< Roemers 1 >
1 Ich, Paulus, ein Knecht Christi Jesu, bin durch Berufung zum Apostel ausgesondert, die Heilsbotschaft Gottes zu verkündigen,
Jesuh Khrih kah sal, caeltueih la a khue tih Pathen kah olthangthen ham a coelh kai Paul,
2 die er durch seine Propheten in (den) heiligen Schriften voraus verheißen hat,
Cabu cim khuiah amah kah tonghma rhoek lamloh ol a khueh tangtae,
3 nämlich (die Heilsbotschaft) von seinem Sohne. Dieser ist nach dem Fleische aus Davids Samen hervorgegangen,
A capa kawng tah pumsa ah David kah a tiingan lamkah ha thoeng.
4 aber als Sohn Gottes in Macht erwiesen nach dem Geist der Heiligkeit aufgrund seiner Auferstehung aus den Toten. Durch ihn, unsern Herrn Jesus Christus,
Mamih kah Boeipa Jesuh Khrih tah, aka duek kah thohkoepnah lamloh cimcaihnah mueihla tarhing la thaomnah dongah Pathen capa la a hmoel coeng.
5 haben wir Gnade und das Apostelamt empfangen, um Glaubensgehorsam zu seines Namens Ehre unter allen Heidenvölkern zu wirken;
Anih dongah lungvatnah neh a ming yueng la namtom boeih taengah tangnah kah olngainah caeltueih te n'dang uh.
6 zu diesen gehört auch ihr, da ihr für Jesus Christus (von Gott) berufen worden seid.
Te rhoek lakli ah nangmih khaw Jesuh Khrih kah a khue la na om uh.
7 Euch allen, die ihr als Geliebte Gottes, als berufene Heilige in Rom wohnt, sende ich meinen Gruß: Gnade werde euch zuteil und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus!
Rom ah aka om tih Pathen kah thintlo, hlangcim la a khue rhoek boeih, nangmih taengah mamih kah Pa Pathen neh Boeipa Jesuh Khrih lamkah ngaimongnah neh lungvatnah soep saeh.
8 Zuerst sage ich meinem Gott durch Jesus Christus um euer aller willen Dank dafür, daß man von eurem Glauben in der ganzen Welt mit Anerkennung redet.
Nangmih kah tangnah te Diklai boeih ah a doek uh dongah nangmih boeih ham Jesuh Khrih lamloh ka Pathen te lamhma la ka uem.
9 Denn Gott, dem ich in meinem Geiste bei der Verkündigung der Heilsbotschaft seines Sohnes diene, ist mein Zeuge, daß ich euer ohne Unterlaß gedenke
Pathen tah kai ham laipai la om. Amah te a capa kah olthangthen dongah ka mueihla neh tho ka thueng. Te vanbangla nangmih poekkoepnah te ka thangthuinah dongah phat ka khueh yoeyah.
10 und jedesmal in meinen Gebeten die Bitte ausspreche, ob es mir wohl endlich einmal durch Gottes Willen vergönnt sein möchte, zu euch zu kommen.
Pathen kah kongaih neh nangmih taengah pawk ham vai vai tah bet khui koinih kana ti.
11 Denn ich sehne mich danach, euch zu sehen; ich möchte euch gern diese und jene geistliche Gabe zu eurer Stärkung mitteilen
Nangmih aka duel la mueihla kutdoe te nangmih taengah ka pak bet ham ni nangmih te hmuh ham ka rhingda.
12 oder, besser gesagt, in eurer Mitte durch die Wechselwirkung unsers beiderseitigen Glaubens gleichfalls eine Kräftigung erfahren.
Nangmih neh kai kah tangnah he nangmih taeng khat khat soah aka hloephloei la om.
13 Sodann will ich euch nicht in Unkenntnis darüber lassen, liebe Brüder, daß ich mir schon oftmals vorgenommen habe, euch zu besuchen – ich bin bis jetzt nur immer wieder an der Ausführung (meiner Absicht) gehindert worden –, um auch bei euch ebenso wie bei den übrigen Heidenvölkern einige Frucht zu erlangen.
Manuca rhoek nangmih te mangvawt sak laeh ka ngaih moenih. Te ni nangmih taengla lo ham ka cai ninoe he. Tedae tahae hil he n'kang pueng. Te daengah ni nangmih taengah khaw, a tloe namtom rhoek taengah khaw a thaih pakhat la ka om van eh.
14 Den Griechen wie den Barbaren, den Gebildeten wie den Ungelehrten bin ich (zu dienen) verpflichtet;
Greek rhoek neh kholong rhoek taengah, aka cueih neh aka ang taengah, laiba ka khueh.
15 der gute Wille ist also meinerseits vorhanden, auch euch in Rom die Heilsbotschaft zu verkünden.
Te dongah ni Rom kah nangmih taengah khaw phong ham ka yakvawt.
16 Denn ich schäme mich der Heilsbotschaft nicht; ist sie doch eine Gotteskraft, die jedem, der da glaubt, die Rettung bringt, wie zuerst dem Juden, so auch dem Griechen.
Olthangthen ham he ka yak pawh. Te tah Pathen kah thaomnah neh aka tangnah boeih ham tah lamhma ah Judah neh Greek ham khaw khangnah la om.
17 Denn Gottesgerechtigkeit wird in ihr geoffenbart, aus Glauben zu Glauben, wie geschrieben steht: »Der Gerechte wird aus Glauben leben.«
“Hlang dueng tah tangnah loh a hing sak ni,” tila a daek. Te dongah Pathen kah duengnah tah tangnah lamloh tangnah dongah pumphoe coeng.
18 Denn Gottes Zorn offenbart sich vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit in Ungerechtigkeit unterdrücken.
Pathen kah kosi tah oltak boethae neh aka vueinan hlang rhoek kah boethae neh hlangrhong boeih soah vaan lamloh pumphoe coeng.
19 Denn was man von Gott erkennen kann, das ist in ihnen wohlbekannt; Gott selbst hat es ihnen ja kundgetan.
Pathen tah amih taengah a phoe pah coeng dongah te nen te amih taengah mingpha la aka om Pathen te hmat saeh.
20 Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios )
Diklai suentae lamkah a kutngo hmuhmueh te phaeng a tueng la n'yakming. A thaomnah neh Pathen a coengnah tah dungyan la om. Te dongah amih te basa tloel la om. (aïdios )
21 weil sie Gott zwar kannten, ihm aber doch nicht als Gott Verehrung und Dank dargebracht haben, sondern in ihren Gedanken auf nichtige Dinge verfallen sind und ihr unverständiges Herz in Verfinsterung haben geraten lassen.
Pathen te a ming uh dae Pathen bangla thangpom uh pawt tih uem uh pawh. Tedae a poeknah dongah moelh uh tih a thinko lungmong kotalh la hmuep coeng.
22 Während sie sich ihrer angeblichen Weisheit rühmten, sind sie zu Toren geworden
Hlang cueih la om ham cai uh dae dap uh coeng.
23 und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit dem Abbild des vergänglichen Menschen und der Gestalt von Vögeln, von vierfüßigen Tieren und kriechendem Gewürm vertauscht.
Pathen taengkah aka kuei thangpomnah te, aka hmawn thai hlang, vaa, rhamsa neh rhulcai kah mueimae, mueisa la a thovael uh.
24 Daher hat Gott sie durch die Begierden ihrer Herzen in den Schmutz der Unsittlichkeit versinken lassen, so daß ihre Leiber an ihnen selbst geschändet wurden;
Te dongah Pathen loh amih te amamih neh amamih a pum te yahbai ham amih kah thinko hoehhamnah dongah rhongingnah taengla a paek coeng.
25 denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
Amih loh Pathen kah oltak te laithae neh a thovael uh. Te dongah aka suen lakah a suentae te tho a thueng thil uh tih a bawk uh. Amah tah kumhal ah uemom la om pai. Amen (aiōn )
26 Deshalb hat Gott sie auch in schandbare Leidenschaften fallen lassen; denn ihre Frauen haben den natürlichen Geschlechtsverkehr mit dem widernatürlichen vertauscht;
Te dongah Pathen loh amih te rhaidaeng kah a huebawtnah dongla a voeih. Huta long khaw a pongthohnah aka omnoek te aka omnoek neh a kingkhalh la a thovael uh coeng.
27 und ebenso haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau aufgegeben und sind in ihrer wilden Gier zueinander entbrannt, so daß sie, Männer mit Männern, die Schamlosigkeit verübten, aber auch die gebührende Strafe für ihre Verirrung an sich selbst empfingen.
Te banghui la tongpa rhoek long khaw huta neh pongthohnah aka omnoek te a hlahpham uh. Pakhat taengah a kocuknah neh a cahoeh uh dongah tongpa neh tongpa rhaidaeng la thoeng uh. Te dongah a tholhhiknah neh a kuek dantatnah te a yook uh.
28 Und weil sie es verschmähten, Gott in rechter Erkenntnis festzuhalten, hat Gott sie in eine verworfene Sinnesweise versinken lassen, so daß sie alle Ungebühr verüben:
A mingnah khuiah Pathen te khaw om sak ham a soepsoei uh pawt vanbangla Pathen loh amih te lungbuei a lolhmaih la a khueh pah. Te dongah saii ham koi te khaw khuetnet uh pawh.
29 sie sind erfüllt mit jeglicher Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier und Bosheit, voll von Neid, Mordlust, Streitsucht, Arglist und Niedertracht;
Boethae, halangnah, phayoenah, halhkanah, boeih neh baetawt uh tih uethnetnah, ngawnnah, tohhaemnah, tuengkhuepnah, kothetnah, hlangthetkung khaw bae.
30 sie sind Ohrenbläser, Verleumder, Gottesfeinde, gewalttätige und hoffärtige Leute, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam gegen die Eltern,
Hohmuh, Pathen aka thii nah, hnaephnapkung, buhueng aka pom, hlangoek, boethae aka phuengkung, a manu napa taengah aka lokhak,
31 unverständig, treulos, ohne Liebe und Erbarmen;
lungmong rhoek, olpok rhoek, kotalh rhoek, muenying muenyang la om uh.
32 sie kennen zwar die göttliche Rechtsordnung genau, daß, wer derartiges verübt, den Tod verdient, tun es aber trotzdem nicht nur selbst, sondern spenden auch noch denen Beifall, die solche Dinge verüben.
Te bang khosa rhoek te a duek uh tueng tila Pathen kah rhilam a ming uh lalah amamih bueng kah a saii bueng kolla te bang aka saii rhoek te khaw a rhoi uh.