< Rut 3 >

1 Da sagte ihre Schwiegermutter Noomi zu ihr: »Liebe Tochter, ich muß dir doch ein sicheres Heim verschaffen, damit du gut versorgt bist.
Ɛda bi Naomi ka kyerɛɛ Rut sɛ, “Me babaa, ɛberɛ aduru sɛ mehwehwɛ fie a wobɛtena mu na wobɛnya deɛ ɛhia wo biara.
2 Nun denn, Boas, dessen Mägden du dich angeschlossen hast, gehört zu unserer Verwandtschaft; der worfelt gerade diese Nacht die Gerste auf der Tenne.
Boas yɛ yɛn busuani pɛɛ na wayɛ adɔeɛ mmorosoɔ sɛ wama wo ne nʼadwumayɛfoɔ aboaboa atokoɔ ano. Anadwo yi, ɔbɛhuhu atokoɔ so wɔ ayuporobea hɔ.
3 So bade und salbe dich denn, lege deine besten Kleider an und gehe zur Tenne hinab, laß dich aber von dem Manne nicht eher bemerken, als bis er mit Essen und Trinken fertig ist.
Enti, yɛ deɛ merekyerɛ wo yi. Dware na tutu aduhwam gu wo ho na fa wo ntadeɛ pa bi hyɛ. Afei, kɔ ayuporobea hɔ, nanso mma Boas nhunu wo kɔsi sɛ ɔbɛdidi awie.
4 Wenn er sich dann schlafen legt, so achte auf den Ort, wohin er sich legt; dann gehe hin, hebe die Decke zu seinen Füßen auf und lege dich dort nieder; er wird dir dann schon sagen, was du zu tun hast.«
Hwɛ na hunu baabi a ɔda hɔ yie, afei, kɔ na kɔyi ne nan ho akatasoɔ na da hɔ. Ɔbɛka deɛ ɔpɛ sɛ woyɛ akyerɛ wo.”
5 Sie antwortete ihr: »Ganz nach deiner Weisung will ich tun!«
Rut kaa sɛ, “Biribiara a wobɛka akyerɛ me sɛ menyɛ no, mɛyɛ.”
6 Sie ging also zur Tenne hinab und machte es genau so, wie ihre Schwiegermutter ihr angegeben hatte.
Enti, ɔkɔɔ ayuporobea hɔ anadwo no, na ɔdii akwankyerɛ a nʼase de maa no no so.
7 Als Boas nämlich gegessen und getrunken hatte und guter Dinge geworden war, legte er sich am Ende des Getreidehaufens schlafen; da kam sie leise heran, deckte den Platz zu seinen Füßen auf und legte sich dort nieder.
Boas didi wieeɛ no a ne honhom aba ne ho no, ɔkyeaa ne ho too atokoɔ mmoano no ho, na ɔfaa mu daeɛ. Rut yɛɛ nwaa kɔyii ne nan ho akatasoɔ na ɔdaa hɔ.
8 Da, um Mitternacht, fuhr der Mann aus dem Schlafe auf, und als er sich vorbeugte, sah er ein Weib zu seinen Füßen liegen.
Anadwo dasuo mu no, Boas bɔɔ pitiri danee ne ho. Ɛyɛɛ no nwanwa sɛ ɔhunuu sɛ ɔbaa da ne nan ase.
9 Als er nun fragte: »Wer bist du?«, antwortete sie: »Ich bin Ruth, deine Magd; breite also deinen Fittich über deine Magd aus; denn du bist Löser für mich!«
Ɔbisaa sɛ, “Na hwan nie?” Ɔbuaa sɛ, “Ɛyɛ me wo ɔsomfoɔ Rut. Trɛ wo nkatasoɔ no mu kakra gu me so na woyɛ mʼabusua gyefoɔ.”
10 Da erwiderte er: »Gesegnet seist du vom HERRN, meine Tochter! Du hast deine Liebe (zu Noomi) zuletzt noch schöner betätigt als früher, indem du nicht den jungen Männern nachgelaufen bist, sie seien arm oder reich.
Na Boas kaa sɛ, “Awurade nhyira wo, me babaa! Worekyerɛ abusua dɔ a ebi mmaa da sɛ woankɔdi aberantewaa bi akyi, sɛ ɔwɔ sika anaa ɔyɛ ohiani.
11 Und nun, meine Tochter, sei ohne Angst! Alles, was du wünschest, will ich für dich tun; wissen doch alle Leute, die in unserm Ort auf dem Marktplatze am Stadttor zusammenkommen, daß du ein sittsames Weib bist.
Afei, me babaa, mma hwee nha wo. Mɛyɛ deɛ ɛho hia, ɛfiri sɛ, obiara a ɔwɔ kuro yi mu nim sɛ woyɛ ɔbaa a wodi wo ho ni.
12 Nun bin ich ja allerdings ein Löser für dich; aber es ist noch ein anderer Löser vorhanden, der näher mit dir verwandt ist als ich.
Nanso, akwansideɛ baako wɔ hɔ. Ɛyɛ nokorɛ turodoo sɛ meyɛ mo abusua agyefoɔ mu baako deɛ, nanso, ɔbarima foforɔ bi wɔ hɔ a ɔyɛ obusuani nimpɔn sene me.
13 Bleibe über Nacht hier; morgen wird sich’s dann finden: wenn er dich lösen will, gut, so mag er es tun! Hat er aber keine Lust dazu, so will ich dich lösen, so wahr der HERR lebt! Bleibe nur liegen bis zum Morgen!«
Tena ha anadwo yi na sɛ adeɛ kye a, me ne no bɛkasa. Sɛ ɛyɛ ne pɛ sɛ ɔbɛgye wo a, ɛnneɛ ma ho kwan na ɔnware wo. Na sɛ ɛnyɛ ne pɛ nso a, ɛnneɛ, ɛkwan biara so, sɛ Awurade te ase yi, mɛware wo! Enti da ha ma adeɛ nkye.”
14 So blieb sie denn zu seinen Füßen liegen bis zum Morgen; dann stand sie auf, ehe noch ein Mensch den andern erkennen konnte; er dachte nämlich: »Es braucht nicht bekanntzuwerden, daß ein Weib auf die Tenne gekommen ist.«
Enti, Rut daa ne nan ho kɔsii adekyeeɛ nanso ɔsɔree ɛberɛ a na anim ayɛ hwanihwani no. Na Boas ka kyerɛɛ no sɛ, “Ɛnsɛ sɛ obi hunu sɛ ɔbaa bi bɛdaa ayuporeeɛ ha.”
15 Dann sagte er: »Nimm den Überwurf, den du anhast, und halte ihn fest.« Als sie ihn nun hinhielt, maß er ihr sechs Maß Gerste ab und lud sie ihr auf. So ging sie in die Stadt.
Boas toaa so kaa sɛ, “Fa wʼatadeɛ ngugusoɔ no bra na trɛ mu.” Ɔsesaa atokoɔ no susukora nsia guu mu na ɔboaa no maa ɔde hyɛɛ nʼakyi. Na Boas sane kɔɔ kuro no mu.
16 Als sie nun zu ihrer Schwiegermutter heimkam, fragte diese: »Wie ist es dir ergangen, liebe Tochter?« Da erzählte sie ihr alles, wie der Mann sich gegen sie verhalten hatte,
Rut baa nʼase Naomi nkyɛn no, ɔbisaa no sɛ, “Me babaa, ɛkɔsii sɛn?” Rut kaa biribiara a Boas yɛ maa no kyerɛɛ Naomi,
17 und schloß mit den Worten: »Diese sechs Maß Gerste hat er mir gegeben; denn er sagte: ›Du sollst nicht mit leeren Händen zu deiner Schwiegermutter zurückkommen.‹«
na ɔtoaa so sɛ, “Ɔmaa me atokoɔ susukora nsia kaa sɛ, ‘Mfa nsapan nkɔ wʼase nkyɛn.’”
18 Da sagte diese: »Warte nur ruhig ab, liebe Tochter, bis du erfährst, wie die Sache abläuft! Denn der Mann wird nicht ruhen, bis er die Sache heute noch zur Entscheidung gebracht hat.«
Afei, Naomi kaa sɛ, “Me ba, twɛn kɔsi sɛ wobɛhunu deɛ ɛbɛsi. Ɔbarima no renna so kɔsi sɛ ɔbɛwie dwumadie no. Ɔbɛma asi ɛnnɛ dua yi ara.”

< Rut 3 >