< 4 Mose 19 >

1 Der HERR sagte dann weiter zu Mose und Aaron folgendes:
Markaasaa Rabbigu Muuse iyo Haaruun la hadlay oo wuxuu ku yidhi,
2 »Dies ist die Gesetzesbestimmung, die der HERR erlassen hat durch die Verordnung: Sage den Israeliten, sie sollen dir eine fehlerlose, rötliche Kuh bringen, die kein Gebrechen an sich hat und auf die noch kein Joch gekommen ist.
Kanu waa qaynuunkii sharciga Rabbigu idinku amray oo uu idinku yidhi, Reer binu Israa'iil la hadla, oo waxaad ku tidhaahdaan, Noo keena qaalin lo'aad oo cas oo aan bar iyo iin lahayn oo aan weligeed harqood la saarin.
3 Die sollt ihr dem Priester Eleasar übergeben, und man soll sie dann vor das Lager hinausführen und sie vor seinen Augen schlachten.
Oo waxaad iyada siisaan wadaadka Elecaasaar ah, oo isagu iyada ha geeyo xerada dibaddeeda, oo hortiisa waa in lagu gowracaa.
4 Hierauf nehme der Priester Eleasar mit seinem Finger etwas von ihrem Blut und sprenge siebenmal von ihrem Blut in der Richtung nach der Vorderseite des Offenbarungszeltes hin.
Oo markaas wadaadka Elecaasaar ahu waa inuu dhiiggeeda farta ku qaadaa, oo uu dhiiggeeda toddoba jeer ku rusheeya xagga teendhada shirka horteeda.
5 Dann verbrenne man die Kuh vor seinen Augen: alles, ihre Haut, ihr Fleisch und ihr Blut samt dem Inhalt ihrer Eingeweide soll man verbrennen.
Oo waa in qaalinta hortiisa lagu gubaa. Haraggeeda, iyo hilibkeeda, iyo dhiiggeeda, iyo uuskeedaba waa in la wada gubaa.
6 Hierauf nehme der Priester Zedernholz, Ysop und Karmesinwolle und werfe es mitten in das Feuer, in welchem die Kuh verbrannt wird.
Oo markaas waa in wadaadku soo qaadaa qoryo ah geed kedar la yidhaahdo, iyo husob, iyo wax guduud ah, oo waa inuu ku dhex tuuro dabka qaalintu ku gubanayso.
7 Dann wasche der Priester seine Kleider und nehme ein Wasserbad; hierauf darf er wieder ins Lager kommen, bleibt jedoch bis zum Abend unrein.
Oo markaas wadaadku dharkiisa ha maydho, oo jidhkiisana biyo ha ku maydho, oo markaas ka dib xerada ha soo galo, oo tan iyo fiidkii wadaadku nijaas buu ahaan doonaa.
8 Auch derjenige, welcher die Kuh verbrannt hat, muß seine Kleider im Wasser waschen und ein Wasserbad nehmen und bleibt bis zum Abend unrein.
Oo kii qaalinta gubona dharkiisa biyo ha ku maydho, jidhkiisana biyo ha ku maydho, oo isna tan iyo fiidkii nijaas buu ahaan doonaa.
9 Dann soll ein Mann, der rein ist, die Asche der Kuh sammeln und sie außerhalb des Lagers an einen reinen Platz hinschütten, damit sie dort für die Gemeinde der Israeliten zur Herstellung von Reinigungswasser aufbewahrt werde: es ist ein Entsündigungsmittel.
Oo markaas nin daahir ahu ha soo ururiyo qaalinta dambaskeedii, oo meel xerada dibaddeeda oo nadiif ah ha dhigo, oo shirka reer binu Israa'iil ha lagu dhigo biyaha nijaasta daahiriya; waayo, iyadu waa dembi qurbaankiis.
10 Auch der Mann, welcher die Asche der Kuh gesammelt hat, muß seine Kleider waschen und ist dann noch bis zum Abend unrein. Es soll dann aber für die Israeliten und für die Fremdlinge, die sich als Gäste unter ihnen aufhalten, folgende Vorschrift ewige Geltung haben:
Oo kii dambaska qaalinta soo ururiyaana dharkiisa ha maydho, oo tan iyo fiidkiina nijaas buu ahaan doonaa, oo taasu waa inay reer binu Israa'iil iyo shisheeyaha la degganba u ahaataa qaynuun weligiis jira.
11 Wer einen Toten, irgendeine Menschenleiche, berührt, soll sieben Tage lang unrein sein.
Oo kii qof meyd ah taabta intii toddoba maalmood ah ayuu nijaas ahaan doonaa.
12 Ein solcher Mensch soll sich damit am dritten und am siebten Tage entsündigen, dann ist er wieder rein; wenn er sich aber am dritten und am siebten Tage nicht entsündigt, so wird er nicht rein.
Oo kaasu waa inuu maalinta saddexaad isku daahiriyaa, oo maalinta toddobaad isagu daahir buu ahaan doonaa; laakiinse haddaanu maalinta saddexaad isdaahirin, markaas maalinta toddobaad daahir ma uu ahaan doono.
13 Wer einen Toten, die Leiche irgendeines gestorbenen Menschen, berührt und sich danach nicht entsündigt, der hat die Wohnung des HERRN verunreinigt, und ein solcher Mensch soll aus Israel ausgerottet werden. Weil er nicht mit Reinigungswasser besprengt worden ist, bleibt er unrein: seine Unreinheit bleibt an ihm haften.«
Oo ku alla kii qof dhintay meydkiis taabta oo aan isdaahirin, kaasu wuxuu nijaaseeyaa Rabbiga taambuuggiisa, oo qofkaasu wuu ka go'i doonaa reer binu Israa'iil, maxaa yeelay, isaga laguma rushayn biyaha nijaasta daahiriya, oo isagu nijaas buu ahaan doonaa, oo nijaasnimadiisa ayaa weli saaran.
14 »Folgende Bestimmung gilt, wenn jemand in einem Zelte stirbt: Jeder, der in das Zelt hineingeht, und jeder, der sich im Zelte befindet, ist sieben Tage lang unrein;
Oo tanu waa sharciga markii nin teendho ku dhex dhinto. Mid kasta oo teendhada soo gala, iyo mid kasta oo teendhada ku jirayba, intii toddoba maalmood ah ayay nijaas ahaan doonaan.
15 auch jedes offene Gefäß, auf dem sich kein festschließender Deckel befindet, ist unrein.
Oo weel kasta oo furan oo aan lahayn dabool ku xidhan waa nijaas.
16 Ebenso soll jeder, der auf freiem Feld einen mit dem Schwert Erschlagenen oder sonst einen Toten oder menschliche Gebeine oder ein Grab anrührt, sieben Tage lang unrein sein.
Oo ku alla kii berrin bannaan ku soo taabta qof seef lagu dilay, ama meyd, ama laf dad, ama qabri, intii toddoba maalmood ah ayuu nijaas ahaan doonaa.
17 Für einen so unrein Gewordenen nehme man etwas von der Asche des zur Entsündigung verbrannten Opfertieres und gieße lebendiges Wasser in ein Gefäß darüber.
Oo nijaasta aawadeed waa in loo qaadaa dambaska qurbaankii dembiga oo la gubay, oo biyo socda waa in weel lagula shubaa,
18 Dann nehme ein reiner Mann einen Ysopbüschel, tauche ihn in das Wasser und besprenge damit das Zelt samt allen Geräten und die darin befindlichen Personen sowie den, der mit Totengebeinen oder einem Erschlagenen oder einem Toten oder einem Grabe in Berührung gekommen ist.
oo markaas waa in qof daahir ahu geed husob ah soo qaadaa, oo uu biyaha daraa, oo kolkaas ha ku rusheeyo teendhada, iyo weelasha oo dhan, iyo dadkii halkaas joogay, iyo kii taabtay lafta, ama qofka la dilay, ama meydka, ama qabriga.
19 Und zwar soll der Reine den Unreinen am dritten und am siebten Tage besprengen und ihn so am siebten Tage entsündigen. Alsdann soll der Betreffende seine Kleider waschen und ein Wasserbad nehmen, dann wird er am Abend wieder rein sein.
Oo qofka daahirka ahu waa inuu maalinta saddexaad iyo maalinta toddobaad ku rusheeyaa kii nijaas ah, oo maalinta toddobaad waa inuu isaga daahiriyaa, markaas dharkiisana ha maydho, jidhkiisana biyo ha ku maydho, oo markaas fiidkii daahir buu ahaan doonaa.
20 Wenn aber jemand unrein wird und sich nicht entsündigt, so soll ein solcher Mensch aus der Gemeinde ausgerottet werden; denn er hat das Heiligtum des HERRN verunreinigt und ist nicht mit dem Reinigungswasser besprengt worden: er ist unrein.
Laakiinse qofka nijaasta ah, oo aan isdaahirin, qofkaasu shirka dhexdiisa waa in laga gooyaa, maxaa yeelay, wuxuu nijaaseeyey Rabbiga meeshiisii quduuska ahayd, oo waa nijaas oo laguma rushayn biyaha nijaasta daahiriya.
21 Diese Verordnung soll bei euch ewige Geltung haben. Und auch der, welcher die Besprengung mit dem Reinigungswasser vorgenommen hat, muß seine Kleider waschen, und wer das Reinigungswasser berührt, soll bis zum Abend unrein sein.
Kaasu wuxuu iyaga u ahaanayaa qaynuun weligiis jira, oo kii rusheeyo biyaha nijaasta daahiriyana waa inuu dharkiisa maydhaa, oo kii biyaha nijaasta daahiriya taabtaana nijaas buu ahaan doonaa tan iyo fiidkii.
22 Auch alles, was der Unreine anrührt, wird unrein, und ebenso wird jeder, der ihn berührt, bis zum Abend unrein.«
Oo wax alla wixii uu qofka nijaasta ahu taabtana nijaas bay ahaan doonaan, oo qofkii taabtaana tan iyo fiidkii nijaas buu ahaan doonaa.

< 4 Mose 19 >