< Sprueche 24 >
1 Sei nicht neidisch auf böse Menschen und laß dich nicht gelüsten, ihr Genosse zu sein!
ʻOua naʻa ke meheka ki he kakai angakovi, pea ʻoua naʻa ke holi ke kau mo kinautolu.
2 Denn ihr Herz sinnt auf Gewalttat, und ihre Lippen reden Unheil.
He ʻoku fakakaukau ʻa honau loto ki he fakaʻauha, pea lea ʻa honau loungutu ki he fakamaveuveu.
3 Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Einsicht fest gegründet;
Ko e meʻa ʻi he poto ʻoku langa ai ha fale; pea ʻoku fokotuʻumaʻu ia ʻi he faʻa fakakaukau:
4 und durch Klugheit füllen sich die Kammern mit allerlei kostbarem und herrlichem Besitz.
Pea ko e meʻa ʻi he faʻa ʻilo ʻe fakapito ai ʻae ngaahi potu fale ʻaki ʻae ngaahi koloa mahuʻinga mo lelei.
5 Ein weiser Mann ist einem starken überlegen und ein einsichtiger einem kraftvollen;
ʻOku mālohi ʻae tangata ʻoku poto, ʻio, ʻoku fakatupu ʻe he tangata faʻa ʻilo ʻa hono mālohi.
6 denn mit klugen Maßnahmen wirst du den Krieg glücklich führen, und der Sieg ist da, wo Ratgeber in großer Zahl vorhanden sind.
He te ke fakahoko hoʻo tau ʻi he fakakaukau poto: pea ʻi he tokolahi ʻa hono fakakaukauʻi ʻoku ai ʻae tuʻumālie.
7 Unerschwinglich ist für den Toren die Weisheit; darum tut er am Tor den Mund nicht auf.
ʻOku ʻikai faʻa tatae ʻae poto ʻe he vale: ʻoku ʻikai mafaʻa hono ngutu ʻi he matapā.
8 Wer darauf ausgeht, Böses zu tun, den nennt man einen Bösewicht.
Ko ia ʻoku filioʻi ki he fai ʻo ha kovi ʻe ui ia ko e tangata pauʻu.
9 Die Sünde ist ein Vorhaben des Unverstandes, und der Spötter ist ein Greuel für die Menschen.
Ko e mahalo ʻae vale ko e angahala ia: pea ko ia ʻoku faʻa manuki ko e fakalielia ia ki he kakai.
10 Hast du dich in der Zeit (des Glücks) schlaff gezeigt, so ist deine Kraft auch in der Zeit der Not schwach.
Kapau te ke pongia ʻi he ʻaho ʻoe mamahi, ta ʻoku siʻi ho mālohi.
11 Rette die, welche (unschuldig) zum Tode geschleppt werden, und die zur Hinrichtung Wankenden – o befreie sie doch!
Kapau te ke taʻofi ke ʻoua naʻa ke fakamoʻui ʻakinautolu kuo takina ki he mate, pea mo kinautolu kuo teu ke tāmateʻi;
12 Wolltest du sagen: »Wir haben ja nichts davon gewußt«: wird nicht er, der die Herzen wägt, es durchschauen und er, der deine Seele beobachtet, es wissen? Ja, er wird jedem nach seinem Tun vergelten.
Kapau te ke pehē, “Vakai, naʻe ʻikai te mau ʻilo ki ai;” ʻikai ʻoku tokangaʻi ia ʻe ia ʻoku ne ʻafioʻi ʻae loto? Pea ko ia ʻoku ne tauhi ho laumālie, ʻikai ʻoku ne ʻilo ia ki ai? Pea ʻikai ʻe ʻatu ʻe ia ki he tangata taki taha ʻae fakatatau ʻo ʻene ngaahi ngāue?
13 Iß Honig, mein Sohn, denn er ist gesund, und Honigseim schmeckt deinem Gaumen süß.
ʻE hoku foha, kai ʻe koe ʻae honi, koeʻuhi ʻoku lelei ia; pea mo e ngeʻesi ʻoe hone ʻaia ʻoku melie ki ho ngutu:
14 Ebenso heilsam erachte die Weisheit für deine Seele! Hast du sie erlangt, so ist eine Zukunft (für dich) vorhanden, und deine Hoffnung wird nicht zuschanden werden.
ʻE pehē ʻae ʻiloʻi ʻoe poto ki ho laumālie: ʻoka ke ka maʻu ia, ʻe hoko ai ʻae totongi, pea ʻe ʻikai motuhi hoʻo ʻamanaki.
15 Belaure nicht, du Gottloser, die Wohnung des Gerechten und verstöre seine Lagerstätte nicht!
ʻE tangata angakovi, ʻoua naʻa ke toiʻi mo lamasi ʻae fale ʻoe māʻoniʻoni; ʻoua naʻa ke maumauʻi hono nofoʻanga:
16 Denn siebenmal fällt der Gerechte und steht wieder auf, die Gottlosen aber stürzen nieder im Unglück.
He ka hinga ʻae tangata angatonu ke liunga fitu, ʻoku ne toetuʻu hake: ka ʻe tō ʻae angahala ki he kovi.
17 Wenn dein Feind zu Fall kommt, so freue dich nicht, und wenn er strauchelt, so frohlocke dein Herz nicht,
ʻOua naʻa ke fiefia ʻoka tō hifo ho fili, pea ʻoua naʻa fiefia ho loto ʻoka tūkia ia:
18 damit der HERR es nicht sieht und Mißfallen empfindet und seinen Zorn von ihm weg (gegen dich) wendet.
Telia naʻa ʻafioʻi ia ʻe Sihova, pea kovi ia ʻi hono ʻao, pea ne fakatafoki hono houhau meiate ia.
19 Erhitze dich nicht über die Übeltäter, ereifere dich nicht über die Gottlosen!
ʻOua naʻa ke kau mo e kakai angakovi, pea ʻoua naʻa ke meheka ki he kakai angahala;
20 Denn für den Bösen gibt es keine Zukunft, und die Leuchte der Gottlosen erlischt.
Koeʻuhi ʻe ʻikai ha totongi lelei ki he angakovi: ʻe tāmateʻi ke mate ʻae maama ʻae angahala.
21 Mein Sohn, fürchte den HERRN und den König und laß dich nicht mit Mißvergnügten ein!
ʻE hoku foha, ke ke manavahē koe kia Sihova, pea mo e tuʻi: pea ʻoua naʻa ke kau kiate kinautolu ʻoku loto feliliuʻaki:
22 Denn plötzlich bricht das Verderben über sie herein, und der Untergang der Mißvergnügten kommt unvermutet.
Koeʻuhi ʻe tupu fakafokifā ʻenau tuʻutāmaki; pea ko hai ʻoku ne ʻiloʻi hona tautea fakatouʻosi?
23 Auch die folgenden Sprüche stammen von Weisen: In einer Rechtssache die Person ansehen, ist ein übel Ding.
Ko e ngaahi meʻa ni foki ʻoku kau ki he poto. ʻOku ʻikai lelei ke filifilimānako ki he kakai ʻi he fai ʻoe fakamaau.
24 Wer zu dem Schuldigen sagt: »Du bist im Recht«, den verwünschen die Völker, verfluchen die Völkerschaften;
Ko ia ʻoku lea ʻo pehē ki he angakovi, “Ko e māʻoniʻoni koe;” ʻe fakamalaʻia ia ʻe he kakai, ʻe fehiʻa ʻaupito ki ai ʻae ngaahi puleʻanga:
25 aber denen, die gerecht entscheiden, ergeht es gut, und reicher Segen wird ihnen zuteil.
Ka ʻe hoko ʻae monūʻia kiate kinautolu ʻoku valokiʻi ia, mo e tāpuaki ʻoe lelei ʻe hoko kiate kinautolu.
26 Wie ein Kuß auf die Lippen ist eine treffende Antwort.
ʻE fekita ʻae kakai ki hono loungutu ʻo ia ʻoku faʻa tali aki ʻae lea ʻoku totonu.
27 Besorge (zunächst) deine Obliegenheiten draußen und verrichte deine Arbeit auf dem Felde; darnach magst du dir einen (eigenen) Hausstand gründen.
Ke teuteu hoʻo ngāue ʻituʻa, pea ke teuteu ia ke taau mo koe ʻae ngoue; pea ke toki langa ho fale.
28 Tritt nicht als falscher Zeuge gegen einen andern auf und richte keine Täuschung mit deinen Lippen an.
ʻOua naʻa ke fakamoʻoni meʻa ki ho kaungāʻapi taʻehanototonu; pea ʻoua naʻa ke kākā ʻaki ho loungutu.
29 Sage nicht: »Wie er mir getan hat, so will ich ihm wieder tun: ich will dem Manne nach seinem Tun vergelten.«
ʻOua naʻa ke pehē, “Te u fai kiate ia ʻo hangē ko ʻene fai kiate au: te u ʻatu ki he tangata ʻo tatau mo ʻene ngāue.”
30 Am Acker eines faulen Mannes kam ich vorüber und am Weinberg eines unverständigen Menschen;
Naʻaku ʻalu atu ki he ngoue ʻae fakapikopiko, mo e ngoue vaine ʻae tangata taʻefakakaukau;
31 und siehe da: er war ganz mit Disteln überwachsen, seine Oberfläche mit Unkraut bedeckt und seine Steinmauer eingestürzt.
Pea vakai, kuo vaoa ia ʻi he ʻakau talatala, pea ʻufiʻufi ia ʻaki ʻae talatalaʻāmoa, pea kuo maumau hono ʻā maka ʻo ia.
32 Als ich das sah, nahm ich es mir zu Herzen, ich beachtete es und ließ es mir zur Lehre dienen:
Naʻaku toki mamata, pea u fifili lahi ki ai: naʻaku sio ki ai, pea ne akonakiʻi au.
33 »Noch ein wenig Schlaf, noch ein wenig Schlummer, noch ein wenig die Hände falten, um auszuruhen!«
ʻIo, ʻe toe siʻi pe ʻae mohe, ʻe toe siʻi mo e moʻumohea, ʻe toe siʻi mo e fehulunaki ʻoe nima ke mohe:
34 So kommt denn die Armut im Eilschritt über dich und der Mangel über dich wie ein gewappneter Mann.
Pea pehē, ʻe haʻu ai hoʻo masiva ʻo hangē ha taha ʻoku fononga mai; mo hoʻo paea ʻo hangē ha tangata ʻoku toʻo mahafu.