< Sprueche 30 >

1 (Dies sind) die Sprüche Agurs, des Sohnes Jakes, aus Massa. So lautet der Ausspruch des Mannes: »Ich habe mich abgemüht, o Gott, ich habe mich abgemüht, o Gott, und bin dahingeschwunden;
Yake babarima Agur nsɛm a ɔkae a ɛyɛ nkuranhyɛ: Saa ɔbarima yi ka kyerɛɛ Itiel ne Ukal se:
2 denn ich bin ein vernunftloses Geschöpf, kein Mensch, und besitze keinen Menschenverstand;
“Me na minnim hwee koraa wɔ nnipa mu, minni onipa ntease.
3 auch Weisheit habe ich nicht gelernt, daß ich die Erkenntnis des heiligen (Gottes) gewonnen hätte.
Minsuaa nyansa, na minni Ɔkronkronni no ho nimdeɛ nso.
4 Wer ist in den Himmel emporgestiegen und wieder herabgekommen? Wer hat den Wind in seine Fäuste gesammelt, wer die Wasser in ein Gewand gebunden? Wer hat alle Enden der Erde festgestellt? Wie heißt er, und wie heißt sein Sohn? Weißt du es etwa?«
Hena na waforo akɔ ɔsoro na wasian aba fam? Hena na wabɔ mframa boa wɔ ne nsam? Hena na ɔde nʼatade abɔ nsu boa? Hena na ɔbɔɔ asase tamaa yi? Ne din de dɛn, na ne babarima nso din de dɛn? Sɛ wunim a ka kyerɛ me!
5 Jedes Wort Gottes ist lautere Wahrheit; ein Schild ist er denen, die Zuflucht bei ihm suchen.
“Onyankopɔn asɛm biara yɛ nokware; ɔyɛ nkatabo ma wɔn a woguan toa no.
6 Füge nichts zu seinen Worten hinzu, damit er dich nicht zur Rechenschaft zieht und du als Lügner dastehst!
Mfa biribi nka nʼasɛm ho, anyɛ saa a ɔbɛka wʼanim ama woayɛ ɔtorofo.
7 Um zweierlei bitte ich dich – versage es mir nicht, ehe ich sterbe –:
“Awurade, nneɛma abien na mehwehwɛ afi wo nkyɛn; mfa nkame me ansa na mawu:
8 Falschheit und Lügenwort halte fern von mir! Armut und Reichtum gib mir nicht! Laß mich (aber) den mir zukommenden Teil von Nahrung verzehren,
ma me ne atoro ne nnaadaasɛm ntam nware koraa; mma mennyɛ ohiani anaa ɔdefo; nanso ma me me daa aduan nkutoo.
9 damit ich nicht aus Übersättigung dich verleugne und sage: »Wer ist der HERR?«, aber auch nicht infolge der Armut zum Diebe werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.
Anyɛ saa a, ebia minya me ho pii a ɛbɛma mapa wo na maka se, ‘Hena ne Awurade?’ Anaa mɛyɛ ohiani na mabɔ korɔn, na ama magu me Nyankopɔn din ho fi.
10 Verleumde einen Knecht nicht bei seinem Herrn, damit er dir nicht flucht und du es büßen mußt.
“Nsɛe ɔsomfo din nkyerɛ ne wura; sɛ woyɛ saa a, ɔbɛdome wo na wubetua so ka.
11 (Ein Greuel für den HERRN ist) ein Geschlecht, das seinem Vater flucht und seine Mutter nicht segnet,
“Nnipa bi dome wɔn agyanom, na wonhyira wɔn nanom nso;
12 ein Geschlecht, das sich selbst für rein hält und doch von seiner Unreinheit sich nicht gesäubert hat,
Wɔn a wɔteɛ wɔ wɔn ankasa ani so nanso wɔnhohoroo wɔn ho fi no;
13 ein Geschlecht, das den Kopf wunder wie hoch trägt und auf andere mit stolz erhobenen Augen herabblickt,
wɔn a wɔn ani tra ntɔn, na wobu animtiaa;
14 ein Geschlecht, dessen Zähne Schwerter sind und dessen Gebiß aus Messern besteht, um die Elenden aus dem Lande wegzufressen und die Armen aus der Mitte der Menschen.
wɔn a wɔn se yɛ afoa na asekan hyehyɛ wɔn abogye mu wɔn na wɔbɛtɔre ahiafo ase afi asase so, na wɔayi ahiafo afi adesamma mu.
15 Aluka hat zwei Töchter: »Gib her! Gib her!« Drei gibt es, die nicht satt werden, und vier sagen niemals: »Genug!«,
“Amemem wɔ mmabea baanu a wɔteɛ mu se, ‘Fa ma! Fa ma!’ “Nneɛma abiɛsa na ɛmmee da anan na ɛnka da se, ‘Eye!’
16 nämlich das Totenreich und der unfruchtbare Mutterschoß, die Erde, die des Wassers nie satt wird, und das Feuer, das niemals sagt: »Genug!« (Sheol h7585)
Ɔda, obonin awotwaa, asase a ɛyɛ wosee daa, ne ogya a ɛnka da se, ‘Eye!’ (Sheol h7585)
17 Ein Auge, das den Vater verspottet und die greise Mutter verachtet, das müssen die Raben am Bach aushacken und die jungen Geier fressen.
“Ani a eyi agya ahi, na ebu ɛna animtiaa no, obon mu kwaakwaadabi betutu, na apete abedi.
18 Drei Dinge sind es, die mir zu wunderbar erscheinen, und vier, die ich nicht begreife:
“Nneɛma abiɛsa na ɛyɛ me nwonwa, anan na mente ase:
19 des Adlers Weg am Himmel, der Schlange Weg über den Felsen, des Schiffes Weg mitten auf dem Meer und des Mannes Weg bei einem Weibe. –
Ɔkwan a ɔkɔre nam so wɔ wim, sɛnea ɔwɔ nantew ɔbotan so, ɔkwan a hyɛn nam so wɔ po tamaa so, ne sɛnea ɔbarima dɔ ababaa.
20 So ist das Verhalten eines ehebrecherischen Weibes: sie ißt und wischt sich den Mund ab und sagt: »Ich habe nichts Unrechtes getan.«
“Ɔbea ɔwaresɛefo kwan ni: Odidi, ɔpepa nʼano na ɔka se, ‘Menyɛɛ mfomso biara.’
21 Unter drei Dingen erzittert die Erde, und unter vieren kann sie es nicht aushalten:
“Nneɛma abiɛsa na ɛma asase wosow, anan na asase ntumi nnyina ano:
22 unter einem Sklaven, wenn er König wird, und unter einem ruchlosen Menschen, wenn er Brot in Fülle hat;
akoa a wabɛyɛ ɔhene, ɔkwasea a wadidi amee,
23 unter einer unleidlichen Frau, wenn sie zur Ehe kommt, und unter einer Magd, wenn sie ihre Herrin verdrängt.
ɔbea a wɔmpɛ no na waware, afenaa a otu nʼawuraa tena nʼanan mu.
24 Vier Tiere gehören zu den kleinsten auf Erden und sind doch unglaublich klug:
“Nneɛma nketenkete anan na ɛwɔ asase so, nanso wɔyɛ anyansafo ankasa:
25 die Ameisen, ein schwaches Volk, aber sie bereiten sich im Sommer ihren Speisebedarf;
Ntɛtea yɛ abɔde nketewa a wonni ahoɔden, nanso wɔboaboa wɔn aduan ano ahuhuru bere mu;
26 die Klippdachse, ein Volk ohne Kraft, aber sie legen ihre Wohnung in den Felsen an;
Nkukuban yɛ abɔde a wonni ahoɔden, nanso wɔyɛ wɔn afi wɔ abotan mu,
27 die Heuschrecken, die keinen König haben, und doch zieht ihr ganzer Schwarm wohlgeordnet daher;
mmoadabi nni ɔhene, nanso wɔsa so akuwakuw, kɔ wɔn anim;
28 die Eidechsen, die du mit (bloßen) Händen fangen kannst und die sich doch in Königspalästen finden.
wotumi de nsa kyere ɔketew, nanso wohu no abirɛmpɔn ahemfi.
29 Drei sind es, die stattlich einherschreiten, und vier, die einen würdevollen Gang haben:
“Nneɛma abiɛsa na wɔwɔ abirɛmpɔnnantew, anan na wɔkeka wɔn ho te sɛ abirɛmpɔn:
30 der Löwe, der Held unter den Tieren, der vor nichts kehrt macht;
gyata, mmoadoma hene a, biribiara mmɔ no hu;
31 (der Hahn, der wohlgemut unter den Hennen einherschreitet, und der Bock, der die Ziegenherde anführt) und der König an der Spitze seines Heerbannes. –
akokɔnini a ɔretutu taataa, ɔpapo, ne ɔhene a nʼasraafo atwa no ho ahyia.
32 Magst du töricht gewesen sein, indem du dich über den andern erhobst, oder magst du mit Überlegung gehandelt haben: lege die Hand auf den Mund!
“Sɛ woayɛ ɔkwasea ama wo ho so, anaa woadwene bɔne a, ma wʼani nwu na mua wʼano!
33 Denn der Druck auf die Milch bringt Butter hervor, und Druck auf die Nase bringt Blut hervor, und Druck auf den Zorn bringt Streit hervor.
Sɛnea wɔka nufusu nu mu a srade fi mu ba, na wokyinkyim hwene a etu mogya no, saa ara na abufuw de akasakasa ba.”

< Sprueche 30 >