< Sprueche 16 >

1 Dem Menschen gehören die Entwürfe des Herzens an, aber vom HERRN kommt das, was die Zunge ausspricht. –
‌ʻOku meia Sihova ʻae teuteu ʻoe loto ʻi he tangata, pea mo e tali ʻoe ʻelelo.
2 Einem Menschen erscheint alles rein, was er unternimmt; aber der HERR wägt die Geister. –
‌ʻOku maʻa ʻae hala kotoa pē ʻoe tangata ki hono mata ʻoʻona; ka ʻoku fakamaau ʻe Sihova ʻae ngaahi laumālie.
3 Befiehl dem HERRN deine Werke, dann werden deine Pläne gelingen. –
Tuku kia Sihova hoʻo ngāue kotoa pē, pea ʻe fokotuʻumaʻu ai hoʻo ngaahi mahalo.
4 Alles hat der HERR für einen bestimmten Zweck geschaffen, so auch den Gottlosen für den Tag des Unglücks. –
Kuo ngaohi ʻe Sihova ʻae meʻa kotoa pē maʻana: ʻio, naʻa mo e kau angahala ki he ʻaho ʻoe kovi.
5 Jeder Hochmütige ist dem HERRN ein Greuel: die Hand darauf! Ein solcher wird nicht ungestraft bleiben. –
‌ʻOku fakalielia kia Sihova ʻakinautolu kotoa pē ʻoku loto fielahi: pea kapau ʻe puke ʻae nima ki he nima, ʻe ʻikai taʻehoko hono tautea.
6 Durch Liebe und Treue wird Verschuldung gesühnt, aber durch Gottesfurcht hält man sich vom Bösen fern. –
‌ʻOku fakamaʻa mei he angahala ʻe he ʻaloʻofa mo e moʻoni: pea ko e meʻa ʻi he manavahē kia Sihova ʻoku tafoki ai ʻae tangata mei he kovi.
7 Wenn das Verhalten jemandes dem HERRN wohlgefällt, so söhnt er sogar seine Feinde mit ihm aus. –
‌ʻOka lelei kia Sihova ʻae ngaahi hala ʻoe tangata, ʻoku ne pule ki hono ngaahi fili ke nau fakalelei mo ia.
8 Besser wenig mit Gerechtigkeit, als ein großes Einkommen mit Unrecht. –
‌ʻOku lelei hake ʻae meʻa siʻi mo e māʻoniʻoni, ʻi he maʻu ʻae koloa lahi ʻi he taʻetotonu.
9 Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg, der HERR aber lenkt seine Schritte. –
‌ʻOku fili ʻe he loto ʻoe tangata ki hono hala: ka ʻoku fakahinohino ʻe Sihova ʻa ʻene ngaahi laka.
10 Ein Gottesurteil liegt auf den Lippen des Königs: beim Rechtsprechen verfehlt sich sein Mund nicht. –
‌ʻOku haʻu mei he loungutu ʻoe tuʻi ʻae fakamaau ʻoku totonu: ʻoku ʻikai fai hala hono ngutu ʻi heʻene fai ʻae fakamaau.
11 [Richtige] Waage und Waagschalen sind Gottes Sache; sein Werk sind alle Gewichtstücke im Beutel. –
Ko e meʻa fakamamafa mo e meʻa fakatatau totonu ʻoku meia Sihova ia: ko e maka fakamamafa kotoa pē ʻoku ʻi he kato ko ʻene ngāue ia.
12 Das Verüben von Freveltaten ist den Königen ein Greuel; denn nur durch Gerechtigkeit steht ein Thron fest. –
Ko e meʻa fakalielia ʻae fai angahala ʻae ngaahi tuʻi: he ʻoku fokotuʻumaʻu ʻae nofoʻa ʻoe tuʻi ʻi he māʻoniʻoni.
13 Wahrhaftige Lippen gefallen dem Könige wohl, und wer aufrichtig redet, den liebt er. –
Ko e fiefiaʻanga ʻoe ngaahi tuʻi ʻae loungutu ʻoku māʻoniʻoni; pea ʻoku nau ʻofa kiate ia ʻoku lea totonu.
14 Des Königs Zorn gleicht Todesboten, aber ein weiser Mann besänftigt diesen (Zorn). –
Ko e tuputāmaki ʻoe tuʻi ʻoku tatau ia mo e ngaahi talafekau ʻae mate: ka ʻe lolomi ia ʻe he tangata ʻoku poto.
15 Im freundlichen Blick des Königs liegt Leben, und seine Huld ist wie eine Regenwolke des Spätregens. –
‌ʻI he maama ʻoe fofonga ʻoe tuʻi ʻoku ai ʻae moʻui; pea ko ʻene ʻofa ʻoku hangē ia ko e ʻao ʻoe ʻuha mui.
16 Weisheit zu erwerben ist viel besser als Gold, und Einsicht zu erwerben ist wertvoller als Silber. –
He ʻikai ʻoku lelei hake ʻae maʻu ʻoe poto ʻi he maʻu ʻoe koula? Pea ʻikai ʻoku lelei hake ʻae maʻu ʻae faʻa ʻilo ʻi he fili ki he siliva?
17 Die Bahn der Rechtschaffenen ist darauf gerichtet, sich vom Bösen fernzuhalten; wer auf seinen Wandel achtgibt, behütet seine Seele. –
Ko e hala motuʻa ʻoe angatonu ko ʻenau afe mei he kovi: ko ia ʻoku tauhi ki hono hala ʻoku fakamoʻui ʻe ia hono laumālie.
18 Hochmut kommt vor dem Fall und hoffärtiger Sinn vor dem Sturz. –
‌ʻOku muʻomuʻa ʻae fielahi ʻi he fakaʻauha, pea mo e loto angahiki ʻi he hoko ʻae hinga.
19 Besser ist es, demütig zu sein mit den Niedrigen, als Beute zu teilen mit den Stolzen. –
‌ʻOku lelei lahi hake ia ke loto angavaivai mo e kakai angavaivai, ʻi he vahevahe ha koloa kuo maʻu mo e fielahi.
20 Wer auf das Wort (Gottes) achtet, wird Segen davon haben, und wer auf den HERRN vertraut: wohl ihm! –
‌ʻE maʻu ʻae lelei ʻe ia ʻoku tokanga fakapotopoto ki ha meʻa: pea ʻoku monūʻia ia ʻaia ʻoku falala kia Sihova.
21 Wer weisen Herzens ist, der wird mit Recht verständig genannt, doch Süßigkeit der Lippen fördert noch die Belehrung. –
‌ʻE ui ʻakinautolu ʻoku loto poto ko e fakamākukanga; pea ʻoku tupu ʻae poto mei he loungutu ʻoku melie.
22 Ein Born des Lebens ist die Einsicht für ihren Besitzer; für die Toren aber ist die Torheit eine Strafe. –
Ko e faʻa ʻilo ko e matavai ia ʻoe moʻui kiate ia ʻoku maʻu ia: ka ko e akonaki mei he vale ko e vale pe ia.
23 Der Verstand des Weisen macht seinen Mund klug und mehrt auf seinen Lippen die Belehrung. –
‌ʻOku akoʻi ʻe he loto ʻoe poto ʻa hono ngutu, pea ʻoku ne fakalahi ʻae poto ki hono loungutu.
24 Honigseim sind freundliche Worte, süß für die Seele und gesund für den Leib. –
‌ʻOku tatau mo e ngeʻesi ʻoe hone ʻae lea mālie, ʻi hono huʻa melie ki he laumālie, pea ko e moʻui ia ki he ngaahi hui.
25 Mancher Weg erscheint dem Menschen gerade und ist schließlich doch ein Weg zum Tode. –
‌ʻOku ai ʻae hala ʻoku matamata totonu ki he tangata, ka ko hono ngataʻanga ʻoʻona ko e ngaahi hala ki he mate.
26 Der Hunger des Arbeiters fördert seine Arbeit, denn sein (hungriger) Mund treibt ihn dazu an. –
Ko ia ʻoku ngaue ʻoku ngāue maʻana: he ʻoku tangi ai kiate ia ʻa hono ngutu.
27 Ein nichtswürdiger Mensch gräbt Unheilsgruben, und auf seinen Lippen ist’s wie brennendes Feuer. –
‌ʻOku keli hake ʻae kovi ʻe he tangata angakovi: pea ʻoku ʻi hono loungutu ʻae afi kakaha.
28 Ein ränkesüchtiger Mensch richtet Unfrieden an, und ein Ohrenbläser entzweit vertraute Freunde. –
‌ʻOku tūtuuʻi ʻe he tangata angakovi ʻae feʻiteʻitani: pea ʻoku fakamāvae ʻe he tangata faʻa fafana ʻae kaumeʻa feʻofoʻofani.
29 Ein gewalttätiger Mensch beschwatzt seinen Genossen und führt ihn auf einen unheilvollen Weg. –
‌ʻOku fakahalaʻi ʻe he tangata ʻoku angamālohi ʻa hono kāinga, ʻo ne tataki ia ki he hala ʻoku ʻikai lelei.
30 Wer seine Augen zukneift, will Arglist ersinnen; wer seine Lippen zusammenpreßt, hat Bosheit vollbracht. –
‌ʻOku ne fakamohe hono mata koeʻuhi ke ne fakakaukau ki he ngaahi meʻa ʻoku kovi: ʻi he ngāue ʻa hono loungutu ʻoku hoko ai ʻae kovi.
31 Graues Haar ist eine Ehrenkrone; auf dem Wege der Gerechtigkeit wird sie erlangt. –
Ko e ʻuluhinā ko e tatā ia ʻoe ongoongolelei, ʻo ʻilo ia ʻi he hala ʻoe māʻoniʻoni.
32 Besser ein Langmütiger als ein Kriegsheld, und besser einer, der sich selbst beherrscht, als ein Städteeroberer. –
Ko ia ʻoku fakatotoka ki he ʻita ʻoku lelei hake ia ʻi ha taha ʻoku mālohi; pea pehē foki ia ʻoku faʻa pule ki hono loto ʻi ha taha ʻoku hamu ha kolo.
33 Im Bausch (des Gewandes) wirft man das Los, aber alle seine Entscheidung kommt vom HERRN.
‌ʻOku lī ki he loto kofu ʻae talotalo; ka ʻoku ʻia Sihova, ʻa hono fakamaauʻi.

< Sprueche 16 >