< Roemers 5 >

1 Da wir nun aus Glauben gerechtfertigt worden sind, so haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus,
Inge, ke kut aksuwosyeyukla tari yurin God ke sripen lulalfongi lasr, oasr misla lasr yurin God ke Leum lasr Jesus Christ.
2 durch den wir im Glauben auch den Zugang zu unserm jetzigen Gnadenstande erlangt haben, und wir rühmen uns auch der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes.
Ke sripen lulalfongi lasr in Christ, el pwenkutme in pulakin lungkulang lun God, su kut moul kac in pacl inge. Ouinge kut arulana engan mweyen oasr finsrak lasr lah kut ac fah ipeis ke wolana lun God!
3 Ja noch mehr als das: wir rühmen uns dessen sogar in den Trübsalen, weil wir wissen, daß die Trübsal standhaftes Ausharren wirkt,
Kut oayapa engan ke mwe keok nu sesr, mweyen kut etu lah mwe keok uh orala muteng,
4 das standhafte Ausharren Bewährung, die Bewährung Hoffnung;
ac ke sripen muteng lasr God El insewowo sesr, ac insewowo lal kacsr ase finsrak lasr.
5 die Hoffnung aber führt nicht zur Enttäuschung, weil die Liebe Gottes in unsere Herzen ausgegossen ist durch den heiligen Geist, der uns verliehen worden ist.
Finsrak se inge ac tia aktoasrye kut, tuh God El ase lungse lal nu in kut ke Ngun Mutal, su mwe kite lal nu sesr.
6 Denn Christus ist ja, als wir nach Lage der Dinge noch schwach waren, für Gottlose gestorben.
Tuh ke pacl se kut srakna munas, Christ El misa kacsr su mwet koluk, ke pacl ma God El pakiya.
7 Denn kaum wird (sonst wohl) jemand für einen Gerechten den Tod erleiden – doch für den Guten entschließt sich vielleicht noch jemand dazu, sogar sein Leben hinzugeben –;
Ma na upa se sie mwet in misa ke sie mwet suwoswos. Tuh sahp ac oasr mwet lungse in misa ke sie mwet wo.
8 Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, daß Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Tusruktu God El akkalemye lupan lungse lal nu sesrmweyen ke pacl se kut srakna mwet koluk, Christ el misa kacsr.
9 So werden wir also jetzt, nachdem wir durch sein Blut gerechtfertigt sind, noch viel gewisser durch ihn vor dem Zorn (Gottes) gerettet werden.
Ke sripen misa lal fin sakseng, inge kut aksuwosyeyukla yurin God; na arulana kalem pac lah el ac fah molikutla liki kasrkusrak lun God!
10 Denn wenn wir, als wir noch Feinde Gottes waren, mit ihm durch den Tod seines Sohnes versöhnt worden sind, so werden wir jetzt als Versöhnte noch viel gewisser Rettung finden durch sein Leben.
Tuh meet kut mwet lokoalok lun God, tusruktu El orala kut in mwet kawuk lal ke misa lun Wen natul. Inge ke kut mwet kawuk lun God uh, arulana kalem lah kut ac fah moliyukla ke sripen moul lun Christ!
11 Aber noch mehr: wir rühmen uns sogar Gottes durch unsern Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.
Ac tia ma inge mukenakut insewowo pac ke sripen ma God El oru nu sesr in Jesus Christ Leum lasr, su orala tuh kut in mwet kawuk lun God.
12 Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt hineingekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hindurchgedrungen ist, weil sie ja alle gesündigt haben –
Ma koluk tuku nu faclu ke mwet se, ac ma koluk lal use pac misa. Ke sripa se inge, misa ma nu sin mwet nukewa, mweyen mwet nukewa orekma koluk.
13 denn bis zum Gesetz war Sünde in der Welt vorhanden, die Sünde wird nur nicht angerechnet, wenn kein Gesetz vorhanden ist;
Tuh oasr ma koluk faclu meet liki God El sang Ma Sap nu sel Moses; tusruktu yen wangin ma sap we, wangin akilenyen ma koluk we.
14 aber trotzdem hat der Tod seine Herrschaft unbeschränkt von Adam bis Mose sogar über die ausgeübt, welche sich nicht durch Übertretung (eines vorliegenden Gebotes) in gleicher Weise versündigt hatten wie Adam, der das Vorbild des zukünftigen (Adam) ist.
In pacl lal Adam me nu ke pacl lal Moses, misa el leum fin mwet nukewa, ac faclos pac su tia orekma koluk in ouiya se ma Adam el oru ke el seakos sap lun God. Adam el mwe lemlem nu ke sie su ac fah tuku.
15 Jedoch verhält es sich mit der Gnadengabe (Jesu) nicht so wie mit der Übertretung (Adams). Denn wenn (dort) die Übertretung des Einen den Tod der Vielen zur Folge gehabt hat, so hat sich (hier) die Gnade Gottes und die Gnadengabe des einen Menschen Jesus Christus erst recht an den Vielen überreich erwiesen.
Tusruktu mwet luo inge tia oana sie, mweyen mwe kite kulang lun God tia oana ma koluk lal Adam. Pwaye lah mwet puspis misa ke sripen ma koluk lun mwet sac. Tusruktu lungkulang lun God arulana yohk liki, oayapa luman mwe kite ke kulang lal su ma nu sin mwet puspis, ma ke sripen lungkulang lun mwet se, su Jesus Christ.
16 Auch ist bei der Gabe die Wirkung nicht so wie dort, wo ein einziger Sünder den Anlaß gegeben hat. Denn (dort) ist das Urteil aus Anlaß eines einzigen Sünders zum Verdammungsurteil geworden, (hier) dagegen die Gnadengabe aus Anlaß dieser Übertretungen zum Rechtfertigungsurteil.
Oayapa oasr ekla inmasrlon mwe sang lun God ac ma koluk lun sie mwet. Tukun ma koluk sac, nununku tuku ac fahk “Oasr mwatal.” A tukun ma koluk puspis orekla, mwe kite ke kulang lun God fahk “Wangin mwatalos!”
17 Denn wenn (dort) infolge der Übertretung des Einen der Tod durch die Schuld jenes Einen seine Herrschaft unbeschränkt ausgeübt hat, so werden (hier) noch viel gewisser die, welche die überschwengliche Fülle der Gnade und des Geschenks der Gerechtigkeit empfangen, im (künftigen) Leben als Könige herrschen durch den Einen, Jesus Christus.
Pwaye lah ke sripen ma koluk lun sie mwet, misa leum fin mwet uh. Na faska lupan kutangla lun mwet su God El sang mwe kite kulang ac suwohs lal nu selos ke sripen mwet se ngia, Jesus Christ!
18 Also: wie es durch eine einzige Übertretung für alle Menschen zum Verdammungsurteil gekommen ist, so kommt es auch durch eine einzige Rechttat für alle Menschen zur lebenwirkenden Rechtfertigung.
Ouinge, ke ma koluk sefanna tuh sang lusla nu sin mwet uh nukewa, in ouiya sacna orekma in aksuwos sefanna tuh aksukosokye mwet uh nukewa, ac sang moul nu selos.
19 Wie nämlich durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen als Sünder hingestellt worden sind, ebenso werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen als Gerechte hingestellt werden.
Na oana ke mwet nukewa elos mwet koluk ke sripen seakos lun mwet sefanna, in ouiya sacna, mwet nukewa ku in aksuwosyeyuk ye mutun God ke sripen akos lun mwet se, Jesus Christ.
20 Das Gesetz aber ist nur nebenbei hereingekommen, damit die Übertretung noch größer würde. Wo aber die Sünde zugenommen hatte, da ist die Gnade erst recht überreich hervorgetreten,
Ma Sap uh ituku in pwanang orekma koluk in yokelik; tusruktu yen ma koluk uh yokelik we, lungkulang lun God yokelik liki.
21 damit, gleichwie die Sünde königlich geherrscht hat durch den Tod, so auch die Gnade ihre Königsherrschaft ausübe durch (gottgewirkte) Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn. (aiōnios g166)
Ouinge, in oana ke ma koluk uh leumi mwet uh ke misa, in ouiya sac pacna, lungkulang lun God leumi kut ke El aksuwosye kut ye mutal, ac pwen kut nu ke moul ma pahtpat ke sripen Jesus Christ, Leum lasr. (aiōnios g166)

< Roemers 5 >