< Roemers 1 >

1 Ich, Paulus, ein Knecht Christi Jesu, bin durch Berufung zum Apostel ausgesondert, die Heilsbotschaft Gottes zu verkündigen,
PAVLEC Iesus Christen cerbitzariac Apostolu içatera deithuac, Iaincoaren Euangelioaren predicatzeco bereciac.
2 die er durch seine Propheten in (den) heiligen Schriften voraus verheißen hat,
(Cein lehendanic bere Prophetéz Scriptura sainduetan Iaincoac promettatu vkan baitzuen)
3 nämlich (die Heilsbotschaft) von seinem Sohne. Dieser ist nach dem Fleische aus Davids Samen hervorgegangen,
Bere Seme haraguiaz den becembatean Dauid-en hacitic eguinaz,
4 aber als Sohn Gottes in Macht erwiesen nach dem Geist der Heiligkeit aufgrund seiner Auferstehung aus den Toten. Durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus,
Sanctificationetaco Spirituaz den becembatean hiletarico resuscitatzez Iaincoaren Seme botheretsuqui declaratuaz, Iesus Christ gure Iaunaz:
5 haben wir Gnade und das Apostelamt empfangen, um Glaubensgehorsam zu seines Namens Ehre unter allen Heidenvölkern zu wirken;
Ceinaganic recebitu baitugu gratia eta Apostolutassuna fedea obedi dadinçát, Gentil guciac baithan haren icenean:
6 zu diesen gehört auch ihr, da ihr für Jesus Christus (von Gott) berufen worden seid.
Ceinén artean çuec-ere deithu içan baitzarete Iesus Christgana.
7 Euch allen, die ihr als Geliebte Gottes, als berufene Heilige in Rom wohnt, sende ich meinen Gruß: Gnade werde euch zuteil und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus!
Roman çareten guciey, Iaincoaren onhetsiey, saindu içatera deithuey: Gracia dela çuequin eta baquea gure Iainco Aitaganic, eta Iesus Christ Iaunaganic.
8 Zuerst sage ich meinem Gott durch Jesus Christus um euer aller willen Dank dafür, daß man von eurem Glauben in der ganzen Welt mit Anerkennung redet.
Lehenic behinçát esquer draucat neure Iaincoari Iesus Christez çuen guciocgatic, ceren çuen fedea famatzen baita mundu orotan.
9 Denn Gott, dem ich in meinem Geiste bei der Verkündigung der Heilsbotschaft seines Sohnes diene, ist mein Zeuge, daß ich euer ohne Unterlaß gedenke
Ecen Iaincoa dut testimonio (cein cerbitzatzen baitut neure spirituan bere Semearen Euangelioan) ecen paussu gabe çueçaz memorio eguiten dudala:
10 und jedesmal in meinen Gebeten die Bitte ausspreche, ob es mir wohl endlich einmal durch Gottes Willen vergönnt sein möchte, zu euch zu kommen.
Bethiere neure orationetan othoitz eguinez, baldin cerbait maneraz noizpait-ere bide moldezcoric eman badaquit Iaincoaren vorondatez, çuetara ethor nadin.
11 Denn ich sehne mich danach, euch zu sehen; ich möchte euch gern diese und jene geistliche Gabe zu eurer Stärkung mitteilen
Ecen çuen ikusteco desir handia dut, cembeit dohain spirituál parti dieçaçuedançát, çuen confirmatzeco:
12 oder, besser gesagt, in eurer Mitte durch die Wechselwirkung unsers beiderseitigen Glaubens gleichfalls eine Kräftigung erfahren.
Erran nahi dut, çuen eta ene elkarrequilaco fedeaz consola nadinçát.
13 Sodann will ich euch nicht in Unkenntnis darüber lassen, liebe Brüder, daß ich mir schon oftmals vorgenommen habe, euch zu besuchen – ich bin bis jetzt nur immer wieder an der Ausführung (meiner Absicht) gehindert worden –, um auch bei euch ebenso wie bei den übrigen Heidenvölkern einige Frucht zu erlangen.
Eztut bada nahi ignora deçaçuen, anayeác, ecen anhitzetan çuetara ethortera deliberatu dudala (baina empatchatu içan naiz oraindrano) cembeit fructu nuençát çuetan-ere, berce Gentiletan-ere beçala.
14 Den Griechen wie den Barbaren, den Gebildeten wie den Ungelehrten bin ich (zu dienen) verpflichtet;
Çordun naiz hambat Grecoetara nola Barbaroetara, hambat çuhurretara nola ignorantetara.
15 der gute Wille ist also meinerseits vorhanden, auch euch in Rom die Heilsbotschaft zu verkünden.
Bada, nitan den becembatean prest naiz çuey Roman çaretenoy-ere euangelizatzera.
16 Denn ich schäme mich der Heilsbotschaft nicht; ist sie doch eine Gotteskraft, die jedem, der da glaubt, die Rettung bringt, wie zuerst dem Juden, so auch dem Griechen.
Ecen eznaiz ahalque Christen Euangelioaz: ceren Iaincoaren botherea baita, sinhesten duen guciaren saluamendutan, Iuduaren lehenic eta guero Grecoaren.
17 Denn Gottesgerechtigkeit wird in ihr geoffenbart, aus Glauben zu Glauben, wie geschrieben steht: »Der Gerechte wird aus Glauben leben.«
Ecen Iaincoaren iustitiá hartan eracusten da fedetic federa: scribatua den beçala, Iustoa fedez vicico da.
18 Denn Gottes Zorn offenbart sich vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit unterdrücken.
Ecen Iaincoaren hirá claroqui eracusten da cerutic, eguiá iniustitiatan daducaten guiçonén infidelitate eta iniustitia ororen contra:
19 Denn was man von Gott erkennen kann, das ist in ihnen wohlbekannt; Gott selbst hat es ihnen ja kundgetan.
Ceren Iaincoaz eçagut ahal daitena manifest baita hetan: ecen Iaincoac hæy manifestatu vkan draue.
20 Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios g126)
Ecen haren gauça inuisibleac (hala nola haren bothere eternala eta diuinitatea) munduaren creationetic ikusten dirade, gauça creatu hautaric consideratzen diradenean: excusa gabe diradençát. (aïdios g126)
21 weil sie Gott zwar kannten, ihm aber doch nicht als Gott Verehrung und Dank dargebracht haben, sondern in ihren Gedanken auf nichtige Dinge verfallen sind und ihr unverständiges Herz in Verfinsterung haben geraten lassen.
Ceren Iaincoa eçagutu vkan dutenaren gainean, ezpaitute Iainco beçala glorificatu, ez regratiatu: baina vano eguin içan dirade bere discursuetan, eta hayén bihotz adimendu gabea ilhumbez bethe içan da.
22 Während sie sich ihrer angeblichen Weisheit rühmten, sind sie zu Toren geworden
Bere buruäc çuhur eguiten cituztelaric erho eguin içan dirade.
23 und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit dem Abbild des vergänglichen Menschen und der Gestalt von Vögeln, von vierfüßigen Tieren und kriechendem Gewürm vertauscht.
Ecen cambiatu vkan duté Iainco incorruptiblearen gloriá, guiçon corruptiblearen imaginatara, eta hegaztinén, eta laur oinetaco bestién, eta herrestez ebilten diradenén imaginatara.
24 Daher hat Gott sie durch die Begierden ihrer Herzen in den Schmutz der Unsittlichkeit versinken lassen, so daß ihre Leiber an ihnen selbst geschändet wurden;
Halacotz Iaincoac-ere abandonnatu vkan ditu hec berén bihotzetaco guthicietara, satsutassunera, bere gorputz propriey itsusgoa eguitera elkarren artean:
25 denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Nola Iaincoaren eguiá gueçurretara cambiatu vkan baituté, eta adoratu baitituzté eta cerbitzatu creaturác, vtziric Creaçalea cein baita eternalqui benedicatua, Amen. (aiōn g165)
26 Deshalb hat Gott sie auch in schandbare Leidenschaften fallen lassen; denn ihre Frauen haben den natürlichen Geschlechtsverkehr mit dem widernatürlichen vertauscht;
Halacotz bada abandonnatu vkan ditu Iaincoac itsusgoataco affectionetara: ecen hayén emaztec-ere cambiatu vkan duté vsança naturala natura contra denera:
27 und ebenso haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau aufgegeben und sind in ihrer wilden Gier zueinander entbrannt, so daß sie, Männer mit Männern, die Schamlosigkeit verübten, aber auch die gebührende Strafe für ihre Verirrung an sich selbst empfingen.
Eta halaber arrac-ere, vtziric emaztén vsança naturala, berotu içan dirade bere guthicián bata berceagana, arrac arrarequin infamiataco gauçác eguiten cituztela, eta berac baithan recebitzen lutela bere hoguenaren recompensa behar cen beçalacoa.
28 Und weil sie es verschmähten, Gott in rechter Erkenntnis festzuhalten, hat Gott sie in eine verworfene Sinnesweise versinken lassen, so daß sie alle Ungebühr verüben:
Eta nola ezpaituté conturic eguin Iaincoaren eçagutzetan eduquitera: hala abandonnatu vkan ditu Iaincoac iugemendu guciren falta den spiritu batetara: bide eztiraden gaucén eguitera:
29 sie sind erfüllt mit jeglicher Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier und Bosheit, voll von Neid, Mordlust, Streitsucht, Arglist und Niedertracht;
Iniustitia guciaz betheac, paillardiçaz, gaichtaqueriaz, auaritiaz, malitiaz: inuidiaz betheac, guicerhaitecaz, guduz, enganioz, conditione gaichtoz:
30 sie sind Ohrenbläser, Verleumder, Gottesfeinde, gewalttätige und hoffärtige Leute, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam gegen die Eltern,
Rapportari, gaitzerraile, Iaincoaren gaitzesle, iniuriaçale, vrgulutsu, vantari, gaitz-erideile, aitamén desobedient:
31 unverständig, treulos, ohne Liebe und Erbarmen;
Adimendu gabe, pactoén hautsle, affectione natural gabe, appacega ecin daitezquen beçalaco, misericordia gabe.
32 sie kennen zwar die göttliche Rechtsordnung genau, daß, wer derartiges verübt, den Tod verdient, tun es aber trotzdem nicht nur selbst, sondern spenden auch noch denen Beifall, die solche Dinge verüben.
Ceinéc Iaincoaren çucena eçagutu badute-ere (nola halaco gauçác eguiten dituztenéc, herio mereci dutén) eztituzté eguiten solament, baina are halacoric eguiten dutenac fauoratzen dituzté.

< Roemers 1 >