< Roemers 9 >

1 Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht – mein Gewissen bezeugt es mir im heiligen Geist –:
Milaza ny marina ao amin’ i Kristy aho, fa tsy mandainga, sady miara-milaza amiko ao amin’ ny Fanahy Masìna koa ny fieritreretako,
2 ich trage schweren Kummer und unaufhörlichen Schmerz in meinem Herzen.
fa mafy ny alaheloko, ka tsy mety mitsahatra ny fahorian’ ny foko.
3 Gern wollte ich selbst durch einen Fluch aus der Gemeinschaft mit Christus ausgestoßen sein, wenn ich dadurch meine Brüder, meine Volksgenossen nach dem Fleische, retten könnte;
Fa efa saiky niriko aza ho voaozona ho afaka tamin’ i Kristy ny tenako mba hahavonjeko ny rahalahiko, havako araka ny nofo,
4 sie sind ja doch Israeliten, denen der Sohnesstand und die Herrlichkeit Gottes, die Bündnisse und die Gesetzgebung, der Gottesdienst und die Verheißungen zuteil geworden sind,
izay Isiraelita sady manana ny fananganan’ anaka sy ny voninahitra sy ny fanekena sy ny fanomezana ny lalàna sy ny fombam-pivavahana ary ny teny fikasana;
5 denen die Erzväter angehören und aus denen der Messias dem Fleische nach stammt: der da Gott über allem ist, gepriesen in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
azy koa ny razana, sady avy taminy araka ny nofo Kristy, Izay ambonin’ izy rehetra, Andriamanitra isaorana mandrakizay. Amena. (aiōn g165)
6 Ich will damit aber nicht gesagt haben, daß Gottes Verheißungswort hinfällig geworden sei; denn nicht alle, die aus Israel stammen, sind Israel,
Kanefa tsy lazaiko fa foana ny tenin’ Andriamanitra tsy akory. Fa tsy izay rehetra avy amin’ ny Isiraely no Isiraely.
7 und nicht alle sind schon deshalb, weil sie Abrahams Same sind, auch seine Kinder; sondern: »In Isaak soll dir Nachkommenschaft genannt werden.«
Ary na dia taranak’ i Abrahama aza ireo, tsy dia ary zanany avokoa; fa avy amin’ isaka no hantsoina izay taranaka ho anao.
8 Das will ich sagen: Nicht die leiblichen Kinder (Abrahams) sind damit auch Gottes Kinder, sondern (nur) die Kinder der Verheißung werden als Nachkommenschaft (Abrahams) gerechnet.
Izany hoe: Tsy ny zanaky ny nofo no zanak’ Andriamanitra; fa ny zanaky ny teny fikasana no isaina ho taranaka.
9 Denn so lautet das Wort der Verheißung: »(Übers Jahr) um diese Zeit werde ich (wieder-) kommen, da wird Sara einen Sohn haben.«
Fa izao no filàzan’ ny teny fikasana: Raha avy ny taona toy izao, dia ho avy Aho, ary hanana zazalahy Saraha.
10 Und nicht nur hier ist es so gewesen, sondern auch bei Rebekka, die von einem und demselben Manne, nämlich unserm Vater Isaak, guter Hoffnung war.
Ary tsy izany ihany, fa Rebeka koa dia nanan’ anaka tamin’ ny anankiray, dia tamin’ isaka razantsika;
11 Denn ehe sie (ihre beiden Kinder) noch geboren waren und irgend etwas Gutes oder Böses getan hatten, schon da wurde – damit Gottes Vorherbestimmung aus freier Wahl bestehen bliebe,
fa raha tsy mbola teraka ireo, ary tsy mbola nanao tsara na ratsy (mba hitoeran’ ny fikasan’ Andriamanitra araka ny fifidianana, tsy avy amin’ ny asa, fa avy amin’ izay miantso),
12 abhängig nicht von Werken, sondern (allein) von dem (Willen des) Berufenden – der Rebekka gesagt: »Der Ältere wird dem Jüngeren dienstbar sein«;
dia nolazaina tamin-dravehivavy hoe: Ny zokiny hanompo ny zandriny;
13 wie ja auch (anderswo) geschrieben steht: »Jakob habe ich geliebt, Esau aber habe ich gehaßt.«
araka ny voasoratra hoe: Jakoba no tiako, fa Esao no halako.
14 Was folgt nun daraus? Liegt da etwa Ungerechtigkeit auf seiten Gottes vor? Nimmermehr!
Ahoana ary no holazaintsika? Misy tsi-fahamarinana va amin’ Andriamanitra? Sanatria izany!
15 Zu Mose sagt er ja: »Ich werde Gnade erweisen, wem ich gnädig bin, und werde Barmherzigkeit dem erzeigen, dessen ich mich erbarme.«
Fa hoy Izy tamin’ i Mosesy: Izaho hiantra izay hiantrako, ary hamindra fo amin’ izay hamindrako fo.
16 Demnach kommt es nicht auf jemandes Wollen oder Laufen an, sondern auf Gottes Erbarmen.
Koa dia tsy avy amin’ izay maniry na amin’ izay mihazakazaka izany, fa avy amin’ Andriamanitra Izay miantra.
17 So sagt ja auch die Schrift zum Pharao: »Gerade dazu habe ich dich in die Welt kommen lassen, um an dir meine Macht zu erweisen und damit mein Name auf der ganzen Erde verkündet werde.«
Fa hoy ny Soratra Masìna tamin’ i Farao: Izany no nanandratako anao, mba ho entiko mampiseho ny heriko, ary mba hanambarana ny anarako any amin’ ny tany rehetra.
18 Also: Gott erbarmt sich, wessen er will, und verstockt auch, wen er will.
Koa izay tiany hamindrana fo no amindrany fo, ary izay tiany hohamafìna fo no hamafiny fo.
19 Da wirst du mir nun einwenden: »Wie kann er dann noch (jemand) tadeln? Wer vermöchte denn seinem Willen Widerstand zu leisten?«
Hianao ary dia hanao amiko hoe: Koa nahoana Izy no manome tsiny ihany? Fa iza no manohitra ny sitrapony?
20 Ja, o Mensch, wer bist denn du, daß du Gott zur Verantwortung ziehen willst? Darf etwa das Gebilde zu seinem Bildner sagen: »Warum hast du mich so gemacht?«
Tsia, ralehilahy, fa iza moa ianao, no mamaly an’ Andriamanitra? Izay zavatra noforonina va hanao amin’ izay namorona azy hoe: Nahoana Hianao no nanao ahy toy izao?
21 Oder hat der Töpfer nicht Macht über den Ton, aus derselben Masse hier ein Gefäß zu ehrenvoller Bestimmung und dort ein anderes zu gemeiner Verwendung zu verfertigen?
Ny mpanefy vilany va tsy manam-pahefana amin’ ny tanimanga, ka ny vongany iray ihany no anaovany zavatra samy hafa, ny iray hohajaina, ary ny iray hatao tsinontsinona?
22 Wie aber, wenn Gott, obgleich er seinen Zorn offenbaren und seine Macht an den Tag legen will, doch die Gefäße des Zornes, die zur Vernichtung hergestellt sind, mit großer Langmut getragen hat,
Sa ahoana kosa raha Andriamanitra, na dia ta-haneho ny fahatezerany sy hampahafantatra ny heriny aza, dia be fahari-po ka nandefitra tamin’ izay fanaky ny fahatezerana voavoatra hosimbana,
23 um zugleich den Reichtum seiner Herrlichkeit an Gefäßen des Erbarmens zu erweisen, die er zur (Teilnahme an seiner) Herrlichkeit zuvor bereitet hat?
mba hampahafantarina koa ny haren’ ny voninahiny amin’ izay fanaky ny famindram-po, izay namboariny rahateo hahazo voninahitra,
24 Als solche (Gefäße des Erbarmens) hat er auch uns berufen, und zwar nicht nur aus den Juden, sondern auch aus den Heiden(völkern),
dia isika izay nantsoiny koa, tsy ny avy amin’ ny Jiosy ihany, fa ny avy amin’ ny jentilisa koa,
25 wie er ja auch bei (dem Propheten) Hosea sagt: »Ich werde das, was nicht mein Volk ist, mein Volk nennen und der Ungeliebten den Namen ›Geliebte‹ beilegen«;
araka izay lazainy eo amin’ i Hosea hoe: Hiantso ny tsy oloko hoe oloko Aho; Ary ilay tsy malala hoe malala;
26 und: »Es wird geschehen: an dem Orte, wo zu ihnen gesagt worden ist: ›Ihr seid nicht mein Volk‹, dort werden sie ›Söhne des lebendigen Gottes‹ genannt werden.«
Ary any amin’ ny tany izay nilazana taminy hoe: Tsy oloko ianareo, Dia any no hiantsoana azy hoe zanak’ Andriamanitra velona.
27 Jesaja ferner ruft laut im Hinblick auf Israel aus: »Wenn auch die Zahl der Söhne Israels wie der Sand am Meer wäre, wird doch nur der Rest davon gerettet werden;
Ary Isaia milaza ny amin’ ny Isiraely hoe: Na dia toy ny fasika any amin’ ny ranomasina aza ny isan’ ny Zanak’ isiraely, dia izay sisa ihany no hovonjena;
28 denn sein Wort wird der Herr, indem er die Dinge sicher und Schlag auf Schlag verlaufen läßt, zur Ausführung auf der Erde bringen.«
fa amin’ ny fahatanterahana faingana no hanefan’ i Jehovah ny teniny ambonin’ ny tany;
29 Und wie Jesaja vorhergesagt hat: »Hätte der Herr der Heerscharen uns nicht einen Samen übriggelassen, so wären wir wie Sodom geworden und hätten gleiches Schicksal mit Gomorrha gehabt.«
ary araka izay nolazain’ Isaia fahiny hoe: Raha tsy Jehovah, Tompon’ ny maro, no namela taranaka ho antsika, Dia efa tonga tahaka an’ i Sodoma sy tonga tahaka an’ i Gomora isika.
30 Was folgt nun daraus? Dieses: Heiden, die nicht nach Gerechtigkeit trachteten, haben Gerechtigkeit erlangt, nämlich die Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt;
Ahoana ary no holazaintsika? Ny jentilisa, izay tsy nitady fahamarinana, no nahazo fahamarinana, nefa fahamarinana izay avy amin’ ny finoana?
31 Israel dagegen, das nach der vom Gesetz geforderten Gerechtigkeit trachtete, hat das vom Gesetz gesteckte Ziel (der Rechtfertigung) nicht erreicht.
fa ny Isiraely, izay nitady lalàn’ ny fahamarinana kosa, dia tsy nahatratra izany lalàna izany.
32 Warum nicht? Weil sie es nicht auf dem Glaubensweg, sondern es mit Werken haben erreichen wollen: da haben sie sich am Stein des Anstoßes gestoßen,
Nahoana moa? Satria tsy tamin’ ny finoana, fa toa tamin’ ny asa, ka tafintohina tamin’ ny vato mahatafintohina izy;
33 von dem geschrieben steht: »Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Felsen des Ärgernisses; und wer auf ihn sein Vertrauen setzt, wird nicht zuschanden werden.«
araka ny voasoratra hoe: Indro Aho mametraka vato mahatafintohina sy vatolampy mahasolafaka ao Ziona; Ary izay mino Azy tsy ho menatra.

< Roemers 9 >