< Sacharja 5 >

1 Als ich dann wieder aufblickte und hinschaute, sah ich, wie eine Schriftrolle geflogen kam,
Ọzọkwa, eleliri m anya elu, ma hụ akwụkwọ a fụkọrọ afụkọ nke na-efegharị efegharị.
2 und auf seine Frage: »Was siehst du?« antwortete ich: »Ich sehe eine Schriftrolle fliegen, zwanzig Ellen lang und zehn Ellen breit.«
Ọ sịrị m, “Gịnị ka ị na-ahụ?” Azara m, “Ahụrụ m akwụkwọ a fụkọrọ afụkọ nke na-efegharị efegharị. Ogologo ya dị mita iri, obosara ya dịkwa mita ise.”
3 Da sagte er zu mir: »Das ist der Fluch, der über das ganze weite Land ergeht; denn jeder Dieb wird nach der Bestimmung, die auf der einen Seite der Rolle geschrieben steht, weggefegt werden, und jeder Meineidige wird nach der Bestimmung, die auf der andern Seite der Rolle geschrieben steht, weggefegt werden.
Ọ gwara m, “Nke a bụ ọbụbụ ọnụ nke na-apụ na-ejezu nʼala ahụ niile. Nʼihi na dịka e si detuo ya, nʼotu akụkụ ya, a ga-esi nʼala a chụpụ ndị na-ezu ohi. Dịka e si deekwa ya nʼakụkụ nke ọzọ ya, onye ọ bụla na-aṅụ iyi ụgha ka a ga-esitekwa nʼala ahụ chụpụ.
4 ›Ich habe den Fluch deshalb ausgehen lassen‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN der Heerscharen –, ›damit er in das Haus des Diebes und in das Haus dessen, der bei meinem Namen falsch geschworen hat, eindringt und im Innern seines Hauses sich festsetzt, bis er es mitsamt seinem Holzwerk und seinen Steinen vernichtet hat.‹«
Ezipụla m ya, otu a ka Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile kwubiri, ‘Ọ ga-abanye nʼụlọ onye ọ bụla na-ezu ohi, na nʼụlọ ndị ji aha m na-aṅụ iyi ụgha. Ọ ga-anọgide nʼụlọ ahụ mebie ya kpamkpam. Ọ ga-emebi osisi na nkume niile e ji wuo ụlọ ahụ.’”
5 Hierauf trat der Engel, der mit mir redete, wieder hervor und sagte zu mir: »Blicke doch in die Höhe und sieh, was das ist, das dort zum Vorschein kommt!«
Mgbe ahụ, mmụọ ozi ahụ na-agwa m okwu bịakwutere m sị, “Lelie anya gị elu hụrụ ihe na-aga ịpụta ìhè.”
6 Als ich nun fragte: »Was ist das?«, antwortete er: »Das ist das große Getreidemaß, das zum Vorschein kommt«; dann fuhr er fort: »Dies ist ihre Verschuldung im ganzen Lande!«
Asịrị m, “Gịnị ka ọ bụ?” Ọ sịrị, “Ọ bụ nkata.” O kwukwara, “Nke a bụ mmehie nke ndị niile bi nʼala a.”
7 Da hob sich auf einmal ein schwerer Bleideckel (von dem Getreidemaß) empor, und ein einzelnes Weib saß dort im Innern des Getreidemaßes.
Ngwangwa, e kpughepụrụ okwuchi nkata ahụ, ma lee, ahụrụ m otu nwanyị nọdụrụ ọdụ nʼime ya.
8 Da sagte er: »Das ist die Gottlosigkeit!« Dann stieß er das Weib wieder in das Getreidemaß zurück und warf die Bleiplatte wieder auf ihre Öffnung.
Ọ sịrị, “Nke a bụ ajọ omume.” O nughachiri ya azụ nʼime nkata ahụ werekwa okwuchi nkata ahụ kpuchie ya.
9 Als ich dann wieder aufblickte und hinschaute, sah ich zwei Weiber zum Vorschein kommen, in deren Flügeln sich Wind befand; sie hatten nämlich Flügel wie Storchenflügel; die hoben das Getreidemaß empor (und trugen es) zwischen Erde und Himmel (davon).
Mgbe ahụ, eleliri m anya hụ ụmụ nwanyị abụọ ọzọ, ndị ikuku na-efe nku ha. Ha nwere nku dịka nku ụgbala. Ha buliri nkata ahụ elu nʼetiti eluigwe na ala.
10 Als ich nun den Engel, der mit mir redete, fragte: »Wohin bringen diese das Getreidemaß?«,
Ajụrụ m mmụọ ozi ahụ na-agwa m okwu, “Ebee ka ha bu nkata ahụ na-aga?”
11 antwortete er mir: »Es soll ihr ein Haus im Lande Babylonien gebaut werden, und, wenn dieses fertig ist, soll es dort auf dem ihr gebührenden Platz niedergesetzt werden.«
Ọ gwara m, “Ha bu ya na-aga Babilọn ebe ha ga-ewuru ya ụlọ. Mgbe ha wuchara ụlọ ahụ, ha ga-adọba nkata ahụ nʼelu ihe ndọkwasị.”

< Sacharja 5 >