< Roemers 5 >
1 Da wir nun aus Glauben gerechtfertigt worden sind, so haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus,
Δικαιωθέντες λοιπόν εκ πίστεως, έχομεν ειρήνην προς τον Θεόν διά του Κυρίου ημών Ιησού Χριστού,
2 durch den wir im Glauben auch den Zugang zu unserm jetzigen Gnadenstande erlangt haben, und wir rühmen uns auch der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes.
διά του οποίου ελάβομεν και την είσοδον διά της πίστεως εις την χάριν ταύτην, εις την οποίαν ιστάμεθα και καυχώμεθα εις την ελπίδα της δόξης του Θεού.
3 Ja noch mehr als das: wir rühmen uns dessen sogar in den Trübsalen, weil wir wissen, daß die Trübsal standhaftes Ausharren wirkt,
Και ουχί μόνον τούτο, αλλά και καυχώμεθα εις τας θλίψεις, γινώσκοντες ότι θλίψις εργάζεται υπομονήν,
4 das standhafte Ausharren Bewährung, die Bewährung Hoffnung;
η δε υπομονή δοκιμήν, η δε δοκιμή ελπίδα,
5 die Hoffnung aber führt nicht zur Enttäuschung, weil die Liebe Gottes in unsere Herzen ausgegossen ist durch den heiligen Geist, der uns verliehen worden ist.
η δε ελπίς δεν καταισχύνει, διότι αγάπη του Θεού είναι εκκεχυμένη εν ταις καρδίαις ημών διά Πνεύματος Αγίου του δοθέντος εις ημάς.
6 Denn Christus ist ja, als wir nach Lage der Dinge noch schwach waren, für Gottlose gestorben.
Επειδή ο Χριστός, ότε ήμεθα έτι ασθενείς, απέθανε κατά τον ωρισμένον καιρόν υπέρ των ασεβών.
7 Denn kaum wird (sonst wohl) jemand für einen Gerechten den Tod erleiden – doch für den Guten entschließt sich vielleicht noch jemand dazu, sogar sein Leben hinzugeben –;
Διότι μόλις υπέρ δικαίου θέλει αποθάνει τις· επειδή υπέρ του αγαθού ίσως και τολμά τις να αποθάνη·
8 Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, daß Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
αλλ' ο Θεός δεικνύει την εαυτού αγάπην εις ημάς, διότι ενώ ημείς ήμεθα έτι αμαρτωλοί, ο Χριστός απέθανεν υπέρ ημών.
9 So werden wir also jetzt, nachdem wir durch sein Blut gerechtfertigt sind, noch viel gewisser durch ihn vor dem Zorn (Gottes) gerettet werden.
Πολλώ μάλλον λοιπόν αφού εδικαιώθημεν τώρα διά του αίματος αυτού, θέλομεν σωθή από της οργής δι' αυτού.
10 Denn wenn wir, als wir noch Feinde Gottes waren, mit ihm durch den Tod seines Sohnes versöhnt worden sind, so werden wir jetzt als Versöhnte noch viel gewisser Rettung finden durch sein Leben.
Διότι εάν εχθροί όντες εφιλιώθημεν με τον Θεόν διά του θανάτου του Υιού αυτού, πολλώ, μάλλον φιλιωθέντες θέλομεν σωθή διά της ζωής αυτού·
11 Aber noch mehr: wir rühmen uns sogar Gottes durch unsern Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.
και ουχί μόνον τούτο, αλλά και καυχώμενοι εις τον Θεόν διά του Κυρίου ημών Ιησού Χριστού, διά του οποίου ελάβομεν τώρα την φιλίωσιν.
12 Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt hineingekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hindurchgedrungen ist, weil sie ja alle gesündigt haben –
Διά τούτο καθώς δι' ενός ανθρώπου η αμαρτία εισήλθεν εις τον κόσμον και διά της αμαρτίας ο θάνατος, και ούτω διήλθεν ο θάνατος εις πάντας ανθρώπους, επειδή πάντες ήμαρτον·
13 denn bis zum Gesetz war Sünde in der Welt vorhanden, die Sünde wird nur nicht angerechnet, wenn kein Gesetz vorhanden ist;
διότι μέχρι του νόμου ήτο εν τω κόσμω η αμαρτία, αμαρτία όμως δεν λογίζεται όταν δεν ήναι νόμος·
14 aber trotzdem hat der Tod seine Herrschaft unbeschränkt von Adam bis Mose sogar über die ausgeübt, welche sich nicht durch Übertretung (eines vorliegenden Gebotes) in gleicher Weise versündigt hatten wie Adam, der das Vorbild des zukünftigen (Adam) ist.
αλλ' εβασίλευσεν ο θάνατος από Αδάμ μέχρι Μωϋσέως και επί τους μη αμαρτήσαντας κατά την ομοιότητα της παραβάσεως του Αδάμ, όστις είναι τύπος του μέλλοντος.
15 Jedoch verhält es sich mit der Gnadengabe (Jesu) nicht so wie mit der Übertretung (Adams). Denn wenn (dort) die Übertretung des Einen den Tod der Vielen zur Folge gehabt hat, so hat sich (hier) die Gnade Gottes und die Gnadengabe des einen Menschen Jesus Christus erst recht an den Vielen überreich erwiesen.
Πλην δεν είναι καθώς το αμάρτημα, ούτω και το χάρισμα· διότι αν διά το αμάρτημα του ενός απέθανον οι πολλοί, πολύ περισσότερον η χάρις του Θεού και η δωρεά διά της χάριτος του ενός ανθρώπου Ιησού Χριστού επερίσσευσεν εις τους πολλούς.
16 Auch ist bei der Gabe die Wirkung nicht so wie dort, wo ein einziger Sünder den Anlaß gegeben hat. Denn (dort) ist das Urteil aus Anlaß eines einzigen Sünders zum Verdammungsurteil geworden, (hier) dagegen die Gnadengabe aus Anlaß dieser Übertretungen zum Rechtfertigungsurteil.
Και η δωρεά δεν είναι καθώς η δι' ενός αμαρτήσαντος γενομένη κατάκρισις· διότι η κρίσις εκ του ενός έγεινεν εις κατάκρισιν των πολλών, το δε χάρισμα εκ πολλών αμαρτημάτων έγεινεν εις δικαίωσιν.
17 Denn wenn (dort) infolge der Übertretung des Einen der Tod durch die Schuld jenes Einen seine Herrschaft unbeschränkt ausgeübt hat, so werden (hier) noch viel gewisser die, welche die überschwengliche Fülle der Gnade und des Geschenks der Gerechtigkeit empfangen, im (künftigen) Leben als Könige herrschen durch den Einen, Jesus Christus.
Διότι αν και διά το αμάρτημα του ενός ο θάνατος εβασίλευσε διά του ενός, πολύ περισσότερον οι λαμβάνοντες την αφθονίαν της χάριτος και της δωρεάς της δικαιοσύνης θέλουσι βασιλεύσει εν ζωή διά του ενός Ιησού Χριστού.
18 Also: wie es durch eine einzige Übertretung für alle Menschen zum Verdammungsurteil gekommen ist, so kommt es auch durch eine einzige Rechttat für alle Menschen zur lebenwirkenden Rechtfertigung.
Καθώς λοιπόν δι' ενός αμαρτήματος ήλθε κατάκρισις εις πάντας ανθρώπους, ούτω και διά μιας δικαιοσύνης ήλθεν εις πάντας ανθρώπους δικαίωσις εις ζωήν.
19 Wie nämlich durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen als Sünder hingestellt worden sind, ebenso werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen als Gerechte hingestellt werden.
Διότι καθώς διά της παρακοής του ενός ανθρώπου οι πολλοί κατεστάθησαν αμαρτωλοί, ούτω και διά της υπακοής του ενός οι πολλοί θέλουσι κατασταθή δίκαιοι.
20 Das Gesetz aber ist nur nebenbei hereingekommen, damit die Übertretung noch größer würde. Wo aber die Sünde zugenommen hatte, da ist die Gnade erst recht überreich hervorgetreten,
Παρεισήλθε δε ο νόμος διά να περισσεύση το αμάρτημα. Και όπου επερίσσευσεν η αμαρτία, υπερεπερίσσευσεν η χάρις,
21 damit, gleichwie die Sünde königlich geherrscht hat durch den Tod, so auch die Gnade ihre Königsherrschaft ausübe durch (gottgewirkte) Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn. (aiōnios )
ίνα καθώς εβασίλευσεν η αμαρτία διά του θανάτου, ούτω και η χάρις βασιλεύση διά της δικαιοσύνης εις ζωήν αιώνιον διά Ιησού Χριστού του Κυρίου ημών. (aiōnios )