< Matthaeus 5 >

1 Als Jesus nun die Volksscharen sah, ging er ins Gebirge hinauf, und nachdem er sich dort gesetzt hatte, traten seine Jünger zu ihm.
Pea ʻi heʻene mamata ki he kakai tokolahi, naʻe ʻalu hake ia ki he moʻunga: pea kuo nofo hifo ia, pea haʻu ʻene kau ākonga kiate ia:
2 Da tat er seinen Mund auf und lehrte sie mit den Worten:
Pea lea ia, ʻo ne akonaki kiate kinautolu, ʻo pehē,
3 »Selig sind die geistlich Armen, denn ihnen wird das Himmelreich zuteil!
“ʻOku monūʻia ʻae angavaivai: he ʻoku ʻonautolu ʻae puleʻanga ʻoe langi.
4 Selig sind die Bekümmerten, denn sie werden getröstet werden! –
“ʻOku monūʻia ʻakinautolu ʻoku tangi: he te nau maʻu ʻae fiemālie.
5 Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land ererben!
“ʻOku monūʻia ʻae angamalū: he te nau maʻu ʻae fonua.
6 Selig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden gesättigt werden! –
“ʻOku monūʻia ʻakinautolu ʻoku fiekaia mo fieinua ki he māʻoniʻoni: he te nau fonu ai.
7 Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen!
“ʻOku monūʻia ʻae manavaʻofa: he te nau maʻu ʻae ʻofa.
8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen!
“ʻOku monūʻia ʻae loto maʻa: he te nau mamata ki he ʻOtua.
9 Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Söhne Gottes heißen! –
“ʻOku monūʻia ʻae faʻa fakalelei: ʻe ui ai ʻakinautolu ko e fānau ʻae ʻOtua.
10 Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen Verfolgung erleiden, denn ihnen wird das Himmelreich zuteil!
“ʻOku monūʻia ʻakinautolu kuo fakatangaʻi koeʻuhi ko e māʻoniʻoni: he ʻoku ʻonautolu ʻae puleʻanga ʻoe langi.
11 Selig seid ihr, wenn man euch um meinetwillen schmäht und verfolgt und euch lügnerisch alles Böse nachredet!
“ʻOku monūʻia ʻakimoutolu, ʻoka manukia, mo fakatangaʻi, mo lohiekina ʻakimoutolu ʻi he meʻa kovi kotoa pē, koeʻuhi ko au.
12 Freuet euch darüber und jubelt, denn euer Lohn ist groß im Himmel! Ebenso hat man ja auch die Propheten vor euch verfolgt.«
Mou fiemālie ʻo fiefia lahi ʻaupito: he ʻoku lahi hoʻomou totongi ʻi he langi: he naʻe pehē ʻenau fakatangaʻi ʻae kau palōfita naʻe muʻa ʻiate kimoutolu.
13 »Ihr seid das Salz der Erde! Wenn aber das Salz fade geworden ist, womit soll es wieder gesalzen werden? Es taugt zu nichts mehr, als aus dem Hause geworfen und von den Leuten zertreten zu werden. –
“Ko e māsima ʻo māmani ʻakimoutolu: pea kapau kuo mole ʻi he māsima hono kona, ʻe toe fakakonaʻi fēfeeʻi ia? Ngata ai, ʻoku ʻikai ʻaonga ia, ka ke lī ki tuaʻā, pea ke molomoloki ia ʻe he kakai.
14 Ihr seid das Licht der Welt! Eine Stadt, die oben auf einem Berge liegt, kann nicht verborgen bleiben.
“Ko e maama ʻo māmani ʻakimoutolu. Ko e kolo ʻoku tuʻu ʻi ha moʻunga, ʻoku ʻikai faʻa fakapuli ia.
15 Man zündet auch nicht ein Licht an und stellt es unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter: dann leuchtet es allen, die im Hause sind.
Pea ʻoku ʻikai tutu ha maama, mo tuku ia ʻi he lalo puha fua, ka ki he tuʻunga maama; pea ʻoku ulo ia kiate kinautolu kotoa pē ʻoku ʻi he fale.
16 Ebenso soll auch euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater, der im Himmel ist, preisen.«
Tuku ke ulo pehē hoʻomou maama ʻi he ʻao ʻoe kakai, koeʻuhi ke nau mamata ki hoʻomou ngaahi ngāue lelei, pea fakamālōʻia ʻa hoʻomou Tamai ʻaia ʻoku ʻi he langi.
17 »Denkt nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen! Ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
“ʻOua naʻa mou mahalo kuo u haʻu ke fakataʻeʻaongaʻi ʻae fono, pe ko e kau palōfita: naʻe ʻikai te u haʻu ke fakataʻeʻaongaʻi, ka ke fakamoʻoni.
18 Denn wahrlich ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird vom Gesetz nicht ein einziges Jota und kein Strichlein vergehen, bis alles in Erfüllung gegangen ist.
He ʻoku ou tala moʻoni kiate kimoutolu, ʻE tomuʻa mole ʻae langi mo e fonua ka ʻe ʻikai mole ha kihiʻi konga siʻi mei he fono, ka ʻe fakamoʻoni kotoa pē.
19 Wer also ein einziges von diesen Geboten – und wäre es das geringste – auflöst und die Menschen demgemäß lehrt, der wird der Geringste im Himmelreich heißen; wer sie aber tut und (die Menschen) so lehrt, der wird groß im Himmelreich heißen.
Ko ia te ne liʻaki ha [fekau ]siʻi ʻi he ngaahi fekau ni, pea akonaki pehē ki he kakai, ʻe ui ia ko e siʻi hifo ʻi he puleʻanga ʻoe langi: ka ko ia te ne fai ia, mo akonaki ʻaki ia, ʻe ui ia ko e lahi ʻi he puleʻanga ʻoe langi.
20 Denn ich sage euch: Wenn es mit eurer Gerechtigkeit nicht weit besser bestellt ist als bei den Schriftgelehrten und Pharisäern, so werdet ihr nimmermehr ins Himmelreich eingehen!«
He ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, Kapau ʻe ʻikai lahi hake hoʻomou māʻoniʻoni ʻi he [māʻoniʻoni ]ʻoe kau tangata tohi mo e Fālesi, ʻe ʻikai ʻaupito te mou hū ki he puleʻanga ʻoe langi.
21 »Ihr habt gehört, daß den Alten geboten worden ist: ›Du sollst nicht töten‹, wer aber tötet, soll dem Gericht verfallen sein.
“Kuo mou fanongo naʻe pehē kiate kinautolu ʻi muʻa, ‘ʻOua naʻa ke fakapō; pea ko ia ʻe fakapō ʻe tuʻutāmaki ia ki he fakamaau.’
22 Ich dagegen sage euch: Wer seinem Bruder auch nur zürnt, der soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder ›Dummkopf‹ sagt, soll dem Hohen Rat verfallen sein; und wer ›du Narr‹ zu ihm sagt, soll der Feuerhölle verfallen sein. (Geenna g1067)
Ka ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, Ko ia ʻe ʻita noa pē ki hono kāinga, ʻe tuʻutāmaki ia ki he fakamaau: pea ko ia te ne ui hono kāinga, ‘Ko e vale,’ ʻe tuʻutāmaki ia ki he fakamaau lahi: ka ko ia te ne lea pehē, ‘Ko e faha koe,’ ʻe tuʻutāmaki ia ki he afi ʻo heli. (Geenna g1067)
23 Wenn du also deine Opfergabe zum Altar bringst und dich dort erinnerst, daß dein Bruder etwas gegen dich hat,
Ko ia kapau ʻoku ke ʻomi hoʻo meʻa foaki ki he ʻesi feilaulau, pea ke toki manatuʻi ai ʻoku koviʻia ho kāinga kiate koe;
24 so laß deine Gabe dort vor dem Altar und gehe zunächst hin und versöhne dich mit deinem Bruder; alsdann geh hin und opfere deine Gabe!
Tuku hoʻo meʻa foaki ʻi he ʻao ʻoe ʻesi feilaulau, pea ke ʻalu koe; ʻo tomuʻa fakalelei ki ho kāinga, pea ke toki haʻu, ʻo ʻoatu hoʻo meʻa foaki.
25 Sei zum Vergleich mit deinem Widersacher ohne Säumen bereit, solange du mit ihm noch auf dem Wege (zum Richter) bist, damit dein Widersacher dich nicht dem Richter übergibt und der Richter dich dem Gerichtsdiener (überantwortet) und du ins Gefängnis gesetzt wirst.
“Fakalelei vave mo ho fili, lolotonga hoʻomo kei ʻi he hala mo ia, telia naʻa tukuange koe ʻe ho fili ki he fakamaau, pea tuku koe ʻe he fakamaau ki he pule, pea ʻe tuku koe ki he fale fakapōpula.
26 Wahrlich ich sage dir: Du wirst von dort sicherlich nicht herauskommen, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.
Ko ʻeku tala moʻoni kiate koe, ʻE ʻikai ʻaupito te ke hao mei ai, kaeʻoua ke ke ʻoatu ʻae totongi kotoa pē.
27 Ihr habt gehört, daß (den Alten) geboten worden ist: ›Du sollst nicht ehebrechen!‹
“Kuo mou fanongo naʻe pehē kiate kinautolu ʻi muʻa, ‘ʻOua naʻa ke tono fefine:’
28 Ich dagegen sage euch: Wer eine Ehefrau auch nur mit Begehrlichkeit anblickt, hat damit schon in seinem Herzen Ehebruch an ihr begangen.
Ka ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, Ko ia ʻoku fakasio ki ha fefine ke holi ki ai, ʻoku tonoʻi ia ʻe ia ʻi hono loto.
29 Wenn dich also dein rechtes Auge ärgert, so reiß es aus und wirf es weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. (Geenna g1067)
Pea kapau ʻoku fakahalaʻi koe ʻe ho mata toʻomataʻu, kapeʻi ia, ʻo liʻaki ia ʻiate koe: he ʻoku ʻaonga kiate koe ke ʻauha ho konga ʻe taha, kaeʻoua naʻa lī ho sino kotoa ki heli. (Geenna g1067)
30 Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. – (Geenna g1067)
Pea kapau ʻe fakahalaʻi koe ʻe ho nima toʻomataʻu, tutuʻu ia, ʻo liʻaki ia ʻiate koe; he ʻoku ʻaonga kiate koe ke ʻauha ho konga ʻe taha, kaeʻoua naʻa lī ho sino kotoa ki heli. (Geenna g1067)
31 Ferner ist (zu den Alten) gesagt worden: ›Wer seine Ehefrau entläßt, der soll ihr einen Scheidebrief geben!‹
“Naʻe tala, ʻo pehē, ‘Ko ia ʻoku tukuange hono uaifi, ke ne ʻoange kiate ia ʻae tohi māvae:’
32 Ich dagegen sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet – außer auf Grund von Unzucht –, der verschuldet es, daß dann Ehebruch mit ihr verübt wird; und wer eine entlassene Frau heiratet, der begeht Ehebruch.
Ka ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, Ko ia ʻe tukuange hono uaifi, ka ʻi heʻene tono tangata, ʻoku ne fakatonotangataʻi ia: pea ko ia ʻe mali mo ia kuo fakamāvae, ko e tono fefine ia.
33 Ihr habt weiter gehört, daß den Alten geboten worden ist: ›Du sollst nicht falsch schwören‹, ›sollst aber dem Herrn deine Eide erfüllen!‹
“Kuo mou fanongo foki, naʻe pehē ʻiate kinautolu ʻi muʻa, ‘ʻOua naʻa ke fuakava loi, ka ke fai kia Sihova hoʻo fuakava:’
34 Ich dagegen sage euch: Ihr sollt überhaupt nicht schwören, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron,
Ka ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, ʻoua te mou fuakava: pe ki he langi; he ko e ʻafioʻanga ia ʻoe ʻOtua:
35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs.
pe ki he fonua; he ko hono tuʻungavaʻe: pe ki Selūsalema; he ko e kolo ia ʻoe Tuʻi lahi.
36 Auch bei deinem Haupte sollst du nicht schwören, denn du vermagst kein einziges Haar weiß oder schwarz zu machen.
Pea ʻoua naʻa ke fuakava ki ho ʻulu, he ʻoku ʻikai te ke faʻa ngaohi ha tuʻoni louʻulu ke hinehina pe ʻuliʻuli.
37 Eure Rede sei vielmehr ›ja ja – nein nein‹; jeder weitere Zusatz ist vom Übel.
Ka ʻi hoʻomou alea, ke ‘ʻIo’ pe hoʻomou ‘ʻIo;’ mo ‘ʻIkai’ pe hoʻomou ‘ʻIkai:’ he ko ia ʻoku fakalahi ʻaki ʻa eni, ʻoku tupu ʻi he kovi.
38 Ihr habt gehört, daß (den Alten) geboten worden ist: ›Auge um Auge und Zahn um Zahn!‹
“Kuo mou fanongo naʻe lea pehē, ‘[Ke totongi ]ʻaki ʻae mata ʻae mata, mo e nifo ʻae nifo:’
39 Ich dagegen sage euch: Ihr sollt dem Bösen keinen Widerstand leisten; sondern wer dich auf die rechte Wange schlägt, dem halte auch die andere hin,
Ka ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, Ke ʻoua naʻa mou talia ha taha angakovi: ka ko ia te ne sipiʻi ho [kouʻahe ]toʻomataʻu, fulihi atu foki kiate ia ho kouʻahe ʻe taha.
40 und wer mit dir einen Rechtsstreit anfangen und dir den Rock nehmen will, dem überlaß auch noch den Mantel,
Pea kapau ʻe loto ha taha ke fakamaau koe, ka ne maʻu ai ho kofutuʻa, tuku ke ne maʻu mo ho pulupulu foki.
41 und wer dich zu einer Meile Weges nötigt, mit dem gehe zwei.
Pea ko ia ʻe fakafiuʻi koe ke mo ō mo ia ʻi he maile ʻe taha, ʻalu mo ia [ʻi he maile ]ʻe ua.
42 Wer dich (um etwas) bittet, dem gib, und wer (Geld) von dir borgen will, den weise nicht ab!
Foaki kiate ia ʻoku kole kiate koe, pea ʻoua naʻa fulituʻa kiate ia ʻoku fie nō meiate koe.
43 Ihr habt gehört, daß (den Alten) geboten worden ist; ›Du sollst deinen Nächsten lieben, und deinen Feind hassen!‹
“Kuo mou fanongo naʻe lea pehē, ‘Ke ke ʻofa ki ho kaungāʻapi, kae fehiʻa ki ho fili.’
44 Ich dagegen sage euch: Liebet eure Feinde und betet für eure Verfolger,
Ka ʻoku ou tala atu kiate kimoutolu, ʻOfa ki homou ngaahi fili, tāpuakiʻi ʻakinautolu ʻoku kapeʻi ʻakimoutolu, fai lelei kiate kinautolu ʻoku fehiʻa kiate kimoutolu, pea hūfia ʻakinautolu ʻoku fai kovi mo fakatanga kiate kimoutolu;
45 damit ihr euch als Söhne eures himmlischen Vaters erweist. Denn er läßt seine Sonne über Böse und Gute aufgehen und läßt regnen auf Gerechte und Ungerechte.
koeʻuhi ke mou taau mo e fānau ʻa hoʻomou Tamai ʻaia ʻoku ʻi he langi: he ʻoku ne pule ke hopo ʻene laʻā ki he angakovi mo e angalelei, pea ʻoku ne tuku ʻae ʻuha ki he angatonu mo e taʻeangatonu.
46 Denn wenn ihr (nur) die liebt, die euch lieben, welches Verdienst habt ihr da? Tun das nicht auch die Zöllner?
He kapau ʻoku mou ʻofa kiate kinautolu ʻoku ʻofa kiate kimoutolu, ko e hā ʻae totongi te mou maʻu? He ʻikai ʻoku fai pehē ʻae kau tānaki tukuhau?
47 Und wenn ihr nur eure Freunde grüßt, was tut ihr da Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden?
Pea kapau ʻoku mou feʻofoʻofani mo homou kāinga pe, ʻoku lelei lahi hake ia? He ʻikai ʻoku pehē ʻae kau tānaki tukuhau?
48 Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.«
Ko ia ke haohaoa ʻakimoutolu he ʻoku haohaoa ʻa hoʻomou Tamai ʻoku ʻi he langi.

< Matthaeus 5 >