< Nehemia 13 >
1 Als an jenem Tage dem Volke aus dem Buch des mosaischen Gesetzes laut vorgelesen wurde, fand sich darin geschrieben, daß kein Ammoniter und kein Moabiter jemals Aufnahme in die Gemeinde Gottes finden dürfe,
A wannan rana aka karanta Littafin Musa da ƙarfi a kunnuwan mutane aka kuma sami an rubuta cewa kada a karɓi mutumin Ammon ko mutumin Mowab cikin taron Allah,
2 weil sie den Israeliten nicht mit Brot und Wasser entgegengekommen waren und (ihr König) den Bileam gegen sie in Sold genommen hatte, damit er sie verfluche; allerdings hatte unser Gott den Fluch in Segen verwandelt.
domin ba su taryi Isra’ila da abinci da ruwa ba amma suka yi hayar Bala’am don yă kira la’ana a kansu. (Amma Allahnmu, ya mai da la’anar ta zama albarka.)
3 Als sie nun das Gesetz vernommen hatten, sonderten sie alles Mischvolk aus Israel aus.
Sa’ad da mutane suka ji wannan doka, sai suka ware daga Isra’ila duk waɗanda suke na baƙon zuriya.
4 Vordem aber hatte der Priester Eljasib, dem die Aufsicht über die Zellen des Hauses unsers Gottes übertragen war, ein Verwandter Tobijas,
Kafin wannan, an sa Eliyashib firist yă lura da ɗakuna ajiyar gidan Allahnmu. Yana da dangantaka na kurkusa da Tobiya,
5 diesem eine große Zelle eingeräumt, in der man früher die Speisopfer, den Weihrauch, die Geräte und den Zehnten vom Getreide, Wein und Öl untergebracht hatte, die Anteile, die den Leviten, den Sängern und den Torhütern zukamen, sowie die Abgaben an die Priester.
ya kuma tanada masa babban ɗakin da dā ake ajiyar hadayun hatsi da turare da kayayyaki haikali, da kuma zakan hatsi, sabon ruwan inabi da kuma mai da aka umarta don Lawiyawa, mawaƙa da kuma matsaran ƙofofi, da kuma sadakoki domin firistoci.
6 Während aber dies alles vor sich ging, war ich nicht in Jerusalem anwesend gewesen, sondern hatte mich im zweiunddreißigsten Regierungsjahre Arthasasthas, des Königs von Babylon, an den königlichen Hof begeben. Als ich mir dann nach einiger Zeit wieder Urlaub vom Könige erbeten hatte
Amma yayinda dukan wannan yake faruwa, ba ni a Urushalima, gama a shekara ta talatin da biyu na Artazerzes sarkin Babilon na dawo wurin sarki. A wani lokaci daga baya na nemi izininsa
7 und wieder nach Jerusalem gekommen war, entdeckte ich den Unfug, den Eljasib dem Tobija zuliebe verübt hatte, indem er ihm eine Zelle in den Vorhöfen des Hauses Gottes eingeräumt hatte.
sai na koma zuwa Urushalima. A nan na ji game da mugun abin da Eliyashib ya aikata da ya tanada wa Tobiya ɗaki a filayen gidan Allah.
8 Dies erregte solchen Unwillen in mir, daß ich allen Hausrat Tobijas aus der Zelle hinauswerfen ließ
Na ɓace rai ƙwarai na kuma zubar da dukan kayan gidan Tobiya daga ɗakin.
9 und den Befehl gab, man solle die Zelle reinigen; darauf ließ ich dort wieder die Geräte des Hauses Gottes, das Speisopfer und den Weihrauch unterbringen.
Na umarta a tsarkake ɗakunan, sa’an nan na mayar da kayan gidan Allah a cikin ɗakunan, tare da hadayun hatsi da kuma turare.
10 Als ich dann erfuhr, daß man den Leviten die ihnen zukommenden Anteile nicht geliefert hatte und daß infolgedessen die Leviten und die Sänger, die den heiligen Dienst zu verrichten hatten, sich alle auf ihre ländlichen Besitzungen entfernt hatten,
Na kuma ji cewa sassan da ake ba wa Lawiyawa ba a ba su ba, cewa kuma dukan Lawiyawa da mawaƙan da suke da hakkin hidima sun koma gonakinsu.
11 da stellte ich die Vorsteher zur Rede und fragte sie, warum das Haus Gottes so verwahrlost worden sei. Darauf ließ ich die betreffenden Leute wieder zusammenholen und stellte sie wieder auf ihre Posten.
Sai na tsawata wa shugabanni na kuma tambaye su na ce, “Me ya sa aka ƙyale gidan Allah?” Sa’an nan na kira su gaba ɗaya na sa su a wuraren aikinsu.
12 Als dann ganz Juda die Zehnten vom Getreide, Wein und Öl in die Vorratskammern gebracht hatte,
Dukan Yahuda suka kawo zakan hatsi, sabon ruwan inabi da mai cikin ɗakunan ajiya.
13 übertrug ich die Aufsicht über die Vorräte dem Priester Selemja und dem Schriftgelehrten Zadok und von den Leviten dem Pedaja und bestellte zu ihrer Unterstützung Hanan, den Sohn Sakkurs, des Sohnes Matthanjas; denn sie galten als zuverlässige Männer, und ihnen oblag es nunmehr, die Austeilung an ihre Genossen vorzunehmen.
Na sa Shelemiya firist, Zadok marubuci, da wani Balawe mai suna Fedahiya su lura da ɗakunan ajiya na kuma sa Hanan ɗan Zakkur, ɗan Mattaniya ya zama mataimakinsu, domin an ɗauka waɗannan mutane amintattu ne. Aka ba su hakkin raban kayayyaki wa’yan’uwansu.
14 Gedenke mir dies, mein Gott, und laß die Wohltaten, die ich dem Hause meines Gottes und seiner Dienerschaft erwiesen habe, nicht in Vergessenheit geraten!
Ka tuna da ni saboda wannan, ya Allahna, kuma kada ka shafe abin da na yi da aminci domin gidan Allahna da kuma hidimarsa.
15 Zu derselben Zeit sah ich in Juda Leute, die am Sabbat die Kelter traten und Getreide vom Felde einbrachten und Esel damit beluden, auch Wein, Trauben, Feigen und andere Ladungen aller Art aufpackten und sie am Sabbattage nach Jerusalem hereinbrachten. Ich verwarnte sie also an dem Tage, an welchem sie die Lebensmittel feilboten.
A waɗannan kwanaki, na ga mutane a Yahuda suna matse ruwan inabi a ranar Asabbaci suna kuma kawo hatsi suna labta su a kan jakuna, tare da ruwan inabi,’ya’yan inabi, ɓaure da kaya iri-iri. Suna kuma kawowa dukan wannan cikin Urushalima a ranar Asabbaci. Saboda haka na gargaɗe su a kan sayar da abinci a wannan rana.
16 Auch die Tyrier, die im Lande wohnten, brachten Fische und allerlei andere Waren herein und verkauften sie am Sabbat an die Juden in Jerusalem.
Mutane daga Taya waɗanda suke zama a Urushalima suna shigar da kifi da kaya iri-iri na’yan kasuwa suna kuma sayar da su a Urushalima a ranar Asabbaci wa mutanen Yahuda.
17 Da stellte ich die vornehmen Juden zur Rede und hielt ihnen vor: »Was ist das für eine böse Sache, die ihr da tut, daß ihr den Sabbattag entheiligt!
Sai na tsawata wa manyan Yahuda na ce musu, “Wanda irin mugun abu ke nan kuke yi, kuna ƙazantar da ranar Asabbaci?
18 Haben nicht eure Väter ebenso getan, und hat nicht unser Gott eben deswegen all dieses Unglück über uns und diese Stadt ergehen lassen? Wollt ihr denn noch größeren Zorn über Israel bringen, indem ihr den Sabbattag entweiht?«
Kakanninku ba su yi irin waɗannan abubuwa ba, har Allahnmu ya kawo dukan masifun nan a kanmu da kuma a kan wannan birni? Yanzu kuna tsokanar fushi mai yawa a kan Isra’ila ta wurin ƙazantar da Asabbaci.”
19 Sobald es nun am Vorabend des Sabbats (auf den Marktplätzen) an den Toren Jerusalems dunkel wurde, ließ ich die Tore schließen und gab Befehl, sie erst nach Ablauf des Sabbats wieder zu öffnen; auch stellte ich einige von meinen Leuten an den Toren auf, damit keine Last am Sabbattag hereinkäme.
Sa’ad da inuwar yamma ya fāɗo a ƙofofin Urushalima kafin Asabbaci, na umarta a rufe ƙofofi kuma kada a buɗe sai Asabbaci ya wuce. Na kafa waɗansu mutanena a ƙofofin don kada a shigo da wani kaya a ranar Asabbaci.
20 Nun mußten die Händler und Verkäufer von Waren aller Art die Nacht ein- oder zweimal draußen vor der Stadt zubringen.
Sau ɗaya ko biyu,’yan kasuwa da masu sayar da kowane irin kaya suka kwana waje da Urushalima.
21 Darauf verwarnte ich sie mit den Worten: »Wozu haltet ihr euch während der Nacht vor der Mauer auf? Wenn ihr das noch einmal tut, werde ich euch festnehmen lassen!« Von dieser Zeit an kamen sie am Sabbat nicht wieder.
Amma na ja kunnensu na ce, “Me ya sa kuke kwana kusa da katanga? In kuka ƙara yin haka, zan kama ku.” Daga wannan lokaci har zuwa gaba ba su ƙara zuwa a ranar Asabbaci ba.
22 Darauf befahl ich den Leviten, sie sollten sich reinigen und die Bewachung der Tore übernehmen, damit der Sabbattag heilig gehalten würde. Auch das gedenke mir, mein Gott, und übe Gnade an mir nach deiner großen Güte!
Sai na umarci Lawiyawa su tsarkake kansu su kuma tafi su yi tsaron ƙofofi don a kiyaye ranar Asabbaci da tsarki. Ka tuna da ni saboda wannan shi ma, ya Allahna, ka nuna mini jinƙai bisa ga madawwamiyar ƙaunarka.
23 Ebenfalls in jenen Tagen sah ich mich nach den Juden um, welche asdoditische, ammonitische und moabitische Frauen geheiratet hatten.
Ban da haka, a waɗannan kwanakin na ga mutanen Yahuda waɗanda suka auri mata daga Ashdod, Ammon da Mowab.
24 Deren Kinder redeten nämlich zur Hälfte asdoditisch und konnten nicht mehr jüdisch sprechen, sondern verstanden nur die Sprache des betreffenden Volkes.
Rabin’ya’yansu suna yaren Ashdod ko kuwa wani yare na waɗansu mutane, ba su kuwa san yadda za su yi Yahudanci ba.
25 Da machte ich den Männern schwere Vorwürfe, fluchte ihnen, schlug einige von ihnen, zauste sie am Bart und beschwor sie bei Gott: »Ihr dürft eure Töchter durchaus nicht den Söhnen jener zu Frauen geben und dürft von den Töchtern jener keine für eure Söhne oder für euch selbst zu Frauen nehmen!
Na tsawata musu na kuma kira la’ana a kansu. Na bugi waɗansu mutane na kuma ja gashin kansu. Na sa suka yi rantsuwa da sunan Allah na ce, “Kada ku ba da’ya’yanku mata aure ga’ya’yansu maza, ba kuwa za ku auri’ya’yansu mata wa’ya’yanku maza ko wa kanku ba.
26 Hat sich nicht Salomo, der König von Israel, gerade um solcher Frauen willen zur Sünde verleiten lassen? Zwar hat es unter den vielen Völkern keinen König wie ihn gegeben, und er war ein Liebling seines Gottes, so daß Gott ihn zum König über ganz Israel machte; aber sogar ihn haben die ausländischen Frauen zur Sünde verleitet.
Ba don aure-aure irin waɗannan ne Solomon sarkin Isra’ila ya yi zunubi ba? A cikin yawancin al’ummai babu sarki kamar sa. Allahnsa ya ƙaunace shi, Allah kuma ya mai da shi sarki a kan dukan Isra’ila, amma duk da haka baren mata suka rinjaye shi ga zunubi.
27 Und nun müssen wir von euch hören, daß ihr all dieses große Unrecht begeht, durch Verheiratung mit ausländischen Frauen treulos gegen unsern Gott zu handeln!«
Yanzu za mu ji cewa ku ma kuna yin duk wannan mugunta kuna zama marasa aminci ga Allahnmu ta wurin auren baren mata?”
28 Und einer von den Söhnen des Hohepriesters Jojada, des Sohnes Eljasibs, hatte sich mit einer Tochter des Horoniters Sanballat verheiratet; den entfernte ich aus meiner Umgebung.
Ɗaya daga cikin’ya’yan Yohiyada maza, ɗan Eliyashib babban firist, surukin Sanballat mutumin Horon ne. Na kuwa kore shi daga wurina.
29 Gedenke ihnen, mein Gott, ihre vielfache Entweihung des Priestertums und des Bundes, den du mit der Priesterschaft und mit den Leviten geschlossen hast!
Ka tuna da su, ya Allahna, domin sun ƙazantar da aikin firist da kuma alkawarin aikin firist da na Lawiyawa.
30 So habe ich sie von allem ausländischen Wesen gereinigt und die Dienstleistungen der Priester und der Leviten fest geordnet, für jeden einzelnen bezüglich seiner Amtspflichten,
Saboda haka na tsarkake firistoci da Lawiyawa daga kowane baƙon abu, na kuma ba su aikinsu, kowa ga aikinsa.
31 auch für die Lieferung von Brennholz zu den festgesetzten Zeiten und für die Erstlingsgaben (habe ich Sorge getragen). Gedenke mir das, mein Gott, (und rechne es mir an) zum Guten!
Na kuma yi tanadi don sadakokin itace a ƙayyadaddun lokuta, da kuma don nunan fari. Ka tuna da ni da alheri, ya Allahna.