< Psalm 10 >
1 Warum, o HERR, stehst du so fern, verhüllst dir (das Auge) in Zeiten der Not?
Adɛn enti, Ao Awurade, na wogyina akyirikyiri saa? Adɛn enti na wode wo ho ahinta wɔ amanehunu mmerɛ mu yi?
2 Beim Hochmut der Gottlosen wird dem Bedrückten bange: möchten sie selbst sich fangen in den Anschlägen, die sie ersinnen!
Ɔmumuyɛfoɔ de ahantan taataa mmɔborɔfoɔ, wɔn a mfidie a wɔasunsum yi wɔn.
3 Denn der Frevler rühmt sich jubelnd seiner frechen Gelüste, und der Wucherer gibt dem HERRN den Abschied, lästert ihn.
Ɔde deɛ nʼakoma hwehwɛ hoahoa ne ho; ɔhyira ɔdifodepɛfoɔ, na ɔyi Awurade ahi.
4 Der Frevler wähnt in seinem Stolz: »Gott fragt nicht danach!« »Es gibt keinen Gott!« – dahin geht all sein Denken.
Ahantan enti, omumuyɛfoɔ nhwehwɛ Awurade; na Onyankopɔn nni ne nsusuiɛ nyinaa mu.
5 Allezeit hat er ja Glück in seinem Tun, deine Strafgerichte bleiben himmelweit fern von ihm, alle seine Gegner – er bietet ihnen Hohn.
Nʼakwan nyinaa mu, ɔdi yie; ɔma ne ho so, na wo mmara mfa ne ho; na ɔdi nʼatamfoɔ nyinaa ho fɛw.
6 Er denkt im Herzen: »Nie komm’ ich zu Fall; nun und nimmer wird Unglück mich treffen!«
Ɔka kyerɛ ne ho sɛ: “Biribiara mma me nhinhim; mʼani bɛgye daa, na merenkɔ amanehunu mu da.”
7 Sein Mund ist voll Fluchens, voll Täuschung und Gewalttat; unter seiner Zunge birgt sich Unheil und Frevel.
Nnome, atorɔ ne ahunahuna ahyɛ nʼanom ma; Ɔhaw ne mmusuo hyɛ ne tɛkrɛma ase.
8 In (abgelegnen) Gehöften liegt er im Hinterhalt, ermordet den Schuldlosen insgeheim, nach dem Hilflosen spähen seine Augen.
Ɔtɛ wɔ nkuraase; ɔfiri atɛeɛ kum deɛ ɔnnim hwee, na ɔhwɛ wɔn a ɔrepɛ wɔn akum wɔn.
9 Er lauert im Versteck wie der Löwe in seinem Dickicht, er lauert, den Elenden zu haschen; er hascht den Elenden, indem er ihn in sein Netz zieht;
Ɔte sɛ gyata a wahinta; ɔtɛ sɛ ɔbɛkyere mmɔborɔni; ɔkyere wɔn twe wɔn ase de wɔn kɔ ne bɔn mu.
10 er duckt sich, kauert nieder, und die Hilflosen fallen ihm in die Klauen.
Ɔdwerɛ wɔn a ɔkyere wɔn no ma wɔtɔ baha; na ɔde nʼahoɔden ka wɔn hyɛ.
11 Er denkt in seinem Herzen: »Gott hat’s vergessen, hat sein Antlitz verhüllt: er sieht es nimmer!«
Ɔka kyerɛ ne ho sɛ, “Onyankopɔn werɛ afi; wayi nʼani afiri so na ɔnhunu.”
12 Steh auf, o HERR, erhebe, o Gott, deinen Arm, vergiß die Elenden nicht!
Sɔre, Awurade! Ma wo nsa so, Ao Onyankopɔn. Mma wo werɛ mfiri wɔn a wɔnni aboafoɔ.
13 Warum darf der Frevler Gott lästern, darf denken in seinem Herzen: »Du fragst nicht danach«?
Adɛn enti na omumuyɛfoɔ yi Onyankopɔn ahi? Adɛn enti na ɔka kyerɛ ne ho sɛ, “Ɔremfrɛ me akontabuo so?”
14 Du hast es wohl gesehn, denn auf Unheil und Herzeleid achtest du wohl, in deine Hand es zu nehmen; du bist’s, dem der Schwache es anheimstellt, der Waise bist du ein Helfer.
Nanso wo, Ao Onyankopɔn, wohunu amanehunu ne ɔhaw; na wayɛ wʼadwene sɛ wobɛhwɛ. Mmɔborɔni de ne ho ma wo; wo na woyɛ awisiaa ɔboafoɔ.
15 Zerschmettre den Arm des Frevlers und suche des Bösewichts gottloses Wesen heim, bis nichts mehr von ihm zu finden!
Bubu omumuyɛfoɔ ne ɔbɔnefoɔ aprɛ; frɛ no na ɔmmɛbu nʼamumuyɛ ho nkontaa, amumuyɛ a anka wɔrenhunu no.
16 Der HERR ist König auf immer und ewig: verschwinden müssen die Heiden aus seinem Lande!
Awurade yɛ ɔhene daa nyinaa; amanaman no bɛyera nʼasase so.
17 Das Verlangen der Elenden hörst du, o HERR; du stärkst ihren Mut, leihst ihnen dein Ohr,
Ao Awurade, wotie awiɛmfoɔ adesrɛ; wohyɛ wɔn nkuran, na wotie wɔn sufrɛ,
18 um den Waisen und Bedrückten Recht zu schaffen: nicht soll ein Mensch, der zur Erde gehört, noch ferner schrecken.
na wodi ma awisiaa ne deɛ wɔhyɛ ne soɔ sɛdeɛ ɛbɛyɛ a ɔdasani a ɔfiri asase so renhunahuna obiara bio. Wɔde ma dwomkyerɛfoɔ.