< Nehemia 6 >
1 Als es nun dem Sanballat, dem Tobija und dem Araber Gesem sowie unseren übrigen Feinden bekannt wurde, daß ich die Mauer wieder aufgebaut hätte und daß keine Lücke mehr in ihr geblieben wäre – nur hatte ich bis dahin noch keine Türflügel in die Tore eingesetzt –,
Mgbe a gwara Sanbalat, na Tobaya, na Geshem onye Arab, na ndị iro anyị ndị ọzọ na m ewuzichaala mgbidi ahụ, na ọ dịkwaghị ntipu fọdụrụ na ya, ọ bụ ezie na nʼoge ahụ, etinyebeghị m ibo nʼọnụ ụzọ ama ya niile,
2 da sandten Sanballat und Gesem zu mir und ließen mir sagen: »Komm, laß uns in Ha-Kaphirim in der Ebene Ono eine Zusammenkunft halten!« Sie hatten nämlich Böses gegen mich im Sinn.
Sanbalat na Geshem zitere m ozi a, “Bịa ka anyị zụkọta nʼotu obodo nta nke dị nʼobosara ala Ono.” Ma ha na-achọ ụzọ imerụ m ahụ.
3 Da schickte ich Boten zu ihnen und ließ ihnen antworten: »Ich bin mit einem bedeutenden Werke beschäftigt und kann deshalb nicht hinabkommen: das Werk würde sofort stille stehen, wenn ich es unterbräche und zu euch hinunterkäme.«
Ya mere, azara m ha site nʼaka ndị ozi sị, “Ana m arụ ọrụ dị oke mkpa, agaghị enwe ike ịrịdata. Nʼihi gịnị ka ọrụ a ga-eji kwụsị mgbe m ga-ahapụ ya ịbịa nʼebe ị nọ?”
4 Nun sandten sie auf dieselbe Weise viermal Botschaft zu mir, ich gab ihnen aber immer dieselbe Antwort.
Ha zitere ozi ahụ ugboro anọ, ma enyere m ha otu ọsịsa ahụ ugboro anọ.
5 Da sandte Sanballat auf dieselbe Weise noch zum fünftenmale seinen Burschen zu mir mit einem offenen Briefe in der Hand,
Na nke ugboro ise, Sanbalat ziteere m onye na-ejere ya ozi, ya na akwụkwọ ozi nke e mechighị emechi o ji bịa.
6 in welchem geschrieben stand: »Unter den Leuten geht das Gerücht um, und Gasmu sagt es auch, daß ihr, du und die Juden, an Empörung denkt; darum bauest du die Mauer wieder auf, und du selbst wollest dich zum König über sie machen und dergleichen mehr;
Nke a bụ ihe e dere nʼime ya; “Anụla ya na mba niile, Geshem kwukwara otu ihe ahụ, na gị na ndị Juu na-akwado inupu isi. Ọ bụ ya mere i ji na-ewu mgbidi ahụ. Ozi ahụ na-ekwukwa na gị onwe gị na-achọ ịbụ eze ha,
7 sogar Propheten habest du auftreten lassen, die dich in Jerusalem zum König von Juda ausrufen sollen. Nun werden solche Gerüchte aber dem Könige zu Ohren dringen; darum komm, laß uns zusammen ratschlagen!«
na ị họpụtala ndị amụma ndị ga-ekwupụta na Jerusalem na ị bụ eze ndị Juda. Ugbu a, ozi a ga-eru ntị eze, ya mere, bịa ka mụ na gị kparịtaa ụka nʼetiti onwe anyị.”
8 Darauf sandte ich folgenden Bescheid an ihn: »Nichts von allem, was du behauptest, ist wirklich geschehen, sondern du hast das selbst frei erfunden!«
Ma eziri m ya ozi sị, “O nweghị eziokwu ọbụla dị nʼihe ị na-ekwu, nʼihi na ha bụ ihe i chepụtara nʼobi gị.”
9 Sie alle wollten uns nämlich nur bange machen, weil sie dachten: »Sie werden von der Arbeit schon ablassen, so daß das Werk nicht vollendet wird.« – Nun aber stärke meine Hände!
Nzube ha bụ ime ka ụjọ tụọ anyị. Ha na-echekwa sị, “Ha ga-ada mba nʼọrụ a ma hapụkwa ịrụcha ya.” Ma akpọkuru m Chineke sị ya, “Biko gbaa aka m ume.”
10 Als ich (einmal) in die Wohnung Semajas, des Sohnes Delajas, des Sohnes Mehetabeels, kam, der gerade durch Unreinheit verhindert war, sagte er: »Laß uns zusammen ins Haus Gottes gehen, in das Innerste des Tempels, und die Türen des Tempels verschließen! Denn es werden Leute kommen, um dich zu ermorden, und zwar werden sie bei Nacht kommen, um dich zu ermorden.«
Otu ụbọchị, a gara m nʼụlọ Shemaya, nwa Delaya, nwa Mehetabel, onye e mechibidoro ụzọ nʼụlọ ya. Ọ sịrị m, “Ka anyị zukọta nʼụlọ Chineke, nʼime ụlọnsọ, ka anyị mechiekwa ụzọ niile nke ụlọnsọ ahụ, nʼihi na ndị ikom na-abịa igbu gị, e, nʼabalị ka ha na-abịa igbu gị.”
11 Doch ich entgegnete: »Ein Mann wie ich sollte fliehen? Und wie könnte jemand, wie ich bin, in den Tempel gehen und am Leben bleiben? Nein, ich gehe nicht hinein!«
Ma azara m si; “O kwesiri ka mụ onwe m bụ onyeisi ọchịchị gbaa ọsọ? O kwesiri ka mmadụ dịka m gbaa ọsọ gbaba nʼụlọnsọ Chineke ịzọpụta ndụ ya? Agaghị m aga.”
12 Ich hatte nämlich gemerkt, daß nicht Gott ihn gesandt hatte, sondern er hatte den Gottesspruch deshalb an mich gerichtet, weil Tobija und Sanballat ihn bestochen hatten;
Mgbe ahụ ka o doro m anya na Chineke agwaghị ya okwu ọbụla, kama na ọ bụ Tobaya na Sanbalat zụrụ ya.
13 und zwar war er zu dem Zweck bestochen worden, daß ich in Angst geraten und so handeln und mich dadurch versündigen sollte; das hätte ihnen dann zu übler Nachrede dienen können, um mich in Verruf zu bringen.
E goro ya ọrụ ka o yinye m egwu, ka m site na-ime otu a mehie, mgbe ahụ, ha ga-ahụ ihe ha ga-eji nye m aha ọjọọ, kwaa m emo.
14 Gedenke, mein Gott, dem Tobija und Sanballat diese ihre Handlungsweise und auch der Prophetin Noadja und den übrigen Propheten, die mich ängstlich zu machen suchten!
“Chineke m, cheta Tobaya na Sanbalat, nʼihi ihe ndị a niile ha mere, chetakwa Noadaya, bụ onye amụma nwanyị, na ndị amụma ndị ọzọ niile fọdụrụ, bụ ndị ahụ chọrọ ime ka m tụọ egwu.”
15 Die Mauer aber wurde am fünfundzwanzigsten Tage des Monats Elul nach Verlauf von zweiundfünfzig Tagen fertig.
E wuchara mgbidi ahụ nʼụbọchị iri abụọ na ise nke ọnwa Elul, nʼime iri ụbọchị ise na abụọ.
16 Als nun alle unsere Feinde das erfuhren, erschraken alle heidnischen Völkerschaften rings um uns her, und es entfiel ihnen aller Mut; denn sie erkannten, daß dieses Werk unter der Mitwirkung unseres Gottes vollführt worden war. –
Mgbe ndị iro anyị niile nụrụ ya, mba niile ndị nọ anyị gburugburu tụrụ ụjọ, obi jụkwara ha oyi, nʼihi na ha matara na-arụrụ ọrụ a site nʼinyeaka Chineke.
17 Auch ließen in jenen Tagen die vornehmen Juden zahlreiche Briefe an Tobija abgehen, wie solche auch von Tobija an sie ankamen.
Ọzọ, nʼụbọchị ndị ahụ ndị Juda a na-asọpụrụ na e zigara Tobaya ọtụtụ akwụkwọ ozi, akwụkwọ ozi Tobaya na-erutekwa ha aka.
18 Es gab nämlich unter den Juden gar manche, die ihm eidlich zum Beistand verpflichtet waren; denn er war der Schwiegersohn Sechanjas, des Sohnes Arahs, und sein Sohn Johanan hatte die Tochter Mesullams, des Sohnes Berechjas, geheiratet.
Nʼihi na ọtụtụ ndị Juda ṅụrụ iyi ịnọ ya nʼukwu, nʼihi na ọgọ ya nwoke nʼala Juda bụ Shekanaya nwa Ara. Ọzọkwa, Jehohanan nwa nwoke Tobaya na-alụ nwa nwanyị Meshulam, nwa Berekaya.
19 Sie redeten sogar in meiner Gegenwart von seinen guten Eigenschaften und hinterbrachten ihm meine Äußerungen; auch sandte Tobija Briefe, um mich einzuschüchtern.
Ha niile nọgidere na-agwa m otu Tobaya si bụrụ ezigbo mmadụ. Ma ha na-apụkwa gaa kọọrọ ya ihe niile m kwuru. Nʼihi ya Tobaya zitere ọtụtụ akwụkwọ ozi ime ka ụjọ tụọ m.