< 4 Mose 28 >
1 Weiter gebot der HERR dem Mose folgendes:
Seyè a pale ak Moyiz, li di l' konsa:
2 »Teile den Israeliten folgende Verordnungen mit: Ihr sollt darauf achten, meine Opfergaben, meine Speise in Gestalt der mir zukommenden Feueropfer zu lieblichem Geruch für mich, mir zu rechter Zeit darzubringen!«
-Men lòd w'a bay moun pèp Izrayèl yo. W'a di yo pou mwen: Se pou yo toujou chonje dat pou yo fè ofrann yo, dat pou yo vin pote ofrann y'ap boule nèt pou mwen nan dife, ofrann k'ap fè m' plezi ak bon sant yo.
3 »Sage ihnen also: Dies ist das Feueropfer, das ihr dem HERRN darbringen sollt: täglich zwei fehlerlose, einjährige Lämmer als regelmäßiges Brandopfer.
W'a di yo pou mwen: Men ofrann pou nou boule nan dife pou Seyè a. Chak jou, san sote yonn, n'a ofri de ti mouton ki gen ennan, ki pa gen okenn enfimite. N'a boule yo nèt nan dife pou mwen.
4 Das eine Lamm sollst du am Morgen opfern und das andere Lamm gegen Abend herrichten;
N'a ofri premye ti mouton an nan maten, n'a ofri lòt la nan aswè.
5 dazu als Speisopfer ein Zehntel Epha Feinmehl, das mit einem Viertel Hin Öl von zerstoßenen Oliven gemengt ist.
Ansanm avèk chak ti mouton, n'a ofri sèt ti mamit farin frans melanje ak de boutèy ka plen pi bon kalite lwil oliv ou ka jwenn.
6 Dies ist das regelmäßige Brandopfer, das am Berge Sinai zum lieblichen Geruch als Feueropfer für den HERRN eingesetzt worden ist;
(Sa se ofrann pou yo boule nèt chak jou nan dife, ofrann yo te konn fè nan tan lontan sou mòn Sinayi a, tankou yon manje yo boule pou Seyè a, yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.)
7 dazu als zugehöriges Trankopfer ein Viertel Hin Wein für das eine Lamm; im Heiligtum sollst du das Trankopfer von starkem Getränk dem HERRN spenden.
Avèk chak ti mouton, n'a ofri de boutèy ka bwason, n'a vide l' sou lotèl la pou Seyè a.
8 Das zweite Lamm aber sollst du gegen Abend herrichten; mit einem Speisopfer wie am Morgen und dem zugehörigen Trankopfer sollst du es herrichten als ein Feueropfer zu lieblichem Geruch für den HERRN.«
Nan aswè, n'a boule dezyèm ti mouton an menm jan nou te fè l' nan maten an. N'a fè ofrann farin frans lan tou ansanm ak bwason an. Se va yon manje n'a boule nèt pou Seyè a, yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
9 »Ferner am Sabbattage: zwei fehlerlose, einjährige Lämmer und zwei Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer nebst dem zugehörigen Trankopfer.
Pou jou repo a, n'a ofri de ti belye mouton ki gen ennan, ki san okenn enfimite, kat ti mamit farin frans melanje ak lwil oliv tankou ofrann grenn jaden ak yon ofrann bwason.
10 Dies ist das Sabbat-Brandopfer, das an jedem Sabbat außer dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer darzubringen ist.«
Chak jou repo, se pou nou fè ofrann sa yo an menm tan ak ofrann pou chak jou yo ansanm ak ofrann bwason yo.
11 »Ferner sollt ihr an jedem ersten Tage eurer Monate dem HERRN als Brandopfer darbringen: zwei junge Stiere und einen Widder, sieben fehlerlose, einjährige Lämmer
Nan konmansman chak mwa, n'a fè yon ofrann boule pou Seyè a. Lè sa a, n'a ofri de towo bèf, yon belye mouton ak sèt ti mouton ki gen ennan. Epi fòk yo tout san okenn enfimite.
12 und zu jedem Stier drei Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer und zu dem einen Widder zwei Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer;
N'a fè yon ofrann grenn manje tou ansanm ak chak bèt. Pou chak towo bèf, n'a ofri vennkat ti mamit farin frans melanje ak lwil oliv. Pou chak belye mouton, n'a ofri katòz ti mamit farin frans tankou yon ofrann grenn manje.
13 und zu jedem Lamm ein Zehntel Epha mit Öl gemengtes Feinmehl als Speisopfer – das (alles) als Brandopfer zu lieblichem Geruch, als Feueropfer für den HERRN.
Pou chak ti mouton, n'a ofri sèt ti mamit farin frans. Se va yon ofrann n'a boule nèt pou Seyè a, yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
14 Was ferner die zugehörigen Trankopfer betrifft, so soll ein halbes Hin Wein auf jeden Stier und ein Drittel Hin auf den Widder und ein Viertel Hin auf jedes Lamm kommen. Das ist das an jedem Neumondstage des Jahres, Monat für Monat, darzubringende Brandopfer.
N'a fè ofrann bwason tou: kat boutèy ka pou chak towo bèf, twa boutèy ka pou belye mouton an ak de boutèy ka pou chak ti mouton. Se ofrann sa yo n'a boule nèt pou Seyè a, nan konmansman chak mwa, pandan tout lanne a.
15 Außerdem soll neben dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer dem HERRN ein Ziegenbock als Sündopfer dargebracht werden.«
Anplis ofrann pou chak jou yo, w'a touye yon bouk pou mande padon pou peche, epi w'a ofri tou ofrann bwason ki toujou mache ansanm avè l' la.
16 »Sodann findet am vierzehnten Tage des ersten Monats das Passahfest zu Ehren des HERRN statt.
Katòzyèm jou nan premye mwa a, n'a fete fèt Delivrans lan pou Seyè a.
17 Und am fünfzehnten Tage dieses Monats wird Festfeier gehalten; sieben Tage lang soll ungesäuertes Brot gegessen werden.
Kenzyèm jou menm mwa a va yon gwo jou fèt. Pandan sèt jou, n'a manje pen ki fèt san ledven.
18 Am ersten Tage findet eine Festversammlung am Heiligtum statt; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten
Sou premye jou a, n'a reyini tout moun pou vin adore Seyè a. Lè sa a, pesonn p'ap gen dwa fè okenn gwo travay.
19 und habt als Feueropfer, als Brandopfer, für den HERRN darzubringen: zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige Lämmer – fehlerlose Tiere müssen es sein –;
N'a fè ofrann bèt pou yo boule nèt pou Seyè a: de jenn towo bèf, yon belye mouton ak sèt ti mouton ki gen ennan. Fòk yo tout san okenn enfimite.
20 sodann als zugehöriges Speisopfer von Feinmehl, das mit Öl gemengt ist: drei Zehntel Epha sollt ihr zu jedem Stiere und zwei Zehntel zu dem Widder herrichten;
N'a fè ofrann grenn jaden sou fòm farin frans melanje ak lwil oliv: venteyen ti mamit pou chak towo, katòz ti mamit pou belye mouton an,
21 und je ein Zehntel sollst du zu jedem Lamm von den sieben Lämmern herrichten;
ak sèt ti mamit pou chak ti mouton.
22 außerdem noch einen Ziegenbock zum Sündopfer, um euch Sühne zu erwirken.
N'a ofri tou yon bouk pou yo touye pou mande padon pou peche. Se konsa, n'a fè ofrann bèt pou nou touye pou mande Bondye gras pou pèp la.
23 Außer dem Morgen-Brandopfer, welches das regelmäßige Brandopfer bildet, sollt ihr dies alles darbringen.
N'a fè tout ofrann sa yo anplis ofrann bèt nou gen pou nou boule chak maten san sote jou a.
24 Dieselben Opfer sollt ihr täglich, alle sieben Tage hindurch, als eine Feueropferspeise zu lieblichem Geruch für den HERRN herrichten; außer dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Trankopfer soll es hergerichtet werden.
Se va menm jan an tou pou tout sèt jou yo. Chak jou n'a ofri manje pou yo boule nèt pou Seyè a: se va tankou yon ofrann k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li. N'a fè ofrann sa a anplis ofrann bèt pou yo boule chak jou pou Seyè a ak ofrann bwason ki mache avè l' la.
25 Am siebten Tage aber soll bei euch wieder eine Festversammlung am Heiligtum stattfinden; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.«
Sou setyèm jou a, n'a reyini tout pèp la ankò pou n' fè sèvis pou Seyè a. Jou sa a, nou p'ap fè okenn gwo travay non plis.
26 »Ferner am Tage der Erstlingsfrüchte, wenn ihr dem HERRN ein Speisopfer vom neuen Getreide darbringt, an eurem Wochenfest, soll bei euch eine Versammlung am Heiligtum stattfinden; da dürft ihr keinerlei Werktagsarbeit verrichten.
Konsa tou, premye jou fèt premye rekòt la, lè n'ap pote ofrann grenn nou fèk rekòlte yo bay Seyè a, n'a reyini tout moun pou yo vin fè sèvis pou Bondye. Jou sa a, pesonn p'ap gen dwa fè okenn gwo travay.
27 Und als Brandopfer zu lieblichem Geruch für den HERRN sollt ihr darbringen: zwei junge Stiere, einen Widder, sieben einjährige Lämmer (lauter fehlerlose Tiere);
Men bèt n'a ofri pou yo boule nèt nan dife pou Seyè a, ofrann ki va fè Seyè a plezi ak bon sant li: de jenn towo, yon belye mouton ak sèt ti mouton ki gen ennan. Fòk yo tout san okenn enfimite.
28 dazu als zugehöriges Speisopfer Feinmehl, das mit Öl gemengt ist, nämlich drei Zehntel zu jedem Stier, zwei Zehntel zu dem einen Widder,
N'a fè ofrann grenn jaden yo tou sou fòm farin frans melanje ak lwil oliv: ki vle di venteyen ti mamit pou chak towo, katòz ti mamit pou belye mouton an
29 je ein Zehntel zu jedem Lamm von den sieben Lämmern;
ak sèt ti mamit pou chak ti mouton yo.
30 außerdem einen Ziegenbock, um euch Sühne zu erwirken;
N'a ofri tou yon bouk pou mande Bondye padon pou peche. Se konsa n'a fè ofrann bèt pou yo touye pou mande Bondye gras pou tout pèp la.
31 außer dem regelmäßigen Brandopfer und dem zugehörigen Speisopfer sollt ihr dies alles herrichten – fehlerlose Tiere müssen es sein – nebst den erforderlichen Trankopfern.«
N'a ofri bèt sa yo ansanm ak ofrann bwason ki mache avèk yo chak, anplis ofrann bèt pou yo boule chak jou a ansanm ak ofrann grenn jaden yo. Se pou tout bèt yo san okenn enfimite.