< Sprueche 26 >

1 So wenig Schnee zum Sommer und so wenig Regen zur Erntezeit paßt, so ungehörig ist Ehre für den Toren. –
Ha: i manu gamibi galu, gibu bagade da noga: i hame ba: sa. Mugi oubiga, mugene su ba: mu amola da noga: i hame ba: sa. Amo defele, gagaoui dunuma nodomu da noga: i hame ba: sa.
2 Wie ein Sperling, der davonflattert, und wie eine Schwalbe, die wegfliegt, so ist ein unverdienter Fluch: er trifft nicht ein.
Di da moloidafa hou fawane hamonanea, dunu eno da di bai hame gala aligima: ne gagabusia, di da se hame nabimu. Amo gagabusu da sio gudu mae sa: ili, gadomusu hagili lalebe agoai.
3 Die Peitsche für das Pferd, der Zaum für den Esel und der Stock für den Rücken der Toren. –
Di da hosi amoma dawa: ma: ne fegasuga fasa. Dougi da noga: le masa: ne, di da efe bobagele lafiga gula misisa. Amola gagaoui dunu noga: le dawa: ma: ne, famu da defea.
4 Antworte dem Toren nicht im Anschluß an seine Narrheit, damit du selbst ihm nicht gleich wirst;
Di da gagaoui dunu ea udigili adole ba: su sia: , amoma bu adole iasea, di amola da gagaoui dunu agoai ba: mu.
5 antworte dem Toren im Anschluß an seine Narrheit, damit er sich nicht selbst weise dünkt. –
Di da gagaoui dunu ea udigili adole ba: su sia: amoma ea sia: be defele selefane sia: mu da defea. Amasea, gagaoui dunu da hi da noga: i dadawa: su hame dawa: mu.
6 Die Füße haut sich ab und Unheil bekommt zu schlucken, wer Aufträge durch einen Toren ausrichten läßt. –
Di da gagaoui dunu amo ea eno dunuma sia: ne iasu logo doasisia, di da fedege agoane dia emo hedofale fasibi defele hamosa. Amola mosolasu da dima doaga: musa: manebe agoai ba: mu.
7 Schlaff hängen die Beine an einem Lahmen herab; ebenso ist ein Weisheitsspruch im Munde der Toren. –
Emo afoi dunu da ea emoga masunu gogolei. Amo defele, gagaoui dunu da malasu sia: ea bai olemusa: hamedafa dawa:
8 Wie wenn man einen Stein an einer Schleuder festbindet, so (sinnlos) ist es, wenn man einem Toren Ehre erweist. –
Gagaoui dunuma nodone mae sia: ma. Amo hou da dia ga: muga: dadi damana gele la: gimu defele ba: sa.
9 Ein Dornzweig, der einem Trunkenen in die Hand gerät: so ist ein Weisheitsspruch im Munde von Toren.
Gagaoui dunu da malasu sia: sia: ne iasea, e da adini feloai dunu, e da aya: gaga: nomeiga ea loboa soi, hi duga: lalebe agoai ba: sa.
10 Wie ein Schütze, der alle Vorübergehenden verwundet: so ist, wer Toren oder Trunkene dingt. –
Hawa: hamoma: ne iasu dunu da mae dawa: le udigili gagaoui dunuma hawa: hamosu iasea, e da dunu huluane ilima se iaha.
11 Wie ein Hund, der zu seinem Gespei zurückkehrt, so ist ein Tor, der seinen Unverstand wiederholt. –
Gagaoui dunu da musa: hou yolesili, amo bu hamosea, amo hou da wa: mega hi isoi amo bu hi nabe defele hamosa.
12 Siehst du einen Mann, der sich selbst für weise hält: da ist für einen Toren mehr Hoffnung vorhanden als für ihn. –
Nowa dunu gasa fili hina: hou da bagade hi dadawa: suyale dawa: sea, ea hou da hamedei liligi agoai. Gagaouidafa dunu ea hou da amaiwane dunu ea hou baligisa.
13 Der Faule sagt: »Ein Leu ist auf dem Wege, ein Löwe innerhalb der Straßen.« –
Hihi dabuli dunu da abuliba: le ea diasu fisili, soge hame ahoabela: ? E da laione wa: me, ea gasonasa: besa: le hame ahoasa: bela: ?
14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel und der Faule in seinem Bett. –
Hihi dabuli dunu da ea diaheda: su fafai amo da: iya dedenegisa diala. Ea golabe hou da logo ga: su doagale, ga: sili, doagale ga: sibi agoai gala.
15 Hat der Faule seine Hand in die Eßschüssel gesteckt, so ist es ihm beschwerlich, sie zu seinem Munde zurückzubringen. –
Dunu mogili da hihi dabuliba: le, ilia ha: i manu loboga lale manu higasa.
16 Ein Fauler kommt sich selbst weiser vor als sieben (Weise), die verständig zu antworten verstehen. –
Hihi dabuli dunu da ea dawa: su hou da molole dawa: su dunu fesuale gala, amo ilia hou hi dawa: su hou amo baligiyale hi dawa: sa.
17 Wie einer, der einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren packt, so ist, wer sich in einen Streit einmischt, der ihn nichts angeht. –
Sia: ga gegesu amo da dia liligi hame, amoga gilisisia, da logoga ahoana, wa: me gega gagubi defele ba: sa.
18 Wie einer, der sich wahnsinnig stellt und dabei Brandpfeile und todbringende Geschosse schleudert,
19 so ist ein Mann, der einen andern betrogen hat und dann sagt: »Ich habe ja nur gescherzt.« –
Nowa dunu da eno dunuma ogogole sia: sea, amola fa: no amo ogogoi da ousa sia: fawane sia: sa, amo dunu da doula ahoasu dunu amo da dunu medoma: ne gala: su liligi gaguli lalebe agoai.
20 Wo das Holz fehlt, erlischt das Feuer, und wo kein Ohrenbläser ist, da hört der Streit auf. –
Lalu habei hamedesea, lalu da usisa. Amola baligiduli sia: su hame galea, sia: ga gegesu hame ba: mu.
21 Kohlen schüren die Glut und Holz das Feuer, und ein zanksüchtiger Mensch schürt den Streit. –
Genosu amola lalu daba: galea, lalu da nesa. Mosolasu hamosu dunu da sia: ga gegesu wili gala: sa.
22 Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, die in das Innerste des Leibes hinabdringen. –
Dunu bagohame da baligidi sia: sia: dasu bagade hana: iba: le, hahawane nodone da: gisa.
23 Blanke Glasur, mit der ein irdenes Gefäß überzogen ist: so sind liebeglühende Lippen und ein boshaftes Herz. –
Obebenama: ne ogogosu sia: da noga: i dabuagado ela: mei wadela: i osoboga hamoi ofodo amo damana ulasi agoai ba: sa.
24 Mit seinen Lippen verstellt sich der Hassende, aber in seinem Innern hegt er Trug;
Dabua obenane hawa: hamosu dunu da dunu enoma higasa. Be e da eno dunuma dabua hahaiyafuli sia: beba: le, ea higasu hou wamolegesa.
25 wenn er freundliche Worte redet, so traue ihm nicht! Denn sieben Greuel hegt er in seinem Herzen. –
Ea sia: da noga: i naba, be amo dafawaneyale mae dawa: ma. Bai ea dogo da dunu enoma mihanai hou, amoga nabai gala.
26 Mag Haß sich auch hinter Verstellung verbergen, so wird seine Bosheit doch in der Gerichtsversammlung offenbar werden. –
E da ea higasu asigi dawa: su wamolegemusa: dawa: Be dunu huluane da ea wadela: i hou hamobe ba: sea, ea houdafa ilia dawa: mu.
27 Wer (anderen) eine Grube gräbt, fällt (selbst) hinein; und wer einen Stein (auf andere) wälzt, auf den rollt er zurück. –
Dunu da eno dunu sa: ima: ne sanisia, ilila: saniga ilila: sa: imu. Dunu ili banenesima: ne osobo agele sala, bu ilila: da amoga banenesi dagoi ba: mu.
28 Eine Lügenzunge haßt die von ihr Vernichteten, und ein glatter Mund bringt zu Fall.
Nowa dunu da eno dunuma higasea, e da amo dunu wadela: lesima: ne ogogole sia: sa. Obenama: ne ogogosu sia: da eno dunu wadela: lesisa.

< Sprueche 26 >