< Nehemia 1 >
1 Die Worte Nehemias, des Sohnes Hachaljas. Es begab sich im Monat Kislew im zwanzigsten Regierungsjahre des Königs Arthasastha, als ich mich in der Königsstadt Susa befand,
Ko e ngaahi lea ʻa Nehemaia ko e foha ʻo Hakalia. Pea ʻi he māhina ko Kisilu, ʻi hono uofulu ʻoe taʻu, ʻi heʻeku ʻi Susani ko e fale ʻoe tuʻi, naʻe hoko ʻo pehē,
2 daß Hanani, einer von meinen Brüdern, mit einigen Männern aus Juda (zu mir) kam. Als ich mich nun bei ihnen nach den Juden, die in der Heimat zurückgeblieben und der Wegführung entgangen waren, und nach (den Verhältnissen in) Jerusalem erkundigte,
Naʻe haʻu ʻa Hanani, ko hoku kāinga ʻe taha, ʻaia mo e kau tangata ʻo Siuta; pea naʻaku fehuʻi kiate kinautolu ki he kau Siu naʻe hoko ʻo hao, ʻaia naʻe toe ʻi he fakapōpula, pea ki Selūsalema.
3 teilten sie mir mit: »Die Übriggebliebenen, die dort in der Provinz der (Wegführung in die) Gefangenschaft entgangen sind, befinden sich in großem Elend und in schmachvoller Lage; die Mauern Jerusalems sind niedergerissen und die Tore der Stadt mit Feuer verbrannt.«
Pea naʻa nau pehē kiate au, Ko kinautolu naʻe tuku ʻi he fonua ʻo ʻikai fakapōpulaʻi ʻoku tuʻutāmaki lahi pea ongokovi lahi: pea kuo holoki hifo foki ʻae ʻā maka ʻo Selūsalema, pea kuo tutu hono ngaahi matapā ʻaki ʻae afi.
4 Als ich diese Mitteilungen vernahm, setzte ich mich (auf den Boden) hin und fing an zu weinen und trug tagelang Trauer unter beständigem Fasten und Flehen und richtete an den Gott des Himmels folgendes Gebet:
Pea ʻi heʻeku fanongo ki he ngaahi lea ni, naʻaku nofo hifo ʻo tangi, pea fai fakamamahi ʻi he ʻaho niʻihi, pea u ʻaukai, mo lotu ki he ʻOtua ʻoe langi,
5 »Ach HERR, du Gott des Himmels, du großer und furchtbarer Gott, der du denen, die dich lieben und deine Gebote halten, Bundestreue und Gnade bewahrst:
ʻo pehē, “ʻOku ou kole kiate koe ʻe Sihova ko e ʻOtua ʻoe langi, ko e ʻOtua lahi mo fakamanavahē, ʻoku ke tauhi ʻae fuakava mo e angaʻofa maʻanautolu ʻoku ʻofa kiate ia pea tokanga ʻo fai ki heʻene ngaahi fekau;
6 laß doch deine Ohren aufmerken und deine Augen geöffnet sein, daß du das Gebet deines Knechtes vernimmst, welches ich jetzt Tag und Nacht für die Kinder Israel, deine Knechte, vor dir bete und in welchem ich die Sünden bekenne, die wir Israeliten gegen dich begangen haben! Denn auch ich und meines Vaters Haus haben gesündigt.
Ko eni ke tokanga ʻa ho telinga, pea ʻa ho fofonga, koeʻuhi ke ke fanongo ki he lotu ʻa hoʻo tamaioʻeiki, ʻaia ʻoku ou lotu ai ʻi he ʻao ni, ʻi he ʻaho mo e pō, koeʻuhi ko e fānau ʻa ʻIsileli, ʻaia kuo mau fai ʻo angatuʻu kiate koe; ko au mo e fale ʻo ʻeku tamai kuo mau fai angahala.
7 Gar verwerflich haben wir gegen dich gehandelt, daß wir die Gebote, Satzungen und Anordnungen, die du deinem Knechte Mose geboten hast, nicht befolgt haben.
Kuo mau fai kovi lahi kiate koe, pea naʻe ʻikai te mau tauhi ʻa hoʻo ngaahi fekau, pe ko hoʻo ngaahi tuʻutuʻuni, mo hoʻo ngaahi fakamaau, ʻaia naʻa ke fekau ʻi hoʻo tamaioʻeiki ko Mōsese.
8 Ach, gedenke doch der Verheißung, die du deinem Knechte Mose gegeben hast mit den Worten: ›Wenn ihr treulos handelt, so werde ich euch unter die Völker zerstreuen;
ʻOku ou kole kiate koe, ke manatu ki he folofola naʻa ke fekau ki hoʻo tamaioʻeiki ko Mōsese, ʻo pehē, ‘Kapau ʻoku mou fai hala, te u fakamovetevete ʻakimoutolu ki he ngaahi puleʻanga:
9 wenn ihr aber zu mir umkehrt und meine Gebote beobachtet und danach tut, so will ich, wenn sich auch Versprengte von euch am Ende des Himmels befinden sollten, sie doch von dort sammeln und sie an die Stätte zurückbringen, die ich erwählt habe, um meinen Namen dort wohnen zu lassen!‹
Pea kapau te mou tafoki kiate au, pea tauhi ʻeku ngaahi fekau, pea fai ki ai; ka ne ai homou niʻihi naʻe kapusi kituaʻā ki he ngataʻanga mamaʻo ʻoe langi, ka te u tānaki ʻakinautolu mei ai, pea te u ʻomi ʻakinautolu ki he potu ʻaia kuo u fili ke tuku ʻi ai hoku hingoa.’
10 Sie sind ja doch deine Knechte und dein Volk, das du durch deine große Kraft und deinen starken Arm erlöst hast!
Pea ko hoʻo kau tamaioʻeiki eni, mo ho kakai, ʻaia naʻa ke huhuʻi ʻi ho mālohi lahi, pea ʻi ho nima mālohi.
11 Ach, HERR, laß doch dein Ohr aufmerken auf das Gebet deines Knechtes und auf das Gebet deiner Knechte, die gewillt sind (ihre Freude daran haben), deinen Namen zu fürchten! Laß es doch heute deinem Knecht gelingen und laß ihn Erbarmen finden bei dem Manne hier!« Ich war nämlich Mundschenk beim König.
ʻE Sihova, ʻoku ou kole ni kiate koe, ke tokanga ʻe ho fofonga ki he lotu ʻa hoʻo tamaioʻeiki, pea ki he lotu ʻa hoʻo kau tamaioʻeiki, ʻaia ʻoku holi ke manavahē ki ho huafa: ʻoku ou kole kiate koe, ke ke tāpuaki ʻa hoʻo tamaioʻeiki he ʻaho ni, pea ke tuku ke maʻu ʻe ia ʻae angaʻofa ʻi he ʻao ʻoe tangata ni.” He ko e fua ipu au ʻoe tuʻi.