Aionian Verses
Alle seine Söhne und alle seine Töchter bemühten sich zwar, ihn zu trösten, aber er wies jeden Trost zurück und sagte: »Nein, im Trauerkleid will ich zu meinem Sohn in die Unterwelt hinabfahren!« So beweinte ihn sein Vater. (Sheol )
(parallel missing)
Doch Jakob entgegnete: »Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen! Sein rechter Bruder ist tot, und er ist allein übriggeblieben; wenn ihm ein Unfall auf dem Wege zustieße, den ihr ziehen müßt, so würdet ihr mein graues Haar mit Herzeleid in die Unterwelt bringen!« (Sheol )
(parallel missing)
Wenn ihr mir nun auch diesen noch wegnehmt und ihm ein Unglück zustößt, so werdet ihr mein graues Haar mit Jammer in die Unterwelt hinabbringen!‹ (Sheol )
(parallel missing)
und müßte er sehen, daß der Knabe nicht da ist, so würde er sterben, und deine Knechte hätten wirklich das graue Haar deines Knechtes, unsers Vaters, mit Herzeleid in die Unterwelt hinabgebracht! (Sheol )
(parallel missing)
wenn aber der HERR etwas noch nie Vorgekommenes geschehen läßt und der Erdboden seinen Mund auftut und sie mit allem, was ihnen gehört, verschlingt, so daß sie lebendig in das Totenreich hinabfahren, so werdet ihr daran erkennen, daß diese Männer Verächter des HERRN gewesen sind!« (Sheol )
(parallel missing)
lebend fuhren sie mit allem, was sie besaßen, in das Totenreich hinab, die Erde schloß sich über ihnen, und sie waren aus der Mitte der Gemeinde verschwunden. (Sheol )
(parallel missing)
Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn entbrannt und hat bis in die Tiefen der Unterwelt gelodert; es hat die Erde samt ihrem Ertrag verzehrt und die Grundfesten der Berge in Flammen gesetzt. (Sheol )
(parallel missing)
Der HERR tötet und macht lebendig, er stößt ins Totenreich hinab und führt herauf; (Sheol )
(parallel missing)
die Netze des Totenreichs umfingen mich, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol )
(parallel missing)
So handle nun nach deiner Weisheit und laß sein graues Haar nicht in Frieden in das Totenreich hinabfahren! (Sheol )
(parallel missing)
Nunmehr aber laß du ihn nicht ungestraft! Du bist ja ein kluger Mann und wirst schon wissen, wie du mit ihm zu verfahren hast, um sein graues Haar blutbefleckt in das Totenreich hinabfahren zu lassen.« (Sheol )
(parallel missing)
Wie eine Wolke sich auflöst und zergeht, so kommt auch, wer ins Totenreich hinabgefahren ist, nicht wieder herauf: (Sheol )
(parallel missing)
Himmelhoch ist sie – was kannst du denn erreichen? Tiefer als das Totenreich ist sie – wie weit reicht denn dein Wissen? (Sheol )
(parallel missing)
»O wenn du mich doch im Totenreiche verwahrtest, mich dort verbergen wolltest, bis dein Zorn sich gelegt hätte, mir eine Frist bestimmtest und dann meiner gedächtest! (Sheol )
(parallel missing)
Wenn ich schon das Totenreich als meine Behausung erwarte, in der Finsternis mir mein Lager schon ausgebreitet habe, (Sheol )
(parallel missing)
Zu den Riegeln des Totenreichs fährt sie (die Hoffnung) hinab, wenn zugleich (für den Leib) im Staube Ruhe sein wird.« (Sheol )
(parallel missing)
Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab. (Sheol )
(parallel missing)
Wie Dürre und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, ebenso das Totenreich die, welche gesündigt haben. (Sheol )
(parallel missing)
nackt liegt das Totenreich vor ihm da und unverhüllt der Abgrund. (Sheol )
(parallel missing)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht: im Totenreich – wer singt da dein Lob? (Sheol )
(parallel missing)
Die Frevler fahren zur Unterwelt hinab, alle Heidenvölker, die Gottes vergessen; (Sheol )
(parallel missing)
Denn du gibst meine Seele dem Totenreich nicht preis, du läßt deinen Frommen nicht schaun die Vernichtung. (Sheol )
(parallel missing)
die Netze des Totenreichs umfingen mich schon, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol )
(parallel missing)
O HERR, du hast meine Seele aus dem Totenreich heraufgeführt, hast mich am Leben erhalten, so daß ich nicht ins Grab bin gesunken. (Sheol )
(parallel missing)
HERR, laß mich nicht enttäuscht werden, denn ich rufe dich an! Laß die Frevler enttäuscht werden, laß sie, zum Schweigen gebracht, in die Unterwelt fahren! (Sheol )
(parallel missing)
Wie Schafe werden sie ins Totenreich versetzt; der Tod weidet sie, und über sie herrschen die Frommen am Morgen; dem Totenreich zur Vernichtung fällt ihre Gestalt anheim, so daß ihr keine Wohnung bleibt. (Sheol )
(parallel missing)
Aber Gott wird meine Seele erlösen aus des Totenreichs Gewalt, denn er wird mich annehmen. (SELA) (Sheol )
(parallel missing)
Möge der Tod sie ereilen, mögen sie lebend zur Unterwelt fahren! Denn Bosheit herrscht in ihrer Wohnstatt, in ihrem Herzen. (Sheol )
(parallel missing)
denn deine Gnade ist groß gegen mich gewesen: du hast meine Seele errettet aus der Tiefe des Totenreichs. (Sheol )
(parallel missing)
Denn meine Seele ist mit Leiden gesättigt, und mein Leben naht sich dem Totenreich. (Sheol )
(parallel missing)
Wo ist ein Mensch, der leben bleibt und den Tod nicht sieht, seine Seele errettet vor des Totenreichs Macht? (Sheol )
(parallel missing)
Umschlungen hatten mich des Todes Netze und die Ängste der Unterwelt mich befallen, in Drangsal und Kummer war ich geraten. (Sheol )
(parallel missing)
Führe ich auf zum Himmel, so wärst du da, und lagert’ ich mich in der Unterwelt, so wärst du dort; (Sheol )
(parallel missing)
Wie einer das Erdreich furcht und aufreißt, so sind unsere Gebeine hingestreut für den Rachen der Unterwelt. (Sheol )
(parallel missing)
Wir wollen sie verschlingen wie das Totenreich, lebendig und mit Haut und Haaren, wie solche, die in die Grube hinabgefahren sind! (Sheol )
(parallel missing)
Ihre Füße steigen zum Tode hinab, ihre Schritte sind geradeswegs zur Unterwelt gerichtet. (Sheol )
(parallel missing)
Ihr Haus bildet den Eingang zur Unterwelt, Wege, die zu den Kammern des Todes hinabführen. (Sheol )
(parallel missing)
Und er bedenkt nicht, daß die Totengeister dort hausen, daß in den Tiefen des Totenreichs die von ihr beherbergten Gäste weilen. (Sheol )
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund liegen offen vor dem HERRN: um wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! – (Sheol )
(parallel missing)
Der Weg des Lebens geht für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Totenreich drunten fernbleibe. – (Sheol )
(parallel missing)
Du wirst es mit der Rute schlagen und dadurch sein Leben vor dem Totenreich bewahren. (Sheol )
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund sind unersättlich; ebenso werden auch die Augen des Menschen nicht satt. – (Sheol )
(parallel missing)
nämlich das Totenreich und der unfruchtbare Mutterschoß, die Erde, die des Wassers nie satt wird, und das Feuer, das niemals sagt: »Genug!« (Sheol )
(parallel missing)
Alles, was deine Hand mit deiner Kraft zu leisten vermag, das tu; denn in der Unterwelt, wohin dein Weg geht, gibt es kein Schaffen und keine Überlegung mehr, weder Erkenntnis noch Weisheit. (Sheol )
(parallel missing)
»O lege mich an dein Herz wie einen Siegelring, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn stark wie der Tod ist die Liebe und ihre Leidenschaft hart wie die Unterwelt; ihre Gluten sind Feuergluten, ihre Flammen wie Flammen Gottes. (Sheol )
(parallel missing)
Darum öffnet das Totenreich seinen Schlund gar weit und sperrt seinen Rachen ins Maßlose auf, damit hinabfahre Jerusalems Herrlichkeit und sein Getümmel, sein Gewühl und wer lustig darin jubelt. (Sheol )
(parallel missing)
»Erbitte dir ein Zeichen vom HERRN, deinem Gott: fordere es tief aus der Unterwelt drunten oder oben aus der Höhe!« (Sheol )
(parallel missing)
Das Totenreich drunten gerät in Aufregung um deinetwillen, in Erwartung deiner Ankunft: es stört die Schatten deinetwegen auf, alle, die vordem die Häupter der Erde waren, und macht von ihren Thronsesseln aufstehen alle Könige der Völkerschaften. (Sheol )
(parallel missing)
Hinabgestürzt ins Totenreich ist dein Prunk, das Getön deiner Harfen! Maden bilden das Lager unter dir, und Würmer sind deine Decke!« (Sheol )
(parallel missing)
Nun aber bist du ins Totenreich hinabgestürzt, in den hintersten Winkel der Grube! (Sheol )
(parallel missing)
Weil ihr gesagt habt: »Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und mit dem Totenreich ein Abkommen getroffen: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, wird sie uns nicht erreichen; wir haben ja die Lüge zu unserm Schirmdach gemacht und uns in Trug geborgen« – (Sheol )
(parallel missing)
Dann wird euer Bund mit dem Tode hinfällig werden und euer Abkommen mit dem Totenreich abgetan sein: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, werdet ihr von ihr zermalmt werden. (Sheol )
(parallel missing)
»Ich dachte schon: ›Im Mittag meines Lebens muß ich eingehen in die Pforten des Totenreiches, bin des Restes meiner Jahre beraubt.‹ (Sheol )
(parallel missing)
Denn nicht die Unterwelt preist dich, nicht der Tod verkündet dein Lob, nicht die in die Gruft Hinabgefahrenen hoffen auf deine Treue; (Sheol )
(parallel missing)
Auch bist du mit Öl zum Moloch gezogen und hast wohlriechende Salben in Menge mitgenommen, hast deine Boten weithin gesandt und dich erniedrigt bis zur Unterwelt. (Sheol )
(parallel missing)
So hat Gott der HERR gesprochen: »An dem Tage, als sie in das Totenreich hinabfuhr, ließ ich die unterirdische Flut sich in Trauer um sie hüllen und hielt ihre Strömung zurück, so daß die reichlichen Wasser gehemmt wurden; den Libanon hüllte ich ihretwegen in ein Trauergewand, und alle Bäume des Gefildes mußten ihretwegen verschmachten. (Sheol )
(parallel missing)
Durch das Gedröhn ihres Sturzes machte ich die Völker erzittern, als ich sie in das Totenreich hinabsinken ließ zu den in die Grube Hinabgefahrenen; da trösteten sich im unterirdischen Lande alle Bäume Edens, die erlesensten und schönsten auf dem Libanon, alle, die vom Wasser getränkt wurden. (Sheol )
(parallel missing)
Auch sie mußten mit ihr in das Totenreich hinabfahren zu den vom Schwert Durchbohrten, die vordem als ihre Helfer in ihrem Schatten gewohnt hatten inmitten der Völker. (Sheol )
(parallel missing)
Da werden die Vornehmsten unter den tapferen Kriegern mitten aus dem Totenreich heraus ihm samt seinen Helfern zurufen: Sie sind herabgekommen, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen!‹« (Sheol )
(parallel missing)
Sie liegen nicht bei den in der Vorzeit gefallenen Helden, die in ihrer vollen Kriegswehr in das Totenreich hinabgefahren sind, denen man ihre Schwerter unter das Haupt und ihre Schilde auf die Gebeine gelegt hat, weil einstmals ein Schrecken vor ihrer Heldenkraft im Lande der Lebenden geherrscht hat. (Sheol )
(parallel missing)
Aus der Gewalt des Totenreiches sollte ich sie befreien, vom Tode sie loskaufen? Nein, wo sind deine Seuchen, o Tod? Wo ist deine Pest, o Unterwelt? Mitleid ist meinen Augen unbekannt! (Sheol )
(parallel missing)
Wenn sie in die Unterwelt einbrechen, wird meine Hand sie von dort zurückholen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, will ich sie auch von dort hinabstürzen; (Sheol )
(parallel missing)
»Gerufen habe ich aus meiner Bedrängnis zum HERRN, da hat er mich erhört; aus dem Schoß der Unterwelt habe ich um Hilfe geschrien, da hast du mein Rufen vernommen. (Sheol )
(parallel missing)
Und nunmehr – so steht’s: Der Wein trügt; der übermütige Mann, der ruht nicht, er, der seinen gierigen Rachen weit aufsperrt wie die Unterwelt und unersättlich ist wie der Tod, so daß er alle Völker an sich rafft und alle Völkerschaften in sich aufnimmt. (Sheol )
(parallel missing)
Ich dagegen sage euch: Wer seinem Bruder auch nur zürnt, der soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder ›Dummkopf‹ sagt, soll dem Hohen Rat verfallen sein; und wer ›du Narr‹ zu ihm sagt, soll der Feuerhölle verfallen sein. (Geenna )
Ania, atûn keiman chu: Tukhom a lâibungpa chunga a taksîn chu roijêkna makunga tuongin om a tih, tukhom a lâibungpa kôm, ‘Mangmunboipa!’ ti chu roijêkna makunga tuongin om a tih, male tukhom a lâibungpa kôm mangmunboi, amopa ti chu meidîla se rangin ichi aom ani. (Geenna )
Wenn dich also dein rechtes Auge ärgert, so reiß es aus und wirf es weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. (Geenna )
Masikin ni mit chang tieng han nang aminpalin chu kêlpai inla, vôrpai kelen roh! Na takpum, pumpuia meidîla se nêkin chu na takpuma abâk inkhat ânsam hah chu nata rangin asa uol. (Geenna )
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. – (Geenna )
Nu kut changtieng nang aminpalin chu tanpai inla, pai kelen roh! Na takpum, pumpuia meidîla se nêkin chu na takpuma abâk inkhat ânsam hah chu nata rangin asa uol ani.” (Geenna )
Fürchtet euch dabei nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen; fürchtet euch vielmehr vor dem, der die Macht hat, sowohl die Seele als den Leib in der Hölle zu verderben! – (Geenna )
Taksa thata ratha that theiloi ngei chu chi no ungla; manêk han Pathien meidîla taksa le ratha anruona that theipu hah chi roi. (Geenna )
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zur Totenwelt wirst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die in dir geschehen sind, so stände es noch heutigen Tages. (Hadēs )
Nangma, Capernaum rang khom! nangma nethenin invân dênin indomsâng rang nu nuom mini? Meidîla vôrpai nîng ni tih! Nu sûnga sininkhêl sina omngei hah Sodom'a lei sin nisenla chu aviensûn tena hin la om tit atih! (Hadēs )
Auch wenn jemand ein Wort gegen den Menschensohn ausspricht, wird es ihm vergeben werden; wer aber gegen den heiligen Geist spricht, dem wird es weder in dieser Weltzeit noch in der künftigen vergeben werden. (aiōn )
Tutu Miriem Nâipasal doia asaloi an ti ngei chu ngâidam thei nîng ata; aniatachu, tutu Ratha Inthieng doia asaloi an ti ngei chu atûn le tuonsôtin ngâidam nino nih. (aiōn )
Wo sodann unter die Dornen gesät worden ist, das bedeutet einen Menschen, der das Wort wohl hört, bei dem aber die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums das Wort ersticken, so daß es ohne Frucht bleibt. (aiōn )
Sachi, riling râng kâra chul chu thurchi lei rietsai ngei an ni; hannirese hi taksa ringnuna hoina le nei rang nuomna roia kangdôina ngeiin chongtak hah adîpa, mara dôn ngâi mak ngei. (aiōn )
der Feind ferner, der das Unkraut gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende dieser Weltzeit, und die Schnitter sind Engel. (aiōn )
male râl, bu rothol rethepu hah chu Diabol ani. Bu ât zora chu rammuol mongna rang nikhuo ania, bu âtpu ngei hah vântîrtonngei an ni. (aiōn )
Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Weltzeit der Fall sein: (aiōn )
Bu rotholngei hah an mintûpa, meia an hâl angdên han rammuol mong tika chu ala tung rang ani: (aiōn )
So wird es auch am Ende der Weltzeit zugehen: Die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten absondern (aiōn )
Rammuol mong tika chu ma anghan la nîng atih: vântîrtonngei juong suok an ta, misangei lâi renga misaloingei hah mintûp an ta (aiōn )
Und nun sage auch ich dir: Du bist Petrus (Fels, d. h. Felsenmann), und auf diesem Felsen will ich meine Gemeinde erbauen, und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs )
Masikin Peter; lungpui ni ni, ti nang ki ril. Hi lungpui chunga hin ko koiindang minding ka ta, thina khomin mene no nih. (Hadēs )
Wenn nun deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir! Es ist besser für dich, verstümmelt oder lahm ins Leben einzugehen, als daß du beide Hände oder beide Füße hast und in das ewige Feuer geworfen wirst. (aiōnios )
Nu kutin mo, ne ke'n mo, nang aminpalin chu tan pai inla, pai kelen roh! Kut inik mo, ke inik mo dôna kumtuong meidîla nang pai nêkin chu kut boi mo, ke boia mo ringna han lût chu na ta rangin asa uol. (aiōnios )
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus und wirf es von dir! Es ist besser für dich, einäugig ins Leben einzugehen, als daß du beide Augen hast und ins Feuer der Hölle geworfen wirst. (Geenna )
Ni mit khomin nang aminpalin chu kêlpai inla, pai kelen roh! Mit inik dôna meidîla nang pai nêkin chu inkhat vai dôna ringna taka lût chu na ta rangin asa uol ani.” (Geenna )
Da trat einer an ihn heran und fragte ihn: »Meister, was muß ich Gutes tun, um ewiges Leben zu erlangen?« (aiōnios )
Voikhat chu mi inkhat Jisua kôm a honga, “Minchupu, kumtuong ringna ka man theina rangin imo sin sa ki sin rang?” tiin a rekela. (aiōnios )
Und jeder, der um meines Namens willen Brüder oder Schwestern, Vater oder Mutter, Weib oder Kinder, Äcker oder Häuser verlassen hat, wird vielmal Wertvolleres empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios )
Hanchu tutu keima sika inngei mo, lâibungngei mo, sarnungei mo, pa mo, nu mo, nâingei mo, loi ngei mo, amâkpu ngei chu abâk razakhatin man an ta, kumtuong ringna khom pêk sa nîng an tih. (aiōnios )
und als er einen einzelnen Feigenbaum am Wege stehen sah, ging er zu ihm hin, fand aber nichts anderes an ihm als Blätter. Da sagte er zu ihm: »Nie mehr soll noch Frucht von dir kommen in Ewigkeit!«, und der Feigenbaum verdorrte sofort. (aiōn )
Lampui kôla theichang kung ava mua, male ava pana, hannirese abuongei tiloiin chu ite man mâka. Masikin theichang kung kôm han, “Inra nôk tet khâi no roh!” a tipea. Voikhat rengin theichang kung hah ahong thêm zoi. (aiōn )
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr durchreist Land und Meer, um einen einzigen Glaubensgenossen zu gewinnen; und wenn er es geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, das doppelt so schlimm ist als ihr selbst. (Geenna )
Nangni Balam minchupungei le Pharisee asarotholngei! Nin chung arik! Mi inkhat insîrna rangin tuikhanglien le ram pumpui nin sir ngâia; a hong inletin chu ha mi hah nangni nêka bâknika dûkmuna se rangin nin tho ngâi! (Geenna )
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut! Wie wollt ihr dem Strafgericht der Hölle entrinnen?!« (Geenna )
Nangni murûlngei le murûl nâingei! Dûkmuna se ranga jêkmasatna renga inmo jôk thei rangin nin insabei? (Geenna )
Als er sich dann auf dem Ölberg niedergesetzt hatte, traten die Jünger, als sie für sich allein waren, an ihn mit der Bitte heran: »Sage uns doch: wann wird dies geschehen? Und welches ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung der Weltzeit?« (aiōn )
Hanchu, Jisua Oliv tângah ânsung lâiin, a ruoisingeiin a theiin an hong intongpuia. “Mi ril ta, hi ngei hih itika mo ai tung rang,” male “Nu juong nôkna rang le rammuol mongna rang minsinna hah imo ai ni rang,” tiin an rekela. (aiōn )
Alsdann wird er auch zu denen auf seiner linken Seite sagen: ›Hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bereitet ist! (aiōnios )
“Hanchu a voi tienga mingei kôm han chu, Nangni chu Pathien khomâksâmna nuoia om roi! Diabol le a tîrtonngei ta ranga sin kumtuong meiah han se ta roi! (aiōnios )
Und diese werden in die ewige Strafe gehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.« (aiōnios )
“Hi mingei hih kumtuong dûktuongna sêng an ta, hannirese, midikngei chu kumtuonga ringna han sêng an tih,” a tia. (aiōnios )
und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Und wisset wohl: Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!« (aiōn )
chong nangni ke pêk murdi jôm rangin ril ngei roi. Male Keima zoratin rammuol mong dênin nin kôma om tit ki tih,” a tia. (aiōn )
wer sich aber gegen den heiligen Geist der Lästerung schuldig macht, der erlangt in Ewigkeit keine Vergebung, sondern ist einer ewigen Sünde schuldig« – (aiōn , aiōnios )
Aniatachu tukhom Ratha Inthieng doia asaloi neinunngei a ti ngei hah chu ngâidamin om tet no ni, kumtuonga sietna a sin ani sikin” a tia. (aiōn , aiōnios )
doch die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums und die sonstigen Gelüste dringen in sie ein und ersticken das Wort: so bleibt es ohne Frucht. (aiōn )
aniatachu an ringnuna kângdoinangei, rammuol hoina le neinangei le jât dadang an ôinangei ahong lûta chong hah adîpa, amara musuo ngâi mak. (aiōn )
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab! Es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Hände hast und in die Hölle kommst, in das unauslöschliche Feuer. (Geenna )
Masikin nu kutin na taksônna aminmangin chu tan pai roh! Kutngei inik dôna dûkmun meidîla, mei thi tet ngâiloia se nêkin chu kut boia ringna taka lût nata rangin asa uol. (Geenna )
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, als Lahmer in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. (Geenna )
Male ne kengei han na taksônna aminmangin chu, tan pai kelen roh! Kengei inik dôna dûkmuna paia om nêkin chu ke boia ringna taka lût chu nata rangin asa uol. (Geenna )
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus! Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als daß du beide Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna )
Male ni mitin na taksônna aminmangin chu kêl pai roh! Mitngei inik dôna dûkmuna paia om nêkin chu mit inkhat dôna Pathien Rêngrama lût nata rangin asa uol. (Geenna )
Als er dann (wieder) aufbrach, um weiterzuwandern, lief einer auf ihn zu, warf sich vor ihm auf die Knie nieder und fragte ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu erben?« (aiōnios )
Jisua'n se nôk ranga kalchôichakin, mi inkhat a hong tânna, amakunga khûkinbilin, a kôm, “Minchupu Sa, ringinlon ka chang theina rangin imo ki sin rang?” tiin a rekela. (aiōnios )
ohne daß er hundertmal Wertvolleres (wieder) empfängt, nämlich schon jetzt in dieser Zeitlichkeit Häuser, Brüder und Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker (wenn auch) inmitten von Verfolgungen und in der künftigen Weltzeit ewiges Leben. (aiōn , aiōnios )
hi damsûng renga hin inngei mo, lâibungngei mo, sarnungei mo, nûngei mo, pangei mo, nâingei mo, loingei mo, abâk razan man a ta, male mi nuomlonangei khom tuong sa a ta; male zora la hong tung ranga ringinlon khom man sa atih. (aiōn , aiōnios )
Da rief er dem Baume die Worte zu: »Nie mehr in Ewigkeit soll jemand eine Frucht von dir essen!« Und seine Jünger hörten es. (aiōn )
Jisua'n theichang kung kôm han, “Tutên na mara sâk man khâi no rese ngei!” a tia. Male a ruoisingei khomin a chong ha an rieta. (aiōn )
und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn )
Jakob richingei chunga rêngin om a ta, ânlalna ramin mong tik nei khâi no nih” a tia. (aiōn )
wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn )
Abraham le a richingei kumkhuon a moroi tie riettitna rangin” a tia. (aiōn )
So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn )
Zora sôt tak renga dêipungei kôma a lei khâm anga han, (aiōn )
Diese baten ihn nun, er möchte ihnen nicht gebieten, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos )
Hanchu, ramkhoringei han, khurmongboia tîr loina rangin Jisua an ngêna. (Abyssos )
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs )
Nangma Capernaum khom, nethenin invân idênin nên pâk rang mini? Dûkmuna kêng vôrpai na ni rang.” (Hadēs )
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios )
Balam minchupu inkhat Jisua minvak rangin a honga, a kôma, “Minchupu, Kumtuong ringna ka manna rangin imo ki sin rang?” a tia. (aiōnios )
Ich will euch aber angeben, vor wem ihr euch zu fürchten habt: Fürchtet euch vor dem, der die Macht besitzt zu töten und dann auch noch in die Hölle zu werfen! Ja, ich sage euch: Vor diesem fürchtet euch! – (Geenna )
Tumo nin chiruo nangni ril ki tih. Thi nûk khoma, dûkmuna nangni pai theina rachamnei ani sikin, Pathien chi roi, ani, nangni ki ti, Ama vai chi roi. (Geenna )
Und der Herr lobte den unehrlichen Verwalter, daß er klug gehandelt habe; denn – sagte er – »die Kinder dieser Weltzeit sind im Verkehr mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts. (aiōn )
Hanchu, a pu sum enkolpu dikloi, a milak thei tie ânpâka, avâr nâingei nêkin rammuol nâingei hi atûnlai roia chu an vâr uol, a tia. (aiōn )
Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er euch ausgeht, ihr Aufnahme in den ewigen Hütten findet.« (aiōnios )
Jisua'n, “Nangni ki ril, rammuol rochonin ruol sin no ungla, aboi tikin kumtuong ina nin om theina rangin,” a tia. (aiōnios )
Als dieser nun im Totenreich, wo er Qualen litt, seine Augen aufschlug, erblickte er Abraham in der Ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs )
Ithi khuoa ana tuongin a oma, a hong tanga lâtaka Lazarus, Abraham kôla insung a hong mua. (Hadēs )
Hierauf richtete ein Oberster die Frage an ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios )
Juda ruoipu'n Jisua a rekela, “Minchupu sa, kumtuong ringna ka manna rangin imo ko tho rang?” a tia (aiōnios )
der nicht vielmal Wertvolleres wiederempfinge (schon) in dieser Zeitlichkeit, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.« (aiōn , aiōnios )
anêka tam uolin atûna ringlâi le zora la hong ranga kumtuong ringna khom la man ngêt a tih,” a tia. (aiōn , aiōnios )
Da sagte Jesus zu ihnen: »Die Kinder der jetzigen Weltzeit heiraten und werden verheiratet; (aiōn )
Jisua'n “Atûnlai mingei an innei ngâi, (aiōn )
diejenigen aber, welche würdig befunden worden sind, an jener Weltzeit und an der Auferstehung der Toten teilzunehmen, die heiraten weder noch werden sie verheiratet; (aiōn )
Hannisenla, thina renga inthoinôk theiruo ngei le zora la hong ranga lêng theiruo ngei chu lômnu lômpa innei khâi noni ngei. (aiōn )
damit alle, die (an ihn) glauben, in ihm ewiges Leben haben. (aiōnios )
masika han tukhom ama iem kai chu kumtuong ringna an dôn theina rangin. (aiōnios )
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn hingegeben hat, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben. (aiōnios )
Pathien'n rammuol a lungkham tatak sikin a Nâipasal khât a pêka, masika han tukhom ama iem kai chu thi loia kumtuong ringna an dôn theina rangin. (aiōnios )
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne ungehorsam bleibt, wird das Leben nicht zu sehen bekommen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihn gerichtet.« (aiōnios )
Tukhom Nâipasal a iem kaiin chu kumtuong ringna an dôn zoi; tukhom Nâipasal chongjômloi chu ringna dôn no ni ngeia, Pathien dûkmintongna nuoia kêng an om rang. (aiōnios )
wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, der wird in Ewigkeit nicht wieder Durst leiden, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Wasserquelle werden, die zu ewigem Leben sprudelt.« (aiōn , aiōnios )
Hannirese, tukhom an kôma tui ke pêk rang a nêk ngei kai chu an tui inrâl nôk tet khâi no nih. Keiman tui ke pêk rang chu, an sûnga tuinâr hong chang a ta, tuinâr han ringna-tui le kumtuong ringna pêk atih,” a tia. (aiōn , aiōnios )
Nunmehr empfängt der Schnitter Lohn, und zwar dadurch, daß er Frucht sammelt zu ewigem Leben, damit beide sich gemeinsam freuen, der Sämann und der Schnitter. (aiōnios )
A âtpu'n chu rathaman a man ngâia, kumtuong ringna dêna om rangin amara a mintûp ngâi; masikin a lingpu le a âtpu an râisân ânruol theina rangin. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tode ins Leben hinübergegangen. (aiōnios )
“Chongdik tak nangni ki ril: Tukhom ko chong rieta mi tîrpu iem kaiin chu kumtuong ringna an dôn zoi. Theiloi changin om mak ngeia, thina renga an jôka ringna han an lût zoi ani. (aiōnios )
Ihr durchforscht (wohl) die (heiligen) Schriften, weil ihr in ihnen ewiges Leben zu haben vermeint, und sie sind es auch wirklich, die von mir Zeugnis ablegen; (aiōnios )
Asûnga kumtuong ringna aom ti nin sabei sikin, Pathien Lekhabungei ha nin pore ngâi. Male Pathien Lekhabungei han ku thurchi an misîr ani! (aiōnios )
Verschafft euch doch nicht die Speise, die vergänglich ist, sondern die Speise, die für das ewige Leben vorhält und die der Menschensohn euch geben wird; denn diesen hat Gott der Vater besiegelt.« (aiōnios )
Vâipôl asiet nôk thei ngâi rangin sin no ungla; manêkin chu kumtuong ringna vâipôl adier rangin sin roi. Hi vâipôl hih Miriem Nâipasalin nangni a pêk rang ani, Pathien, Pa, han ama sînthona a chunga adar zoi sikin.” (aiōnios )
Denn das ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken.« (aiōnios )
Ka Pa'n a nuom tak chu tukhom Nâipasal mua a iem ngei murdi'n chu kumtuong ringna dôn senla ngei, keiman nikhuo nûktaka, mangei hah kaithoi ngei inlang ti hi ani,” a tia. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer da glaubt, hat ewiges Leben! (aiōnios )
Chongdiktak nangni ki ril: tukhom a iem kai chu kumtuong ringna an dôn zoi. (aiōnios )
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist: wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er ewiglich leben; und zwar ist das Brot, das ich (zu essen) geben werde, mein Fleisch, (das ich geben werde) für das Leben der Welt.« (aiōn )
Keima hi vâipôl aring invân renga juong chum ki ni. Tukhomin hi vâipôl hih a sâkin chu kumtuongin ring tit atih. Vâipôl ke pêk rang chu ka taksa hi ani, rammuol ringna ranga ke pêk chu” a tia. (aiōn )
wer (dagegen) mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios )
Tukhom ka taksa a sâka, ki thisen a buong kai chu kumtuong ringna an dôn zoi, male anni ngei ha keiman nikhuo nûktaka kaithoi ngei ki tih. (aiōnios )
Von solcher Beschaffenheit ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; es ist nicht von der Art, wie die Väter es gegessen haben und gestorben sind; nein, wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit.« (aiōn )
Ma hih invân renga vâipôl juong chum chu ani; nin pilepungeiin vâipôl an sâka an thi nôk angha nimak. Tukhom hi vâipôl sâk ngei kai chu kumtuongin ringtit an ti.” (aiōn )
Simon Petrus antwortete ihm: »Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios )
Simon Peter'n a kôm, “Pumapa, tu kôm mo kin rot ranga? Kumtuong ringna chongngei laka nangman no dôna. (aiōnios )
Der Knecht aber bleibt nicht für immer im Hause, der Sohn dagegen bleibt für immer darin. (aiōn )
Suok chu insûngmi ni tit ngâi mak, aniatachu Nâipasal chu kumtuongin a om ngâi. (aiōn )
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht sehen.« (aiōn )
Chongtak nangni ki ril ani: tukhom ko chong jômpu chu thi tet no nih.” (aiōn )
Da entgegneten ihm die Juden: »Jetzt wissen wir sicher, daß du von einem bösen Geist besessen bist. Abraham ist gestorben und (ebenso) die Propheten, und du behauptest: ›Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht schmecken.‹ (aiōn )
Anni ngei han a kôm, “Ramkhori no dôn khet tiin kin riet minthâr zoi! Abraham a thi zoia, dêipungei khom an thi suozoi, hannoma nangman chu ‘Ko chong jômpu chu thi tet no ni,’ ni tia, an tipe. (aiōn )
Von der Weltzeit an hat man noch nicht vernommen, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat. (aiōn )
Rammuol insieng phut renga tutên mitcho saia suok a mit a minvâr pe ti la riet ngâi mak me. (aiōn )
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in alle Ewigkeit nicht umkommen, und niemand wird sie meiner Hand entreißen. (aiōn , aiōnios )
An kôm kumtuong ringna ke pêk ngeia, male anni ngei hah thi tet khâi no ni ngei. Tutên keima renga mi sut thei no ni ngei. (aiōn , aiōnios )
und wer da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben! Glaubst du das?« (aiōn )
male tukhom a ringa keima mi iem chu thi tet no ni ngei. Ma hih ni iem mo?” a tia. (aiōn )
Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zu ewigem Leben bewahren. (aiōnios )
Tukhom an ringna moroi kaiin machân an ta, tukhom rammuola an ringna min pâm loi kaiin kumtuong ringna dôn tit an tih. (aiōnios )
Da entgegnete ihm die Volksmenge: »Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit (am Leben) bleibt; wie kannst du da behaupten, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?« (aiōn )
Mipuingeiin a kôm, “Kin Balam lekhabu'n Messiah chu tuonsôtin ring tit atih” tiin mi ril ngâi. Hanchu, kho angin mo nangman, “Miriem Nâipasal hi târin om atih, ni ti thei? Hi Miriem Nâipasal hih tumo ani?” tiin an thuona. (aiōn )
und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben bedeutet. Was ich also rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.« (aiōnios )
Male a chongpêk ngei chu kumtuong ringna ani ti ki riet. Masikin ki ti ngei hi Pa'n mi ril lam angtakin ki misîr ani,” a tia. (aiōnios )
Petrus entgegnete ihm: »Nun und nimmer sollst du mir die Füße waschen!« Jesus antwortete ihm: »Wenn ich dich nicht wasche, so hast du keinen Anteil an mir.« (aiōn )
Peter'n a kôm, “Nangman chu khotiklâi khom ka kengei rusûk tet no ti nih!” a tia. Jisua'n a kôm, “Ne kengei kursûk nônchu ku ruoisi ni khâi no tinih,” a tia. (aiōn )
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Helfer geben, damit er bis in Ewigkeit bei euch sei: (aiōn )
Pa kôm zong ka ta, ama'n Sanpu dang nangni pêk atih; tuonsôta nin kôma om rangin. (aiōn )
Du hast ihm ja Macht über alles Fleisch verliehen, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben gebe. (aiōnios )
Mingei murdi chunga rachamneina ama ne pêka, masikin ama khomin ne pêk ngei kôm kumtuong ringna a pêk ngei theina rangin. (aiōnios )
Darin besteht aber das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. (aiōnios )
Male kumtuong ringna ti chu, nangma Pathien diktak vai nang riet, le ni tîrpu, Jisua Khrista riet hih ani. (aiōnios )
denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich belassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sieht. (Hadēs )
Masikin ka ratha hi mithi khuoa mâksan no ti nia, Ni mi inthieng ruok mon rang phal no ti ni. (Hadēs )
so hat er vorausschauend von der Auferstehung Christi geredet, daß dieser nämlich weder dem Totenreich überlassen worden ist noch sein Leib die Verwesung gesehen hat. (Hadēs )
Pathien'n sûnmotona sin a tho rang tie David'n a lei riet piel sikin Khrista inthoinôk rang chong misîrin, ‘Ama hah mithi khuoa mâkrakin om maka; a ruok khom thâna mon mak,’ ai ti ani. (Hadēs )
Diesen muß allerdings der Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung alles dessen, was Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von der Urzeit her verkündet hat. (aiōn )
Pathien'n tienlâia a dêipu inthiengngei bâia a lei phuong sai anghan neinunngei murdi sin minthar zora atung mâka chu invâna la om rang ani. (aiōn )
Da erklärten ihnen Paulus und Barnabas mit Freimut: »Euch (Juden) mußte das Wort Gottes zuerst verkündigt werden; weil ihr es aber zurückstoßt und euch selbst des ewigen Lebens nicht für würdig erachtet, so wenden wir uns nunmehr zu den Heiden! (aiōnios )
Aniatachu Paul le Barnabas han hâi uolin an misîra, “Pathien chong hi nin kôma misîr masa rang piel ani; hannirese, nin henga, kumtuong ringna manpui rangin ahunin nin be loi sikin, nangni mâkin Jentailngei tieng pan kin tih. (aiōnios )
Als die Heiden das hörten, freuten sie sich und priesen das Wort des Herrn; und alle, soweit sie zum ewigen Leben verordnet waren, wurden gläubig. (aiōnios )
Jentailngei han ha chong hah an rietin chu an râiasâna, Pumapa chong an chôiminsânga; kumtuong ringna chang ranga thang ngei kai chu iempungei an hong chang zoi. (aiōnios )
wie es von Ewigkeit her kund geworden ist.‹ (aiōn )
Rammuol insieng renga hi chong min riet ngâipu Pumapa han a ti,’ ati anghan. (aiōn )
Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios )
Anina mita mutheiloi a kumtuong sinthotheina le a Pathien nina hah rammuol sinphut renga a neinun sin ngeia inthârin mutheiin ânlanga. Masikin anni ngei chu jôkna rang lampui ite dôn mak ngei. (aïdios )
denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
Pathien chongtak nêkin milak an thang uola, asinpu biek nêkin a sin ngei biekna sin an thope uola, Asinpu chu kumtuongin minpâkin om rese! Amen. (aiōn )
nämlich ewiges Leben (wird er geben) denen, welche im guten Werk standhaft ausharrend, nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit trachten; (aiōnios )
Tuongdiertaka sin asa thoa roiinpuina le chôiminsângna le ringna thitheiloi zong ngei kôma han kumtuong ringna pêk atih. (aiōnios )
damit, gleichwie die Sünde königlich geherrscht hat durch den Tod, so auch die Gnade ihre Königsherrschaft ausübe durch (gottgewirkte) Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn. (aiōnios )
Hanchu nunsie chu thina'n roi a jêka ei Pumapa Jisua Khrista jâra kumtuong ringna ei man theina rangin Pathien moroina han thei intumnân roi a jêk ani. (aiōnios )
Jetzt dagegen, wo ihr von der Sünde frei und Knechte Gottes geworden seid, habt ihr als eure Frucht die Heiligung und als Endergebnis das ewige Leben. (aiōnios )
Atûn chu nunsie suok renga mojôka omin Pathien suokngei nin hong ni zoi. Hanchu a kôma ringna akipphar le ânthieng kumtuong ringna hah nin hong nei zoi. (aiōnios )
Denn der Sold, den die Sünde zahlt, ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. (aiōnios )
Asikchu nunsie sin mara chu thina ania, Pathien manboipêk rêk chu ei Pumapa Jisua Khrista leh inzomin kumtuonga ringna ani. (aiōnios )
denen die Erzväter angehören und aus denen der Messias dem Fleische nach stammt: der da Gott über allem ist, gepriesen in Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Richibulngei inthang tak Hebrew jâisuon an nia, taksa tieng roia chu Khrista reng khom hah an rûia mi ani. Jâttin chunga roijêkpu Pathien chu tuonsôtin! minpâkin om rese, Amen. (aiōn )
oder: ›Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?‹ – nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen« –, (Abyssos )
Tumo pilrîla juong se ranga? (thina renga tumo Khrista hong ruoi rang, tina ani) nin mulungrîlin ti no roi, a tia. (Abyssos )
Denn Gott hat alle zusammen in Ungehorsam verschlossen, um allen Erbarmen widerfahren zu lassen. (eleēsē )
Asikchu anrênga chunga a inriengmuna a minlang nuom sikin Pathien'n mi murdi chongjômloina a khum zit ani. (eleēsē )
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge: ihm gebührt die Ehre in Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Asikchu neinun murdi hih ama sin ania, ama sika hong om le ama ta riempet ani. Pathien kôma tuonsôtin inlalna chu om rese! Amen. (aiōn )
Gestaltet eure Lebensführung nicht nach der Weise dieser Weltzeit, sondern wandelt euch um durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr ein sicheres Urteil darüber gewinnt, welches der Wille Gottes sei, nämlich das Gute und (Gott) Wohlgefällige und Vollkommene. (aiōn )
Hi rammuol omlam anghin om no ungla, Pathien lungdo asa le a khôktheiruo le asakipdir ngei hah nin riet minthâr theina rangin nin mulungrîl minthara omin hong tei ta roi. (aiōn )
Ihm aber, der die Kraft hat, euch (im Glauben) fest zu machen nach meiner Heilsverkündigung und der Predigt von Jesus Christus nach der Offenbarung des Geheimnisses, das ewige Zeiten hindurch verschwiegen geblieben, (aiōnios )
Pathien chu chôilôm ei ti u! Ama han Jisua Khrista thurchi, Thurchisa kin ril le zora sôt taka chongtak inthup lei muphuong anghin nin taksônna dettakin nangni minding thei ani. (aiōnios )
jetzt aber bekanntgegeben und auch durch prophetische Schriften nach dem Auftrage des ewigen Gottes bei allen Heidenvölkern verkündigt worden ist, um Glaubensgehorsam (bei ihnen) zu wirken: (aiōnios )
Atûn chu ha chong dik hah dêipungei lekhabua ajuong inlanga, tukhomin an iema an jôm theina rangin kumtuong Pathien chongpêk angtakin namtin kâra min riet ani zoi. (aiōnios )
ihm, dem allein weisen Gott, sei durch Jesus Christus die Herrlichkeit in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Pathien inkhat mang avârtak kôma om, Jisua Khrista jâra tuonsôtin roiinpuina chu om rese! Amen. (aiōn )
Wo ist denn ein Weiser? Wo ein Gelehrter? Wo ein Forscher dieser Weltzeit? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit hingestellt? (aiōn )
Hanchu, mivârngei hah khonmo an om? mitheingei hah khonmo an om? Hi rammuola mi makhal theitakngei hah khonmo an om? Pathien'n hi rammuol vârna hih mona ani ti a minlang zoi! (aiōn )
Was wir aber vortragen, ist dennoch Weisheit – bei den Vollkommenen, jedoch nicht die Weisheit dieser Weltzeit, auch nicht die der Machthaber dieser Weltzeit, die dem Untergang verfallen: (aiōn )
Hannoma rathatienga mitungsuo ngei kôm chu vârna chong ki misîr ngâi. Hannirese hi rammuol vârna chong chu nimaka, hi rammuol roijêkpungei an inlalna ânmang tir ngei vârna chong khom nimak. (aiōn )
nein, wir tragen Gottes geheimnisvolle, verborgene Weisheit vor, die Gott vor allen Weltzeiten zu unserer Verherrlichung vorherbestimmt hat. (aiōn )
Pathien vârna chong inthup ha kêng ki misîr ngâi, vârna chong inthup ei roiinpuina ranga Pathien'n rammuol om mânna a lei thangsai hah kêng ani. (aiōn )
Diese (Weisheit) hat keiner von den Machthabern dieser Weltzeit erkannt; denn hätten sie sie erkannt, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht ans Kreuz geschlagen; (aiōn )
Ma vârna hah hi rammuol roijêkpungei rengin riet mak ngei. Riet senla ngei chu roiinpuina Pumapa hah jêmdel noni ngei. (aiōn )
Niemand betrüge sich selbst! Wenn jemand unter euch in (den Dingen) dieser Weltzeit weise zu sein vermeint, so muß er erst ein Tor werden, um dann wirklich zur Weisheit zu gelangen; (aiōn )
Tutên athenin inhuong no rese. Nin lâia tutu khom hi rammuol balama avârin ân bên chu a vâr tatak theina rangin amo chang bak rese. (aiōn )
Darum, wenn Speise meinem Bruder zum Anstoß wird, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch genießen, um meinem Bruder kein Ärgernis zu bereiten. (aiōn )
Masikin sâkin ka lâibungpa mo, ka sarnu mo sietna han amathâkin chu me sâk tet khâi no ning, ka lâibungpa mo, ka sarnu mo sietna a tâk khâi loina rangin. (aiōn )
Dies alles ist jenen aber vorbildlicherweise widerfahren und ist niedergeschrieben worden zur Warnung für uns, denen das Ende der Weltzeiten nahe bevorsteht. (aiōn )
Ma an chunga neinun tung ngei murdi hah midangngei rangin minennangei ania, eini zora monga lêng ngei inningna ranga mangei ha miziek ani. (aiōn )
Tod, wo ist dein Sieg? (Hadēs )
“O Thina, no motorna hih khonmo aom zoi? O Thina, ni minna theina ranga sinthotheina hih khonmo aom zoi?” (Hadēs )
weil in ihnen der Gott dieser Weltzeit das Denkvermögen der Ungläubigen verdunkelt hat, damit ihnen das helle Licht der Heilsbotschaft von der Herrlichkeit Christi, der das Ebenbild Gottes ist, nicht leuchte. (aiōn )
Hi rammuola pathien saloi han an mulungbôkngei hah ijînga a dar pe ngei sikin an iemloi ani. Khrista, Pathien le in-angna dônpu roiinpui tie Thurchi Sa vâr an chunga ajuong inlang hah an mu loina rangin an mitngei hah a mincho pe ngei ani. (aiōn )
Denn die augenblickliche, leicht wiegende Last unserer Leiden bringt uns in überschwenglicher Weise über alles Maß hinaus ein ewiges Vollgewicht von Herrlichkeit ein, (aiōnios )
Hi chomolte ranga kin dûktongna achînte hin kumtuong roiinpuina lientak kin dûktonga nêka lien uol mi sin pêng atih. (aiōnios )
weil wir den Blick nicht auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare richten; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare aber bleibt ewig. (aiōnios )
Mu thei neinunngei chu thîr mak mea, mu theiloi neinunngei kêng kin thîr ani. Mu thei neinunngei chu chomola rang an nia, aniatachu mu theiloi neinunngei chu tuonsôtin om tit an tih. (aiōnios )
Wir wissen ja, daß, wenn unser irdisches Haus, das Leibeszelt, abgebrochen sein wird, wir einen von Gott bereiteten Bau erhalten, ein nicht von Menschenhänden hergestelltes, ewiges Haus im Himmel. (aiōnios )
Hi ei omna pilchung puon-in ei takpum hi rammuol chunga hih sietchit khomsenla, invâna omna rang in Pathien'n ama nanâkin mi sin pe, tuonsôta aom tit rang in det ei dôn tiin ei riet. (aiōnios )
wie geschrieben steht: »Er hat reichlich ausgeteilt, hat den Armen gespendet; seine Gerechtigkeit bleibt ewig bestehen.« (aiōn )
Pathien lekhabu'n, “Phaltakin ânsamngei kôm a pêk ngâia; a lungkhamna chu tuonsôtin adier ngâi,” ati anghan. (aiōn )
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, der in alle Ewigkeit Hochgelobte, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn )
Pumapa Jisua Pathien le Pa riming chu tuonsôtin satvurin om rese! milak tho mu-ung ti a riet ngâi. (aiōn )
der sich für unsere Sünden hingegeben hat, um uns aus der gegenwärtigen bösen Welt zu erretten, nach dem Willen unsers Gottes und Vaters. (aiōn )
Atûnlâi rammuol sietna renga Khrista'n mi kêlsuo theina rangin, ei Pathien le ei Pa lungdo jômin, ei nunsie sikin ama ânpêk zoi. (aiōn )
Diesem sei die Ehre in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn )
Pathien kôma inlalna tuonsôtin om rese, Amen. (aiōn )
Denn wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten. (aiōnios )
Na taksa ngâituina tienga nerthên chu thina hah ât na ta, Ratha tienga nu tua anînchu na ratha han kumtuong ringna hah ât atih. (aiōnios )
hocherhaben über jede (andere) Herrschaft und Gewalt, über jede Macht und Hoheit, überhaupt über jeden Namen, der nicht nur in dieser, sondern auch in der zukünftigen Weltzeit genannt wird. (aiōn )
Khrista chu invâna roijêkpungei, rachamneipungei, sinthotheinangei, le pumangei; hi rammuol le rammuol a lahong om ranga rachamneipungei chunga riming ânchungtak a la dôn rang ani. (aiōn )
in denen ihr einst wandeltet, abhängig vom Zeitgeist dieser Welt, abhängig von dem Machthaber, der die Gewalt über die Luft hat, dem Geist, der gegenwärtig in den Söhnen des Ungehorsams wirksam ist, – (aiōn )
Mâlâia hanchu rammuola lampui saloingei nin jûia; munronga ratha sinthotheinangei, rachamneipungei chong nin don ania, atûna Pathien chongdonloingei lâia sinthotit ratha hih ani. (aiōn )
um in den kommenden Weltzeiten den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade durch die Gütigkeit gegen uns in Christus Jesus zu erweisen. (aiōn )
Mangei murdi hah a lei thôna abi chu, zora lahong rang ngeia Khrista Jisua han mi lungkhamna le mi moroina alieka lien tie hah ei chunga a minlang theina ranga ani. (aiōn )
und allen Aufklärung darüber zu geben, welche Bewandtnis es mit der Verwirklichung des Geheimnisses hat, das von Urzeiten in Gott, dem Schöpfer aller Dinge, verborgen gewesen ist, (aiōn )
male Pathien mintuo inthup kâmnânga om rangin mi nâm kôm min mu ranga sin ania. Pathien, neinunngei murdi sinpu han, kum leivunsai ngeia chong inthup inrûk a dara, (aiōn )
Diesen Vorsatz, den er von Ewigkeit her gefaßt hatte, hat er zur Ausführung gebracht in Christus Jesus, unserm Herrn, (aiōn )
Kumtuonga alei mintuo dungjûiin Pathien'n ei Pumapa Jisua Khrista jârin thang a min suo zoi. (aiōn )
ihm gebührt die Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus bis hinaus auf alle Geschlechter aller Zeiten der Ewigkeit! Amen. (aiōn )
zoratina Pathien kôm, koiindanga le Khrista Jisua han a roiinpuina chu tuonsôt tuonsôtin om tit reseh! Amen. (aiōn )
Denn wir haben nicht mit Wesen von Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit den (überirdischen) Mächten, mit den (teuflischen) Gewalten, mit den Beherrschern dieser Welt der Finsternis, mit den bösen Geisterwesen in der Himmelswelt. (aiōn )
Ei inbuonpui ngei hih taksa le thisen nimak ngeia, invânrama ranak, ratha saloingei, roijêkpungei, rachamneipungei, hi ijîng chunga rammuola ratha saloi ranakngei hi an ni. (aiōn )
Unserm Gott und Vater aber sei die Ehre in alle Ewigkeit! (aiōn )
Ei Pathien le Pa kôm han tuonsôt tuonsôtin roiinpuina om rese! Amen. (aiōn )
nämlich das Geheimnis, das, seitdem es Weltzeiten und Menschengeschlechter gibt, verborgen gewesen, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist. (aiōn )
ma Pathien chong hah zora vunsai ngei han chu munisi jâtngei renga thupin aom ngâia, aniatachu atûnhin chu a mingei kôm a minlang zoi. (aiōn )
Diese werden als Strafe ewiges Verderben erleiden fern vom Angesicht des Herrn und fern von der Herrlichkeit seiner Kraft, (aiōnios )
Mangei han Pumapa makung renga le a râtna roiinpuitak renga sensâiin kumtuong inmangna dûktongna tuong an tih, (aiōnios )
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung in Gnaden geschenkt hat, (aiōnios )
Ei Pumapa Jisua Khrista nanâk le Pathien ei Pa, mi lungkhamna le mi moroina inthûlngâiloi hâina le sabeina det mi pêkpu han, (aiōnios )
Aber gerade deshalb ist mir Barmherzigkeit widerfahren, weil Christus Jesus an mir als dem ersten die ganze Fülle seiner Langmut erweisen wollte, um an mir vorbildlich darzustellen, was für Menschen künftighin durch den Glauben an ihn zum ewigen Leben gelangen würden. (aiōnios )
hannirese hi sika hin ani, inrieng mi mua, Jisua Khrista'n mi nunsie tak keima hin a diertie murdi minlang a nuom ani, atûn renga kumtuong ringna man ranga ama la hong iem rang ngei minenna rangin. (aiōnios )
Ihm aber, dem Könige der Weltzeiten, dem unvergänglichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Verherrlichung in alle Ewigkeiten! Amen. (aiōn )
Kumtuong Rêngpa, thitheiloi le mutheiloi, Pathien kôm vai — han miritna le roiinpuina tuonsôt tuonsôtin om rese! Amen. (aiōn )
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist und für das du das herrliche Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast. (aiōnios )
Taksônna tâninsietna han ranak songin tân inla, male nangma rangin kumtuong ringna hah man roh; maha chang rangin Pathien'n nang a koi ani, rietpuipungei tamtak mitmua hâitaka na taksônna nu phuong lâihan. (aiōnios )
der allein Unsterblichkeit besitzt, der da wohnt in einem unzugänglichen Licht, den kein Mensch gesehen hat noch zu sehen vermag: ihm gebührt Ehre und Macht! Amen. (aiōnios )
Ama vai ke athitheiloi ania; tute nâi theiloi vâra han a om ngâi. Ama chu tutên la mu mak ngeia; tute khomin mu thei mak ngei. Ama kôm han miritna le kumtuong sinthotheina chu om rese! Amen. (aiōnios )
Denen, die Reichtum in der jetzigen Weltzeit besitzen, schärfe ein, daß sie sich nicht überheben und ihre Hoffnung nicht auf die Unsicherheit des Reichtums setzen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich zum Genießen darbietet. (aiōn )
Hi rammuola anei ngei hih inpâk loi rang le rochon inthîkloia hin an sabeina minngam loia, ei râisânna ranga neinun murdi manartetloia mi pêk ngâipu Pathien chunga han minngam rangin chong pêk ngei roh. (aiōn )
der uns errettet hat und berufen mit einer heiligen Berufung, nicht auf Grund unserer Werke, sondern nach seinem Vorsatz und nach seiner Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten verliehen, (aiōnios )
Ama han ei sintho ngei sika niloiin, ama neinunkhîn le a moroina sikin mi sanminringa, a mingei ni rangin mi koi ani. Hi moroina hih Khrista Jisua han rammuol insieng mân mi pêk zoia, (aiōnios )
Deshalb ertrage ich auch alles standhaft um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil, das in Christus Jesus (begründet) ist, samt der ewigen Herrlichkeit erlangen. (aiōnios )
male Khrista Jisua renga juong ngâi sanminringna le kumtuong roiinpuina mintung ngâi hah an man sa theina rangin Pathien thangsai mingei jârin intakna ngei murdi ku tuongdier ngâi ani. (aiōnios )
denn Demas hat mich aus Liebe zur jetzigen Weltzeit verlassen und ist nach Thessalonike abgereist, Crescens nach Galatien, Titus nach Dalmatien; (aiōn )
Demas chu hi damlâi rammuol a kan sikin mi mâksana, Thessalonika a se zoi. Crescens chu Galatia a se zoi, male Titus khom Dalmatia a se zoi. (aiōn )
Der Herr wird mich auch fernerhin vor allen Anschlägen der Bosheit behüten und mich hinüberretten in sein himmlisches Reich: ihm sei die Ehre in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Male Pumapa'n saloina ngei murdi renga ni kêlsuo a ta, male invâna a Rêngrama khin hoitakin mi tuong atih. Roiinpuina chu tuonsôt tuonsôtin a ta ni rese! Amen. (aiōn )
(bestellt) aufgrund der Hoffnung des ewigen Lebens, das der untrügliche Gott (schon) vor ewigen Zeiten verheißen hat – (aiōnios )
kumtuong ringna sabeina chunga ânngam hah minriet ranga thang ki ni. Pathien, milak tho ngâiloi han, zora hônphut mân renga ma ringna hih ni leikhâm pea, (aiōnios )
indem sie uns dazu erzieht, dem gottlosen Wesen und den weltlichen Begierden abzusagen und besonnen, gerecht und gottselig (schon) in der gegenwärtigen Weltzeit zu leben, (aiōn )
Ma moroina han, Pathien minlut jôtloi le rammuol ôinangei mâkraka, hi rammuola hin indîntaka om le diktak le Pathien minlut jôta ringnun mang rangin mi rila, (aiōn )
damit wir durch seine Gnade gerechtgesprochen und unserer Hoffnung gemäß Erben des ewigen Lebens würden. (aiōnios )
A moroina sika Pathien kôm midik mi minchanga, ei lei sabei kumtuong ringna rochonluopungei ei ni thei zoi. (aiōnios )
Vielleicht ist er nämlich nur deswegen eine Zeitlang (von dir) getrennt gewesen, damit du ihn auf ewig wieder erhieltest, (aiōnios )
Masikin Onesimus'n nangma renga chomolte a rot hih zoratin no dôn nôk kelen theina rang sika khom ani thei. (aiōnios )
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohn, den er zum Erben von allem eingesetzt, durch den er auch die Weltzeiten geschaffen hat. (aiōn )
aniatachu sûnnûktieng ngeia hin chu ei kôm a Nâipasal mangin thurchi a misîr zoi. Ama taka han Pathien'n vânnuoi hi a sina, ama hah sûn nûktaka chu neinunngei murdi chang let rangin a thang ani zoi. (aiōn )
aber in bezug auf den Sohn: »Dein Thron, o Gott, steht fest in alle Ewigkeit, und der Stab der Geradheit ist der Stab deiner Königsherrschaft. (aiōn )
Nâipasal chungroi rêk chu Pathien'n a tia, “O Pathien ne Rêngram chu kumtuong kumtuongin om tit a tih! Ni mingei chunga satnân roi ne jêk ngâi ani. (aiōn )
wie er auch an einer anderen Stelle sagt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn )
Mun danga, “Nangma chu Melchizedek angin kumtuongin ochai nîng ni tih,” a ti sa. (aiōn )
Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios )
Achukphar a hongni tena chu a chongjôm ngei ta rangin kumtuong sanminringna nâr a hongni zoi. (aiōnios )
mit der Belehrung über Waschungen und Handauflegung, über Totenauferstehung und ewiges Gericht. (aiōnios )
baptisma le kut minngamna chungroia minchuna ngei; thina renga inthoinôkna roi le kumtuong roijêkna ngei lungphûm chu phûm nôk khâi no u. (aiōnios )
und das köstliche Gotteswort und die Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben (aiōn )
Pathien chong asa tie le zora la hong om ranga sinthotheina om rang ngei khom riet saia. (aiōn )
wohin Jesus als Vorläufer uns zum Heil hineingegangen ist, insofern er »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« geworden ist in Ewigkeit. (aiōn )
Mahan Jisua'n ei ruthûlin ei motona a lei lût zoia, male Melchizedek angin kumtuong ochai inlaltak a lei hongni zoi. (aiōn )
Denn ihm wird bezeugt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn )
Pathien Lekhabun, “Melchizedek anghan nangma kumtuong ochai nîng ni tih,” a ti angin. (aiōn )
dieser dagegen mit einem Eidschwur von seiten dessen, der zu ihm spricht: »Geschworen hat der Herr, und es wird ihn nicht gereuen: du bist Priester in Ewigkeit« –: (aiōn )
Aniatachu, Jisua chu Pathien'n a kôm: “Pumapa hah khomâk insâmin chonginkhâm a sina male lâk mikhîr khâi no nih; ‘Nangma kumtuongin ochai nîng ni tih,’” tiin khomâk insâmin ochaiin a sin ani. (aiōn )
hier aber ist es ein solcher, der, weil er »in Ewigkeit« bleibt, ein nie wechselndes Priestertum im Besitz hat. (aiōn )
Aniatachu Jisua chu kumtuongin a ring tit sikin a ochai sin hah tutên thûl mak ngei ani. (aiōn )
Denn das (mosaische) Gesetz bestellt zu Hohenpriestern Menschen, die mit Schwachheit behaftet sind; das Wort des Eidschwurs dagegen, der erst nach dem Gesetz erfolgt ist, setzt einen Sohn ein, der für die Ewigkeit vollendet ist. (aiōn )
Moses Balam han miriem achukpharloi ngei ochai inlalin a phun ngâia; aniatachu Pathien inkhâmna chonginkhâm, Balam nûka juong om han chu Nâipasal hah, kumtuonga achukphara a phun ani. (aiōn )
auch nicht mittels des Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittels seines eigenen Blutes ein für allemal in das (himmlische) Heiligtum eingetreten und hat eine ewiggültige Erlösung ausfindig gemacht. (aiōnios )
Khrista hah Mun Inthiengtaka voikhatin a lûtpat lâihan, inbôlna rangin kêlngei le sielngei thisen chôi maka, ama thisen nanâk chôiin eita rangin kumtuong sanminringna a man zoi ani. (aiōnios )
um wieviel mehr wird das Blut Christi, der kraft ewigen Geistes sich selbst als ein fehlerloses Opfer Gott dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen! (aiōnios )
Khrista thisen vangin te athei uol ok rang na! Kumtuong Ratha ruoinân Pathien kôm ama nanâkin inbôlna achukpharin ânpêk zoi sikin, Pathien ring sin ei tho theina rangin a thisenin thina mintung ngâi ngei sin renga ei sielesarietna minthieng a tih. (aiōnios )
Und aus diesem Grunde ist er auch der Mittler eines neuen Bundes, damit aufgrund eines Todes, der zum Erlaß der während der Dauer des ersten Bundes begangenen Übertretungen erfolgt ist, die Berufenen das verheißene Gut des ewigen Erbes empfangen sollten. (aiōnios )
Hi sika hin Khrista hih chonginkhit athar minsûkpu ani, Pathien'n a koi ngei hah kumtuong satvurna ânkhâm an man theina ranga ani. Maha anitheina chu chonginkhit masa a la om sûnga miriemngei minchâina renga kelsuoa, thina a lei omsai sikin ani. (aiōnios )
sonst hätte er ja seit Erschaffung der Welt oftmals leiden müssen. So aber ist er nur einmal am Ende der Weltzeiten offenbar geworden, um die Sünde durch sein Opfer aufzuheben. (aiōn )
ma anghan nino senla chu rammuol sinphut renga voi tamtak a tuong rang ani zoi. Manêkin, atûn zora mong rangtoa hin ânbôlna sika sietna a minhek theina rangin voikhatin a juon lang ani. (aiōn )
Durch Glauben erkennen wir, daß die Welt durch Gottes Wort ins Dasein gerufen worden ist; es sollte eben das jetzt Sichtbare nicht aus dem sinnlich Wahrnehmbaren entstanden sein. (aiōn )
Taksônna jârin kêng vânnuoi hih Pathien chonga sin ani ti ei riet, masikin neinun ei mu thei ngei hih neinun mu theiloi renga sin an ni. (aiōn )
Jesus Christus ist gestern und heute derselbe und (ist’s auch = bleibt’s auch) in Ewigkeit! – (aiōn )
Jisua Khrista chu majân, avien le kumtuongin aningâiin ani tit. (aiōn )
Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes, (aiōnios )
Ei Pumapa Jisua, a thina sika kumtuong chonginkhit min deta om, belri ranga Belrihôlpu Roiinpuitak, thina renga a kaithoinôkpu inngêina Pathien han a lungdo nin sin theina rangin neinun sa nin nâng murdi nangni pêk senla, Jisua Khrista jâra ei sûnga hin ama'n a lungdo sin rese. Male Khrista kôm roiinpuina chu kumtuong, kumtuongin om rese! Amen. (aiōn , aiōnios )
der möge euch in allem Guten zur Ausrichtung seines Willens ausrüsten und in uns das wirken, was (vor) ihm wohlgefällig ist, durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit gebührt in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn )
(parallel missing)
Auch die Zunge ist ein Feuer; als der Inbegriff der Ungerechtigkeit steht die Zunge unter unsern Gliedern da, sie, die den ganzen Leib befleckt, die sowohl das (rollende) Rad des Seins in Brand setzt als auch (selbst) von der Hölle in Brand gesetzt wird. (Geenna )
Melei hih mei angin ani. Ma hih rammuol dikloina sip, ei takpumngei sûnga mun a luoa, male ei pumpuia saloina aminzara. Meidîl renga juong akôma mei lehan ei ringnun pumpui hih mei chunga adar ngâi ani. (Geenna )
ihr seid ja nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen wiedergeboren, nämlich durch das lebendige und ewigbleibende Wort Gottes. (aiōn )
Athithei ni loiin, athitheiloi nulepa renga nâingei anghan, Pathien chong ring kumtuong chongbâi renga suok nôk nin nih. (aiōn )
das Wort des Herrn aber bleibt in Ewigkeit«. Dies ist aber das Wort, das euch als Heilsbotschaft verkündigt worden ist. (aiōn )
aniatachu, Pumapa chong chu tuonsôtin aom tit ani,” ai ti anghan. Hi chong hih, Thurchi Sa nin kôma an phuong hah ani. (aiōn )
Redet jemand, so seien seine Worte wie Aussprüche Gottes; hat jemand Dienste (als Diakon) zu leisten, so (tue er es) in der Kraft, die Gott verleiht, damit in allen Fällen Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn )
Tukhomin thurchi a misîrin chu, Pathien chongbe a misîr ngêt rang ani; Tukhomin mi sin a thôn chu Pathien'n râtna a pêk anghan a tho ngêt rang ani. Jisua Khrista jâra neinunngei murdi Pathien minpâka a om theina rangin, roiinpuina le sinthotheina chu tuonsôt tuonsôtin ama ta ani sikin. Amen. (aiōn )
Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch nach einer kurzen Leidenszeit vollbereiten, festigen, stärken und gründen. (aiōnios )
Hannirese chomolte nin tuong suole chu, moroina murdi Pathien, Khrista leh inzoma a kumtuong roiinpuina chang ranga nangni koipu lele han nangni sinmikhippin detna, râtna le lungphûm adet nangni pêng a tih. (aiōnios )
Sein ist die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Ama kôma han sinthotheina chu tuonsôtin om rese! Amen. (aiōn )
denn auf diese Weise wird euch der Eingang in das ewige Reich unsers Herrn und Retters Jesus Christus gewährt werden. (aiōnios )
Ma anghan, ei Pumapa le Sanminringpu Jisua Khrista ringinlon Rêngrama lût theina akipin dikna pêk nîng nin tih. (aiōnios )
Gott hat ja nicht einmal gegen sündige Engel Schonung geübt, sondern hat sie in den tiefsten Abgrund hinabgestoßen, hinein in Ketten der Finsternis, wo sie für das Gericht aufbewahrt werden. (Tartaroō )
Pathien'n, nunsie tho vântîrtonngei hah hôi maka, dûkmuna a paia, Roijêkna nikhuo ngâk rangin jîngzirûia thungin ajîngna ai dar ani. (Tartaroō )
Wachst vielmehr in der Gnade und Erkenntnis unsers Herrn und Erretters Jesus Christus! Ihm gebührt die Herrlichkeit sowohl jetzt als auch für den Tag der Ewigkeit! (aiōn )
Hannirese, ei Pumapa Jisua Khrista moroina le rietna han insôn tit roi. Roiinpuina hah atûn le kumtuongin ama kôma om tit rese! Amen. (aiōn )
und das Leben ist offenbar geworden, und wir haben (es) gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das beim Vater war und uns offenbar geworden ist –, (aiōnios )
Hi ringna hih a juong inlanga han kin lei mua; masikin ha roi hah kin misîra, Pa kôma kumtuong ringna om hah ei lâia a juong inlang hah nangni kin ril ani. (aiōnios )
und die Welt vergeht samt ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. (aiōn )
Rammuol le a sûnga neinunngei murdi miriemin an ôingei hih ânmang tir ani; aniatachu Pathien lungdo sinngei chu tuonsôtin om tit an tih. (aiōn )
und das ist eben die Verheißung, die er uns gegeben hat: das ewige Leben. (aiōnios )
Male mahi ani Khrista lelên kumtuong ringna mi pêk ranga ânkhâm hah. (aiōnios )
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wißt, daß kein Menschenmörder ewiges Leben als bleibenden Besitz in sich trägt. (aiōnios )
Tutu khom a lâibungngei mumâkngei chu mithatngei an ni, male mithatngei kumtuong ringna man ngâi mak ngei iti nin riet. (aiōnios )
Und dies Zeugnis lautet so: »Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne vorhanden. (aiōnios )
Ma minrietna hah mahi ani: Pathien'n kumtuong ringna mi pêk zoia, male ma ringna nâr hah a Nâipasala aom ani. (aiōnios )
Dies habe ich euch, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt, geschrieben, damit ihr wißt, daß ihr ewiges Leben habt. (aiōnios )
Kumtuong ringna nin dôn ti nin riet theina rangin nangni Pathien Nâipasal iem ngei kôm hi chong hih ki miziek ani. (aiōnios )
Wir wissen aber (auch), daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht verliehen hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, (indem wir) in seinem Sohne Jesus Christus (sind). Dieser ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios )
Pathien diktak hah ei rietna rangin Pathien Nâipasal a juonga, masikin riettheina mi pêk ani, Pathien diktak leh inzomin ei oma a Nâipasal Jisua Khrista leh inzomin. Mahi Pathien diktak ania, male mahi kumtuong ringna ani. (aiōnios )
um der Wahrheit willen, die dauernd in uns wohnt und in unserer Mitte sein wird in Ewigkeit. (aiōn )
Chongtak ei kôma om bang, kumtuonga khom ei kôm a om bang rang sika hin. (aiōn )
daß er ferner die Engel, die ihren Herrschaftsbereich nicht bewahrt, sondern ihre eigene Wohnstätte verlassen hatten, für den großen Gerichtstag mit ewigen Fesseln in der Finsternis drunten verwahrt hat. (aïdios )
Vântîrtonngei khom an rachamneina sinthotheina azotordor sûnga omloia, an omna mun mâk ngei chu Pathien'n Nikhuo inlaltaka theiloi minchang rangin kumtuong zingjirûia thungin ijîng nuoia, a dar ngei ani tih riettit roi. (aïdios )
Wie Sodom und Gomorrha nebst den umliegenden Städten, die in gleicher Weise wie diese in Unzucht gelebt und (Wesen von) andersartigem Fleisch nachgestellt haben, stehen sie als warnendes Beispiel da, indem sie die Strafe ewigen Feuers zu erleiden haben. (aiōnios )
Sodom le Gomorrah le akôl revêla khopuingeia mingei khom ha vântîrtonngei sintho angdêna tho hur le ngala nunchan saloia an inpêk sikin mitin inrimna rangin kumtuong meia dûkmintongin ânlangiemin aom tih riettit roi. (aiōnios )
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen, Irrsterne, denen die dunkelste Finsternis in (alle) Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn )
Anni ngei hah tuikhangliena tuidârinsok angin, an sintho inzakpui omngei hah tuihuon minlang angin an ni. Anni ngei hah ârsingei chaititir angin Pathien'n ijîng inthûktak sûnga tuonsôta om ranga mun a hôih pe ngei ani. (aiōn )
und bewahret euch dadurch in der Liebe Gottes, voll zuversichtlichen Wartens auf die Barmherzigkeit unsers Herrn Jesus Christus, (die euch) zum ewigen Leben (führen wird)! (aiōnios )
male ei Pumapa Jisua Khrista inriengmuna han kumtuong ringna nangni a pêk rang hah ngâkin Pathien lungkhamna sûnga han om roi. (aiōnios )
ihm, dem alleinigen Gott, der durch unsern Herrn Jesus Christus unser Retter ist – ihm gebührt Herrlichkeit und Erhabenheit, Macht und Gewalt (wie) vor aller Weltzeit, (so) auch jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn )
mi Sanminringpu Pathien kôm vai han Jisua Khrista ei Pumapa jâra zora vunsai murdi, atûn le tuonsôt tuonsôtin roiinpuina, inlalna, ratna, sinthotheina, le rachamneina ngei om tit rese! Amen. (aiōn )
und uns zu einer Königsherrschaft gemacht hat, zu Priestern für seinen Gott und Vater: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn )
male a Pathien le a Pa sintho rangin a Rêngrama ochaingeiin mi sin zoi. Jisua Khrista kôm han roiinpuina le sinthotheina tuonsôt tuonsôtin om rese! Amen. (aiōn )
und der Lebende; ich war tot, und siehe, ich lebe in alle Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Totenreiches. (aiōn , Hadēs )
Keima hi aring hah ki ni! Ki thia, aniatachu atûn chu tuonsôta rangin ki ring nôk zoi ani. Thina chunga le mithi khuo chunga khom rachamneina ko dôn ani. (aiōn , Hadēs )
Und jedesmal, wenn die vier Lebewesen Preis und Ehre und Danksagung dem darbringen, der auf dem Throne sitzt, dem, der in alle Ewigkeit lebt, (aiōn )
Iring parân minli ngei han rêngsukmuna ânsung ngâipu tuonsôt tuonsôta ring tit kôm han roiinpuina, miritna le minpâkna lângei an thoa. Ma anga an tho racham han, (aiōn )
werfen sich die vierundzwanzig Ältesten vor dem auf dem Throne Sitzenden nieder und beten den an, der in alle Ewigkeit lebt, und legen ihre Kronen vor dem Throne nieder mit den Worten: (aiōn )
upa sômnikminli ngei han rêngsukmuna ânsungpu makunga inbokin tuonsôt tuonsôta ring titpu chubai an mûka. An rênglukhumngei hah rêngsukmun motona an dara: (aiōn )
Und die ganze Schöpfung im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere und alles, was in ihnen lebt, hörte ich rufen: »Dem, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamm (gebühren) Lobpreis und Ehre, Herrlichkeit und Macht in alle Ewigkeit.« (aiōn )
Male invâna, pilchunga, rammuol nuoia, le tuikhanglien sûnga iring parânngei murdi vânnuoia iring murdi ngei le lâ an thoa: “Rêngsukmuna ânsung ngâipu le Belrite kôm han, minpâkna le miritna, roiinpuina le sinthotheina ngei, tuonsôt tuonsôtin om rese!” (aiōn )
Da sah ich hin und erblickte ein fahles Roß, und der auf ihm sitzende (Reiter), der hieß ›der Tod‹, und das Totenreich bildete sein Gefolge; und es wurde ihnen die Macht über den vierten Teil der Erde gegeben, die (Menschen) durch das Schwert und Hunger, durch Pest und durch die wilden Tiere der Erde zu Tode zu bringen. (Hadēs )
Ke enin chu, mahan sakor arông adôngzat ku mua. Achunga chuongpu riming hah Thina ania, male Mithi khuon anûk ajûi sa ani. Anni ngei hah pilchung hi phalminlin semin phalkhat chunga râlin, mâitâmin, ri-ngei le ram sângeiin that rangin rachamneina pêkin an om ani. (Hadēs )
und riefen: »Amen! Lobpreis und Herrlichkeit, Weisheit und Danksagung, Ehre, Macht und Stärke (gebühren) unserm Gott in alle Ewigkeit! Amen.« (aiōn )
“Amen! Minpâkna, roiinpuina, vârna, râisânchongrilna, miritna, râtna, le sinthotheina ngei chu tuonsôt tuonsôtin Pathien ta ani! Amen!” an tia. (aiōn )
Und der fünfte Engel stieß in die Posaune: da sah ich einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und der Schlüssel zum Schlund des Abgrundes wurde ihm gegeben. (Abyssos )
Hanchu vântîrton rangngana han a bekul a tuma. Invân renga ârsi pilchunga atâk ku mua, male a kôm han khurmongboi chabi an pêka. (Abyssos )
Er schloß also den Schlund des Abgrundes auf: da stieg Rauch aus dem Schlunde empor wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden durch den Rauch des Schlundes verfinstert. (Abyssos )
Ârsi han khurmongboi hah a mo-onga, meikhur lienpa renga meikhu angin khurmongboi renga han meikhu ahong suoka; khurmongboi renga meikhu han nisavâr le invânlâi amin thim zoi. (Abyssos )
Als König haben sie über sich den Engel des Abgrundes, der auf hebräisch ›Abaddon‹, auf griechisch ›Apollyon‹ heißt. (Abyssos )
Khurmongboi enkolpu vântîrton hah an chunga roijêk rangin rêngin an dôn ani. A riming hah Hebrew chongin chu Abaddon ania; Greek rimingin chu Apollyon ania (aomzie chu “Asietpu” tina ani). (Abyssos )
und schwur bei dem, der in alle Ewigkeit lebt, der den Himmel geschaffen hat und was in ihm ist, die Erde und was auf ihr ist und das Meer und was in ihm ist: »Es wird hinfort kein Verzug mehr sein, (aiōn )
invân, pilchung le tuikhanglien male an sûnga omngei murdi sinpu Pathien tuonsôt tuonsôta om titpu rimingin khomâkinsâmin, “Mahan innuna rang reng om khâi noni! Vântîrtonin a tia. (aiōn )
Wenn sie dann mit ihrem Zeugnis zum Abschluß gekommen sind, wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, mit ihnen kämpfen und wird sie besiegen und sie töten; (Abyssos )
Min rietna chong an misîr suole chu, khurmongboi renga sarâng hong jôk han anni ngei hah doi a ta. Ama han mene ngei a ta, male that ngei atih, (Abyssos )
Nun stieß der siebte Engel in die Posaune: da ließen sich laute Stimmen im Himmel vernehmen, die riefen: »Die Königsherrschaft über die Welt ist an unsern Herrn und seinen Gesalbten gekommen, und er wird (fortan) als König in alle Ewigkeit herrschen!« (aiōn )
Hanchu vântîrton sarina han a bekul a hong tuma, “Atûn rammuol roijêkna chu ei Pumapa le Messiah ta ahongni zoi, male ama han tuonsôt tuonsôtin roijêk atih,” tiin invâna rôl inringtakngei ahong oma. (aiōn )
Dann sah ich einen anderen Engel hoch oben mitten am Himmel fliegen, der den Bewohnern der Erde und allen Völkerschaften und Stämmen, Sprachen und Völkern eine ewiggültige Heilsbotschaft zuverlässig zu verkündigen hatte. (aiōnios )
Hanchu pilchunga mi murdi, namtina mingei, jâttina mingei, chongtina mingei, chitina mingei kôm tânghâi rang Kumtuong Thurchi Sa dôn vântîrton dang invânlâia insângtaka vuong ku mua. (aiōnios )
und der Rauch von ihrer Peinigung steigt in alle Ewigkeit auf, und sie haben keine Ruhe bei Tag und bei Nacht, sie die das Tier und sein Bild anbeten, und alle, die das Malzeichen seines Namens an sich tragen!« (aiōn )
Anni ngei dûkphenêngna meikhu hah tuonsôt tuonsôtin chungtieng kal tit atih. Sarâng le arimil chubaimûkpu ngei le ariming sînthona dôn ngei ta rangin chu sûn le jân ahoina reng om pe ngei khâi no nih.” (aiōn )
Da gab eins von den vier Lebewesen den sieben Engeln sieben goldene Schalen, die mit dem Zorn des in alle Ewigkeit lebenden Gottes gefüllt waren; (aiōn )
Hanchu iring parân minli ngei lâia inkhat han vântîrton sari ngei kôm han Pathien tuonsôt tuonsôta ring titpu taksina sip, rângkachak khuriâingei sari a pêka. (aiōn )
Das Tier, das du gesehen hast, ist (schon früher) dagewesen und ist (jetzt) nicht mehr (da); doch wird es aus dem Abgrund wieder heraufsteigen und ins Verderben fahren; da werden dann die Bewohner der Erde sich verwundern, die, deren Name nicht eingeschrieben steht im Buch des Lebens seit Grundlegung der Welt, wenn sie sehen, daß das Tier (schon früher) dagewesen war und (jetzt) nicht mehr da ist und (nunmehr) wieder da sein wird. (Abyssos )
Sarâng hah voikhat chu a lei ringa, aniatachu ring khâi maka; khurmongboi renga hong jôk a ta, inmangna han sêng atih. Pilchunga miriem omngei, rammuol insieng mâna ringna lekhabua an rimingngei mizieka omloi ngei han sarâng hah an mu tena chu anrêngin kamâm an tih. Voikhat chu a ringa; atûn chu ring khâi maka, hannirese la hôn lang nôk atih. (Abyssos )
Und zum zweitenmal riefen sie: »Halleluja! Und der Rauch von ihr steigt in alle Ewigkeit auf!« (aiōn )
An iniek sira, “Pathien minpâk roi! Khopuilien roiinpui kâng minhekna meidonngei renga meikhu chu tuonsôt tuonsôtin chungtieng kal tit atih!” (aiōn )
Da wurde das Tier gegriffen und mit ihm der Lügenprophet, der die Wunderzeichen vor seinen Augen getan und dadurch die verführt hatte, welche das Malzeichen des Tieres trugen und sein Bild anbeteten; bei lebendigem Leibe wurden beide in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr )
Sarâng hah an sûra, dêipu dikloi a mitmua sininkhêlngei sinpu hah khom an sûr sa. (Ma sininkhêlngei a sin sika han sarâng sînthona dôn ngei le arimil chubaimûk ngâipu ngei hah a huong ngei ngâi ani.) Sarâng le dêipu dikloi ngei anruonin an ringchungin kâta kâng, meidîla han an vôrpai ngei zoi. (Limnē Pyr )
Dann sah ich einen Engel aus dem Himmel herabkommen, der den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos )
Hanchu invân renga vântîrton juong chum a kuta khurmongboi chabi le Zingjirûi lienpa chôi ku mua. (Abyssos )
warf ihn in den Abgrund, verschloß den Eingang und brachte über ihm ein Siegel an, damit er die Völker nicht mehr verführe, bis die tausend Jahre zu Ende sind; danach muß er auf kurze Zeit noch einmal freigelassen werden. (Abyssos )
Vântîrton'n khurmongboia han a mathâk paia, a khâra, kum isâng ahek mâka chu namtinngei a huong khâi loina rangin a kalrap zoi. Masuole chu ama hah chomolte rangin mojôk ngêt nîng atih. (Abyssos )
und ihr Verführer, der Teufel, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, in welchem sich auch das Tier und der Lügenprophet befinden; dort werden sie bei Tag und bei Nacht in alle Ewigkeit gepeinigt werden. (aiōn , Limnē Pyr )
Hanchu Diabol, anni ngei huongpu, hah sarâng le dêipu dikloi an lei vôrpaina mei le kât dîla han an vôrpai zoia; male anni ngei hah tuonsôt tuonsôtin sûn le jân dûkphenêng bitin om an tih. (aiōn , Limnē Pyr )
Und das Meer gab die Toten zurück, die es barg, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten heraus, die sich in ihnen befanden, und sie wurden alle nach ihren Werken gerichtet; (Hadēs )
Hanchu tuikhanglien han asûnga mithi omngei hah ahong mojôk paia. Thina le mithi khuon an sûnga mithi omngei hah an hong mojôk ngei sa. Male anrêngin an sin lei tho dungjûiin an roijêkin an om zoi. (Hadēs )
hierauf wurden der Tod und das Totenreich in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, nämlich der Feuersee; (Hadēs , Limnē Pyr )
Hanchu thina le mithi khuo ngei hah meidîla vôrpaiin an om zoi. (Hi meidîl hih thi inikna ani.) (Hadēs , Limnē Pyr )
und wenn jemand nicht im Buch des Lebens verzeichnet gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr )
Tukhom ringna lekhabua an rimingngei mizieka omloipu ngei kai chu meidîla han an vôrpai ngei zoi. (Limnē Pyr )
Dagegen den Feigen und Ungläubigen, den Unreinen und Mördern, den Unzüchtigen und Zauberern, den Götzendienern und allen Lügnern soll ihr Teil in dem See werden, der mit Feuer und Schwefel brennt: dies ist der zweite Tod.« (Limnē Pyr )
Aniatachu mithâidôpngei, iemomloingei, pinkuohurngei, mithatngei, inditnasaloi thongei, dôichôingei, mirmil biekngei, le milakngei murdi—omna rang mun chu mei le Kât kângna dîl hah ani, maha thi inikna ani.” (Limnē Pyr )
Es wird dort auch keine Nacht mehr geben, und man bedarf keines Lampenlichts und keines Sonnenlichts; denn Gott der Herr wird ihnen leuchten, und sie werden als Könige in alle Ewigkeit herrschen. (aiōn )
Jân om khâi nonia, male châtingei aninônchu nisavâr khom nâng khâi noni ngei, Pumapa Pathien hah an vâr nîng a ta, male tuonsôt tuonsôtin rêngngei anghan roijêk an tih zoi. (aiōn )