< 1 Korinther 12 >

1 Über die Geistesgaben aber, meine Brüder, will ich euch nicht in Unwissenheit lassen.
Yaa obboloota ko, egaa ani akka isin waaʼee kennaawwan hafuuraa wallaaltan hin barbaadu.
2 Ihr wisset, daß ihr, als ihr Heiden waret, euch zu den stummen Götzen hinziehen ließet, wie ihr geleitet wurdet.
Isin yeroo ormoota turtanitti akka gowwoomfamtanii gara waaqota tolfamoo dubbachuu hin dandeenyeetti geeffamtanii turtan ni beektu.
3 Darum tue ich euch kund, daß niemand, der im Geiste Gottes redet, sagt: «Verflucht sei Jesus!» es kann aber auch niemand sagen: «Herr Jesus!» als nur im heiligen Geist.
Kanaafuu namni Hafuura Waaqaatiin dubbatu kam iyyuu akka, “Yesuus abaaramaa dha” hin jenne, akka eenyu iyyuu yoo Hafuura Qulqulluudhaan taʼe malee, “Yesuus Gooftaa dha” jechuu hin dandeenye ani isinittin hima.
4 Es bestehen aber Unterschiede in den Gnadengaben, doch ist es derselbe Geist;
Kennaawwan gosa garaa garaatu jira; Hafuurri garuu tokkuma.
5 auch gibt es verschiedene Dienstleistungen, doch ist es derselbe Herr;
Tajaajila gosa garaa garaatu jira; Gooftaan garuu tokkuma.
6 und auch die Kraftwirkungen sind verschieden, doch ist es derselbe Gott, der alles in allen wirkt.
Hojii gosa garaa garaatu jira; waan hundumaa garuu Waaqa tokkichatu nama hundumaan hojjeta.
7 Einem jeglichen aber wird die Offenbarung des Geistes zum [allgemeinen] Nutzen verliehen.
Mulʼanni Hafuura Qulqulluu garuu faayidaa waliitiif tokkoo tokkoo namaatiif kennama.
8 Dem einen nämlich wird durch den Geist die Rede der Weisheit gegeben, einem andern aber die Rede der Erkenntnis nach demselben Geist;
Isa tokkoof karaa Hafuuraatiin dubbii ogummaatu kennama; isa kaaniif immoo Hafuuruma sanaan dubbii beekumsaatu kennama;
9 einem andern Glauben in demselben Geist; einem andern die Gabe gesund zu machen in dem gleichen Geist;
isa kaaniif Hafuuruma sanaan amantiitu kennama; isa kaaniif immoo Hafuuruma tokkicha sanaan kennaawwan warra dhukkubsatan fayyisuutu kennama;
10 einem andern Wunder zu wirken, einem andern Weissagung, einem andern Geister zu unterscheiden, einem andern verschiedene Arten von Sprachen, einem andern die Auslegung der Sprachen.
isa tokkoof dinqiiwwan hojjechuu, isa kaaniif raajii dubbachuu, isa kaaniif hafuurota addaan baasee beekuu, isa kaaniifis afaan haaraa gosa adda addaa dubbachuu, isa kaaniif immoo afaan haaraa sana hiikuutu kennama.
11 Dieses alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der einem jeden persönlich zuteilt, wie er will.
Waan kana hundas Hafuuruma tokkicha sanatu akkuma fedhii ofii isaatti tokkoo tokkoo namaatiif dhuunfaatti hiruudhaan hojjeta.
12 Denn gleichwie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, wiewohl ihrer viele sind, doch nur einen Leib bilden, also auch Christus.
Dhagni kutaa baayʼee qabaatu illee dhagnuma tokko; kutaawwan dhagnaa yoo baayʼatani illee hundi isaanii dhagnuma tokko taʼu. Kiristoosis akkasuma.
13 Denn wir wurden alle in einem Geist zu einem Leibe getauft, seien wir Juden oder Griechen, Knechte oder Freie, und wurden alle mit einem Geist getränkt.
Nu Yihuudoota yookaan Giriikota, garboota yookaan warra bilisooman taanus hundi keenya Hafuura tokkoon dhagna tokkotti cuuphamneerraatii; hundi keenyas, akka dhugnuuf Hafuurri tokkichi sun nuu kennameera.
14 Denn auch der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele.
Dhagni kutaa tokko qofa utuu hin taʼin kutaawwan baayʼeedhaatii.
15 Wenn der Fuß spräche: Ich bin keine Hand, darum gehöre ich nicht zum Leib, so gehört er deswegen nicht weniger dazu!
Miilli yoo, “Ani waanan harka hin taʼiniif, ani kutaa dhagnaa mitii” jedhe, sababii kanaaf kutaa dhagnaa taʼuun isaa hin hafu.
16 Und wenn das Ohr spräche: Ich bin kein Auge, darum gehöre ich nicht zum Leib; so gehört es deswegen nicht weniger dazu!
Gurris yoo, “Ani waanan ija hin taʼiniif, ani kutaa dhagnaa miti” jedhe, sababii kanaaf kutaa dhagnaa taʼuun isaa hin hafu.
17 Wäre der ganze Leib Auge, wo bliebe das Gehör? Wäre er ganz Ohr, wo bliebe der Geruch?
Utuu dhagni guutumaatti ija taʼee jiraatee silaa dhagaʼuun eessa jira? Utuu dhagni guutumaatti gurra taʼee jiraatee silaa fuunfachuun eessa jira?
18 Nun aber hat Gott die Glieder, jedes einzelne von ihnen, so am Leibe gesetzt, wie er gewollt hat.
Amma garuu Waaqni akkuma ofii barbaadetti kutaawwan sana adduma addaan dhagna keessa kaaʼeera.
19 Wenn aber alles ein Glied wäre, wo bliebe der Leib?
Utuu hundi isaanii kutaa dhagnaa tokkicha taʼanii silaa dhagni eessa jira?
20 Nun aber gibt es viele Glieder, doch nur einen Leib.
Egaa kutaawwan dhagnaa baayʼee dha; dhagni garuu tokkuma.
21 Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich bedarf deiner nicht, oder das Haupt zu den Füßen: Ich bedarf euer nicht!
Iji harkaan, “Ati na hin barbaachiftu!” jechuu hin dandaʼu; yookaan mataan miillaan, “Ati na hin barbaachiftu!” jechuu hin dandaʼu.
22 Vielmehr sind gerade die scheinbar schwächern Glieder des Leibes notwendig,
Dhugumaanuu kutaawwan dhagnaa kanneen dadhaboo fakkaatan akka malee barbaachisoo dha;
23 und die wir für weniger ehrbar am Leibe halten, die umgeben wir mit desto größerer Ehre, und die uns übel anstehen, die schmückt man am meisten;
kutaawwan dhagnaa kanneen tuffatamoo nutti fakkaataniifis ulfina addaa ni kennina. Kutaawwan dhagnaa kanneen nu itti qaanofnuuf immoo ulfinni addaa ni kennama;
24 denn die uns wohl anstehen, bedürfen es nicht. Gott aber hat den Leib so zusammengefügt, daß er dem dürftigeren Glied um so größere Ehre gab,
kutaawwan dhagna keenyaa kanneen nu itti hin qaanofne waan kana hin barbaadan. Waaqni garuu kutaawwan dhagnaa walitti fayyisee kutaawwan nu itti qaanofnuuf ulfina caalu kenne;
25 damit es keinen Zwiespalt im Leibe gebe, sondern die Glieder gleichmäßig füreinander sorgen.
kunis akka kutaawwan haaluma tokkoon walii yaadanii fi akka dhagna keessa gargar baʼuun hin jiraanneef.
26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; und wenn ein Glied geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit.
Yoo kutaan dhagnaa tokko rakkate kutaawwan hundinuu isa wajjin rakkatu; yoo kutaan tokko ulfina argate kutaawwan hundi isa wajjin gammadu.
27 Ihr aber seid Christi Leib, und jedes in seinem Teil Glieder.
Isin amma dhagna Kiristoos; tokkoon tokkoon keessanis kutaa dhagna sanaa ti.
28 Und so hat Gott in der Gemeinde gesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, darnach Wundertäter, sodann die Gaben der Heilung, der Hilfeleistung, der Verwaltung, verschiedene Sprachen.
Waaqni waldaa Kiristaanaa keessatti tokkoffaa ergamoota, lammaffaa raajota, sadaffaa barsiistota, ergasiis warra hojii dinqii hojjetan, itti aansees warra kennaa dhukkubsattoota fayyisuu qaban, warra namoota gargaaruu dandaʼan, warra kennaa bulchiinsaa qabanii fi warra afaan haaraa gosa addaa addaa dubbatan filateera.
29 Es sind doch nicht alle Apostel, nicht alle Propheten, nicht alle Lehrer, nicht alle Wundertäter?
Hundumatu ergamootaa? Hundumatu raajotaa? Hundumatu barsiistotaa? Hundinuu hojii dinqii hojjetuu?
30 Haben alle die Gaben der Heilung? Reden alle mit Zungen? Können alle auslegen?
Hundumatu kennaa dhukkubsattoota fayyisuu qabaa? Hundumatu afaan haaraa dubbataa? Hundumatu afaan sana hiikaa?
31 Strebet aber nach den besten Gaben; doch zeige ich euch jetzt einen noch weit vortrefflicheren Weg:
Isin garuu jabeessaatii kennaa caalu barbaadaa. Amma illee ani karaa karaa hundumaa caalu isinitti nan argisiisa.

< 1 Korinther 12 >