< Sacharja 2 >

1 Als ich dann (abermals) aufblickte und hinschaute, sah ich einen Mann, der eine Meßschnur in der Hand hielt.
Mgbe m weliri anya m, ahụrụ m otu nwoke ji eriri ihe ọtụtụ nʼaka ya.
2 Als ich ihn nun fragte: »Wohin gehst du?«, antwortete er mir: »Ich soll Jerusalem ausmessen, um festzustellen, wie groß seine Breite und wie groß seine Länge ist.«
Ajụrụ m, “Ebee ka ị na-aga?” Ọ sịrị m, “Ana m aga ịtụ Jerusalem, ịchọta ịdị ogologo ya, na ịdị obosara ya.”
3 Da stand auf einmal der Engel da, der mit mir redete; und ein anderer Engel trat hervor, ihm entgegen,
Mgbe mmụọ ozi na-ekwuru m okwu na-apụ, mmụọ ozi ọzọ bịara izute ya,
4 und er sagte zu diesem: »Laufe hin und sage dem jungen Manne dort folgendes: ›Eine offene Stadt soll Jerusalem bilden wegen der Menge der Menschen und des Viehs in seinem Innern;
ọ sịrị ya, “Gbaa ọsọ, gwa nwa okorobịa ahụ, sị, ‘Obodo na-enweghị mgbidi ka Jerusalem ga-abụ, nʼihi ọtụtụ igwe mmadụ na anụmanụ ga-ejupụta nʼime ya.
5 ich selbst aber‹ – so lautet der Ausspruch des HERRN – ›will ihm ringsum eine feurige Mauer sein und ihm zur Verherrlichung in seiner Mitte gereichen.‹«
Ma mụ onwe m ga-abụrụ ya mgbidi ọkụ nke ga-agba ya gburugburu.’ Otu a ka Onyenwe anyị kwubiri. ‘Aga m aghọ ebube nʼetiti ya.’
6 »Auf, auf! Fliehet aus dem Lande des Nordens!« – so lautet der Ausspruch des HERRN –; »denn nach allen vier Windrichtungen will ich euch zersprengen« – so lautet der Ausspruch des HERRN.
“Bịa, lee anya! Sitenụ nʼala dị nʼugwu gbapụ,” otu a ka Onyenwe anyị kwupụtara, “nʼihi na achụsasịrị m unu nye ikuku anọ nke eluigwe,” otu a ka Onyenwe anyị kwubiri.
7 »Auf! Nach Zion rettet euch, die ihr noch bei der Tochter Babel wohnt!«
“Bịanụ, unu ndị bi na Zayọn. Gbalaganụ, unu ndị bi nʼala nke ada Babilọn.”
8 Denn so hat der HERR der Heerscharen gesprochen: »Nach Herrlichem hat er mich gesandt zu den Heidenvölkern, die euch geplündert haben; denn wer euch antastet, tastet seinen Augapfel an.
Nʼihi na otu a ka Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile kwuru, “Mgbe Onye ahụ dị ebube zipụrụ m ịga megide mba ndị ahụ niile kwakọọrọ ihe unu. Nʼihi na onye ọbụla metụrụ unu aka bụ mkpụrụ anya m ka ọ na-emetụ aka.
9 Denn wisset wohl: Ich werde meine Hand gegen sie schwingen, daß sie denen zur Beute werden sollen, die jetzt ihre Knechte sind«; dann werdet ihr auch erkennen, daß der HERR der Heerscharen es ist, der mich gesandt hat. –
Aghaghị m iweli aka m imegide ha, meekwa ka ndị ohu ha kwakọrọ ihe niile ha nwere. Mgbe ahụ, unu ga-amata na ọ bụ Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile zitere m.
10 »Juble und freue dich, Tochter Zion! Denn wisse wohl: Ich komme und nehme Wohnung in deiner Mitte« – so lautet der Ausspruch des HERRN.
“Tie mkpu ọṅụ, ka obi tọkwaa gị ụtọ, gị Ada Zayọn. Nʼihi na ana m abịa ibi nʼetiti gị,” otu a ka Onyenwe anyị kwubiri.
11 »Da werden sich dann an jenem Tage viele Völker an den HERRN anschließen und mir als Volk angehören; und ich werde in deiner Mitte Wohnung nehmen«; dann wirst du auch erkennen, daß der HERR der Heerscharen es ist, der mich zu dir gesandt hat.
“Nʼụbọchị ahụ, ọtụtụ mba dị iche iche ga-adịnyere Onyenwe anyị, bụrụkwa ndị nke m. Aga m ebi nʼetiti gị, ị ga-amatakwa na Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile zitere m ka m bịakwute gị.
12 Der HERR aber wird Juda als sein Erbteil auf dem heiligen Boden in Besitz nehmen und Jerusalem wiederum erwählen. –
Onyenwe anyị ga-eketa Juda dịka oke ya nʼime ala ahụ dị nsọ. Ọ ga-ahọrọkwa Jerusalem ọzọ.
13 Stille sei alles Fleisch vor dem HERRN! Denn er hat sich (bereits) aufgemacht aus seiner heiligen (himmlischen) Wohnstätte.
Derenụ duu nʼihu Onyenwe anyị, unu mmadụ niile, nʼihi na o sitela nʼebe obibi ya dị nsọ kpalie onwe ya.”

< Sacharja 2 >