< Nehemia 2 >

1 Nun begab es sich im Monat Nisan im zwanzigsten Regierungsjahre des Königs Arthasastha, als der Wein vor mir stand, da trug ich den Wein auf und reichte ihn dem Könige; ich hatte aber früher nie betrübt vor ihm ausgesehen,
Awo mu mwezi gwa Nisani mu mwaka ogw’amakumi abiri ku mulembe gwa Kabaka Alutagizerugizi, nga bamuleetedde wayini, ne nzirira wayini ne muwa kabaka. Nnali sinakuwalirangako mu maaso ge.
2 und so fragte mich der König: »Warum siehst du so betrübt aus? Du bist doch nicht krank? Das kann nichts anderes als Herzenskummer sein!« Da geriet ich in große Furcht,
Kabaka n’ambuuza nti, “Kiki ekikunakuwazizza otyo ng’omulwadde? Kino si kigambo kirala wabula obuyinike obw’omu mutima.” Ne ntya nnyo,
3 antwortete aber doch dem König: »Lang lebe der König! Wie sollte ich nicht traurig aussehen, da doch die Stadt, in der sich die Gräber meiner Väter befinden, in Trümmern liegt und ihre Tore vom Feuer verzehrt sind?«
naye ne ŋŋamba kabaka nti, “Kabaka abeere omulamu emirembe gyonna. Lwaki sinakuwala ng’ekibuga bajjajjange gye baaziikibwa kizise, nga ne wankaaki waakyo yayokebwa omuliro?”
4 Als der König mich nun fragte: »Um was bittest du denn (unter diesen Umständen)?«, da betete ich zum Gott des Himmels
Kabaka n’ambuuza nti, “Kiki ky’oyagala?” Awo ne nsaba eri Katonda w’eggulu,
5 und sagte dann zum Könige: »Wenn es dem Könige gut dünkt und dein Knecht Gnade bei dir findet, so wollest du mich nach Juda senden zu der Stadt, wo meine Väter begraben liegen, damit ich sie wieder aufbaue.«
n’oluvannyuma ne nziramu kabaka nti, “Kabaka bw’anasiima, era omuddu wo bw’anaalaba ekisa mu maaso go, ansindike ŋŋende mu Yuda, mu kibuga bajjajjange gye baaziikibwa, nkiddaabirize.”
6 Da erwiderte mir der König, während die Königin neben ihm saß: »Wie lange soll denn deine Reise dauern, und wann wirst du wieder zurückkommen?« Weil es also dem König genehm schien, mich hinreisen zu lassen, gab ich ihm eine bestimmte Frist an
Awo kabaka, ne mukyala we ng’amuli ku lusegere, n’ambuuza nti, “Olugendo lwo luliba lwa nnaku meka, era olidda ddi?” Kabaka n’asiima okuntuma, ne neegerera ekiseera.
7 und sagte dann zum König: »Wenn es dem Könige beliebt, so möge man mir Geleitbriefe an die Statthalter der Provinz auf der Westseite des Euphrats mitgeben, damit sie mich durchreisen lassen, bis ich nach Juda gelange;
Ne nsaba kabaka nti, “Kabaka bw’anaasiima, awandiikire abaamasaza abali emitala w’omugga Fulaati ebbaluwa, ntambule mirembe okutuuka mu Yuda.
8 weiter ein Schreiben an Asaph, den königlichen Forstmeister, daß er mir Holz verabfolgen lasse, damit man die Tore der Burg, die zum Tempel gehört, aus Balken zimmern kann, sowie für die Mauer der Stadt und für das Haus, das ich selber beziehen werde.« Und der König bewilligte mir dies, weil die gütige Hand meines Gottes über mir waltete.
Ate era nsaba ebbaluwa gye nnaatwalira Asafu omukuumi w’ekibira kya kabaka, ampe emiti gye ndikolamu embaawo ez’okubajjamu enzigi za yeekaalu, n’eza wankaaki wa bbugwe w’ekibuga, n’ekifo we nnaabeeranga.” Olw’omukono gwa Katonda wange ogwali nange, kabaka n’ampa bye namusaba.
9 Als ich dann zu den Statthaltern (des Gebiets) auf der Westseite des Euphrats kam, übergab ich ihnen die königlichen Geleitbriefe; der König hatte mir aber Heeresoberste und Reiter als Bedeckung mitgegeben.
Awo ne ndaga eri abaamasaza abaali emitala w’omugga Fulaati ne mbakwasa ebbaluwa eziva ewa kabaka. Kabaka yampa abakungu b’eggye n’abeebagala embalaasi okumperekerako.
10 Als dies der Horoniter Sanballat und der ammonitische Knecht Tobija erfuhren, verdroß es sie gewaltig, daß jemand gekommen war, der für das Wohl der Israeliten sorgen wollte.
Naye Sanubalaati Omukoloni ne Tobiya omukungu Omwamoni bwe baakiwulira, ne banyiiga nnyo bwe baamanya nga waliwo omuntu afuddeyo ku mbeera y’abaana ba Isirayiri.
11 Als ich nun in Jerusalem angekommen war und drei Tage dort zugebracht hatte,
Ne ntuuka e Yerusaalemi, ne mbeerayo ennaku ssatu,
12 machte ich mich nachts in Begleitung einiger weniger von meinen Leuten auf, ohne jedoch jemandem mitgeteilt zu haben, was mein Gott mir in den Sinn gegeben hatte, für Jerusalem zu tun; ich hatte auch kein anderes Reittier bei mir als das Maultier, auf dem ich ritt.
ne ngolokoka mu kiro ne ntambulatambula n’abamu ku basajja, naye ne sibuulira muntu n’omu ku ebyo Katonda wange bye yali atadde ku mutima gwange okukolera Yerusaalemi. Twagenda n’ensolo emu yokka gye nnali neebagadde.
13 So ritt ich denn bei Nacht durch das Taltor hinaus in der Richtung zur Drachenquelle und nach dem Misttor hin und besichtigte die Mauer Jerusalems, die zerrissen dastand, und die Tore der Stadt, die vom Feuer vernichtet dalagen.
Ekiro ekyo ne mpita mu Mulyango ogw’omu Kiwonvu ne njolekera Oluzzi olw’Omusege, n’Omulyango ogw’Obusa, ne ŋŋenda nga neetegereza bbugwe wa Yerusaalemi eyali amenyeddwa, ne wankaaki waakyo eyayokebwa omuliro.
14 Dann ritt ich weiter zum Quellentor und zum Königsteich, und als dort für das Tier, auf dem ich saß, kein Raum mehr zum Durchkommen war,
N’oluvannyuma ne neyongerayo eri Omulyango ogw’Oluzzi n’eri Ekidiba kya Kabaka, naye ensolo yange n’eteyinza kuyitawo.
15 stieg ich bei Nacht die Schlucht zu Fuß hinauf und besichtigte die Mauer; dann kehrte ich um und gelangte durch das Taltor wieder heim;
Kyennava nserengeta mu kiwonvu ekiro nga ŋŋenda neetegereza bbugwe. Bwe namaliriza ne nkyuka ne nkomawo nga mpitira mu Mulyango ogw’omu Kiwonvu.
16 die Vorsteher aber wußten nicht, wohin ich gegangen war und was ich zu tun vorhatte, denn ich hatte den Juden bis dahin noch nichts mitgeteilt, weder den Priestern noch den Vornehmen, weder den Vorstehern noch den übrigen, die am Bau arbeiten sollten.
Abakungu tebaamanya gye nnali ndaze newaakubadde kye nnali nkola; era nnali sinnabuulirako Bayudaaya newaakubadde bakabona, newaakubadde abakungu newaakubadde abakulu, n’abalala abaali bateekwa okukola omulimu.
17 Nunmehr sagte ich zu ihnen: »Ihr seht das Elend, in dem wir uns befinden, daß Jerusalem nämlich in Trümmern liegt und seine Tore mit Feuer vernichtet sind. Kommt, laßt uns die Mauer Jerusalems wieder aufbauen, damit wir nicht länger ein Gegenstand des Spottes sind!«
Awo ne mbagamba nti, “Mulaba akabi ke tulimu; Yerusaalemi kizise, ne wankaaki waakyo ayokeddwa omuliro. Mujje tuddaabirize bbugwe wa Yerusaalemi tuve mu buswavu bwe tulimu.”
18 Hierauf teilte ich ihnen mit, wie gütig die Hand meines Gottes über mir gewaltet hatte, und auch die Worte, die der König an mich gerichtet hatte. Da erklärten sie: »Ja, wir wollen darangehen und bauen!« Und sie ermutigten sich gegenseitig dazu, das gute Werk in Angriff zu nehmen.
Ne mbategeeza omukono gwa Katonda ogw’ekisa bye gwali gunkoledde, ne kabaka bye yaŋŋamba. Ne baddamu nti, “Tugolokoke tutandike okuzimba.” Era ne batandika omulimu.
19 Als aber der Horoniter Sanballat und der ammonitische Knecht Tobija und der Araber Gesem Kunde davon erhielten, verhöhnten und verspotteten sie uns und sagten: »Was ist denn das für eine Sache, die ihr da vornehmt? Ihr wollt euch wohl gegen den König empören?«
Naye Sanubalaati Omukoloni, ne Tobiya omukungu Omwamoni ne Gesemu Omuwalabu bwe baakiwulira ne batunyooma n’okutusekerera ne batusekerera. Ne batubuuza nti, “Kiki kye mukola? Mwagala kujeemera kabaka?”
20 Da gab ich ihnen folgende Antwort: »Der Gott des Himmels, der wird es uns gelingen lassen; und wir wollen uns als seine Knechte an den Bau machen! Ihr aber sollt weder Anteil, noch Anrecht, noch ein Gedächtnis in Jerusalem haben!«
Ne mbaddamu nti, “Katonda w’eggulu alituyamba okukituukiriza, era ffe abaddu be tulitandika okuzimba, naye mmwe temulina mugabo newaakubadde obusika newaakubadde ekijjukizo mu Yerusaalemi.”

< Nehemia 2 >