< Rut 4 >

1 Boas aber war zum Stadttor hinaufgegangen und hatte sich dort niedergesetzt. Als nun gerade der Löser vorüberging, von dem Boas geredet hatte, rief er: »Komm her und setze dich hierher, du Soundso!« Als er nun gekommen war und sich gesetzt hatte,
Boaz şaharne akkabışisqa qığeç'u, insanar sabıyne cigee giy'ar. Boazee eyhena şena k'anena xını mançe ı'lğəmee, mang'vee mang'ulqa onu'u eyhen: «Zasqana sark'ıl, inyaa gyu'relan». Manar qarı giy'arna.
2 holte (Boas) zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sagte zu ihnen: »Setzt euch hier nieder!« Als sie sich gesetzt hatten,
Boazee şaharne ağsaqqalaaşike yits'ıyre insanır qort'ul «Şunab inyaa gyuvreva» eyhe. Manbıb qabı giviy'aranbı.
3 sagte er zu dem Löser: »Das Stück Land, das unserm Verwandten Elimelech gehört hat, will Noomi verkaufen, die aus dem Lande der Moabiter zurückgekehrt ist.
Boazee mane xınıyk'le eyhen: – Moavne cigabışeençe sark'ılyne Naomee, yişda ebana eyxhene Elimelexin ciga vod massa hele.
4 Nun habe ich gedacht, ich wollte dir einen Vorschlag machen, nämlich: Kaufe es in Gegenwart der hier Sitzenden und in Gegenwart der Ältesten meines Volkes! Willst du Löser sein, so sei Löser; wo nicht, so gib mir eine Erklärung ab, damit ich Bescheid weiß; denn außer dir ist kein Löser da, und ich komme erst nach dir.« Da erklärte jener: »Ja, ich will Löser sein.«
İnyaa gyuv'uriynbışdeyiy cəmə'ətne ağsaqqalaaşine k'ane, zı valqa g'ayxhya'an, man ciga ğu alişşes ıkkan. Ğu ilydeşşesxhee, man zak'le eyhe, zak'le ats'axhxhes. Mane işee ts'erriyna ğu eyxhe, qiyğiynar zı. Mang'vee Boazık'le: «Zı man ciga ileşşenva» eyhe.
5 Da fuhr Boas fort: »Sobald du das Stück Land von Noomi erwirbst, hast du auch die Moabitin Ruth, die Witwe des Verstorbenen, erkauft, um das Geschlecht des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen.«
Boazee eyhen: – Ğu man ciga Naomiyke ileşşemee, mang'une qik'uyne duxayna xhunaşşe Moavğançena Rutur hee'es yikkan. Qiyğa şos dix ıxhayng'a, man ciga qik'uyng'une xizanıs axvecenva.
6 Da antwortete der Löser: »In diesem Falle kann ich es nicht für mich einlösen; ich würde sonst mein eigenes Besitztum schädigen; löse du für dich, was ich lösen sollte, denn ich kann nicht Löser sein!«
Xınee eyhen: – Məxüdxheene, zasse man ciga alişşes əxəs deş. Zı man ciga alişşvee, man yizde ts'erriyne xhunaşşeykene uşaxaaşis hixharas deş. Zasse man ciga alişşes əxə deşud, ğucad alişşvee yugda eyxhe.
7 Nun bestand ehemals in Israel beim Lösen wie beim Tauschen der Brauch, daß, wenn man irgendeinen Handel fest abmachen wollte, der eine seinen Schuh auszog und ihn dem andern gab; dies galt als Beglaubigung in Israel.
Avaala İzrailil sa kar alişşu-massa huvuynemee, sa kar badal hı'iynemee, insanee g'elilin g'ellin g'ayşu mansang'usqa qele ıxha. Man ədat, şi iş yəqqı'lqa gyuvxhunava eyhen ıxha.
8 Als daher der Löser zu Boas gesagt hatte: »Kaufe du es für dich!«, zog er seinen Schuh aus.
Xınee Boazık'le eyhen: – Ğucab alivşe. Qiyğad mang'vee cune g'elilin g'ellin g'eşşe.
9 Darauf sagte Boas zu den Ältesten und zu allen anwesenden Leuten: »Ihr seid heute Zeugen, daß ich alles, was dem Elimelech, und alles, was dem Kiljon und Machlon gehört hat, von Noomi gekauft habe;
Boazee ağsaqqalaaşik'leyiy gırgıne cəmə'ətık'le eyhen: – Şu g'iyna şahadar vobınbı, zı Elimelexıke, Kilyonıke, Maxlonuke axuyn gırgın Naomiyke ileşşen.
10 aber auch die Moabitin Ruth, die Witwe Machlons, habe ich mir zum Weibe erkauft, um den Namen des Verstorbenen auf seinem Erbbesitz fortzupflanzen, damit nicht der Name des Verstorbenen aus dem Kreise seiner Verwandten und aus dem Tor seines Heimatorts verschwindet: dafür seid ihr heute Zeugen!«
Qik'uyng'un do cune cigabışil axvecenva, cune xınıbışde yı'q'neençe, cune şahareençe hımaykalcenva, Maxlon qik'u ayxuna cuna xhunaşşe, Moavğançena Rut zı zas hee'e. Şunab g'iyna şahadar vobınbı!
11 Da erklärten alle im Stadttor Anwesenden und auch die Ältesten: »Ja, wir sind Zeugen! Der HERR gebe, daß die Frau, die in dein Haus einziehen soll, (so fruchtbar) werde wie Rahel und Lea, die beide das Haus Israel aufgebaut haben! Werde glücklich in Ephratha und schaffe dir einen Namen in Bethlehem!
Akkabışisqa sabıyne insanaaşeyiy ağsaqqalaaşe eyhen: – Şi şahadar vob. Hasre Rəbbee yiğne akkalqa qööna zəiyfar Raahileykiy Leayk akarna hee'ecen. Manbışe Yaaq'ubus geeb uşaxar vuxu. Ğu Efratbışde yı'q'ne karnana ixhe, Bet-Lexemılid yiğın do ats'axhxhecen.
12 Und dein Haus werde wie das Haus des Perez, den Thamar dem Juda geboren hat, durch die Nachkommenschaft, die der HERR dir von dieser jungen Frau bescheren wird!«
Hasre Rəbbee mane mek'vne zəiyfee vas vuxasın uşaxar Peresna xizan xhinne qıvaats'ına hee'ecen. (Peres Tamarıs Yahudaykeniy ıxha.)
13 So heiratete denn Boas die Ruth, und sie wurde sein Weib; und als er zu ihr eingegangen war, verlieh ihr der HERR Mutterglück durch die Geburt eines Sohnes.
Boazee Rut hee'e, Rutuke mang'us xhunaşşe yeexhe. Boaz Rutuka g'alirxhumee mana vuxhnee eexva. Rəbbee manbışis uşax hele. Rutee dix uxooxa.
14 Da sagten die Frauen zu Noomi: »Gepriesen sei der HERR, der es dir heute an einem Löser nicht hat fehlen lassen! Möge sein Name in Israel gefeiert werden,
Yadaaşe Naomiyk'le eyhe ıxha: – Rəbbis şukur vuxhena, Mang'vee g'iyna vas, ğu gatt'iyxhan hee'esda neva huvu. Hasre mang'un do İzrailvolle ats'axhxhecen!
15 und möge er ein Trost für dein Herz sein und dein Versorger im Alter! Denn deine Schwiegertochter, die dich liebhat, ist seine Mutter, sie, die dir mehr wert ist als sieben Söhne.«
Mang'vee ğu mek'v qee'es, q'əsvalee vaqa ilyakkas. Mana vas yighne dixıle yugne, ğu yikkanne sossee uxuva.
16 Da nahm Noomi das Kind, legte es auf ihren Schoß und wurde seine Wärterin.
Naomee uşax xhılibışeeqa alyaat'u, man iykar ha'a, mang'uqa ileeka yixha.
17 Die Nachbarinnen aber legten ihm einen Namen bei, indem sie sagten: »Ein Sohn ist der Noomi geboren!«, und sie nannten ihn Obed. Der ist der Vater Isais, des Vaters Davids.
Maane hiqiy-allane yadaaşe eyhe ıxha: – Naomiynemee dix ıxha. Mang'un do Oved giyxhe. Mana Davud peyğambarne dekkına, Yesseyna dek ıxha.
18 Dies ist der Stammbaum des Perez: Perez war der Vater Hezrons,
İna Peresna nasıl vob: Peresıke Xetsron g'arayle.
19 Hezron der Vater Rams, Ram der Vater Amminadabs,
Xetsronıke Ram g'arayle. Ramıke Amminadav g'arayle.
20 Amminadab der Vater Nahassons, Nahasson der Vater Salmons,
Amminadavıke Naxşon g'arayle. Naxşonıker Salmon g'arayle.
21 Salmon der Vater des Boas, Boas der Vater Obeds,
Salmonıker Boaz g'arayle. Boazıker Oved g'arayle.
22 Obed der Vater Isais und Isai der Vater Davids.
Ovedıker Yessey g'arayle. Yesseyıker Davud peyğambar g'arayle.

< Rut 4 >