< Roemers 10 >
1 Liebe Brüder! Der aufrichtige Wunsch meines Herzens und mein Gebet zu Gott für sie geht dahin, daß sie gerettet werden;
αδελφοι η μεν ευδοκια της εμης καρδιας και η δεησις η προς τον θεον υπερ του ισραηλ εστιν εις σωτηριαν
2 denn ich muß ihnen das Zeugnis ausstellen, daß sie Eifer für Gott haben, aber leider nicht in der rechten Erkenntnis.
μαρτυρω γαρ αυτοις οτι ζηλον θεου εχουσιν αλλ ου κατ επιγνωσιν
3 Denn weil sie die Gottesgerechtigkeit verkannt haben und dagegen beflissen sind, ihre eigene Gerechtigkeit zur Geltung zu bringen, haben sie sich der Gottesgerechtigkeit nicht unterworfen.
αγνοουντες γαρ την του θεου δικαιοσυνην και την ιδιαν δικαιοσυνην ζητουντες στησαι τη δικαιοσυνη του θεου ουχ υπεταγησαν
4 Denn dem Gesetz hat Christus ein Ende gemacht, damit jeder, der da glaubt, zur Gerechtigkeit gelange.
τελος γαρ νομου χριστος εις δικαιοσυνην παντι τω πιστευοντι
5 Mose schreibt nämlich: »Der Mensch, der die vom Gesetz geforderte Gerechtigkeit geübt hat, wird durch sie das Leben haben.«
μωσης γαρ γραφει την δικαιοσυνην την εκ του νομου οτι ο ποιησας αυτα ανθρωπος ζησεται εν αυτοις
6 Die Gerechtigkeit dagegen, die aus dem Glauben kommt, spricht so: »Denke nicht in deinem Herzen: ›Wer wird in den Himmel hinaufsteigen?‹ – nämlich um Christus herabzuholen –,
η δε εκ πιστεως δικαιοσυνη ουτως λεγει μη ειπης εν τη καρδια σου τις αναβησεται εις τον ουρανον τουτ εστιν χριστον καταγαγειν
7 oder: ›Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?‹ – nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen« –, (Abyssos )
η τις καταβησεται εις την αβυσσον τουτ εστιν χριστον εκ νεκρων αναγαγειν (Abyssos )
8 sondern was sagt sie? »Nahe ist dir das Wort: in deinem Munde und in deinem Herzen (hast du es)«, nämlich das Wort vom Glauben, das wir verkündigen.
αλλα τι λεγει εγγυς σου το ρημα εστιν εν τω στοματι σου και εν τη καρδια σου τουτ εστιν το ρημα της πιστεως ο κηρυσσομεν
9 Denn wenn du »mit deinem Munde« Jesus als den Herrn bekennst und »mit deinem Herzen« glaubst, daß Gott ihn von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet werden.
οτι εαν ομολογησης εν τω στοματι σου κυριον ιησουν και πιστευσης εν τη καρδια σου οτι ο θεος αυτον ηγειρεν εκ νεκρων σωθηση
10 Denn mit dem Herzen glaubt man (an ihn) zur Gerechtigkeit, und mit dem Munde bekennt man (ihn) zur Errettung.
καρδια γαρ πιστευεται εις δικαιοσυνην στοματι δε ομολογειται εις σωτηριαν
11 Sagt doch die Schrift: »Keiner, der auf ihn sein Vertrauen setzt, wird zuschanden werden.«
λεγει γαρ η γραφη πας ο πιστευων επ αυτω ου καταισχυνθησεται
12 Denn hier gibt es keinen Unterschied zwischen dem Juden und dem Griechen: sie alle haben ja einen und denselben Herrn, ihn, der sich reich erweist an allen, die ihn anrufen;
ου γαρ εστιν διαστολη ιουδαιου τε και ελληνος ο γαρ αυτος κυριος παντων πλουτων εις παντας τους επικαλουμενους αυτον
13 denn »jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden«.
πας γαρ ος αν επικαλεσηται το ονομα κυριου σωθησεται
14 Nun – wie sollen sie den anrufen, an den sie nicht zu glauben gelernt haben? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nicht gehört haben? Wie sollen sie aber von ihm hören ohne einen Verkündiger?
πως ουν επικαλεσονται εις ον ουκ επιστευσαν πως δε πιστευσουσιν ου ουκ ηκουσαν πως δε ακουσουσιν χωρις κηρυσσοντος
15 Und wie soll ihnen jemand verkündigen, ohne dazu ausgesandt zu sein? – wie es in der Schrift heißt: »Wie lieblich sind die Füße derer, welche frohe Botschaft von guten Dingen bringen!«
πως δε κηρυξουσιν εαν μη αποσταλωσιν καθως γεγραπται ως ωραιοι οι ποδες των ευαγγελιζομενων ειρηνην των ευαγγελιζομενων τα αγαθα
16 Aber freilich: nicht alle sind der Heilsbotschaft gehorsam gewesen; sagt doch (schon) Jesaja: »Herr, wer hat unserer Botschaft Glauben geschenkt?«
αλλ ου παντες υπηκουσαν τω ευαγγελιω ησαιας γαρ λεγει κυριε τις επιστευσεν τη ακοη ημων
17 Mithin kommt der Glaube aus der Botschaft, die Predigt aber (erfolgt) durch Christi Wort.
αρα η πιστις εξ ακοης η δε ακοη δια ρηματος θεου
18 Aber, frage ich: Haben sie (die Predigt) vielleicht nicht zu hören bekommen? O doch! »Über die ganze Erde ist ihr Schall gedrungen und ihre Worte bis an die Enden der bewohnten Welt.«
αλλα λεγω μη ουκ ηκουσαν μενουνγε εις πασαν την γην εξηλθεν ο φθογγος αυτων και εις τα περατα της οικουμενης τα ρηματα αυτων
19 Aber, frage ich: Hat Israel sie vielleicht nicht verstanden? O doch! (Schon) Mose sagt als erster Zeuge: »Ich will euch eifersüchtig machen auf solche, die kein Volk sind; gegen ein unverständiges Volk will ich euch erbittern.«
αλλα λεγω μη ουκ εγνω ισραηλ πρωτος μωσης λεγει εγω παραζηλωσω υμας επ ουκ εθνει επι εθνει ασυνετω παροργιω υμας
20 Jesaja ferner erkühnt sich zu sagen: »Ich bin gefunden worden von denen, die mich nicht suchten; ich bin denen bekannt geworden, die nicht nach mir fragten.«
ησαιας δε αποτολμα και λεγει ευρεθην τοις εμε μη ζητουσιν εμφανης εγενομην τοις εμε μη επερωτωσιν
21 Dagegen in bezug auf Israel sagt er: »Den ganzen Tag habe ich meine Arme (vergebens) ausgestreckt nach einem Volke, das ungehorsam ist und widerspricht.«
προς δε τον ισραηλ λεγει ολην την ημεραν εξεπετασα τας χειρας μου προς λαον απειθουντα και αντιλεγοντα