< Sprueche 20 >
1 Der Wein ist ein Spötter, der Rauschtrank ein Lärmmacher, und keiner, der von ihm taumelt, ist weise. –
Misurtui teh ayâ ni panuikhainae doeh, yamu teh kâyuenae doeh, hot patet e hno ni tami lungang sak boihoeh.
2 Des Königs Drohen ist wie das Knurren eines Löwen; wer ihn zum Zorn reizt, frevelt gegen sein Leben. –
Siangpahrang lungkhuek e teh sendek ka huk e patetlah ao, a lung ka khuek sak e tami teh a hringnae hanlah runae doeh.
3 Ehrenvoll ist es für den Mann, vom Streit fernzubleiben; jeder Narr aber fängt Händel an. –
Kâyuenae karoumsakkung teh bari a kamcu, tamipathu ni kâhemnae pou a kamtawng.
4 Mit Eintritt des Herbstes mag der Faule nicht pflügen; wenn er dann in der Erntezeit (nach Früchten) verlangt, so ist nichts da. –
Tami ka pangak ni a pâding dawk laikawk kanawk ngaihoeh, canga toteh a ca hane banghai tawn mahoeh.
5 Ein tiefes Wasser sind die Pläne im Herzen eines Menschen, aber ein kluger Mann weiß sie doch zu schöpfen. –
Tami lungthin hoi pouknae teh ka dungpoung e tui hoi a kâvan, hatei thaipanueknae ka tawn e ni teh haw hoi a tâco sak han.
6 Viele Menschen werden gütige Leute genannt, aber einen wirklich treuen Mann – wer findet den? –
Tami kapap ni amamouh hawinae dueng doeh ouk a dei awh, hatei apinimaw yuemkamcu e a hmu thai han.
7 Wer in seiner Unsträflichkeit als gerechter Mann wandelt: wohl seinen Kindern nach ihm! –
Tamikalan teh yuemkamcu lah ouk a hring, a canaw ni hai ahnie yawhawi ouk a hmawng awh.
8 Ein König, der auf dem Richterstuhl sitzt, macht, mit seinen Augen sichtend, alles Böse ausfindig. –
Lawkcengnae tungkhung dawk ka tahung e siangpahrang ni, a mithmu e hnokathout pueng koung a takhoe.
9 Wer darf sagen: »Ich habe mein Herz unbefleckt erhalten, ich bin rein von Sünde geblieben«? –
Ka lungthin ka thoung sak toe, yon hoi ka hlout toe telah apinimaw a dei thai.
10 Zweierlei Gewicht und zweierlei Maß, die sind alle beide dem HERRN ein Greuel. –
Yawcu kânginghoehe hoi khinglung ka kuep hoeh e teh BAWIPA hmalah panuet a tho.
11 Schon ein Kind gibt durch sein Tun zu erkennen, ob seine Sinnesart lauter und aufrichtig ist. –
Camo hai a tawk e lahoi panue thai, a tawk e hno a thoung hoi a lan e lahoi bangnue thai.
12 Ein hörendes Ohr und ein sehendes Auge, die hat der HERR alle beide geschaffen. –
Thaithainae hnâ hoi hmuthainae mit heh BAWIPA ni a sak e doeh.
13 Liebe den Schlaf nicht, sonst verarmst du; halte die Augen offen, so wirst du satt zu essen haben. –
I e hah lungpataw hanh na mathoe han, na mit pakkaw lah khenhaw! cakhuem rawca na tawn han.
14 »Schlecht, schlecht!« sagt der Käufer; wenn er aber weggeht, dann lacht er sich ins Fäustchen. –
Hno karankung ni hawihoeh ati, hatei a cei hnukkhu a ran e hah a kâoupkhai.
15 Mögen auch Gold und Korallen in Fülle vorhanden sein: das kostbarste Gerät sind doch einsichtsvolle Lippen. –
Sui hoi talung phukaawm moikapap ao, hatei panuenae pahni teh talung phukaawm e lah ao.
16 Nimm ihm seinen Rock, denn er hat für einen andern gebürgt; um fremder Leute willen pfände ihn aus. –
Tamitavan hanelah amahkhankung teh angki amahkhan nahanelah la pouh lah ao vaiteh napui koe poe naseh.
17 Süß schmeckt dem Menschen das durch Betrug erworbene Brot, hinterdrein aber hat er den Mund voll Kies. –
Dumnae vaiyei teh a tui eiteh, a ca hnukkhu a kâko dawk sadi hoi a kawi han.
18 Pläne kommen durch Beratschlagung zustande; darum führe Krieg (nur) mit kluger Überlegung. –
Noenae heh kâpankhai hnukkhu caksak lah ouk ao, kahawicalah kâpan hnukkhu na taran hah tuk.
19 Geheimnisse verrät, wer als Verleumder umhergeht; darum laß dich nicht ein mit einem, der seine Lippen aufsperrt. –
Yapliyaplap kaawm e tami ni arulawk hah ouk a pâpho, hatdawkvah a lawk ka pâhnan e tami hoi kamyawng hanh.
20 Wer seinem Vater und seiner Mutter flucht, dessen Leuchte wird zur Zeit tiefster Finsternis erlöschen. –
Apipatethai, a manu hoehpawiteh a na pa thoe ka bo e teh, khohmo um a hmaiim a due pouh han.
21 Ein Besitz, den man mit Überstürzung gleich im Anfang erlangt hat, wird schließlich ungesegnet sein. –
Râw hah hmaloe pang thai eiteh, apoutnae koe yawhawinae lah awm hoeh.
22 Sage nicht: »Ich will das Böse vergelten!« Harre auf den HERRN, so wird er dir helfen. –
Moi ka pathung han telah tet hanh, BAWIPA hah ring haw, ama ni na rungngang han.
23 Zweierlei Gewichtsteine sind dem HERRN ein Greuel, und falsche Waage ist ein übel Ding. –
Khinglung kâvan hoeh e heh BAWIPA mithmu vah panuet a tho teh, kânging hoeh e yawcu hai hawihoeh.
24 Vom HERRN hängen die Schritte eines jeden ab; der Mensch aber – was versteht der von seinem Wege? –
Tami ceinae lamthungnaw heh BAWIPA ni a sak e doeh, hatdawkvah tami ni ama ceinae lamnaw hah bangtelamaw a panue thai han.
25 Ein Fallstrick ist es für den Menschen, unbesonnen auszusprechen: »Geweiht!« und erst nach dem Geloben zu überlegen. –
Hetheh poehno kathoung doeh telah lungrang laihoi dei e teh tami hanelah karap doeh, lawkkam hnukkhu pankângainae ouk ao.
26 Ein weiser König macht die Frevler ausfindig und läßt den Dreschwagen über sie hingehen. –
A lungkaang e siangpahrang ni tamikathoutnaw hah a kâyatsak teh lengkhok hoi a coungroe.
27 Eine vom HERRN verliehene Leuchte ist der Geist des Menschen: er durchforscht alle Kammern des Leibes. –
Tami e muitha teh BAWIPA e hmaiim doeh, a lungthin thung e pueng pheng a tue.
28 Liebe und Treue beschirmen den König, und durch Liebe stützt er seinen Thron. –
Lungmanae hoi lawkkatang ni siangpahrang teh a kountouk, a bawitungkhung teh lungpatawnae lahoi kangdue sak lah ao.
29 Der Jünglinge Ruhm ist ihre Kraft, und der Greise Schmuck ist das graue Haar. –
Thoundounnaw e bawilennae teh a thaonae doeh, matawngnaw e kamcunae teh a sampo doeh.
30 Blutige Striemen scheuern das Böse weg, und Schläge säubern die Kammern des Leibes.
Puenghoi hemnae ni hno kathout a thoung sak, hemnae ni thung lah von dawk e pueng hai a thoung sak.