< Sacharja 14 >
1 Wisse wohl: es kommt ein Tag vom HERRN, da wird man die dir abgenommene Beute in deiner Mitte verteilen,
Lee, ụbọchị Onyenwe anyị na-abịa, mgbe a ga-ekesa ihe nkwata gị niile nʼetiti mgbidi gị.
2 und zwar werde ich alle Völker zum Kriege gegen Jerusalem versammeln, und die Stadt wird erobert, die Häuser werden geplündert und die Weiber geschändet werden; die Hälfte der (Einwohnerschaft der) Stadt muß in die Gefangenschaft wandern, aber ein Rest der Bevölkerung wird nicht aus der Stadt ausgerottet werden.
Aga m achịkọta mba niile ka ha bịa Jerusalem ibuso ya agha. Ha ga-adọta obodo ahụ nʼagha, tụtụkọọ ihe dị nʼụlọ niile, dinaa ndị inyom nʼike. A ga-adọta ọkara ndị bi nʼobodo ahụ nʼagha, duru ha gaa mba ọzọ. Ma ọkara nke ọzọ ka ha ga-ahapụ.
3 Dann aber wird der HERR ausziehen und gegen jene Völker kämpfen, wie er jemals an Schlachttagen gekämpft hat.
Mgbe ahụ, Onyenwe anyị ga-apụ ibuso ndị mba ọzọ ahụ agha, dịka o si ebu agha nʼụbọchị agha.
4 Er wird an jenem Tage mit den Füßen auf den Ölberg treten, der vor Jerusalem gegen Osten liegt; und der Ölberg wird sich in der Mitte nach Osten und nach Westen hin zu einer überaus großen Schlucht spalten, so daß die eine Hälfte des Berges nach Norden, die andere Hälfte nach Süden zurückweicht.
Nʼụbọchị ahụ, ụkwụ ya ga-eguzo nʼelu Ugwu Oliv, nke dị nʼọwụwa anyanwụ Jerusalem. Mgbe ahụ, Ugwu Oliv ga-ekewa abụọ, mee ka ndagwurugwu buru ibu dịrị site nʼọwụwa anyanwụ ruo nʼọdịda anyanwụ. Nʼihi ya, ugwu ahụ ga-eke onwe ya abụọ. Otu akụkụ ga-adị nʼugwu, nke ọzọ ga-adị nʼụzọ ndịda.
5 Da werdet ihr dann in die Schlucht meiner Berge fliehen, denn die Bergschlucht wird bis Azel reichen; und zwar werdet ihr fliehen, wie ihr einst vor dem Erdbeben in den Tagen des judäischen Königs Ussia geflohen seid. Dann wird der HERR, mein Gott, kommen und alle heiligen (Engel) mit ihm.
Unu ga-esi na ndagwurugwu nke ugwu m ahụ gbalaga, nʼihi na ndagwurugwu ahụ ga-eru Azel. Unu ga-agbapụ dịka unu si gbapụ nʼoge gara aga, mgbe ala ọma jijiji ahụ, nʼoge Uzaya bụ eze Juda. Mgbe ahụ, Onyenwe anyị Chineke m ga-abịa, ya na ndị nsọ ya.
6 An jenem Tage aber, da wird keine Kälte und kein Frost und Eis sein;
Nʼụbọchị ahụ, ìhè anyanwụ agaghị adị, oyi agaghị adị, mkpụrụ mmiri agaghị adịkwa.
7 es wird ein einziger Tag sein – er ist dem HERRN wohlbekannt – ohne Wechsel von Tag und Nacht, und auch zur Abendzeit wird Licht sein.
Ọ ga-abụ ụbọchị pụrụ iche, ụbọchị ehihie na abalị na-agaghị adịkwa. Ọ bụ ụbọchị nke naanị Onyenwe anyị maara. Ma ìhè ga-adịkwa nʼoge anyasị.
8 Da wird dann an jenem Tage lebendiges Wasser von Jerusalem ausgehen, zur Hälfte nach dem östlichen Meer und zur Hälfte nach dem westlichen Meer; im Sommer wie im Winter wird das so sein.
Nʼụbọchị ahụ, mmiri na-enye ndụ ga-esi na Jerusalem na-asọpụta. Ọ ga-ekewa abụọ, ọkara ya ga-asọbanye nʼosimiri Nnu dị nʼihu anyanwụ ebe ọkara nke ọzọ ga-asọbanye nʼosimiri Mediterenịa dị nʼọdịda anyanwụ. Ha ga na-asọ nʼọkọchị na nʼudu mmiri.
9 Der HERR wird dann König sein über die ganze Erde; an jenem Tage wird der HERR der alleinige (Gott) sein und sein Name ›der einzige‹.
Ma Onyenwe anyị ga-abụ eze nʼelu ụwa niile. Nʼụbọchị ahụ, naanị otu Onyenwe anyị ga-adị, naanị aha ya kwa ka a ga na-efe ofufe.
10 Das ganze Land wird sich zur Ebene umwandeln von Geba bis nach Rimmon südlich von Jerusalem; dieses aber wird hoch ragen und an seiner Stätte (bewohnt) bleiben vom Benjamintor an bis zu der Stelle des alten Tores, bis hin zum Ecktor, und vom Turm Hananel an bis zu den Königskeltern.
Ala niile, site na Geba ruo Rimọn, nke dị na ndịda Jerusalem ga-adị ka ọzara. Ma ọ bụ naanị Jerusalem ga-adị nʼebe lara elu. Ọ ga-adịkwa nʼọnọdụ ya site nʼọnụ ụzọ ama nke Benjamin ruo nʼebe ọnụ ụzọ ama nke Mbụ, ruo nʼọnụ ụzọ ama nke dị nʼAkụkụ, sitekwa nʼỤlọ elu Hananel ruo nʼebe a na-azọchapụta mmanya eze.
11 Man wird dann darin wohnen, ohne daß fortan ein Bannfluch verhängt wird, und Jerusalem wird in Sicherheit bewohnt werden.
A ga-ebiju na ya na-enweghị nsogbu. A gaghị emebikwa ya ọzọ. Jerusalem ga-ebikwa nʼudo na-atụghị egwu.
12 Darin aber wird das Strafgericht bestehen, mit dem der HERR alle Völker heimsuchen wird, die gegen Jerusalem zu Felde gezogen sind: Er wird ihr Fleisch vermodern lassen, während sie noch auf ihren Füßen stehen; die Augen werden ihnen in ihren Höhlen vermodern und die Zunge ihnen im Munde verwesen.
Nke a bụ ọrịa ọjọọ nke Onyenwe anyị ga-eji kụda mba niile buru agha megide Jerusalem. Anụ ahụ ha ga-ere ure mgbe ha ka guzo ọtọ. Anya ha ga-erekwa ure, ire ha ga-erekwa ure nʼọnụ ha.
13 Weiter wird ein gewaltiger, vom HERRN gewirkter Schrecken an jenem Tage unter ihnen entstehen, so daß sie einander bei der Hand fassen und alle handgemein miteinander werden.
Nʼụbọchị ahụ, Onyenwe anyị ga-etinye ndị mmadụ oke ụjọ nʼobi. Oke ọgbaaghara ga-adị nʼetiti ha, ha ga-alụsokwa ibe ha ọgụ.
14 Und auch Juda wird am Kampf gegen Jerusalem teilnehmen, und der Reichtum aller Völker ringsum wird zusammengerafft werden, Gold, Silber und Kleider in überaus großer Menge.
Ọ bụladị Juda ga-ebu agha na Jerusalem. A ga-akwakọrọ akụ ndị mba ọzọ dị ha nso, bụ ọtụtụ ọlaedo na ọlaọcha, na uwe mara mma.
15 Das gleiche Strafgericht wird aber auch die Rosse und Maultiere, die Kamele und Esel und überhaupt alles Vieh treffen, das in jenen Heerlagern sich vorfinden wird, ganz das gleiche Strafgericht.
Ọrịa ọjọọ dị otu a ga-adakwasị ịnyịnya niile, na ịnyịnya muul, na ịnyịnya kamel niile, na ịnyịnya ibu niile, na anụ niile dị nʼogige ndị agha ha.
16 Danach aber werden alle, so viele von sämtlichen Völkern, die gegen Jerusalem zu Felde gezogen waren, übriggeblieben sind, Jahr für Jahr hinaufziehen, um dort den König, den HERRN der Heerscharen, anzubeten und das Laubhüttenfest zu feiern.
Mgbe ahụ, ndị fọdụrụ na mba niile ndị ahụ busoro Jerusalem agha, ga-abịa kwa afọ kpọọ isiala nye eze, Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile ka ha soro mee mmemme ụlọ Ikwu.
17 Wenn aber eins von den Geschlechtern der Erde nicht nach Jerusalem hinaufziehen sollte, um den König, den HERRN der Heerscharen, anzubeten: auf diese wird kein Regen mehr fallen;
Ọ bụrụ na ndị ọbụla si na mba dị iche iche esoghị jee Jerusalem ife Eze ahụ, bụ Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile, ha agaghị enwetakwa mmiri ozuzo.
18 und wenn das Geschlecht der Ägypter nicht hinaufzieht und sich nicht einfindet, so wird sie dasselbe Strafgericht treffen, mit welchem der HERR die Völker heimsucht, die nicht zur Feier des Laubhüttenfestes hinaufziehen.
Ọ bụrụ na ndị Ijipt ajụ ịga soro ndị ọzọ ife ofufe ahụ, ha agaghị enweta mmiri ozuzo. Onyenwe anyị ga-eme ka ọrịa ọjọọ ahụ bịakwasị ha, dịka ọ siri bịakwasị mba ndị ahụ niile jụrụ iso mee mmemme ụlọ Ikwu.
19 Das wird die Strafe der Ägypter und die Strafe aller Völker sein, die nicht zur Feier des Laubhüttenfestes hinaufziehen.
Nke a ga-abụ ahụhụ dịrị ndị Ijipt, na ndị mba dị iche iche, ndị na-agaghị eso na mmemme ụlọ Ikwu ahụ.
20 An jenem Tage wird auf den Schellen der Rosse die Aufschrift stehen: »Heilig dem HERRN!«, und die Kochtöpfe im Tempel des HERRN werden den Opferschalen vor dem Altar gleich sein,
Nʼụbọchị ahụ, ihe a ga-ede nʼahụ ataṅụ nke ịnyịnya niile na-anya nʼolu ha bụ nke a: “Ihe dị Nsọ nye Onyenwe anyị.” Ite niile e ji esi nri dị nʼụlọ nke Onyenwe anyị ga-adị ka efere nsọ ndị ahụ dị nʼihu ebe ịchụ aja.
21 ja, jeder Kochtopf in Jerusalem und in Juda wird dem HERRN der Heerscharen heilig sein, so daß alle, die zum Opfern kommen, beliebig einen von ihnen nehmen und (das Opferfleisch) darin kochen. Und kein Handelsmann wird mehr im Tempel des HERRN der Heerscharen zu finden sein an jenem Tage.
Ite niile dị na Juda, na nʼime Jerusalem ga-adị nsọ nye Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile. Ndị niile bịara ịchụ aja ga-ewere ụfọdụ nʼime ite ndị a sie nri ịchụ aja ha. Nʼụbọchị ahụ kwa, a gaghị ahụ kwa ndị na-atụ mgbereahịa nʼụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị, Onye pụrụ ime ihe niile.