< Sprueche 31 >

1 Sprüche für Lemuel, den König von Massa, mit denen seine Mutter ihn unterwiesen hat:
Maloba ya mokonzi Lemweli, mateya oyo mama na ye ateyaki ye:
2 »Was mein Sohn, (was, o Lemuel, mein Erstgeborener, was soll ich dir sagen)? Ja was (soll ich dir sagen), du Sohn meines Schoßes, und was dir, du Sohn meiner Gelübde?
Eh mwana na ngai ya mobali, mwana oyo abimi na libumu na ngai, mwana mobali oyo nalapelaka ndayi:
3 Gib nicht den Weibern deine Kraft preis und (folge nicht in deinem Tun) den Verderberinnen der Könige.
Kosilisa makasi na yo na basi te, komitika te na basi oyo bapengwisaka bakonzi!
4 Es ziemt sich nicht für Könige, Lemuel, es ziemt sich nicht für Könige der Weingenuß noch für Fürsten das Verlangen nach berauschenden Getränken:
Eh Lemweli, ebongi te mpo na bakonzi; te, ebongi te mpo na bato minene kotuna: « Wapi masanga ya makasi? »
5 sie könnten sonst über dem Trinken das festgesetzte Recht außer acht lassen und der Rechtssache aller geringen Leute Eintrag tun.
Noki te soki bameli yango, bakobosana mibeko mpe bakokata na bosembo te makambo ya banyokolami.
6 Gebt berauschendes Getränk den Verzweifelnden und Wein denen, deren Herz bekümmert ist:
Pesa masanga ya makasi epai ya bato oyo balingi kokufa, mpe vino epai ya bato oyo bazali kotungisama na motema.
7 die mögen trinken, um ihre Armut zu vergessen und an ihr Elend nicht mehr zu denken. –
Tika bango bamela mpo ete babosana pasi na bango mpe batika kokanisa lisusu minyoko na bango.
8 Tu deinen Mund auf für die Stummen, für die Sache aller Hilflosen!
Fungola monoko na yo mpo na kolobela bato oyo bazali na makoki ya koloba te, mpe mpo na kolongisa bato oyo bazanga basungi.
9 Tu deinen Mund auf zu gerechtem Richterspruch und schaffe Recht dem Elenden und Armen!«
Fungola monoko na yo mpe sambisa na bosembo, bundela babola mpe bato oyo bakelela.
10 Eine tüchtige Frau – wer mag sie finden? Weit über Korallen geht ihr Wert.
Nani akoki komona mwasi ya lokumu? Azali na motuya koleka babiju ya talo.
11 Das Herz ihres Gatten kann sich auf sie verlassen, und an Gewinn wird es (ihm) nicht fehlen.
Mobali na ye atielaka ye motema mpe azangaka te biloko ya motuya.
12 Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses während ihrer ganzen Lebenszeit.
Tango nyonso ya bomoi na ye, apesaka mobali na ye esengo, kasi mawa te;
13 Sie trägt Sorge für Wolle und Flachs und schafft dann mit arbeitsfreudigen Händen.
alukaka bapwale ya meme mpe basinga ya lino, bongo maboko na ye etongaka yango na esengo.
14 Sie gleicht den Schiffen eines Kaufmanns: von fernher beschafft sie den Bedarf für ihren Haushalt.
Azali lokola masuwa ya bato ya mombongo, akendaka koluka bilei na ye mosika;
15 Sie steht auf, wenn es noch Nacht ist, und gibt Kost heraus für ihre Hausgenossen und weist den Mägden ihr Tagewerk an.
alamukaka wana butu ezali nanu, abongisaka bilei mpo na ndako na ye mpe akabolelaka basali na ye ya basi misala.
16 Sie faßt den Ankauf eines Ackers ins Auge und erwirbt ihn auch; vom Ertrag ihrer Handarbeit legt sie einen Weinberg an.
Soki asepeli na elanga, asombaka yango; mpe na mbuma ya misala na ye, alonaka elanga ya vino.
17 Sie gürtet ihre Hüften mit Kraft und regt die Arme, ohne zu ermatten.
Akangaka loketo na ye makasi mpe akembisaka maboko na ye na mosala.
18 Sie merkt, daß ihr Schaffen Segen bringt: auch nachts erlischt ihre Lampe nicht.
Amonaka ete mombongo na ye etambolaka malamu; mpe kino na butu, mwinda na ye ekokufa te.
19 Sie legt ihre Hände an den Spinnrocken, und ihre Finger ergreifen die Spindel.
Maboko na ye esimbaka mitonga oyo batongelaka, mpe misapi na ye etongaka bilamba.
20 Dem Elenden bietet sie ihre Hand (schenkend) dar und streckt dem Dürftigen ihre Arme entgegen.
Afungolaka loboko na ye mpo na kokabela babola, mpe asembolaka yango mpo na kosunga bato bakelela.
21 Sie braucht für ihre Hausgenossen vom Schnee nichts zu fürchten; denn ihr ganzes Haus ist in Scharlachwolle gehüllt.
Tango mvula ya pembe ekitaka, abangaka eloko moko te mpo na ndako na ye, pamba te bato nyonso kati na ndako na ye balataka bilamba ya malili.
22 Sie fertigt sich Decken an; Linnen und Purpur bilden ihre Kleidung.
Asalaka babulangeti mpo na mbeto na ye mpe alataka bilamba na ye ya lino ya kitoko mpe ya motane.
23 Hochgeachtet ist ihr Gatte in den Toren, wenn er mit den Ältesten des Landes Sitzung hält.
Bapesaka mobali na ye lokumu, na ekuke ya engumba, tango avandaka elongo na bakambi ya mokili.
24 Feine Unterkleider fertigt sie an und verkauft sie, und Gürtel liefert sie dem Kaufmann.
Asalaka bilamba ya lino mpe atekaka yango, asalaka mombongo ya mikaba.
25 Kraft und Würde sind ihr Gewand, und so sieht sie dem kommenden Tage unbesorgt entgegen.
Alataka lokola elamba: molende na mosala mpe lokumu; mikolo ya lobi ebangisaka ye te, asekaka nde yango.
26 Den Mund öffnet sie zu einsichtsvoller Rede, und freundliche Unterweisung liegt auf ihrer Zunge.
Alobaka na bwanya, mpe lolemo na ye epesaka malakisi na bolingo.
27 Sie überwacht alle Vorgänge in ihrem Hause und ißt nie das Brot des Müßiggangs.
Azalaka na bokebi na makambo nyonso oyo elekaka na ndako na ye, mpe aliaka lipa na bogoyigoyi te.
28 Ihre Söhne treten hin und preisen sie glücklich; ihr Gatte tritt hin und rühmt sie:
Bana na ye bakotelema mpo na kokumisa ye, mpe tala ndenge mobali na ye mpe akumisaka ye:
29 »Es gibt wohl viele Frauen, die Tüchtiges geleistet haben, doch du übertriffst sie alle!«
« Basi ebele basalaka makambo ya lokumu; kasi yo, oleki bango nyonso! »
30 Anmut ist trügerisch, und Schönheit vergeht, aber ein gottesfürchtiges Weib ist des Lobes wert.
Bonzenga ya elongi ekosaka, mpe kitoko ya nzoto ezalaka pamba; kasi mwasi oyo atosaka Yawe, ye nde abongi na lokumu.
31 Laßt sie den Lohn ihres Schaffens genießen, und was sie geleistet hat, möge ihren Ruhm in den Toren verkünden!
Bopesa ye bambuma ya misala na ye! Tika ete bapesa ye lokumu, na bikuke ya engumba, mpo na misala nyonso oyo asalaka!

< Sprueche 31 >