< 4 Mose 28 >

1 Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
Onyenwe anyị gwara Mosis okwu sị ya,
2 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Ihr sollt darauf achten, meine Opfergaben, meine Speise in Gestalt der mir zukommenden Feueropfer zu lieblichem Geruch für mich, mir zu rechter Zeit darzubringen!«
“Nye ndị Izrel iwu a sị ha, ‘Lezienụ anya hụ na unu na-eche nʼihu m, nʼoge niile a kara aka, nri ahụ a na-enye maka onyinye m a na-enye site nʼọkụ, nke isisi ya na-adị m ezi mma.’
3 »Sage ihnen also: Dies ist das Feueropfer, das ihr dem HERRN darbringen sollt: täglich zwei fehlerlose, einjährige Lämmer als regelmäßiges Brandopfer.
Sị ha, ‘Nke a bụ onyinye unu na-enye site nʼọkụ nke unu na-eche nʼihu Onyenwe anyị: ụmụ atụrụ abụọ gbara otu afọ, nke na-enweghị ntụpọ, ka e jiri ha chụọ aja nsure ọkụ kwa ụbọchị niile.
4 Das eine Lamm sollst du am Morgen opfern und das andere Lamm gegen Abend herrichten;
Chụọ otu nwa atụrụ nʼoge ụtụtụ, chụọkwa nke ọzọ nʼoge uhuruchi.
5 dazu als Speisopfer ein Zehntel Epha Feinmehl, das mit einem Viertel Hin Öl von zerstoßenen Oliven gemengt ist.
Ị ga-ejikwa lita ụtụ ọka abụọ a kwọziri akwọzi nke a gwọkọtara nʼotu lita mmanụ oliv asụrụ asụ, chụọ aja mkpụrụ ọka.
6 Dies ist das regelmäßige Brandopfer, das am Berge Sinai zum lieblichen Geruch als Feueropfer für den HERRN eingesetzt worden ist;
Nke a bụ aja nsure ọkụ ahụ Onyenwe anyị nyere iwu ya nʼugwu Saịnaị na a ga na-achụrụ ya mgbe niile, dịka aja isisi ya dị ezi mma, aja nke a chụrụ site nʼọkụ nye Onyenwe anyị.
7 dazu als zugehöriges Trankopfer ein Viertel Hin Wein für das eine Lamm; im Heiligtum sollst du das Trankopfer von starkem Getränk dem HERRN spenden.
Mmanya ga-eso aja a ga-abụ otu lita mmanya gbara ụka nʼisi otu atụrụ ọbụla, ị ga-awụsa aja ihe ọṅụṅụ a nʼebe nsọ nye Onyenwe anyị.
8 Das zweite Lamm aber sollst du gegen Abend herrichten; mit einem Speisopfer wie am Morgen und dem zugehörigen Trankopfer sollst du es herrichten als ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Nʼoge anyasị, ị ga-ewerekwa nwa atụrụ nke abụọ, ya na otu ụdị aja mkpụrụ ọka na aja ihe ọṅụṅụ dị ka i mere nʼụtụtụ, jiri chụọ aja. Nke a bụkwa aja e sitere nʼọkụ chụọ, nke isisi ya dị ezi mma nye Onyenwe anyị.
9 »Ferner am Sabbattage: zwei fehlerlose, einjährige Lämmer und zwei Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer nebst dem zugehörigen Trankopfer.
“‘Nʼụbọchị izuike, jiri ụmụ atụrụ abụọ gbara otu afọ, otu afọ, ndị na-enweghị ntụpọ, ha na aja ihe ọṅụṅụ na aja mkpụrụ ọka e ji lita ụtụ ọka anọ na ọkara a kwọziri akwọzi, nke a gwaziri mmanụ mee.
10 Dies ist das Sabbat-Brandopfer, das an jedem Sabbat außer dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer darzubringen ist.«
Nke a bụ aja nsure ọkụ nke Ụbọchị Izuike, tinyere aja nsure ọkụ na aja ihe ọṅụṅụ ndị ahụ a na-achụ nʼoge ha.
11 »Ferner sollt ihr an jedem ersten Tage eurer Monate dem HERRN als Brandopfer darbringen: zwei junge Stiere und einen Widder, sieben fehlerlose, einjährige Lämmer
“‘Ọzọ, nʼụbọchị mbụ nke ọnwa ọbụla, a ga-achụrụ Onyenwe anyị aja nsure ọkụ dị iche, nke a ga-eji ụmụ oke ehi abụọ, na otu ebule, na ụmụ ebule asaa gbara otu afọ, otu afọ, ndị na-enweghị ntụpọ chụọ.
12 und zu jedem Stier drei Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer und zu dem einen Widder zwei Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer;
Tinyere oke ehi ọbụla, ị ga-eji lita ụtụ ọka isii na ọkara a kwọziri nke ọma, nke a gwara mmanụ chụọ aja. Ma lita ụtụ ọka anọ na ọkara a kwọziri nke ọma, nke a gwakọtakwara mmanụ ka a ga-eji chụọ aja mkpụrụ ọka maka otu ebule ọbụla.
13 und zu jedem Lamm ein Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer – das (alles) als Brandopfer zu lieblichem Geruch, als Feueropfer für den HERRN.
Ma nʼisi otu nwa atụrụ ọbụla, ọ bụ lita ụtụ ọka abụọ a kwọziri nke ọma, nke a gwakọtara ya na mmanụ ka a ga-eji chụọ aja mkpụrụ ọka. A ga-eji ha chụọ aja nsure ọkụ nke isisi ya ga-atọkwa Onyenwe anyị ezi ụtọ.
14 Was ferner die zugehörigen Trankopfer betrifft, so soll ein halbes Hin Wein auf jeden Stier und ein Drittel Hin auf den Widder und ein Viertel Hin auf jedes Lamm kommen. Das ist das an jedem Neumondstage des Jahres, Monat für Monat, darzubringende Brandopfer.
Aja ọbụla a chụrụ ga-enwe aja ihe ọṅụṅụ nke ga-eso ya, lita mmanya abụọ maka otu oke ehi, ihe ji ntakịrị karịa otu lita mmanya nʼisi otu ebule, na otu lita nʼisi otu nwa atụrụ. Nke a ga-abụ aja nsure ọkụ nke a ga-achụ nʼoge ọnwa ọhụrụ ọ bụla, nʼime afọ ọbụla,
15 Außerdem soll neben dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer dem HERRN ein Ziegenbock als Sündopfer dargebracht werden.«
nʼagbanyeghị aja nsure ọkụ na aja ihe ọṅụṅụ nke a na-achụ dịka mgbe ha si dị, a ga-eche otu mkpi nʼihu Onyenwe anyị dịka aja mmehie.
16 »Sodann findet am vierzehnten Tage des ersten Monats das Passahfest zu Ehren des HERRN statt.
“‘Nʼụbọchị nke iri na anọ nke ọnwa mbụ, ka a ga-edebe Mmemme Ngabiga. Onyenwe anyị.
17 Und am fünfzehnten Tage dieses Monats wird Festfeier gehalten; sieben Tage lang soll ungesäuertes Brot gegessen werden.
Nʼụbọchị na-eso ya, bụ abalị iri na ise nke ọnwa ahụ ka a ga-eme mmemme. Nʼime abalị asaa ka a ga-eri achịcha a na-ejighị ihe na-eko achịcha mee.
18 Am ersten Tage findet eine Festversammlung am Heiligtum statt; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten
Nʼụbọchị mbụ mmemme a bidoro, a ga-akpọ nzukọ dị nsọ nke ndị Izrel niile. Ọ dịghị ọrụ siri ike a ga-arụ nʼụbọchị ahụ.
19 und habt als Feueropfer, als Brandopfer, für den HERRN darzubringen: zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige Lämmer – fehlerlose Tiere müssen es sein –;
Unu ga-eji ụmụ oke ehi abụọ, na otu ebule, na ụmụ ebule asaa gbara naanị otu afọ, otu afọ, nke na-enweghị ntụpọ ọbụla chụọrọ Onyenwe anyị aja nsure ọkụ.
20 sodann als zugehöriges Speisopfer von Feinmehl, das mit Öl gemengt ist: drei Zehntel Epha sollt ihr zu jedem Stiere und zwei Zehntel zu dem Widder herrichten;
Nʼisi otu oke ehi ọbụla, a ga-achụ aja mkpụrụ ọka nke a ga-eji lita ụtụ ọka isii na ọkara a kwọziri nke ọma, a gwakọtara ya na mmanụ chụọ. Nʼisi ebule ọbụla, lita ụtụ ọka anọ na ọkara.
21 und je ein Zehntel sollst du zu jedem Lamm von den sieben Lämmern herrichten;
Ma nʼisi otu nwa atụrụ ọbụla, a ga-enye lita ụtụ ọka abụọ a kwọziri nke ọma.
22 außerdem noch einen Ziegenbock zum Sündopfer, um euch Sühne zu erwirken.
Tinye otu mkpi nʼihi ịchụ aja mmehie maka ikpuchiri unu mmehie unu.
23 Außer dem Morgen-Brandopfer, welches das regelmäßige Brandopfer bildet, sollt ihr dies alles darbringen.
A ga-achụ aja ndị a, tinyere aja ndị ọzọ niile a na-achụ nʼụbọchị niile.
24 Dieselben Opfer sollt ihr täglich, alle sieben Tage hindurch, als eine Feueropferspeise zu lieblichem Geruch für den HERRN herrichten; außer dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer soll es hergerichtet werden.
A ga-achụ aja ndị a ụbọchị niile nʼime ụbọchị asaa nke mmemme ahụ. Ha ga-abụ aja nke isisi ha dị Onyenwe anyị ezi ụtọ. A ga-achụ ha, chụkwaa aja nsure ọkụ na aja ihe ọṅụṅụ nke a na-achụ dịka mgbe ha si dị.
25 Am siebten Tage aber soll bei euch wieder eine Festversammlung am Heiligtum stattfinden; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.«
Nʼụbọchị nke asaa nweenụ mkpọkọta dị nsọ, unu arụkwala ọrụ nke ụbọchị ahụ.
26 »Ferner am Tage der Erstlingsfrüchte, wenn ihr dem HERRN ein Speisopfer vom neuen Getreide darbringt, an eurem Wochenfest, soll bei euch eine Versammlung am Heiligtum stattfinden; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.
“‘Nʼụbọchị mbụ nke mkpụrụ mbụ, mgbe unu na-eche onyinye ọka ọhụrụ unu nʼihu Onyenwe anyị nʼoge mmemme Izu Asaa, nweenụ mkpọkọta dị nsọ. Unu arụkwala ọrụ nke ụbọchị ahụ.
27 Und als Brandopfer zu lieblichem Geruch für den HERRN sollt ihr darbringen: zwei junge Stiere, einen Widder, sieben einjährige Lämmer (lauter fehlerlose Tiere);
Unu ga-achụ aja nsure ọkụ, nke isisi ya dị ezi mma nye Onyenwe anyị. Ọ bụ ụmụ oke ehi abụọ, na otu ebule, na ụmụ ebule asaa gbara otu afọ, otu afọ, ka a ga-eji chụọ aja a.
28 dazu als zugehöriges Speisopfer Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, nämlich drei Zehntel zu jedem Stier, zwei Zehntel zu dem einen Widder,
Ihe unu ga-etinye nʼihe ndị a bụ aja mkpụrụ ọka a ga-eji lita ụtụ ọka isii na ọkara a kwọziri akwọzi, nke a gwakọtara ya na mmanụ chụọ, nʼisi otu oke ehi. Lita ụtụ ọka anọ na ọkara, nʼisi otu ebule,
29 je ein Zehntel zu jedem Lamm von den sieben Lämmern;
na lita ụtụ ọka abụọ, nʼisi otu nwa atụrụ ọbụla.
30 außerdem einen Ziegenbock, um euch Sühne zu erwirken;
Ọzọkwa, a ga-eji otu mkpi chụọ aja maka mkpuchi mmehie unu.
31 außer dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Speisopfer sollt ihr dies alles herrichten – fehlerlose Tiere müssen es sein – nebst den erforderlichen Trankopfern.«
Dozie aja ndị a tinyere aja ihe ọṅụṅụ ha, ya na aja nsure ọkụ na aja mkpụrụ ọka ya na aja ahụ so. Hụkwanụ na anụ ụlọ e ji chụọ aja ndị a bụ ndị na-enweghị ntụpọ ọbụla.

< 4 Mose 28 >