< 4 Mose 21 >

1 Als nun der kanaanäische König von Arad, der im Südland wohnte, die Kunde erhielt, daß die Israeliten auf dem Wege von Atharim heranzögen, griff er die Israeliten an und nahm einige von ihnen gefangen.
Arad hene a ɔyɛ Kanaanni a ɔte Negeb tee sɛ Israelfo nam Atarim kwan so reba no, ɔboaboaa nʼakofo ano kɔtow hyɛɛ Israelfo no so kyekyeree ebinom nnommum.
2 Da legten die Israeliten ein Gelübde vor dem HERRN ab und versprachen: »Wenn du dieses Volk in unsere Gewalt gibst, so wollen wir an ihren Ortschaften den Bann vollstrecken.«
Afei, Israelfo no kaa ntam kyerɛɛ Awurade se, “Sɛ wode saa nnipa yi bɛhyɛ yɛn nsa a, anka yebegu wɔn nkurow akɛse no.”
3 Da erhörte der HERR die Bitte der Israeliten und gab ihnen die Kanaanäer preis. Man vollstreckte dann an ihnen und ihren Ortschaften den Bann und nannte die Stätte seitdem Horma.
Awurade tiee wɔn adesrɛ no na ɔde Kanaanfo no maa wɔn. Israelfo no sɛee wɔn ne wɔn nkurow akɛse pasaa; wɔtoo hɔ din Horma a ase ne “Ɔsɛe.”
4 Dann brachen sie vom Berge Hor auf in der Richtung nach dem Schilfmeer, um das Land der Edomiter zu umgehen. Unterwegs aber wurde das Volk mißmutig
Afei, Israelfo no fii Bepɔw Hor so de wɔn ani kyerɛɛ Po Kɔkɔɔ sɛ wobetwa dantaban afa Edom ho. Nanso wɔrekɔ no nipa no aba mu bui;
5 und erhob Anklage gegen Gott und gegen Mose: »Warum habt ihr uns aus Ägypten hierher geführt? Um uns in der Wüste sterben zu lassen? Es gibt hier ja weder Brot noch Wasser, und uns ekelt vor diesem erbärmlichen Brotzeug!«
wonwiinwii tiaa Onyankopɔn ne Mose se, “Adɛn nti na moayi yɛn afi Misraim de yɛn aba sɛ yemmewuwu wɔ sare yi so? Aduan nni ha! Nsu nni ha! Yɛmpɛ saa awerɛhow aduan yi!”
6 Da sandte der HERR feurige Schlangen unter das Volk; die bissen die Leute, so daß zahlreiche Israeliten starben.
Enti, Awurade maa awɔ a wɔn ano wɔ bɔre yiye kɔkekaa wɔn mu bebree ma wowuwui.
7 Da kam das Volk zu Mose und bekannte: »Wir haben gesündigt, daß wir Anklagen gegen den HERRN und gegen dich erhoben haben; lege Fürbitte beim HERRN ein, daß er uns von den Schlangen befreie!« Als Mose nun Fürbitte für das Volk einlegte,
Na nnipa no baa Mose nkyɛn bɛsrɛɛ se, “Yɛayɛ bɔne, efisɛ yɛakasa atia Awurade ne wo. Bɔ mpae kyerɛ Awurade na awɔ no nkɔ.” Enti Mose bɔɔ mpae maa nnipa no.
8 sagte der HERR zu ihm: »Fertige dir ein Schlangenbild an und befestige es an einer Stange; wer dann gebissen ist und es anschaut, soll am Leben bleiben.«
Awurade ka kyerɛɛ Mose se, “Fa kɔbere yɛ saa awɔ yi mu baako sɛso na fa no sɛn abaa tenten bi so, na sɛ awɔ no bi ka obi na ɔhwɛ no a, ɔrenwu.”
9 Da fertigte Mose eine eherne Schlange an und befestigte sie oben an einer Stange. Wenn nun eine Schlange jemanden gebissen hatte und er auf die eherne Schlange hinschaute, so blieb er am Leben.
Enti Mose yɛɛ ɔwɔ sɛso no, de sɛn dua tenten so. Na obiara a ɔwɔ no bi bɛka no no, sɛ ɔma nʼani so hwɛ no a, onwu.
10 Darauf zogen die Israeliten weiter und lagerten bei Oboth.
Israelfo no fi hɔ no, wɔtoaa wɔn akwantu no so kɔɔ Obot kɔtenaa hɔ.
11 Dann zogen sie von Oboth weiter und lagerten bei Ijje-Abarim in der Wüste, die vor dem Lande der Moabiter nach Osten liegt.
Afei, wɔtoaa so kɔɔ Iye-Haabarim wɔ sare so wɔ Moab apuei fam.
12 Von dort zogen sie weiter und lagerten im Bachtal Sered.
Wofi hɔ no, wɔtoaa so kɔɔ asuwa Sered Subon mu kɔbɔɔ atenae wɔ hɔ.
13 Von dort zogen sie weiter und lagerten jenseits des Arnon, [der in der Wüste ist, ] der im Lande der Amoriter entspringt; der Arnon bildet nämlich die Grenze Moabs zwischen den Moabitern und Amoritern.
Afei, wotu fii hɔ kɔɔ Asubɔnten Arnon nkyɛn hɔ baabi a wɔne Amorifo bɔ hye. Asubɔnten Arnon na ɛyɛ ɔhye a ɛda Moabfo ne Amorifo ntam.
14 Daher heißt es im Buch der Kriege des HERRN: »Waheb in Supha, dazu die Bachtäler des Arnon
Ɛno nti na, wɔka wɔ Awurade akodi nhoma no mu se, asubɔnten Arnon subon ne kurow Waheb
15 und den Abhang der Bachtäler, der bis in die Gegend von Ar reicht und sich an die Grenze von Moab anlehnt.«
da Amorifo ne Moabfo ntam.
16 Von dort (zogen sie) dann nach Beer; das ist der Brunnen, den der HERR meinte, als er zu Mose sagte: »Versammle das Volk, damit ich ihm Wasser gebe.«
Israelfo no fi hɔ toaa wɔn akwantu no so kɔɔ Beer a ase ne “Abura.” Ɛha na Awurade ka kyerɛɛ Mose se, “Frɛfrɛ nnipa no nyinaa bra na mɛma wɔn nsu.”
17 Damals sangen die Israeliten folgendes Lied: »Quill empor, o Brunnen! Singt ihm zu:
Ɛhɔ na Israelfo too dwom yi, “Tue Ao, Abura! To ho dwom!
18 ›O Brunnen, den Fürsten gegraben, den die Edlen des Volks erschlossen haben mit dem Zepter, mit ihren Stäben!‹« Aus der Wüste (zogen sie) dann nach Matthana,
To dwom fa abura a mmapɔmma tutu no ho, sɛ nnipa mu akunini na wotitii mu; akunini a wokura ahempeaw ne pema.” Afei, Israelfo no fii sare no so kɔfaa Matana,
19 von Matthana nach Nahaliel, von Nahaliel nach Bamoth,
Nahaliel ne Bamot,
20 von Bamoth in das Tal, das in der moabitischen Ebene liegt an der Höhe des Pisga, der auf die weite Einöde hinabblickt.
na wɔkɔɔ Pisga atifi a ɛwɔ Moab bon no mu, baabi a wugyina a wuhu asase tamaa no.
21 Darauf sandten die Israeliten Boten zu Sihon, dem König der Amoriter, und ließen ihm sagen:
Israelfo no tuu abɔfo ma wɔde nkra kɔmaa Amorihene Sihon se:
22 »Gestatte uns den Durchzug durch dein Land! Wir wollen nicht auf die Äcker und in die Weinberge abbiegen, auch kein Wasser aus den Brunnen trinken; nein, wir wollen auf der Königsstraße ziehen, bis wir dein Gebiet durchzogen haben.«
“Momma yentwa mu mfa mo man yi mu. Yɛbɛfa ɔtempɔn no so tee, na yɛremfi so kosi sɛ yɛbɛtra mo hye. Yɛrentiatia mo nnɔbae so, yɛremfa yɛn nsa nka mo bobe nturo, na yɛrennom mo abura mu nsu kosi sɛ yebefi mo man no mu.”
23 Aber Sihon gestattete den Israeliten den Durchzug durch sein Gebiet nicht, sondern sammelte sein gesamtes Kriegsvolk und zog den Israeliten in die Wüste entgegen; und als er nach Jahaz gekommen war, griff er die Israeliten an.
Nanso ɔhene Sihon ampene so. Na mmom, ɔboaboaa nʼakofo ano kɔtow hyɛɛ Israelfo no so wɔ sare so hɔ ne wɔn koo wɔ Yahas.
24 Diese aber schlugen ihn mit der Schärfe des Schwertes und eroberten sein Land vom Arnon bis zum Jabbok, bis an das Land der Ammoniter; denn Jaser liegt an der Grenze des Ammoniterlandes.
Nanso Israelfo no kunkum wɔn faa wɔn asase a efi Asubɔnten Arnon kosi asu Yabok ho toaa so kosii Amorifo ahye so a na bammɔ wɔ hɔ no.
25 So nahmen denn die Israeliten alle dortigen Städte ein und ließen sich in allen Städten der Amoriter nieder, in Hesbon und allen dazugehörigen Ortschaften.
Israelfo no faa Amorifo no nkurow akɛse nyinaa a Hesbon kuropɔn ne ne nkuraase nyinaa ka ho tenaa mu.
26 Denn Hesbon war die Hauptstadt des Amoriterkönigs Sihon; dieser hatte nämlich mit dem vorigen Könige der Moabiter Krieg geführt und ihm sein ganzes Land bis an den Arnon abgenommen.
Na Hesbon yɛ Amorihene Sihon kuropɔn. Sihon na da bi ɔko tiaa Moabhene faa ne nsase nyinaa besii Asubɔnten Arnon no.
27 Darum singen die Dichter: Kommt nach Hesbon! Aufgebaut und befestigt werde die Stadt Sihons!
Ne saa nti, tete anwensɛm kyerɛwfo kyerɛw eyi faa ne ho se, “Bra Hesbon, Sihon kuropɔn, yɛnkyekye na ensi ne dedaw mu.
28 Denn Feuer ging (einst) aus von Hesbon, eine Flamme von der Stadt Sihons; die fraß die Städte Moabs und verbrannte die Höhen am Arnon.
“Ogya turuw fii Hesbon Ogyaframa fii Sihon ahenkurow mu, Ɛhyew Ar kuropɔn a ɛwɔ Moab; ɛsɛee kurowmma a wɔwɔ Arnon mmepɔw so.
29 Wehe dir, Moab! Dem Untergang geweiht bist du, Volk des Kamos, der seine Söhne zu Flüchtlingen gemacht hat und seine Töchter zu Gefangenen für Sihon, den Amoriterkönig.
Ao Moabfo, mo sɛe bɛba mu! Wɔawie mo, mo a mosom Kemos! Wagyaw ne mmabarima sɛ atutenafo, Ne ne mmabea sɛ Amorihene Sihon nnommum.
30 Da haben wir (Moab) niedergeschossen, Hesbon ist verlorengegangen bis Dibon; da haben wir verwüstet bis Nophah: Feuer ging aus bis Medeba.
“Yɛatu wɔn agu, efi Hesbon tɔnn kosi Dibon. Yɛasɛe wɔn ara akosi Nofa De kɔ ara kosi Medeba.”
31 Als sich nun die Israeliten im Lande der Amoriter festgesetzt hatten,
Enti Israelfo no tenaa Amorifo asase no so.
32 sandte Mose Männer aus, um Jaser auszukundschaften, und sie nahmen dann die Stadt und die dazugehörigen Ortschaften ein, und man vertrieb die dort ansässigen Amoriter.
Mose somaa akwansrafo sɛ wɔnkɔsrasra Yaser fa mu hɔ. Ɔde asraafo toaa wɔn, faa wɔn nkurow nyinaa, pam Amorifo no.
33 Hierauf wandten sie sich und zogen in der Richtung nach Basan hinauf. Da rückte Og, der König von Basan, mit seinem gesamten Kriegsvolk ihnen nach Edrei entgegen, um ihnen eine Schlacht zu liefern.
Afei, wɔde wɔn ani kyerɛɛ kurow kɛse Basan, nanso Basanhene Og de nʼasraafo hyiaa wɔn wɔ Edrei.
34 Der HERR aber sagte zu Mose: »Fürchte dich nicht vor ihm! Denn ich habe ihn mit seinem ganzen Volk und seinem Land in deine Gewalt gegeben: verfahre mit ihm so, wie du mit dem Amoriterkönig Sihon, der in Hesbon wohnte, verfahren bist.«
Awurade ka kyerɛɛ Mose se, “Nsuro no, efisɛ mede nʼasraafo ne nʼasase nyinaa ahyɛ wo nsa. Yɛ no sɛnea woyɛɛ Amorihene Sihon a odii Hesbon so no.”
35 Da erschlugen sie ihn nebst seinen Söhnen und seinem ganzen Kriegsvolk, so daß ihm auch nicht einer übrigblieb, der entronnen wäre, und nahmen sein Land in Besitz.
Israelfo dii nkonim na wokum ɔhene Og ne ne mmabarima ne ne nkurɔfo nyinaa a anka wɔn mu baako mpo. Na Israelfo no faa nʼasase no.

< 4 Mose 21 >