< 1 Korinther 11 >

1 Werdet meine Nachahmer, gleichwie ich Christi!
Imitatores mei estote, sicut et ego Christi.
2 Ich lobe euch, Brüder, daß ihr in allen Dingen meiner eingedenk seid und an den Überlieferungen festhaltet, so wie ich sie euch übergeben habe.
Laudo autem vos fratres quod per omnia mei memores estis: et sicut tradidi vobis, praecepta mea tenetis.
3 Ich will aber, daß ihr wisset, daß Christus eines jeglichen Mannes Haupt ist, der Mann aber des Weibes Haupt, Gott aber Christi Haupt.
Volo autem vos scire quod omnis viri caput, Christus est: caput autem mulieris, vir: caput vero Christi, Deus.
4 Ein jeglicher Mann, welcher betet oder weissagt und etwas auf dem Haupte hat, schändet sein Haupt.
Omnis vir orans, aut prophetans velato capite, deturpat caput suum.
5 Jedes Weib aber, welches betet und weissagt mit unverhülltem Haupt, schändet ihr Haupt; es ist ein und dasselbe, wie wenn sie geschoren wäre!
Omnis autem mulier orans, aut prophetans non velato capite, deturpat caput suum: unum enim est ac si decalvetur.
6 Denn wenn sich ein Weib nicht verhüllen will, so lasse sie sich das Haar abschneiden! Nun es aber einem Weibe übel ansteht, sich das Haar abschneiden oder abscheren zu lassen, so soll sie sich verhüllen.
Nam si non velatur mulier, tondeatur. Si vero turpe est mulieri tonderi, aut decalvari, velet caput suum.
7 Der Mann hat nämlich darum nicht nötig, das Haupt zu verhüllen, weil er Gottes Bild und Ehre ist; das Weib aber ist des Mannes Ehre.
Vir quidem non debet velare caput suum: quoniam imago et gloria Dei est, mulier autem gloria viri est.
8 Denn der Mann kommt nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Mann;
Non enim vir ex muliere est, sed mulier ex viro.
9 auch wurde der Mann nicht um des Weibes willen erschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.
Etenim non est creatus vir propter mulierem, sed mulier propter virum.
10 Darum muß das Weib ein Zeichen der Gewalt auf dem Haupte haben, um der Engel willen.
Ideo debet mulier velamen habere supra caput suum et propter Angelos.
11 Doch ist im Herrn weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib.
Verumtamen neque vir sine muliere: neque mulier sine viro in Domino.
12 Denn gleichwie das Weib vom Manne [kommt], so auch der Mann durch das Weib; aber das alles von Gott.
Nam sicut mulier de viro, ita et vir per mulierem: omnia autem ex Deo.
13 Urteilet bei euch selbst, ob es schicklich sei, daß ein Weib unverhüllt Gott anbete!
Vos ipsi iudicate: decet mulierem non velatam orare Deum?
14 Oder lehrt euch nicht schon die Natur, daß es für einen Mann eine Unehre ist, langes Haar zu tragen?
Nec ipsa natura docet vos, quod vir quidem si comam nutriat, ignominia est illi:
15 Dagegen gereicht es einem Weibe zur Ehre, wenn sie langes Haar trägt; denn das Haar ist ihr statt eines Schleiers gegeben.
mulier vero si comam nutriat, gloria est illi: quoniam capilli pro velamine ei dati sunt?
16 Will aber jemand rechthaberisch sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, die Gemeinden Gottes auch nicht.
Si quis autem videtur contentiosus esse: nos talem consuetudinem non habemus, neque Ecclesia Dei.
17 Das aber kann ich, da ich am Verordnen bin, nicht loben, daß eure Zusammenkünfte nicht besser, sondern eher schlechter werden.
Hoc autem praecipio: non laudans quod non in melius, sed in deterius convenitis.
18 Denn erstens höre ich, daß, wenn ihr in der Gemeinde zusammenkommt, Spaltungen unter euch sind, und zum Teil glaube ich es;
Primum quidem convenientibus vobis in Ecclesiam, audio scissuras esse inter vos, et ex parte credo.
19 denn es müssen ja auch Parteiungen unter euch sein, damit die Bewährten offenbar werden unter euch!
Nam oportet et haereses esse, ut et qui probati sunt, manifesti fiant in vobis.
20 Wenn ihr nun auch am selben Orte zusammenkommt, so ist das doch nicht, um des Herrn Mahl zu essen;
Convenientibus ergo vobis in unum, iam non est Dominicam coenam manducare.
21 denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, so daß der eine hungrig, der andere trunken ist.
Unusquisque enim suam coenam praesumit ad manducandum. Et alius quidem esurit: alius autem ebrius est.
22 Habt ihr denn keine Häuser, wo ihr essen und trinken könnt? Oder verachtet ihr die Gemeinde Gottes und beschämet die, welche nichts haben? Was soll ich euch sagen? Soll ich euch loben? Dafür lobe ich nicht!
Numquid domos non habetis ad manducandum, et bibendum? aut Ecclesiam Dei contemnitis, et confunditis eos, qui non habent? Quid dicam vobis? Laudo vos? in hoc non laudo.
23 Denn ich habe vom Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, nämlich daß der Herr Jesus in der Nacht, da er verraten wurde, Brot nahm, es mit Danksagung brach und sprach:
Ego enim accepi a Domino quod et tradidi vobis, quoniam Dominus Iesus in qua nocte tradebatur, accepit panem,
24 Nehmet, esset, das ist mein Leib, der für euch gebrochen wird, solches tut zu meinem Gedächtnis!
et gratias agens fregit, et dixit: Accipite, et manducate: hoc est corpus meum, quod pro vobis tradetur: hoc facite in meam commemorationem.
25 Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; solches tut, so oft ihr ihn trinket, zu meinem Gedächtnis!
Similiter et calicem, postquam coenavit, dicens: Hic calix novum testamentum est in meo sanguine. hoc facite quotiescumque bibetis, in meam commemorationem.
26 Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis daß er kommt.
Quotiescumque enim manducabitis panem hunc, et calicem bibetis: mortem Domini annunciabitis donec veniat.
27 Wer also unwürdig das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt, der ist schuldig am Leib und am Blut des Herrn.
Itaque quicumque manducaverit panem hunc, vel biberit calicem Domini indigne: reus erit corporis, et sanguinis Domini.
28 Es prüfe aber ein Mensch sich selbst, und also esse er von dem Brot und trinke aus dem Kelch;
Probet autem seipsum homo: et sic de pane illo edat, et de calice bibat.
29 denn wer unwürdig ißt und trinkt, der ißt und trinkt sich selbst ein Gericht, weil er den Leib des Herrn nicht unterscheidet.
Qui enim manducat, et bibit indigne, iudicium sibi manducat, et bibit: non diiudicans corpus Domini.
30 Deshalb sind unter euch viele Schwache und Kranke, und eine beträchtliche Zahl sind entschlafen;
Ideo inter vos multi infirmi et imbecilles, et dormiunt multi.
31 denn wenn wir uns selbst richteten, würden wir nicht gerichtet werden;
Quod si nosmetipsos diiudicaremus, non utique iudicaremur.
32 werden wir aber vom Herrn gerichtet, so geschieht es zu unserer Züchtigung, damit wir nicht samt der Welt verdammt werden.
Dum iudicamur autem, a Domino corripimur, ut non cum hoc mundo damnemur.
33 Darum, meine Brüder, wenn ihr zum Essen zusammenkommt, so wartet aufeinander!
Itaque fratres mei, cum convenitis ad manducandum, invicem expectate.
34 Hungert aber jemand, so esse er daheim, damit ihr nicht zum Gericht zusammenkommt. Das übrige will ich anordnen, sobald ich komme.
Si quis esurit, domi manducet: ut non in iudicium conveniatis. Cetera autem, cum venero, disponam.

< 1 Korinther 11 >