Aionian Verses
Ich aber sage euch, jeder, der mit seinem Bruder zürnt, der soll dem Gericht verfallen sein; wer aber gar zu seinem Bruder sagt: Raka! (Dumkopf) der soll dem hohen Rat verfallen sein; wer aber gar sagt: Narr! der soll in das feurige Tal Hinnom verfallen sein. (Geenna )
Met me a lavar deoc'h penaos piv bennak a fuloro ouzh e vreur [hep abeg], a vo dleet dezhañ ar varnedigezh; an hini a lavaro d'e vreur: Raka! a zo dleet dezhañ bezañ kastizet gant ar sanedrin; hag an hini a lavaro d'e vreur: Diskiant! a zo dleet dezhañ bezañ kastizet gant tan ar gehenn. (Geenna )
Wenn aber dein rechtes Auge dir zum Fallstrick wird, so reiß es aus, und wirf es von dir; denn es ist besser, daß eines deiner Glieder verderbe, und nicht dein ganzer Leib ins Tal Hinnom geworfen werde. (Geenna )
Ma ra da lagad dehou lakaat ac'hanout da gouezhañ, diframm anezhañ, ha taol anezhañ pell diouzhit; rak gwelloc'h eo dit koll unan eus da izili, eget na vo taolet da holl gorf er gehenn. (Geenna )
Und wenn deine rechte Hand dir zum Fallstrick wird, so haue sie ab und wirf sie von dir; denn es ist dir besser, daß eines deiner Glieder verderbe, denn daß dein ganzer Leib ins Tal Hinnom geworfen werde. (Geenna )
Ha ma ra da zorn dehou lakaat ac'hanout da gouezhañ, troc'h anezhañ, ha taol anezhañ pell diouzhit; rak gwelloc'h eo dit koll unan eus da izili, eget na vo taolet da holl gorf er gehenn. (Geenna )
Und fürchtet euch nicht vor denen, welche den Leib töten, die Seele aber nicht töten können; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl die Seele, als auch den Leib, umbringen kann im Tal Hinnom. (Geenna )
N'ho pet ket aon dirak ar re a lazh ar c'horf ha ne c'hellont ket lazhañ an ene; doujit kentoc'h an hini a c'hell lakaat an ene hag ar c'horf er gehenn. (Geenna )
Und du, Kapernaum! Die du bis zum Himmel erhöht warst, bis in die Unterwelt sollst du erniedrigt werden! denn wenn in Sodom die Krafttaten geschehen wären, die in dir geschahen, es stünde bis zum heutigen Tag. (Hadēs )
Ha te, Kafarnaoum, te a zo bet savet betek an neñv, izelaet e vi betek lec'h ar marv; rak mar vije bet graet e Sodom ar mirakloù a zo bet graet ez kreiz, e vije c'hoazh hiziv en he sav. (Hadēs )
Und wer ein Wort sagt wider den Menschensohn, dem wird vergeben werden, wer aber ein Wort sagt wider den heiligen Geist, dem wird nicht vergeben werden, weder in dieser Weltzeit noch in der zukünftigen. (aiōn )
Piv bennak a gomzo a-enep Mab an den, e vo pardonet dezhañ; met piv bennak a gomzo a-enep ar Spered-Santel, ne vo ket pardonet dezhañ, nag er c'hantved-mañ, nag er c'hantved da zont. (aiōn )
Der in die Dornen Gesäete aber ist, der das Wort hört, und die Sorge des Weltlaufs, und der Betrug des Reichtums erstickt das Wort, und es bleibt fruchtlos. (aiōn )
An hini en deus degemeret an had e-touez an drein, eo an hini a glev ar ger; met prederioù ar bed-mañ ha tromplerezh ar pinvidigezhioù, a voug ar ger, hag e laka difrouezh. (aiōn )
Der Feind, der sie säet, ist der Teufel; die Ernte aber das Ende des Weltlaufs; und die Schnitter sind die Engel. (aiōn )
an enebour en deus e hadet, eo an diaoul; an eost, eo fin ar bed; ar vederien, eo an aeled (aiōn )
Gleichwie nun der Lolch gesammelt und mit Feuer verbrannt wird, so wird es auch sein am Ende des Weltlaufs. (aiōn )
Evel ma tenner an dreog, ha ma e daoler en tan, evel-se e c'hoarvezo e fin ar bed. (aiōn )
So wird es auch sein am Ende des Weltlaufs. Die Engel werden ausgehen, und absondern die Schlechten aus dem Kreise der Gerechten, (aiōn )
Evel-se e c'hoarvezo e fin ar bed; an aeled a zeuio hag a zispartio ar re drouk eus a-douez ar re reizh, (aiōn )
Und ich sage dir: Du bist Petrus (der Felsenmann), und auf diesem Felsen will ich meine Gemeinde aufbauen, und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. (Hadēs )
Ha me a lavar dit: Te a zo Pêr, ha war ar roc'h-mañ e savin va Iliz, ha dorioù lec'h ar marv ne drec'hint ket anezhi. (Hadēs )
Wenn deine Hand, oder dein Fuß dir zum Anstoß wird, so haue sie ab, und wirf sie von dir! denn besser ist es dir ins Leben als Lahmer, oder Krüppel, einzugehen, wie mit zwei Händen, oder zwei Füßen, in das künftige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios )
Ma ra da zorn pe da droad lakaat ac'hanout da gouezhañ, troc'h anezhañ, ha taol anezhañ pell diouzhit; rak gwelloc'h eo dit mont er vuhez moñs pe gamm, eget kaout daou dorn pe daou droad ha bezañ taolet en tan peurbadus. (aiōnios )
Und wenn dein Auge dir Anstoß gibt, so reiß es aus, und wirf es von dir, denn es ist dir besser einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in das feurige Tal Hinnom geworfen zu werden. (Geenna )
Ha ma ra da lagad lakaat ac'hanout da gouezhañ, diframm anezhañ, ha taol anezhañ pell diouzhit; gwelloc'h eo dit mont er vuhez born, eget kaout da zaoulagad ha bezañ taolet e tan ar gehenn. (Geenna )
Und siehe, es kam einer herbei, und sprach zu ihm: Lehrer! was muß ich Gutes tun, daß ich das künftige Leben habe? (aiōnios )
Ha setu, un den a dostaas hag a lavaras da Jezuz: Mestr, peseurt mad a dlean d'ober evit kaout ar vuhez peurbadus? (aiōnios )
Und jeder, der verläßt Häuser, oder Brüder, oder Schwestern, oder Vater, oder Mutter, oder Weib, oder Kinder, oder Äcker, um meines Namens willen, der wird es hundertfältig empfangen, und das künftige Leben ererben. (aiōnios )
Ha piv bennak en devo kuitaet abalamour da'm anv, breudeur, pe c'hoarezed, pe dad, pe vamm, pe wreg, pe vugale, pe zouaroù, pe diez, a resevo kant kement all, hag a herito ar vuhez peurbadus. (aiōnios )
Und er sah einen Feigenbaum am Wege, trat hinzu, fand aber nichts an ihm, außer Blätter allein, und spricht zu ihm: Nun wachse auf dir hinfort keine Frucht mehr ewiglich! Und der Feigenbaum verdorrte alsbald. (aiōn )
O welout ur wezenn-fiez war an hent, e tostaas outi; met ne gavas enni nemet delioù, hag e lavaras dezhi: Ra ne zeuio biken frouezh ac'hanout! Raktal, ar wezenn-fiez a sec'has. (aiōn )
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! daß ihr das Meer und das Trockene durchziehet, um einen Judengenossen zu machen, und wenn er es geworden ist, so macht ihr ihn zu einem Sohne (Erben) des Tales Hinnom zwiefältig mehr, denn ihr seid. - (Geenna )
Gwalleur deoc'h, skribed ha farizianed, pilpouzed! Rak redek a rit dre ar mor hag an douar evit ober ur prozelit, ha, pa hoc'h eus e c'hounezet, e rit anezhañ ur mab-ifern div wech gwashoc'h egedoc'h. (Geenna )
Ihr Schlangen und Otterngezüchte! Wie wollt ihr dem Gericht des Tal Hinnom entfliehen? (Geenna )
Naered, lignez a naered-gwiber, penaos e tec'hot diouzh kastiz ar gehenn? (Geenna )
Als er aber auf dem Ölberg saß, kamen seine Jünger zu ihm besonders, und sprachen: Sage uns, wann wird das sein, und was ist das Zeichen deiner Parusie und des Endes der Weltzeit? (aiōn )
Hag evel ma oa azezet war Venez an Olived, an diskibien a dostaas outañ, a-du, o lavarout: Lavar deomp pegoulz e c'hoarvezo kement-se, ha pehini e vo ar sin eus da zonedigezh hag eus fin ar bed? (aiōn )
Dann wird er sagen auch denen zur Linken: Weichet von mir, ihr Verfluchte! in das künftige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln. (aiōnios )
Neuze e lavaro d'ar re a vo a-gleiz dezhañ: Tec'hit diouzhin, tud villiget, it en tan peurbadus a zo bet kempennet evit an diaoul hag e aeled; (aiōnios )
Und diese werden hingehen in die künftige Strafe, die Gerechten aber ins künftige Leben. (aiōnios )
Hag ar re-mañ a yelo er c'hastiz peurbadus, met ar re reizh er vuhez peurbadus. (aiōnios )
Und sie halten lehret alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende des Weltlaufs. (aiōn )
hag o teskiñ dezho mirout kement am eus gourc'hemennet deoc'h; ha setu, emaon ganeoc'h bemdez betek fin ar bed. [Amen.] (aiōn )
Wer aber gegen den heiligen Geist lästert, der hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist dem künftigen Gericht verfallen. (aiōn , aiōnios )
met piv bennak en devo gwallgomzet a-enep ar Spered-Santel, n'en devo biken a bardon; met dalc'het e vo dindan ar varn peurbadus. (aiōn , aiōnios )
Und die Sorgen des Weltlaufs, und der Betrug des Reichtums, und die aufs übrige gerichteten Begierden dringen hinein, und ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn )
met prederioù ar bed-mañ, ha tromplerezh ar pinvidigezhioù hag an holl c'hoantoù evit an traoù all o tont, a voug ar ger, hag e laka difrouezh. (aiōn )
Und wenn diene Hand dir Anstoß gibt, so haue sie ab, Es ist dir besser, verstümmelt ins Leben einzugehen, als mit zwei Händen ins Tal Hinnom abzugehen, in das unausgelöschte Feuer. (Geenna )
Ma ra da zorn lakaat ac'hanout da gouezhañ, troc'h anezhañ; rak gwelloc'h eo dit mont er vuhez, o kaout nemet un dorn, eget kaout daou zorn ha bezañ taolet er gehenn, (Geenna )
Und wenn dein Fuß dir Anstoß gibt, so haue ihn ab; Es ist dir besser lahm ins Leben einzugehen, als mit zwei Füßen ins Tal Hinnom geworfen zu werden, in das unausgelöschte Feuer. (Geenna )
Ha ma ra da droad lakaat ac'hanout da gouezhañ, troc'h anezhañ; gwelloc'h eo dit mont er vuhez, o kaout un troad, eget kaout daou droad, ha bezañ taolet er gehenn, [en tan divougus, (Geenna )
Und wenn dein Auge dir Anstoß gibt, so reiß es aus; es ist dir besser einäugig in die Gottesherrschaft einzugehen, als mit zwei Augen ins Tal Hinnom geworfen zu werden, (Geenna )
Ha ma ra da lagad lakaat ac'hanout da gouezhañ, diframm anezhañ; gwelloc'h eo dit mont e rouantelezh Doue gant ul lagad hepken, eget kaout daou lagad ha bezañ taolet e tan ar gehenn, (Geenna )
Und da er auszog auf den Weg, lief einer herzu, kniete nieder vor ihm, und fragte ihn: Guter Lehrer! Was soll ich tun, damit ich das künftige Leben ererbe? (aiōnios )
Evel ma oa evit en em lakaat en hent, un den a zeredas, hag, o vezañ daoulinet dirazañ, e c'houlennas digantañ: Mestr mat, petra a dlean d'ober evit kaout ar vuhez peurbadus? (aiōnios )
Der nicht hundertfältig empfange jetzt, in dieser Zeit, Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker, mit Verfolgungen, und im zukünftigen Weltlauf das ewige Leben. (aiōn , aiōnios )
ha ne resevo adalek ar c'hantved-mañ, kant kement all, a diez, a vreudeur, a c'hoarezed, a vammoù, a vugale, hag a zouaroù, gant heskinerezhioù, hag, er c'hantved da zont, ar vuhez peurbadus. (aiōn , aiōnios )
Und er hub an und sprach zu ihm: Nun esse von dir niemand mehr Frucht in Ewigkeit. Und seine Jünger hörten es. (aiōn )
Neuze Jezuz o kemer ar gomz a lavaras: Ra ne zebro biken den eus da frouezh. Hag e ziskibien a glevas kement-se. (aiōn )
Und er wird König sein über das Haus Jakob in die Ewigkeiten, und seiner Herrschaft wird kein Ende sein. (aiōn )
Ren a raio da virviken war diegezh Jakob, hag e ren n'en devo ken a fin. (aiōn )
Wie er geredet hat zu unsern Vätern; dem Abraham und seinem Samen in Ewigkeit. - (aiōn )
evel m'en devoa e lavaret d'hon tadoù, da Abraham ha d'e lignez da viken. (aiōn )
Wie er geredet hat durch den Mund der Heiligen, die von Ewigkeit her seinen Propheten gewesen sind, (aiōn )
evel m'en devoa lavaret dre c'henou e brofeded santel, abaoe penn-kentañ ar bed, (aiōn )
Und er bat ihn, daß er ihnen nicht geböte in den Abgrund zu fahren. (Abyssos )
Int a bede anezhañ na c'hourc'hemennje ket dezho mont en donder. (Abyssos )
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht warst, bis in die Unterwelt wirst du erniedrigt werden. (Hadēs )
Ha te, Kafarnaoum, savet out bet betek an neñv, hogen izelaet e vi betek lec'h ar marv. (Hadēs )
Und siehe, ein Gesetzeslehrer stund auf, versuchte ihn, und sprach: Lehrer, was soll ich tun, um das künftige Leben zu erwerben? (aiōnios )
Neuze un doktor eus al lezenn a savas hag a lavaras da Jezuz evit e amprouiñ: Mestr, petra a zlean d'ober evit kaout ar vuhez peurbadus? (aiōnios )
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der, nachdem er getötet, Macht hat ins Tal Hinnom zu werfen! Ja ich sage euch, den (d. h. den Messias) fürchtet. (Geenna )
Met me a ziskouezo deoc'h piv a zleit doujañ. Doujit an hini en deus, goude bezañ lamet ar vuhez, ar galloud da gas d'ar gehenn; ya, me a lavar deoc'h, hennezh eo an hini a zleit doujañ. (Geenna )
Und der Herr lobte den ungerechten Haushalter, weil er klug handelte, denn die Söhne dieses Weltlaufs sind klüger, als die Söhne des Lichts, gegen ihre Art. (aiōn )
Ar mestr a veulas ar merer disleal-se abalamour m'en devoe graet-se gant furnez; rak bugale ar c'hantved-mañ a zo furoc'h e-keñver o rummad eget bugale ar sklêrijenn. (aiōn )
Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn es euch fehlt, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten. (aiōnios )
Ha me a lavar deoc'h: Grit mignoned gant pinvidigezhioù direizh, abalamour pa zeuint da vankout, e tegemerint ac'hanoc'h en teltennoù peurbadus. (aiōnios )
Und als er in der Totengruft seine Augen aufhob, und sich in Qualen befand, sah er Abraham von ferne, und Lazarus an seinem Busen, (Hadēs )
o vezañ e lec'h ar marv, er poanioù, e savas e zaoulagad, hag e welas eus pell Abraham, ha Lazar en e askre; (Hadēs )
Und es frug ihn ein Vorsteher, und sprach: Guter Lehrer, was muß ich tun, damit ich das künftige Leben ererbe? (aiōnios )
Unan eus ar pennoù a c'houlennas digantañ: Mestr mat, petra a dlean d'ober evit kaout ar vuhez peurbadus? (aiōnios )
Der es nicht vielfältig wiederempfängt in dieser Zeit, und in dem kommenden Weltlauf ewiges Leben. (aiōn , aiōnios )
ha ne resevo kalz muioc'h er c'hantved-mañ, hag er c'hantved da zont, ar vuhez peurbadus. (aiōn , aiōnios )
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieses Weltlaufs freien, und lassen sich freien, (aiōn )
Jezuz a respontas dezho: Bugale ar c'hantved-mañ a zimez, hag a ro da zimeziñ. (aiōn )
Die aber würdig erachtet werden, jenen Weltlauf zu erleben, und die Auferstehung von den Toten, die freien weder, noch lassen sie sich freien, (aiōn )
Met ar re a vo kavet din da gaout lod er c'hantved da zont en adsavidigezh a-douez ar re varv, ne zimezint ket ha ne roint ket da zimeziñ. (aiōn )
Damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren werde, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios )
evit [na vo ket kollet] piv bennak a gred ennañ, [met ma] en devo ar vuhez peurbadus. (aiōnios )
Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er (ihr) seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren werde, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios )
Rak kement en deus Doue karet ar bed, m'en deus roet e Vab nemetañ, evit na vo ket kollet piv bennak a gred ennañ, met m'en devo ar vuhez peurbadus. (aiōnios )
Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben, wer aber dem Sohne ungehorsam ist, der wird kein Leben sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihn (gerichtet). (aiōnios )
An hini a gred er Mab en deus ar vuhez peurbadus, met an hini na sent ket ouzh ar Mab ne welo ket ar vuhez, met fulor Doue a chomo warnañ. (aiōnios )
Wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, der wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, welches ich ihm gebe, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben sprudelt. (aiōn , aiōnios )
met an hini a evo eus an dour a roin dezhañ n'en devo biken sec'hed; hag an dour a roin dezhañ a zeuio ennañ ur vammenn-dour a strinko evit ar vuhez peurbadus. (aiōn , aiōnios )
Der da erntet, empfängt Lohn, und sammelt Frucht ins künftige Leben, auf daß sich freue, sowohl der da säet, als auch der da erntet. (aiōnios )
An hini a ved en deus ur gopr, hag a zastum frouezh evit ar vuhez peurbadus, evit m'en em laouenaio an hini a had ivez gant an hini a ved. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben, und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben hinübergeschritten. (aiōnios )
E gwirionez, e gwirionez, me a lavar deoc'h, an hini a selaou va c'homz, hag a gred en hini en deus va c'haset, en deus ar vuhez peurbadus, ha ne zeu ket e barnedigezh, met tremenet eo eus ar marv d'ar vuhez. (aiōnios )
Ihr erforschet die Schriften, denn ihr meinet in ihnen ewiges Leben zu haben, und dieselbigen sind es, die von mir zeugen; (aiōnios )
Furchal a rit ar Skriturioù, rak enno e kredit kaout ar vuhez peurbadus, hag int eo ar re a ro testeni ac'hanon. (aiōnios )
Wirket nicht die vergängliche Speise, sondern die ins ewige Leben bleibende Speise, welche der Menschensohn euch geben wird, denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios )
Labourit, neket evit ar boued a ya da goll, met evit an hini a chom betek ar vuhez peurbadus, hag a vo roet deoc'h gant Mab an den; rak Doue, an Tad, en deus e verket gant e siell. (aiōnios )
Denn dies ist der Wille dess´, der mich gesandt hat, daß jeder, der den Sohn sieht, und glaubt an ihn, ewiges Leben habe, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. (aiōnios )
Houmañ eo bolontez an hini en deus va c'haset, penaos piv bennak a wel ar Mab hag a gred ennañ, en devo ar vuhez peurbadus; ha me en adsavo a varv en deiz diwezhañ. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat ewiges Leben. (aiōnios )
E gwirionez, e gwirionez, ma a lavar deoc'h: An hini a gred ennon en deus ar vuhez peurbadus. (aiōnios )
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel gekommen ist; wenn jemand von diesem Brote ißt, der wird leben in Ewigkeit. Das Brot aber, welches ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. (aiōn )
Me eo ar bara bev a zo diskennet eus an neñv; mar debr unan bennak eus ar bara-mañ, e vevo da viken; hag ar bara a roin eo va c'hig. Reiñ a rin anezhañ evit buhez ar bed. (aiōn )
Wer mein Fleisch speist und trinkt mein Blut, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. (aiōnios )
An hini a zebr va c'hig hag a ev va gwad, en deus ar vuhez peurbadus; hag ec'h adsavin anezhañ a varv en deiz diwezhañ. (aiōnios )
Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; nicht wie euere Väter das Manna aßen, und starben; wer dieses Brot speist, der wird leben in Ewigkeit. (aiōn )
Amañ eo ar bara a zo diskennet eus an neñv. N'eo ket evel ho tadoù; debret o deus ar mann hag int a zo marv; an hini a zebro ar bara-mañ a vevo da viken. (aiōn )
Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir hingehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios )
Simon-Pêr a respontas dezhañ: Aotrou, da biv ez afemp? Te ac'h eus komzoù ar vuhez peurbadus, (aiōnios )
Der Knecht aber bleibt nicht ewiglich im Hause, der Sohn aber bleibt ewiglich. (aiōn )
Hag ar mevel ne chom ket atav en ti; met ar mab a chom ennañ atav. (aiōn )
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht sehen, in Ewigkeit. (aiōn )
E gwirionez, e gwirionez, me a lavar deoc'h: mar mir unan bennak va ger, ne welo biken ar marv. (aiōn )
Da sagten ihm die Juden: Jetzt haben wir erkannt, daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahrt, so wird er den Tod nicht schmecken in Ewigkeit. (aiōn )
Ar Yuzevien a lavaras dezhañ: Anavezout a reomp bremañ ez eus un diaoul ennout; Abraham a zo marv, hag ar brofeded ivez, ha te a lavar: Mar mir unan bennak va ger, ne welo biken ar marv. (aiōn )
Von Ewigkeit her ist es nicht erhört, daß jemand die Augen eines Blindgeborenen aufgetan hat. (aiōn )
N'eus bet klevet biskoazh en defe den digoret daoulagad un den ganet dall. (aiōn )
Und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden ewiglich nicht umkommen, und niemand kann sie aus meiner Hand reißen. (aiōn , aiōnios )
Me a ro dezho ar vuhez peurbadus; ne vint kollet biken, ha den n'o lamo eus va dorn. (aiōn , aiōnios )
Und jeder, der lebt und an mich glaubt, der wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das? (aiōn )
Ha piv bennak a vev hag a gred ennon, ne varvo biken. Ha krediñ a rez kement-se? (aiōn )
Wer seine Seele liebt, der wird sei verlieren, und wer seine Seele haßt in dieser Welt, der wird sie zu künftigen Leben bewahren. (aiōnios )
An hini a gar e vuhez he c'hollo, hag an hini a gasa e vuhez er bed-mañ he miro evit ar vuhez peurbadus. (aiōnios )
Der Volkshaufe antwortete ihm: Wir haben gehört aus dem Gesetz, daß der Messias ewiglich bleibt, und wie sagst du, daß der Menschensohn erhöht werden wird? Wer ist dieser Menschensohn? (aiōn )
Ar bobl a respontas dezhañ: Desket hon eus dre al lezenn e tle ar C'hrist chom da viken; penaos eta e lavarez eo ret da Vab an den bezañ savet? Piv eo ar Mab an den-se? (aiōn )
Und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat. (aiōnios )
Hag anavezout a ran penaos e c'hourc'hemenn eo ar vuhez peurbadus. An traoù a lavaran eta, a lavaran evel m'en deus an Tad o lavaret din. (aiōnios )
Sagt ihm Petrus: Nun und nimmermehr sollst du meine Füße waschen. Jesus antwortete ihm: Wenn ich dich nicht wasche, so hast du keinen Teil an mir. (aiōn )
Pêr a lavaras dezhañ: Biken ne walc'hi din va zreid. Jezuz a respontas dezhañ: Ma ne walc'han ket ac'hanout, ne'z po ket a lod ganin. (aiōn )
Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen andern Beistand geben, daß er bei euch bleibe ewiglich. (aiōn )
Ha me a bedo an Tad, hag eñ a roio deoc'h ur Frealzer all, evit chom da viken ganeoc'h, (aiōn )
Gleichwie du ihm Macht gegeben hast über alles Fleisch, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben geben möge. (aiōnios )
hervez ma ec'h eus roet dezhañ galloud war bep kig, evit ma roio ar vuhez peurbadus d'an holl re ac'h eus roet dezhañ. (aiōnios )
Das ist aber das ewige Leben, daß sie ich (als) den alleinigen wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus (als) Messias, erkennen. (aiōnios )
Hag ar vuhez peurbadus eo, ma'c'h anavezint ac'hanout, te, ar gwir Doue hepken, ha Jezuz-Krist, an hini ac'h eus kaset. (aiōnios )