< Nehemia 10 >

1 und auf dem untersiegelten Schriftstück stehen die Namen: Nehemia, der Statthalter, der Sohn Hachaljas, und Zedekia,
Na, ko te hunga nana i hiri, ko te kawana, ko Nehemia tama a Hakaria, ko Terekia,
2 Seraja, Asarja, Jeremia,
Ko Heraia, ko Ataria, ko Heremaia,
3 Pashur, Amarja, Malkija,
Ko Pahuru, ko Amaria, ko Marakia,
4 Hattus, Sechanja, Malluch,
Ko Hatuhu, ko Hepania, ko Maruku,
5 Harim, Meremoth, Obadja,
Ko Harimi, ko Meremoto, ko Oparia,
6 Daniel, Ginnethon, Baruch,
Ko Raniera, ko Kinetono, ko Paruku,
7 Mesullam, Abija, Mijamin,
Ko Mehurama, ko Apia, ko Miiamini,
8 Maasja, Bilgai, Semaja; dies waren die Priester.
Ko Maatia, ko Pirikai, ko Hemaia: ko nga tohunga enei.
9 Sodann die Leviten: Jesua, der Sohn Asanjas, Binnui aus der Familie Henadad, Kadmiel;
Me nga Riwaiti; ko Hehua tama a Atania, ko Pinui, no nga tama a Henarara, ko Karamiere;
10 und ihre Genossen: Sebanja, Hodawja, Kelita, Pelaja, Hanan,
Me o ratou teina; ko Hepania, ko Horiia, ko Kerita, ko Peraia, ko Hanana,
11 Micha, Rehob, Hasabja,
Ko Mika, ko Rehopo, ko Hahapia,
12 Sakkur, Serebja, Sebanja,
Ko Takuru, ko Herepia, ko Hepania,
13 Hodija, Bani, Beninu.
Ko Horiia, ko Pani, ko Peninu.
14 Sodann die Häupter des Volkes: Parhos, Pahath-Moab, Elam, Satthu, Bani,
Ko nga rangatira o te iwi; ko Paroho, ko Pahata Moapa, ko Erama, ko Tatu, ko Pani,
15 Bunni, Asgad, Bebai,
Ko Puni, ko Atakara, ko Pepai,
16 Adonija, Bigwai, Adin,
Ko Aronia, ko Pikiwai, ko Arini,
17 Ater, Hiskia, Assur,
Ko Atere, ko Hetekia, ko Aturu,
18 Hodija, Hasum, Bezai,
Ko Horiia, ko Hahumu, ko Petai,
19 Hariph, Anathoth, Nobai,
Ko Haripi, ko Anatoto, ko Nepai,
20 Magpias, Mesullam, Hesir,
Ko Makapiaha, ko Mehurama, ko Hetiri,
21 Mesesabeel, Zadok, Jaddua,
Ko Mehetapeere, ko Haroko, ko Tarua,
22 Pelatja, Hanan, Anaja,
Ko Peratia, ko Hanana, ko Anaia,
23 Hosea, Hananja, Hassub,
Ko Hohea, ko Hanania, ko Hahupu,
24 Hallohes, Pilha, Sobek,
Ko Harohehe, ko Pireha, ko Hopeke,
25 Rehum, Hasabna, Maaseja,
Ko Rehumu, ko Hahapana, ko Maaheia,
26 und Ahija, Hanan, Anan,
Ko Ahia, ko Hanana, ko Anana,
27 Malluch, Harim, Baana.
Ko Maruku, ko Harimi, ko Paana.
28 Das übrige Volk aber, die Priester, Leviten, Torhüter, Sänger, Tempelhörigen und alle, die sich von der heidnischen Bevölkerung der Landesteile abgesondert haben und sich zum Gesetz Gottes halten, samt ihren Frauen, Söhnen und Töchtern, alle, welche Einsicht (und) Verständnis dafür haben,
Na, ko era atu o te iwi, ko nga tohunga, ko nga Riwaiti, ko nga kaitiaki kuwaha, ko nga kaiwaiata, ko nga Netinimi, me te hunga katoa i wehea i roto i nga iwi o nga whenua ki te ture a te Atua, ko a ratou wahine, ko a ratou tama, ko a ratou tama hine, ko te hunga katoa i mohio, i whai whakaaro;
29 schließen sich hiermit ihren Volksgenossen, den Vornehmen unter ihnen, an und verpflichten sich durch einen Eid unwiderruflich, nach dem Gesetz Gottes, das durch Mose, den Knecht Gottes, gegeben worden ist, zu wandeln und alle Gebote Gottes, unseres HERRN, seine Verordnungen und Satzungen zu beobachten und zu erfüllen.
Piri tonu ratou ki o ratou tuakana, teina, ki o ratou rangatira, a uru ana ki te kanga, ki te oati, kia haere i runga i te ture a te Atua i homai nei e ia, ara e Mohi, e te pononga a te Atua, kia puritia hoki, kia mahia nga whakahau katoa a Ihow a, a to matou Ariki, ana whakaritenga, me ana tikanga;
30 Wir wollen also weder unsere Töchter den heidnischen Landesbewohnern zu Frauen geben noch ihre Töchter für unsere Söhne zu Frauen nehmen.
Kia kaua hoki e hoatu a matou tamahine ma nga iwi o te whenua, kia kaua e tangohia a ratou tamahine ma a matou tama:
31 Wenn ferner die heidnischen Landesbewohner am Sabbattage Waren und Getreide aller Art zum Verkauf herbringen, wollen wir ihnen am Sabbat und an einem (andern) heiligen Tage nichts abkaufen. Wir wollen ferner in jedem siebten Jahre die Felder unbestellt liegen lassen und auf jede Schuldforderung (in dem betreffenden Jahre) verzichten.
A, ki te kawea mai e nga iwi o te whenua etahi taonga, tetahi kai ranei i te ra hapati hei hoko, kia kaua e hokona ta ratou mea i te hapati, i te ra tapu ranei; a me whakarere noa iho te whitu o nga tau, kaua hoki e tohea te moni tarewa.
32 Weiter verpflichten wir uns unwiderruflich dazu, ein Drittel Schekel jährlich als Steuer für den heiligen Dienst im Hause unsers Gottes zu entrichten,
I hanga ano e matou he tikanga ma matou kia hoatu e matou te toru o nga wahi o te hekere i te tau mo te mahi o te whare o to matou Atua;
33 nämlich für die Schaubrote und für das tägliche Speisopfer, für das tägliche Brandopfer und für die Opfer an den Sabbaten, an den Neumonden und den Festen, für die Heilsopfer und für die Sündopfer, um Sühnung für Israel zu erwirken, überhaupt für den gesamten Dienst im Hause unsers Gottes.
Mo te taro aroaro, mo te whakahere totokore tuturu, mo nga tahunga tinana tuturu o nga hapati, o nga kowhititanga marama, mo nga hakari tuturu, mo nga mea tapu, mo nga whakahere hara, hei whakamarie mo Iharaira; mo te mahi katoa ano o te whare o to matou Atua.
34 Ferner haben wir, die Priester, die Leviten und das Volk, durch das Los über die Holzlieferungen entscheiden lassen, damit wir diese familienweise zu bestimmten Zeiten Jahr für Jahr an das Haus unsers Gottes gelangen lassen, zur Feuerung auf dem Altar des HERRN, unsers Gottes, wie im Gesetz vorgeschrieben ist.
I maka rota ano matou, nga tohunga, nga Riwaiti, te iwi, mo te whakahere rakau kia kawea ki te whare o to matou Atua i runga i nga whare o o matou matua, i nga wa i whakaritea o tenei tau, o tenei tau, hei tahu ki runga ki te aata a Ihowa, a to matou Atua, kia rite ai ki te mea i tuhituhia ki te ture;
35 Ebenso verpflichten wir uns, die Erstlinge unserer Felder und die Erstlinge aller Früchte von allen Bäumen Jahr für Jahr zum Hause des HERRN zu bringen,
Mo nga matamua o to matou oneone, mo nga matamua ano o nga hua katoa o nga rakau katoa, kia kawea i tenei tau, i tenei tau, ki te whare o Ihowa;
36 auch unsere erstgeborenen Söhne und die Erstlinge unsers Viehes, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist, und zwar die Erstlinge unserer Rinder und unsers Kleinviehs in das Haus unsers Gottes für die Priester zu bringen, die den Dienst im Hause unsers Gottes verrichten.
Mo nga matamua ano o a matou tama, o a matou kararehe, kia peratia me te mea i tuhituhia ki te ture, mo nga matamua ano o a matou kau, o a matou hipi, kia kawea ki te whare o to matou Atua, ki nga tohunga e minita nei i te whare o to matou Atua:
37 Ferner wollen wir das Beste von unserm Schrotmehl und von unseren Heilsopfern sowie von allen Baumfrüchten, von Wein und Öl den Priestern in die Zellen des Hauses unsers Gottes liefern und den Zehnten von unseren Feldern an die Leviten; denn die Leviten sind es, die den Zehnten in allen Ortschaften erheben, wo wir Ackerbau treiben.
Kia kawea ano e matou nga matamua o a matou paraoa pokepoke, me a matou whakahere hapahapai, me nga hua o nga rakau katoa, o te waina, o te hinu, ki nga tohunga, ki nga ruma o te whare o to matou Atua; me nga whakatekau o nga hua o to matou oneo ne ki nga Riwaiti, e riro ana hoki i a ratou, i nga Riwaiti nga whakatekau i nga pa katoa e ngaki ai matou.
38 Und wenn die Leviten den Zehnten einfordern, soll der (betreffende) Priester, ein Nachkomme Aarons, die Leviten begleiten, und die Leviten sollen dann den Zehnten von ihrem Zehnten zum Hause unsers Gottes in die Zellen des Vorratshauses hinaufbringen.
Na ko te tohunga, ko te tama a Arona, hei hoa mo nga Riwaiti, ina tango nga Riwaiti i nga whakataekau; a me mau e nga Riwaiti nga whakatekau o nga whakatekau ki te whare o to matou Atua, ki nga ruma, ki te whare taonga.
39 Denn in die Zellen sollen sowohl die Israeliten als auch die Leviten die Abgaben vom Getreide, vom Most und vom Öl liefern; denn dort befinden sich auch die heiligen Geräte sowie die diensttuenden Priester, die Torhüter und die Sänger. Und so wollen wir es dem Hause unsers Gottes an nichts fehlen lassen.
Me mau hoki e nga tama a Iharaira, e nga tama a Riwai, nga whakahere hapahapai, ara te witi, te waina, te hinu, ki nga ruma; kei reira hoki nga oko o te wahi tapu, me nga tohunga hei minita, me nga kaitiaki kuwaha, me nga kaiwaiata; e kore hoki e whakarerea e matou te whare o to matou Atua.

< Nehemia 10 >