< Sprueche 9 >

1 Die Weisheit hat sich ihr Haus gebaut, hat ihre sieben Säulen aufgerichtet;
Kuo langa ʻe he poto ʻa hono fale, pea kuo ne tā mai ʻa hono pou ʻe fitu.
2 sie hat ihr Schlachtvieh geschlachtet, ihren Wein gemischt, auch ihre Tafel zugerüstet;
Kuo ne tāmateʻi ʻene fanga manu; kuo ne huʻi ʻene uaine; kuo ne teuteu foki hono keinangaʻanga.
3 sie hat ihre Mägde ausgesandt und läßt oben auf den höchsten Punkten der Stadt die Einladung ergehen:
Kuo ne fekau atu ʻene kau kaunanga; ʻoku kalanga ia mei he ngaahi potu māʻolunga ʻoe kolo,
4 »Wer einfältig ist, kehre hier ein!« Und den Unverständigen läßt sie sagen:
“Ko hai ia ʻoku taʻepoto ke afe mai ia ki heni:” pea ʻoku lea ia, ʻo pehē, kiate ia ʻoku taʻeʻilo,
5 »Kommt her, eßt von meinem Brot und trinkt von dem Wein, den ich gemischt habe!
“Haʻu, ʻo kai ʻi heʻeku mā, ʻo inu ʻi he uaine kuo u huʻi ʻeau.
6 Laßt die Torheit fahren, damit ihr lebt, und geht einher auf dem Wege der Einsicht!« –
Liaki ʻae kau vale, ka ke moʻui; pea ke ʻalu ʻi he hala ʻoe faʻa ʻilo.”
7 Wer einen Spötter zurechtweist, zieht sich Beschimpfung zu, und wer einen Gottlosen tadelt, hat Schande davon.
Ko ia ʻoku valoki ki he tangata manuki ʻoku fakamā ai ia: pea ʻoku pani ʻuli ia ʻaia ʻoku ne valokiʻi ʻae tangata angakovi.
8 Tadle den Spötter nicht, sonst wird er dich hassen; tadle den Weisen, so wird er dich liebgewinnen.
‌ʻOua naʻa valoki ki he tangata manuki, telia naʻa ne fehiʻa kiate koe: takitalaʻi ʻae tangata poto, pea ʻe ʻofa ai ia kiate koe.
9 Gib dem Weisen, so wird er noch weiser werden; belehre den Gerechten, so wird er an Wissen zunehmen.
‌ʻAko ki he tangata poto, pea ʻe ʻāsili ai ʻene poto: akonakiʻi ʻae angatonu, pea ʻe tupulekina ai ʻa ʻene ʻilo.
10 Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Weisheit, und die Erkenntnis des heiligen (Gottes) ist Einsicht. –
Ko e manavahē kia Sihova ko e kamataʻanga ia ʻoe poto: pea ko e ʻilo ʻoe māʻoniʻoni ko e fakakaukau poto ia.
11 »Denn durch mich werden deiner Tage viele werden und die Jahre deines Lebens sich mehren.
He ko e meʻa ʻiate au ʻe fakalahi ho ngaahi ʻaho, pea ʻe fakalahi mo e taʻu ʻo hoʻo moʻui.
12 Wenn du weise bist, so bist du es zu deinem eigenen Besten; bist du aber ein Spötter, so hast du es allein zu tragen.«
Kapau ko e poto koe, ʻoku ke poto pe maʻau: ka ke ka taukae, ko koe pe te ke ongoʻi ia.
13 Frau Torheit ist ein leidenschaftliches Geschöpf, die reine Beschränktheit und kennt keine Scham;
‌ʻOku faʻa longoaʻa ʻae fefine vale: ʻoku taʻepoto ia, ʻoku ʻikai te ne ʻilo ha meʻa.
14 sie sitzt am Eingang ihres Hauses, auf einem Thron hoch oben in der Stadt,
He ʻoku nofo ia ʻi he matapā ʻo hono fale, ʻi he hekaʻanga ʻi he ngaahi potu māʻolunga ʻoe kolo,
15 um die des Weges Vorübergehenden einzuladen, alle, die auf ihren Pfaden geradeaus wandeln:
Ke ui ki he kakai fononga, ʻakinautolu ʻoku ʻalu totonu atu ʻi honau hala:
16 »Wer einfältig ist, der kehre hier ein!« Und zu den Unverständigen sagt sie:
“Ko hai ia ʻoku taʻepoto, ke afe mai ia ki heni:” pea ʻoku ne lea, ʻo pehē kiate ia, ʻoku taʻeʻilo,
17 »Gestohlenes Wasser ist süß, und heimlich verzehrtes Brot schmeckt köstlich!«
“ko e vai ʻoku kaihaʻasi ʻoku melie ia, pea ʻoku ifoifo lelei ʻae mā ʻoku kai fakafufū.”
18 Und er bedenkt nicht, daß die Totengeister dort hausen, daß in den Tiefen des Totenreichs die von ihr beherbergten Gäste weilen. (Sheol h7585)
Ka ʻoku ʻikai ke ne ʻilo ʻoku ʻi ai ʻae mate; pea ʻoku ʻi he loloto ʻo heli ʻae kakai kuo ne fakaafe. (Sheol h7585)

< Sprueche 9 >