< 4 Mose 35 >
1 Weiter gebot der HERR dem Mose in den Steppen der Moabiter am Jordan, Jericho gegenüber, folgendes:
Nʼoge a, mgbe ndị Izrel ka nọ nʼakụkụ osimiri Jọdan nʼobosara ala Moab, na ncherita ihu Jeriko, ka Onyenwe anyị gwara Mosis okwu sị ya,
2 »Befiehl den Israeliten, daß sie von ihrem Erbbesitz den Leviten Städte zum Wohnen geben; und zu den Städten sollt ihr auch eine Weidetrift rings um sie her den Leviten geben.
“Nye ndị Izrel iwu ka ha nye ndị Livayị ụfọdụ obodo ebe ha ga-ebi. Obodo ndị a ga-abụ ndị si nʼihe nketa ndị Izrel ketara. Nyekwa ha ala ebe anụ ụlọ ha ga-anọ na-akpa nri, nke ga-agba obodo ndị a gburugburu.
3 Die Städte sollen ihnen dann als Wohnsitze dienen, während die zugehörigen Weidetriften für ihr Lastvieh und ihre Herden und für alle ihre übrigen Tiere bestimmt sind.
Obodo ndị a ga-abụrụ ha ebe obibi, ma ala niile gbara ha gburugburu ga-abụ ebe ịta nri nke igwe ehi na atụrụ, na anụ ụlọ ha niile.
4 Es sollen sich aber die Weidetriften bei den Städten, die ihr den Leviten zu geben habt, von der Stadtmauer nach außen hin tausend Ellen weit ringsum erstrecken;
“Ala ebe ịta nri nke obodo niile nke unu ga-enye ndị Livayị ga-adị narị mita anọ na ọkara nʼogologo site na mgbidi obodo ga gburugburu mgbidi obodo ọbụla.
5 und ihr sollt außerhalb der Stadt auf der Ostseite zweitausend Ellen abmessen und ebenso auf der Südseite zweitausend Ellen und auf der Westseite zweitausend Ellen und auf der Nordseite zweitausend Ellen, so daß die Stadt selbst in der Mitte liegt; dies sollen für sie die Weideplätze bei den Städten sein.
Ya mere nʼobodo ndị Livayị ọbụla, ala ịzụ anụ ụlọ ga-adị narị mita anọ na ọkara site na mgbidi ha ruo nʼoke ala ha. Ọ ga-adị narị mita anọ na ọkara nʼakụkụ ọwụwa anyanwụ, narị mita anọ na ọkara nʼakụkụ ọdịda anyanwụ, narị mita anọ na ọkara nʼakụkụ ugwu, narị mita anọ na ọkara nʼakụkụ ndịda. Obodo ha ga-adịkwa nʼetiti ala ịzụ anụ ụlọ ndị a.
6 Unter den Städten aber, die ihr den Leviten zu geben habt, sollen sich die sechs Freistädte befinden, die ihr ihnen abtreten sollt, damit dorthin fliehen kann, wer einen Totschlag begangen hat; außer diesen aber sollt ihr ihnen noch zweiundvierzig Städte geben:
“Obodo isii nʼime obodo ndị ahụ unu na-enye ndị Livayị ga-abụ obodo mgbaba, ebe onye ọbụla gburu mmadụ na-amaghị ama nwere ike gbaga izere ndụ ya. Tinyere obodo ndị a unu ga-enyekwasị ha iri obodo anọ na abụọ ọzọ.
7 die Gesamtzahl der Städte, die ihr den Leviten zu geben habt, soll sich auf achtundvierzig Städte nebst den zugehörigen Weidetriften belaufen.
Ya mere obodo niile a ga-enye ndị Livayị ga-adị iri obodo anọ na asatọ, tinyere obosara ala ịzụ igwe ewu na atụrụ nke gbara obodo ndị a gburugburu.
8 Was aber die Städte betrifft, die ihr von dem Besitztum der Israeliten abzugeben habt, so sollt ihr von den größeren Stämmen eine größere Anzahl und von den kleineren Stämmen eine kleinere Anzahl von Städten nehmen: jeder Stamm soll nach Maßgabe seines Erbbesitzes, den er erhalten wird, von seinen Städten eine bestimmte Zahl an die Leviten abtreten.«
Obodo unu na-enye ndị Livayị site nʼihe nketa ndị Izrel ga-abụ dịka unu si keta oke unu. A ga-esite nʼaka ebo nwere ọtụtụ obodo wepụta ọtụtụ obodo, ma site nʼaka ebo obodo ha nwere na-ehighị nne wepụta ole na ole.”
9 Der HERR gebot dann weiter dem Mose folgendes:
Mgbe ahụ, Onyenwe anyị gwara Mosis okwu sị ya,
10 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Wenn ihr über den Jordan in das Land Kanaan hinüberkommt,
“Gwa ndị Izrel sị ha, ‘mgbe unu gafere Jọdan banye nʼala Kenan,
11 sollt ihr euch passend gelegene Städte auswählen, die euch als Freistädte dienen sollen, damit ein Totschläger dahin fliehen kann, der einen Menschen unvorsätzlich erschlagen hat.
họpụtanụ ụfọdụ obodo ka ọ bụrụ obodo mgbaba ebe mmadụ nwere ike ịgbabanye ma ọ bụrụ na o gbuo mmadụ na-amaghị ama.
12 Diese Städte sollen euch nämlich als Zufluchtsorte vor dem Bluträcher dienen, damit der Totschläger nicht getötet wird, ehe er vor der Gemeinde gestanden hat, um abgeurteilt zu werden.
Obodo ndị a ga-abụ ebe mgbaba nye onye na-ezere ndụ site nʼaka onye ahụ chọrọ ịbọrọ ọbọ, ka a ghara igbu onye e boro ebubo igbu mmadụ tutu ruo mgbe e buru ụzọ kpee ya ikpe nʼihu ọgbakọ.
13 Es sollen aber die Städte, die ihr zu solchen Freistädten herzugeben habt, sechs an Zahl sein:
Obodo isii ndị a unu wepụtara ga-abụ obodo mgbaba.
14 drei Städte sollt ihr diesseits des Jordans dazu bestimmen und drei Städte im Lande Kanaan dazu hergeben: Freistädte sollen es sein.
Họpụta obodo mgbaba atọ nʼakụkụ ọzọ nke Jọdan. Ka atọ ndị ọzọ dịrị na Kenan.
15 Für die Israeliten wie für die Fremdlinge und die Beisassen, die unter ihnen leben, sollen diese sechs Städte als Zufluchtsorte dienen, damit jeder dorthin fliehen kann, der einen Menschen unvorsätzlich erschlagen hat.«
Obodo ndị a agaghị abụ ebe izere ndụ maka naanị ndị Izrel, kama ọ dịkwara ndị ọbịa na ndị ọzọ bi nʼetiti unu, ka onye na-akpachaghị anya gbuo mmadụ gbaga ebe ahụ izere ndụ ya.
16 »Wenn er ihn aber mit einem eisernen Werkzeug geschlagen hat, so daß er daran gestorben ist, so ist er ein Mörder: als solcher muß er unbedingt mit dem Tode bestraft werden.
“‘Ọ bụrụ na mmadụ e jiri mkpirisi igwe tigbuo mmadụ ibe ya, a ga-agụ onye dị otu a dịka ogbu mmadụ. A ga-egbukwa ya.
17 Wenn er ihn ferner mit einem Stein, den er in der Hand hatte und der den Tod verursachen kann, geschlagen hat, so daß jener daran gestorben ist, so ist er ein Mörder: als solcher muß er unbedingt mit dem Tode bestraft werden.
A sịkwa na mmadụ ejide nʼaka ya nkume nke o nwere ike iji tugbuo mmadụ, ọ bụrụ na ọ tụọ mmadụ nkume ahụ tugbuo ya, ọ bụ ogbu mmadụ. Ogbu mmadụ ahụ aghakwaghị ịnwụ.
18 Oder wenn er ihn mit einem hölzernen Werkzeug, das er in der Hand hatte und durch das jemand getötet werden kann, geschlagen hat, so daß jener daran gestorben ist, so ist er ein Mörder: als solcher muß er unbedingt mit dem Tode bestraft werden;
A sikwa na mmadụ ji ihe e ji osisi tụọ nʼaka ya, nke o nwere ike i ji tigbuo mmadụ, ọ bụrụ na o tie mmadụ ihe osisi ahụ, tigbuo ya, ọ bụ ogbu mmadụ. A ghaghị ime ka ogbu mmadụ ahụ nwụọ.
19 der Bluträcher soll den Mörder töten; sobald er ihn antrifft, soll er ihn töten.
Onye na-abọ ọbọ ọbara ga-egbu ogbu mmadụ ahụ nʼonwe ya mgbe ọbụla o zutere ya.
20 Wenn ferner jemand einem andern aus Haß einen Stoß versetzt oder vorsätzlich nach ihm geworfen hat, so daß jener daran gestorben ist,
Ọ bụrụ na mmadụ esite nʼekworo nuo onye ọzọ aka, maọbụ kpachara anya tụọ onye ahụ ihe nke mere ka ọ nwụọ,
21 oder wenn er ihn aus Feindschaft mit der Hand geschlagen hat, so daß jener daran gestorben ist, so muß der, welcher ihn geschlagen hat, unbedingt mit dem Tode bestraft werden: er ist ein Mörder: der Bluträcher soll den Mörder töten, sobald er ihn antrifft.
maọbụ na o sitere nʼobi ọnụma jiri aka ya tie mmadụ ihe nke mere ka ọ nwụọ, a ga-egbu onye ahụ, nʼihi na ogbu mmadụ ka ọ bụ. Onye na-agwachite ọchụ ga-egbu ogbu mmadụ ahụ mgbe ọbụla o zutere ya.
22 Hat er ihn aber von ungefähr, nicht aus Feindschaft, gestoßen oder unabsichtlich irgendeinen Gegenstand auf ihn geworfen
“‘Ma ọ bụrụ na mmadụ ebughị iro nʼobi nutuo mmadụ ibe ya na mberede, maọbụ tụọ ya ihe,
23 oder, ohne ihn zu sehen, irgendeinen Stein, durch den jemand getötet werden kann, auf ihn fallen lassen und jener ist daran gestorben, obgleich er ihm nicht feindlich gesinnt war und ohne daß er ihm Schaden zufügen wollte:
maọbụ tụtuo nkume nke datara dagbuo mmadụ ibe ya mgbe ọ na-ahụghị ya, bụ onye na-abụghị onye iro ya, onye ọ na-ebughị nʼobi imejọ,
24 so soll die Gemeinde zwischen dem Totschläger und dem Bluträcher nach diesen Rechtsbestimmungen entscheiden,
mgbe ahụ, ndị ọgbakọ ga-ekpe ikpe nʼetiti onye e boro ebubo na onye na-agwachite ọchụ dịka usoro iwu ndị a si dị.
25 und die Gemeinde soll den Totschläger vor der Gewalttätigkeit des Bluträchers schützen, und die Gemeinde soll ihn in die ihm zustehende Freistadt, in die er sich geflüchtet hatte, zurückbringen, und er soll darin wohnen bleiben bis zum Tode des Hohenpriesters, den man mit dem heiligen Öl gesalbt hat.
Nzukọ aghaghị ichekwa onye e boro ebubo na o gburu mmadụ site nʼaka onye na-agwachite ọchụ, zilaga onye ahụ e boro ebubo nʼobodo mgbaba, bụ ebe ha gbalagara. Onye ahụ e boro ebubo ga-anọgide nʼobodo mgbaba ahụ tutu ruo mgbe onyeisi nchụaja nwụrụ, bụ onye ahụ e tere mmanụ nsọ.
26 Wenn aber der Totschläger aus dem Gebiet der ihm zustehenden Freistadt, in die er geflohen ist, hinausgeht
“‘Ma ọ bụrụ na ogbu mmadụ a ahapụ obodo mgbaba ahụ pụọ, ọ bụrụkwa,
27 und der Bluträcher ihn außerhalb des Gebiets der betreffenden Freistadt antrifft und den Totschläger tötet, so lädt er keine Blutschuld auf sich;
na onye ahụ na-abọ ọbọ ọbara achọta ya nʼazụ obodo mgbaba ahụ, o nwere ike igbu onye ahụ e boro ebubo, ikpe igbu mmadụ agaghị ama ya.
28 denn jener hat in der ihm zustehenden Freistadt bis zum Tode des Hohenpriesters zu bleiben, und erst nach dem Tod des Hohenpriesters darf der Totschläger an den Ort, wo sein Erbbesitz liegt, zurückkehren.
Onye ahụ e boro ebubo na o gburu mmadụ aghaghị ịnọ nʼime obodo mgbaba ahụ tutu ruo mgbe onyeisi nchụaja nwụrụ. Ọ bụ naanị mgbe onyeisi nchụaja nwụchara, ka ha nwere ike ịlaghachi nʼụlọ ya, nʼihe nketa ya.
29 Diese Rechtsbestimmungen sollen bei euch für eure künftigen Geschlechter in allen euren Wohnsitzen zu Recht bestehen.
“‘Ndị a bụ usoro iwu ga-adịgide nye unu site nʼọgbọ ruo nʼọgbọ, nʼebe obibi unu niile.
30 Wenn irgend jemand einen Menschen erschlägt, so soll man den Mörder auf die Aussage von Zeugen mit dem Tode bestrafen; aber das Zeugnis eines einzelnen soll nicht hinreichen, um jemand zum Tode zu verurteilen.
“‘Onye ọbụla gburu mmadụ ga-anwụ. A ga-ama ya ikpe ọnwụ naanị mgbe e nwere karịa otu onye akaebe. Ọ dịghị onye ọbụla a ga-egbu nʼihi akaebe nke otu onye gbara megide ya.
31 Ihr dürft auch kein Lösegeld für das Leben eines Mörders, der des Todes schuldig ist, annehmen, vielmehr soll er unbedingt mit dem Tode bestraft werden.
“‘Unu a narakwala ihe ịgbara isi nʼọnọdụ ndụ nke onye gburu mmadụ, bụ onye nke ikpe ọnwụ mara. Aghaghị ime ka ha nwụọ.
32 Auch dürft ihr kein Lösegeld für jemand, der in die ihm zustehende Freistadt geflohen ist, zu dem Zweck annehmen, daß er schon vor dem Tode des Hohenpriesters zurückkehren und irgendwo im Lande wohnen dürfe.
“‘Unu a narakwala ihe mgbapụta site nʼaka onye ọbụla nke gbagara nʼobodo mgbaba, site otu a kwere ka ha lọghachite azụ ga biri nʼala nke aka ha tupu onyeisi nchụaja anwụọ.
33 Ihr sollt das Land, in dem ihr wohnt, nicht entweihen; denn das Blut entweiht das Land, und dem Lande kann für das Blut, das darin vergossen worden ist, keine Sühne geschafft werden außer durch das Blut dessen, der es vergossen hat.
“‘Unu emerụkwala ala ahụ nke unu bi nʼime ya. Ọbara igbu ọchụ na-emerụ ala. Ọ dịkwaghị mkpuchi mmehie a ga-eme banyere ala a wufuru ọbara nʼime ya, ma ọ bụghị naanị ọbara nke onye ahụ gburu ọchụ ahụ.
34 So verunreinigt denn das Land nicht, in dem ihr wohnt und in dessen Mitte auch ich wohne; denn ich, der HERR, wohne inmitten der Israeliten.«
Unu emerụla ala ahụ unu na-aga ibi nʼime ya. Nʼihi na mụ onwe m bikwa nʼebe ahụ, mụ bụ Onyenwe anyị bi nʼetiti ụmụ Izrel.’”