< Rut 3 >

1 Da sagte ihre Schwiegermutter Noomi zu ihr: »Liebe Tochter, ich muß dir doch ein sicheres Heim verschaffen, damit du gut versorgt bist.
Gaaf tokko Naaʼomiin haati dhirsa ishee akkana isheedhaan jette; “Yaa intala ko, ani akka ati itti boqottuuf mana mijaaʼaa siif barbaaduu hin qabuu?
2 Nun denn, Boas, dessen Mägden du dich angeschlossen hast, gehört zu unserer Verwandtschaft; der worfelt gerade diese Nacht die Gerste auf der Tenne.
Boʼeez namichi ati tajaajiltoota isaa dubarran sana wajjin turte sun fira keenya mitii? Inni edana oobdiitti garbuu qulleeffata.
3 So bade und salbe dich denn, lege deine besten Kleider an und gehe zur Tenne hinab, laß dich aber von dem Manne nicht eher bemerken, als bis er mit Essen und Trinken fertig ist.
Kanaafuu dhidhiqadhuutii shittoo dibadhu; uffata kee isa bareedaa illee uffadhu. Ergasiis gara oobdichaa dhaqi; inni garuu hamma nyaatee dhugee raawwatutti akka ati achi jirtu hin beekin.
4 Wenn er sich dann schlafen legt, so achte auf den Ort, wohin er sich legt; dann gehe hin, hebe die Decke zu seinen Füßen auf und lege dich dort nieder; er wird dir dann schon sagen, was du zu tun hast.«
Yeroo inni rafutti iddoo inni rafe hubadhu. Ergasii dhaqiitii wayyaa miilla isaa irraa saaqii ciisi. Innis waan ati gochuu qabdu sitti hima.”
5 Sie antwortete ihr: »Ganz nach deiner Weisung will ich tun!«
Ruutis, “Ani waan ati jettu hunda nan godha” jettee deebifte.
6 Sie ging also zur Tenne hinab und machte es genau so, wie ihre Schwiegermutter ihr angegeben hatte.
Kanaafuu Ruut gara oobdii sanaatti gad buutee waan haati dhirsa ishee godhi jetteen hundumaa goote.
7 Als Boas nämlich gegessen und getrunken hatte und guter Dinge geworden war, legte er sich am Ende des Getreidehaufens schlafen; da kam sie leise heran, deckte den Platz zu seinen Füßen auf und legte sich dort nieder.
Boʼeezis erga nyaatee dhugee gammadee booddee achi fagaatee tuulaa midhaanii bira rafuu dhaqe. Ruutis suuta jettee dhaqxee miilla isaa irraa wayyaa saaqxee rafte.
8 Da, um Mitternacht, fuhr der Mann aus dem Schlafe auf, und als er sich vorbeugte, sah er ein Weib zu seinen Füßen liegen.
Halkan walakkaatti wanni tokko namicha rifachiise; innis yommuu of irra garagalee ilaaletti dubartii miilla isaa jala ciiftu tokko arge.
9 Als er nun fragte: »Wer bist du?«, antwortete sie: »Ich bin Ruth, deine Magd; breite also deinen Fittich über deine Magd aus; denn du bist Löser für mich!«
Innis, “Ati eenyu?” jedhee gaafate. Isheenis, “Ana Ruut tajaajiltuu kee ti. Ati sababii na dhaaluuf fira dhiʼoo taateef handaara wayyaa keetii narra buusi” jetteen.
10 Da erwiderte er: »Gesegnet seist du vom HERRN, meine Tochter! Du hast deine Liebe (zu Noomi) zuletzt noch schöner betätigt als früher, indem du nicht den jungen Männern nachgelaufen bist, sie seien arm oder reich.
Innis deebisee akkana jedheen; “Yaa intala too, Waaqayyo si haa eebbisu; arjummaan kun arjummaa ati kanaan dura goote sana caala; ati dargaggeessa yookaan sooressa yookaan hiyyeessa faana hin deemneetii.
11 Und nun, meine Tochter, sei ohne Angst! Alles, was du wünschest, will ich für dich tun; wissen doch alle Leute, die in unserm Ort auf dem Marktplatze am Stadttor zusammenkommen, daß du ein sittsames Weib bist.
Ammas yaa intala koo hin sodaatin. Ani waan ati gaafattu hunda siif nan godha. Sabni magaalaa koo keessa jiraatu hundi akka ati dubartii amala gaarii qabdu taate ni beeka.
12 Nun bin ich ja allerdings ein Löser für dich; aber es ist noch ein anderer Löser vorhanden, der näher mit dir verwandt ist als ich.
Akka ani fira dhiʼoo taʼe beekamaa dha; taʼus namni dhaaluudhaaf ana caalaa fira dhiʼoo taʼe jira.
13 Bleibe über Nacht hier; morgen wird sich’s dann finden: wenn er dich lösen will, gut, so mag er es tun! Hat er aber keine Lust dazu, so will ich dich lösen, so wahr der HERR lebt! Bleibe nur liegen bis zum Morgen!«
Asuma buli; bori ganama namichi yoo si dhaaluu barbaade gaarii dha; inni si haa dhaalu. Yoo inni si dhaaluu hin barbaanne garuu dhugaa Waaqayyo jiraataa, ani sin dhaala. Hamma lafti bariitutti asuma ciisi.”
14 So blieb sie denn zu seinen Füßen liegen bis zum Morgen; dann stand sie auf, ehe noch ein Mensch den andern erkennen konnte; er dachte nämlich: »Es braucht nicht bekanntzuwerden, daß ein Weib auf die Tenne gekommen ist.«
Kanaafuu isheen hamma lafti bariitutti miilla isaa jala ciifte; garuu utuu namni tokko iyyuu hin beekin dursitee kaate; Boʼeez, “Dubartiin gara oobdii kanaa dhufuun ishee beekamuu hin qabu” jedheeraatii.
15 Dann sagte er: »Nimm den Überwurf, den du anhast, und halte ihn fest.« Als sie ihn nun hinhielt, maß er ihr sechs Maß Gerste ab und lud sie ihr auf. So ging sie in die Stadt.
Akkasumas, “Wayyaa irraan uffatte ofi irraa fuudhii diriirsii qabi” jedheen. Isheenis ni diriirsite; inni garbuu safartuu jaʼa safaree ishee baachise. Ergasiis gara magaalaatti deebite.
16 Als sie nun zu ihrer Schwiegermutter heimkam, fragte diese: »Wie ist es dir ergangen, liebe Tochter?« Da erzählte sie ihr alles, wie der Mann sich gegen sie verhalten hatte,
Yommuu Ruut gara haadha dhirsa isheetti deebitetti Naaʼomiin, “Yaa intala ko, wanni sun akkam taʼe?” jettee ishee gaafatte. Isheenis waan Boʼeez isheef godhe hunda itti himte;
17 und schloß mit den Worten: »Diese sechs Maß Gerste hat er mir gegeben; denn er sagte: ›Du sollst nicht mit leeren Händen zu deiner Schwiegermutter zurückkommen.‹«
itti dabaltees, “‘Gara haadha dhirsa keetti harka duwwaa hin deebiʼin’ jedhee garbuu safartuu jaʼaa kana naa kenne” jetteen.
18 Da sagte diese: »Warte nur ruhig ab, liebe Tochter, bis du erfährst, wie die Sache abläuft! Denn der Mann wird nicht ruhen, bis er die Sache heute noch zur Entscheidung gebracht hat.«
Naaʼomiin immoo, “Yaa intala ko, hamma waan dhufu argitutti obsi. Namichi hamma dubbiin kun harʼa fala argatutti hin boqotu” isheedhaan jette.

< Rut 3 >