< Nehemia 13 >
1 Als an jenem Tage dem Volke aus dem Buch des mosaischen Gesetzes laut vorgelesen wurde, fand sich darin geschrieben, daß kein Ammoniter und kein Moabiter jemals Aufnahme in die Gemeinde Gottes finden dürfe,
Guyyaa sana Kitaabni Musee fuuluma sabaa duratti dubbifame; achi keessattis akka namni Amoon yookaan namni Moʼaab tokko yoom iyyuu waldaa Waaqaatti dabalamuu hin qabne barreeffamee argame;
2 weil sie den Israeliten nicht mit Brot und Wasser entgegengekommen waren und (ihr König) den Bileam gegen sie in Sold genommen hatte, damit er sie verfluche; allerdings hatte unser Gott den Fluch in Segen verwandelt.
isaan akka inni saba Israaʼel abaaruuf Balaʼaamin qaxaratan malee midhaanii fi bishaaniin Israaʼeloota hin simanne. Taʼus Waaqni keenya abaarsa sana eebbatti geeddare.
3 Als sie nun das Gesetz vernommen hatten, sonderten sie alles Mischvolk aus Israel aus.
Sabnis seera kana dhageenyaan nama sanyii ormaa hunda Israaʼel keessaa kophaatti baase.
4 Vordem aber hatte der Priester Eljasib, dem die Aufsicht über die Zellen des Hauses unsers Gottes übertragen war, ein Verwandter Tobijas,
Kanaan dura Eliyaashiib lubichi itti gaafatamaa mankuusaalee mana Waaqaa ture. Innis Xoobbiyaa wajjin walitti dhufeenya cimaa qaba ture;
5 diesem eine große Zelle eingeräumt, in der man früher die Speisopfer, den Weihrauch, die Geräte und den Zehnten vom Getreide, Wein und Öl untergebracht hatte, die Anteile, die den Leviten, den Sängern und den Torhütern zukamen, sowie die Abgaben an die Priester.
innis kutaa manaa balʼaa isaan duraan kennaa midhaanii, ixaana miʼa mana qulqullummaa, akkasumas kennaa midhaanii, kan daadhii wayinii haaraa fi zayitii Lewwotaaf, faarfattootaa fi eegdota karraatiif ajajame harka kudhan keessaa tokkoo fi buusii lubootaaf kennamu itti kuusan tokko Xoobbiyaadhaaf kennee ture.
6 Während aber dies alles vor sich ging, war ich nicht in Jerusalem anwesend gewesen, sondern hatte mich im zweiunddreißigsten Regierungsjahre Arthasasthas, des Königs von Babylon, an den königlichen Hof begeben. Als ich mir dann nach einiger Zeit wieder Urlaub vom Könige erbeten hatte
Ani garuu sababii bara Arxeksis mooticha Baabilon keessa waggaa soddomii lammaffaatti gara mootichaa dhaqee tureef yeroo wanni kun hundi taʼetti Yerusaalem keessa hin turre. Anis yeroo gabaabaa booddee isa irraa eeyyama fudhadhee
7 und wieder nach Jerusalem gekommen war, entdeckte ich den Unfug, den Eljasib dem Tobija zuliebe verübt hatte, indem er ihm eine Zelle in den Vorhöfen des Hauses Gottes eingeräumt hatte.
Yerusaalemitti nan deebiʼe. Akka Eliyaashiib oobdii mana Waaqaa keessatti Xoobbiyaadhaaf kutaa tokko kennuun waan hamaa hojjete nan beeke.
8 Dies erregte solchen Unwillen in mir, daß ich allen Hausrat Tobijas aus der Zelle hinauswerfen ließ
Anis akka malee aareen miʼa manaa kan Xoobbiyaa hunda kutaa sana keessaa gad nan dadarbadhe.
9 und den Befehl gab, man solle die Zelle reinigen; darauf ließ ich dort wieder die Geräte des Hauses Gottes, das Speisopfer und den Weihrauch unterbringen.
Ani ergasii akka kutaawwan sun qulqulleeffaman nan ajaje; isaanis ni qulqulleessan; ani immoo miʼa mana Waaqaa, kennaa midhaaniitii fi ixaana wajjin deebisee itti galche.
10 Als ich dann erfuhr, daß man den Leviten die ihnen zukommenden Anteile nicht geliefert hatte und daß infolgedessen die Leviten und die Sänger, die den heiligen Dienst zu verrichten hatten, sich alle auf ihre ländlichen Besitzungen entfernt hatten,
Ani akka qoodni Lewwotaaf ramadame sun isaaniif hin kennaminis nan hubadhe; akkasumas akka Lewwonnii fi faarfattoonni tajaajila sanatti itti gaafatamtoota turan hundi gara lafa qotiisaa ofii isaaniitti deebiʼan nan beeke.
11 da stellte ich die Vorsteher zur Rede und fragte sie, warum das Haus Gottes so verwahrlost worden sei. Darauf ließ ich die betreffenden Leute wieder zusammenholen und stellte sie wieder auf ihre Posten.
Kanaafuu ani qondaaltota ifadheen, “Manni Waaqaa maaliif dagatama?” jedheen isaan gaafadhe. Ergasiis ani walitti isaan qabee iddoo isaaniitti isaan nan deebise.
12 Als dann ganz Juda die Zehnten vom Getreide, Wein und Öl in die Vorratskammern gebracht hatte,
Yihuudaan hundi midhaan, daadhii wayinii haaraa fi zayitii harka kudhan keessaa tokko fidanii mankuusaaleetti galchan.
13 übertrug ich die Aufsicht über die Vorräte dem Priester Selemja und dem Schriftgelehrten Zadok und von den Leviten dem Pedaja und bestellte zu ihrer Unterstützung Hanan, den Sohn Sakkurs, des Sohnes Matthanjas; denn sie galten als zuverlässige Männer, und ihnen oblag es nunmehr, die Austeilung an ihre Genossen vorzunehmen.
Anis Shelemiyaa lubicha, Zaadoq barreessichaa fi Lewwicha Phedaayaa jedhamu tokko itti gaafatamtoota mankuusaalee godheen muude; akkasumas sababii isaan amanamoo taʼaniif Haanaan ilma Zakuur, ilma Mataaniyaa sana gargaaraa isaanii nan godhe. Hojiin isaaniis obboloota isaaniitiif nyaata hiruu ture.
14 Gedenke mir dies, mein Gott, und laß die Wohltaten, die ich dem Hause meines Gottes und seiner Dienerschaft erwiesen habe, nicht in Vergessenheit geraten!
Yaa Waaqa ko, waan kanaaf jedhii na yaadadhu; hojii gaarii ani mana Waaqa kootii fi tajaajila isaatiif hojjedhes na duraa hin balleessin.
15 Zu derselben Zeit sah ich in Juda Leute, die am Sabbat die Kelter traten und Getreide vom Felde einbrachten und Esel damit beluden, auch Wein, Trauben, Feigen und andere Ladungen aller Art aufpackten und sie am Sabbattage nach Jerusalem hereinbrachten. Ich verwarnte sie also an dem Tage, an welchem sie die Lebensmittel feilboten.
Ani bara sana Yihuudaa keessatti namoota guyyaa Sanbataatiin iddoo wayiniin itti cuunfamutti wayinii dhidhiitanii midhaan fidanii, daadhii wayinii, ija wayinii, ija harbuutii fi feʼiisa gosa biraa hunda wajjin harrootatti feʼan nan arge. Isaanis waan kana hunda guyyaa Sanbataatiin Yerusaalemitti fidan. Kanaafuu ani akka isaan guyyaa sana nyaata hin gurgurre isaan nan seere.
16 Auch die Tyrier, die im Lande wohnten, brachten Fische und allerlei andere Waren herein und verkauften sie am Sabbat an die Juden in Jerusalem.
Namoonni Xiiroos warri Yerusaalem keessa jiraatan qurxummii fi miʼa daldalaa kanneen gosa hundaa itti fidanii guyyaa Sanbataatiin Yerusaalem keessatti warra Yihuudaatti gurguraa turan.
17 Da stellte ich die vornehmen Juden zur Rede und hielt ihnen vor: »Was ist das für eine böse Sache, die ihr da tut, daß ihr den Sabbattag entheiligt!
Ani immoo akkana jedheen namoota Yihuudaa bebeekamoo nan ifadhe; “Wanni hamaan isin guyyaa Sanbataa xureessuudhaan hojjettan kun maal?
18 Haben nicht eure Väter ebenso getan, und hat nicht unser Gott eben deswegen all dieses Unglück über uns und diese Stadt ergehen lassen? Wollt ihr denn noch größeren Zorn über Israel bringen, indem ihr den Sabbattag entweiht?«
Abbootiin keessan iyyuu waanuma kana hojjetanii akkasiin Waaqni badiisa kana hunda nuttii fi magaalaa kanatti fide mitii? Isin amma kunoo Sanbata xureessuudhaan dheekkamsa hammas iyyuu caalu Israaʼelitti fidaa jirtu.”
19 Sobald es nun am Vorabend des Sabbats (auf den Marktplätzen) an den Toren Jerusalems dunkel wurde, ließ ich die Tore schließen und gab Befehl, sie erst nach Ablauf des Sabbats wieder zu öffnen; auch stellte ich einige von meinen Leuten an den Toren auf, damit keine Last am Sabbattag hereinkäme.
Anis yeroo gaaddisni galgalaa Sanbataan dura karrawwan Yerusaalem irra buʼetti akka balbalawwan cufamanii hamma Sanbanni darbutti hin banamne nan ajaje. Akka feʼiisni tokko illee guyyaa Sanbataatiin ol hin galfamneefis namoota koo tokko tokko karrawwan irra nan dhaabe.
20 Nun mußten die Händler und Verkäufer von Waren aller Art die Nacht ein- oder zweimal draußen vor der Stadt zubringen.
Daldaltoonnii fi gurgurtoonni miʼoota gosa hundaa yeroo tokko yookaan yeroo lama Yerusaalemiin ala bulaniiru.
21 Darauf verwarnte ich sie mit den Worten: »Wozu haltet ihr euch während der Nacht vor der Mauer auf? Wenn ihr das noch einmal tut, werde ich euch festnehmen lassen!« Von dieser Zeit an kamen sie am Sabbat nicht wieder.
Ani garuu, “Isin maaliif dallaa jala bultu? Yoo isin itti deebitanii akkas gootan ani humnaan isinitti nan dhufa” jedheen isaan nan seere. Gaafasii jalqabanii isaan lammata guyyaa Sanbataatiin hin dhufne.
22 Darauf befahl ich den Leviten, sie sollten sich reinigen und die Bewachung der Tore übernehmen, damit der Sabbattag heilig gehalten würde. Auch das gedenke mir, mein Gott, und übe Gnade an mir nach deiner großen Güte!
Ani akka Lewwonni of qulqulleessanii qulqullummaa guyyaa Sanbataa eeguuf dhaqanii karrawwan eegan nan ajaje. Yaa Waaqa koo waan kanaaf jedhii na yaadadhu; akkuma jaalala kee guddaa sanaattis naa araarami.
23 Ebenfalls in jenen Tagen sah ich mich nach den Juden um, welche asdoditische, ammonitische und moabitische Frauen geheiratet hatten.
Kana caalaa iyyuu ani bara sana keessa namoota Yihuudaa kanneen dubartoonni Ashdood, kan Amooniitii fi kan Moʼaab fuudhan nan arge.
24 Deren Kinder redeten nämlich zur Hälfte asdoditisch und konnten nicht mehr jüdisch sprechen, sondern verstanden nur die Sprache des betreffenden Volkes.
Ilmaan isaanii keessaa walakkaan afaan Ashdood yookaan afaan saboota biraa dubbatan malee afaan Yihuudaa dubbachuu hin dandeenye.
25 Da machte ich den Männern schwere Vorwürfe, fluchte ihnen, schlug einige von ihnen, zauste sie am Bart und beschwor sie bei Gott: »Ihr dürft eure Töchter durchaus nicht den Söhnen jener zu Frauen geben und dürft von den Töchtern jener keine für eure Söhne oder für euch selbst zu Frauen nehmen!
Ani isaan ifadheen isaan nan abaare. Ani namoota tokko tokko rukutee rifeensa isaanii irraa nan bubuqqise. Ani akkana jedheen maqaa Waaqaatiin isaan nan kakachiise: “Isin intallan keessan ilmaan isaaniitti heerumsiisuu yookaan intallan isaanii ilmaan keessan fuusisuu yookaan ofii keessaniis fuudhuu hin qabdan.
26 Hat sich nicht Salomo, der König von Israel, gerade um solcher Frauen willen zur Sünde verleiten lassen? Zwar hat es unter den vielen Völkern keinen König wie ihn gegeben, und er war ein Liebling seines Gottes, so daß Gott ihn zum König über ganz Israel machte; aber sogar ihn haben die ausländischen Frauen zur Sünde verleitet.
Solomoon mootichi Israaʼel fuudha akkasiitiin cubbuu hojjete mitii? Saboota baayʼee keessa mootiin akka isaa tokko iyyuu hin turre. Waaqni isa jaallatee Israaʼel hunda irratti mootii isa godhe; taʼus dubartoonni ormaa cubbuu isa hojjechiisan.
27 Und nun müssen wir von euch hören, daß ihr all dieses große Unrecht begeht, durch Verheiratung mit ausländischen Frauen treulos gegen unsern Gott zu handeln!«
Nu amma akka isinis dubartoota ormaa fuudhuudhaan waan akka malee hamaa kana hunda hojjettanii Waaqa keenyaaf amanamuu diddan dhagaʼuu qabnaa?”
28 Und einer von den Söhnen des Hohepriesters Jojada, des Sohnes Eljasibs, hatte sich mit einer Tochter des Horoniters Sanballat verheiratet; den entfernte ich aus meiner Umgebung.
Ilmaan Yooyaadaa ilma Eliyaashiib lubicha ol aanaa sanaa keessaa tokko dhirsa intala Sanbalaax namicha Hooroon ture. Anis of biraa isa nan ariʼe.
29 Gedenke ihnen, mein Gott, ihre vielfache Entweihung des Priestertums und des Bundes, den du mit der Priesterschaft und mit den Leviten geschlossen hast!
Yaa Waaqa koo ati isaan yaadadhu; isaan lubummaa, kakuu lubummaatii fi Lewwotaa xureessaniiruutii.
30 So habe ich sie von allem ausländischen Wesen gereinigt und die Dienstleistungen der Priester und der Leviten fest geordnet, für jeden einzelnen bezüglich seiner Amtspflichten,
Kanaafuu ani waan alaa dhufe hunda irraa lubootaa fi Lewwota qulqulleessee akka tokkoon tokkoon namaa hojii ofii isaa hojjetuuf hojiitti isaan nan ramade.
31 auch für die Lieferung von Brennholz zu den festgesetzten Zeiten und für die Erstlingsgaben (habe ich Sorge getragen). Gedenke mir das, mein Gott, (und rechne es mir an) zum Guten!
Akkasumas kennaa qoraaniitii fi kennaa mataa midhaanii kan yeroo murtaaʼetti dhiʼeeffamuuf haala nan mijeesse. Yaa Waaqa koo ati arjummaadhaan na yaadadhu.