< Matthaeus 27 >
1 Als es hierauf Tag geworden war, faßten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes einen Beschluß gegen Jesus, um seine Hinrichtung zu erreichen.
Mmamawa, akulu a ansembe onse ndi akuluakulu anavomerezana kuti aphe Yesu.
2 Sie ließen ihn dann fesseln und abführen und übergaben ihn dem Statthalter Pontius Pilatus.
Anamumanga, napita naye kukamupereka kwa bwanamkubwa Pilato.
3 Als jetzt Judas, sein Verräter, erkannte, daß er (Jesus) verurteilt worden war, bereute er seine Tat. Und er brachte die dreißig Silberstücke den Hohenpriestern und Ältesten zurück
Yudasi, amene anamupereka Iye, ataona kuti Yesu waweruzidwa kuti akaphedwe, anatsutsika mu mtima mwake nakabweza ndalama zamasiliva makumi atatu zija kwa akulu a ansembe ndi kwa akuluakulu.
4 mit den Worten: »Ich habe unrecht getan, daß ich unschuldiges Blut überantwortet habe!« Sie aber erwiderten: »Was geht das uns an? Da sich du selber zu!«
Iye anati, “Ndachimwa pakuti ndapereka munthu wosalakwa.” Iwo anayankha nati, “Ife tilibe nazo kanthu izo ndi zako.”
5 Da warf er das Geld in das Tempelhaus und machte sich davon, ging hin und erhängte sich.
Pamenepo Yudasi anaponya ndalamazo mʼNyumba ya Mulungu nachoka. Kenaka anapita nakadzimangirira.
6 Die Hohenpriester aber nahmen das Geld und sagten: »Es geht nicht an, daß wir es in den Tempelschatz tun, denn es ist Blutgeld.«
Akulu a ansembe anatola ndalamazo nati, “Sikololedwa ndi lamulo kuti ndalamazi tiziyike mosungira chuma cha Mulungu, popeza ndi ndalama za magazi.”
7 Nachdem sie dann einen Beschluß gefaßt hatten, kauften sie für das Geld den ›Töpferacker‹ zum Begräbnisplatz für die Fremden;
Choncho anagwirizana kuti ndalamazo azigwiritse ntchito pogulira munda wa wowumba mbiya kuti ukhale manda alendo.
8 daher führt jener Acker den Namen ›Blutacker‹ (hebräisch Hakeldama) bis auf den heutigen Tag.
Ndi chifukwa chake umatchedwa munda wamagazi mpaka lero lino.
9 Damals erfüllte sich das Wort des Propheten Jeremia: »Sie nahmen die dreißig Silberstücke, den Geldbetrag für den so Gewerteten, auf den man von seiten der Israeliten einen solchen Preis ausgesetzt hatte,
Pamenepo zimene anayankhula mneneri Yeremiya zinakwaniritsidwa kuti, “Anatenga ndalama zamasiliva makumi atatu mtengo umene anamuyikira Iye anthu a Israeli.
10 und gaben sie für den Töpferacker, wie der Herr es mir geboten hatte.«
Ndipo anazigwiritsa ntchito kugula munda wa wowumba mbiya monga mmene Ambuye anandilamulira ine.”
11 Jesus aber wurde dem Statthalter vorgeführt, und dieser befragte ihn mit den Worten: »Bist du der König der Juden?« Jesus antwortete: »Ja, ich bin es.«
Pa nthawi yomweyo Yesu anayimirira pamaso pa bwanamkubwa ndipo bwanamkubwayo anamufunsa Iye kuti, “Kodi ndiwe Mfumu ya Ayuda?” Koma Yesu anayankha kuti, “Mwanena ndinu.”
12 Während er dann von den Hohenpriestern und Ältesten angeklagt wurde, gab er keine Antwort.
Pamene akulu a ansembe ndi akuluakulu ankamuneneza, sanayankhe kanthu.
13 Da fragte ihn Pilatus: »Hörst du nicht, was sie alles gegen dich aussagen?«
Kenaka Pilato anamufunsa Iye kuti, “Kodi sukumva zinthu zimene akukunenerazi?”
14 Doch er antwortete ihm auf keine einzige Frage, so daß der Statthalter sich sehr verwunderte.
Koma Yesu sanayankhe ngakhale mawu amodzi mpaka bwanamkubwa anadabwa kwambiri.
15 An jedem (Passah-) Fest aber pflegte der Statthalter dem Volke einen Gefangenen nach ihrer Wahl freizugeben.
Pa nthawiyi chinali chizolowezi cha bwanamkubwa kuti pachikondwerero cha Paska amamasula wamʼndende wosankhidwa ndi anthu.
16 Man hatte aber damals einen berüchtigten Gefangenen namens Barabbas (in Haft).
Pa nthawiyo anali ndi wamʼndende woyipa kwambiri dzina lake Baraba.
17 Als die Menge nun versammelt war, fragte Pilatus sie: »Wen soll ich euch freigeben, Barabbas oder Jesus, den man Christus nennt?«
Gulu la anthu litasonkhana, Pilato anawafunsa kuti, “Ndi ndani amene mufuna kuti ndikumasulireni; Baraba kapena Yesu wotchedwa Khristu?”
18 Er wußte nämlich wohl, daß sie ihn aus Neid überantwortet hatten.
Pakuti anadziwa kuti anamupereka Yesu chifukwa cha kaduka.
19 Während er aber auf dem Richterstuhl saß, schickte seine Frau zu ihm und ließ ihm sagen: »Habe du mit diesem Gerechten nichts zu schaffen! Denn ich habe heute nacht im Traum viel um seinetwillen ausgestanden.«
Pamene Pilato anakhala pa mpando woweruza, mkazi wake anamutumizira uthenga uwu, “Musachite kanthu ndi munthuyo, ndi wosalakwa pakuti ndavutika kwambiri lero mʼmaloto chifukwa cha munthuyo.”
20 Die Hohenpriester und Ältesten aber redeten auf das Volk ein, sie möchten sich den Barabbas erbitten, Jesus dagegen hinrichten lassen.
Koma akulu a ansembe ndi akuluakulu ananyengerera gulu la anthu kuti apemphe Baraba ndi kuti Yesu aphedwe.
21 Da richtete der Statthalter (nochmals) die Frage an sie: »Wen von den beiden soll ich euch freigeben?« Sie riefen: »Barabbas!«
Bwanamkubwayo anafunsa kuti, “Ndi ndani mwa awiriwa amene mufuna ine ndikumasulireni?” Iwo anayankha kuti, “Baraba.”
22 Pilatus fragte sie weiter: »Was soll ich denn mit Jesus machen, den man Christus nennt?« Sie riefen alle: »Ans Kreuz mit ihm!«
Pilato anafunsa kuti, “Nanga ndichite chiyani ndi Yesu wotchedwa Khristu?” Onse anayankha kuti “Mpachikeni!”
23 Der Statthalter entgegnete ihnen: »Was hat er denn Böses getan?« Sie schrien nur noch lauter: »Ans Kreuz mit ihm!«
Pilato anafunsa kuti, “Chifukwa chiyani? Wachita choyipa chotani?” Koma anachita phokoso nafuwula kwambiri kuti, “Mpachikeni!”
24 Als nun Pilatus einsah, daß er nichts erreichte, der Lärm vielmehr immer größer wurde, ließ er sich Wasser reichen, wusch sich vor dem Volk die Hände und sagte: »Ich bin am Blut dieses Gerechten unschuldig; seht ihr zu!«
Pilato ataona kuti samaphulapo kanthu, koma mʼmalo mwake chiwawa chimayambika, anatenga madzi nasamba mʼmanja mwake pamaso pa gulu la anthu. Iye anati “Ine ndilibe chifukwa ndi magazi a munthu uyu, ndipo uwu ndi udindo wanu!”
25 Da antwortete das gesamte Volk mit dem Ruf: »Sein Blut (komme) über uns und über unsere Kinder!«
Anthu onse anayankha nati, “Magazi ake akhale pa ife ndi pa ana athu!”
26 Daraufhin gab er ihnen den Barabbas frei, Jesus aber ließ er geißeln und überwies ihn dann (den Soldaten) zur Kreuzigung.
Pamenepo anawamasulira Baraba koma analamula kuti Yesu akakwapulidwe, ndipo anamupereka kuti akapachikidwe.
27 Hierauf nahmen die Soldaten des Statthalters Jesus mit sich in die Statthalterei und riefen dort die ganze Kohorte gegen ihn zusammen.
Pamenepo asilikali abwanamkubwayo anamutenga nalowa naye ku bwalo la milandu ndipo anasonkhanitsa gulu lonse la asilikali namuzungulira Iye.
28 Dann entkleideten sie ihn und legten ihm einen scharlachroten Mantel um,
Anamuvula malaya ake namuveka Iye malaya ofiira aufumu.
29 flochten aus Dornen eine Krone, die sie ihm aufs Haupt setzten, und (gaben) ihm ein Rohr in die rechte Hand; darauf warfen sie sich vor ihm auf die Knie nieder und verhöhnten ihn mit den Worten: »Sei gegrüßt, Judenkönig!«
Ndipo kenaka analuka chipewa chaminga nachiyika pa mutu pake. Anamugwiritsa ndodo mʼdzanja lake lamanja nagwada pamaso pake namuchitira chipongwe nati, “Tikulonjereni Mfumu ya Ayuda.”
30 Auch spien sie ihn an, nahmen das Rohr und schlugen ihn damit aufs Haupt.
Anamuthira malovu ndipo anatenga ndodo namumenya nayo pa mutu mobwerezabwereza.
31 Nachdem sie ihn so verspottet hatten, nahmen sie ihm den Mantel wieder ab und legten ihm seine eigenen Kleider an; dann führten sie ihn zur Kreuzigung ab.
Atamaliza kumuchitira chipongwe, anamuvula malaya aja namuveka malaya ake aja napita naye kokamupachika.
32 Während sie aber (zur Stadt) hinauszogen, trafen sie einen Mann aus Cyrene namens Simon an; diesen zwangen sie, ihm das Kreuz zu tragen.
Pamene gululi linkatuluka ndi Yesu, anakumana ndi munthu wochokera ku Kurene dzina lake Simoni ndipo anamuwumiriza kunyamula mtanda.
33 Als sie dann auf einem Platz namens Golgatha, das bedeutet Schädelstätte, angekommen waren,
Anafika ku malo wotchedwa Gologota amene atanthauza kuti malo a bade la mutu.
34 gaben sie ihm Wein zu trinken, der mit Galle vermischt war; doch als er ihn gekostet hatte, wollte er ihn nicht trinken.
Pamenepo anamupatsa vinyo wosakaniza ndi ndulu kuti amwe; koma atalawa anakana kumwa.
35 Nachdem sie ihn dann gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleidungsstücke unter sich, indem sie das Los um sie warfen,
Atamupachika Iye, anagawana zovala zake pochita maere.
36 setzten sich hierauf nieder und bewachten ihn dort.
Ndipo anakhala pansi namulonda Iye.
37 Über seinem Haupt hatten sie eine Inschrift angebracht, die seine Schuld angeben sollte; sie lautete: »Dieser ist Jesus, der König der Juden.«
Pamwamba pa mutu wake analembapo mawu osonyeza mlandu wake akuti, “uyu ndi yesu, mfumu ya ayuda.”
38 Sodann wurden zwei Räuber mit ihm gekreuzigt, der eine zu seiner Rechten, der andere zu seiner Linken.
Achifwamba awiri anapachikidwa pamodzi ndi Iye, mmodzi kudzanja lamanja wina kudzanja lamanzere.
39 Die Vorübergehenden aber schmähten ihn, wobei sie den Kopf schüttelten
Ndipo amene amadutsa anamunenera mawu a chipongwe, akupukusa mitu yawo.
40 und ausriefen: »Du wolltest ja den Tempel abbrechen und ihn in drei Tagen wieder aufbauen! Hilf dir nun selbst, wenn du Gottes Sohn bist, und steige vom Kreuz herab!«
Ndipo anati, “Iwe amene ungapasule Nyumba ya Mulungu ndi kuyimanga masiku atatu, dzipulumutse wekha! Tsika pa mtandapo ngati ndiwe Mwana wa Mulungu!”
41 Ebenso verhöhnten ihn auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten mit den Worten:
Chimodzimodzinso akulu a ansembe, aphunzitsi amalamulo ndi akuluakulu anamuchitira chipongwe.
42 »Anderen hat er geholfen, sich selber kann er nicht helfen! Er ist der König von Israel: so steige er jetzt vom Kreuz herab, dann wollen wir an ihn glauben!
Iwo anati, “Anapulumutsa ena koma sangathe kudzipulumutsa yekha! Ndi mfumu ya Israeli! Mulekeni atsike pa mtanda ndipo tidzamukhulupirira Iye.
43 Er hat auf Gott vertraut: der rette ihn jetzt, wenn er ihm wohlwill! Er hat ja doch behauptet: ›Ich bin Gottes Sohn.‹«
Amadalira Mulungu, mulekeni Mulunguyo amupulumutse tsopano ngati akumufuna pakuti anati, ‘Ndine Mwana wa Mulungu.’”
44 In der gleichen Weise schmähten ihn auch die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.
Momwemonso mbala zimene zinapachikidwa naye pamodzi zinamuneneranso zachipongwe.
45 Aber von der sechsten Stunde an trat eine Finsternis über das ganze Land ein bis zur neunten Stunde.
Kuyambira 12 koloko masana mpaka 3 koloko, kunachita mdima pa dziko lonse.
46 Um die neunte Stunde aber rief Jesus mit lauter Stimme aus: »Eli, Eli, lema sabachthani?«, das heißt: »Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?«.
Ndipo nthawi ili ngati 3 koloko, Yesu analira mofuwula nati, “Eloi, Eloi, lama sabakitani!” Kutanthauza kuti, “Mulungu Wanga, Mulungu Wanga, mwandisiyiranji Ine?”
47 Als einige von den dort Stehenden dies hörten, sagten sie: »Der ruft den Elia!«
Ena a oyimirira pamalopo atamva izi anati, “Akuyitana Eliya.”
48 Und sogleich lief einer von ihnen hin, nahm einen Schwamm, tränkte ihn mit Essig, steckte ihn an ein Rohr und wollte Jesus trinken lassen.
Mmodzi wa iwo anathamanga natenga chinkhupule. Anachidzaza ndi vinyo wosasa, nachizika ku mtengo namupatsa Yesu kuti amwe.
49 Die anderen aber sagten: »Laß das! Wir wollen doch sehen, ob Elia wirklich kommt, um ihm zu helfen.«
Koma ena onse anati, “Mulekeni tiyeni tione ngati Eliyayo abwere kudzamupulutsa.”
50 Jesus aber stieß noch einmal einen lauten Schrei aus und gab dann seinen Geist auf.
Ndipo pamene Yesu analiranso mofuwula, anapereka mzimu wake.
51 Da zerriß der Vorhang im Tempel von oben bis unten in zwei Stücke, die Erde erbebte und die Felsen zersprangen,
Pa nthawi imeneyo chinsalu chotchinga cha mʼNyumba ya Mulungu chinangʼambika pakati kuyambira pamwamba mpaka pansi. Dziko linagwedezeka ndipo miyala inangʼambika.
52 die Gräber taten sich auf, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt,
Manda anatsekuka ndipo mitembo yambiri ya anthu oyera mtima amene anafa inaukitsidwa.
53 kamen nach seiner Auferstehung aus ihren Gräbern hervor, gingen in die heilige Stadt hinein und erschienen vielen.
Anatuluka mʼmanda mwawo, ndipo chitachitika chiukitso cha Yesu, anapita mu mzinda woyera naonekera kwa anthu ambiri.
54 Als aber der Hauptmann und seine Leute, die Jesus zu bewachen hatten, das Erdbeben und was (sonst noch) geschah, sahen, gerieten sie in große Furcht und sagten: »Dieser ist wirklich Gottes Sohn gewesen!«
Mkulu wa asilikali ndi amene ankalondera Yesu ataona chivomerezi ndi zonse zinachitika, anachita mantha, ndipo anati, “Zoonadi, uyu anali Mwana wa Mulungu!”
55 Es waren dort aber auch viele Frauen zugegen, die von weitem zuschauten; sie waren Jesus aus Galiläa nachgefolgt und hatten ihm Dienste geleistet.
Amayi ambirimbiri amene ankasamalira Yesu ankaonerera ali patali. Iwo anamutsatira Yesu kuchokera ku Galileya.
56 Unter ihnen befanden sich Maria von Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus und des Joseph, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.
Pakati pawo panali Mariya wa ku Magadala, Mariya amayi ake Yakobo ndi Yosefe ndi amayi a ana a Zebedayo.
57 Als es dann Spätnachmittag geworden war, kam ein reicher Mann von Arimathäa namens Joseph, der gleichfalls ein Jünger Jesu geworden war;
Pamene kumada, kunabwera munthu wolemera wa ku Arimateyu dzina lake Yosefe amene anali wophunzira wa Yesu.
58 dieser begab sich zu Pilatus und bat ihn um den Leichnam Jesu. Da gab Pilatus den Befehl, man solle ihm den Leichnam übergeben.
Anapita kwa Pilato kukapempha mtembo wa Yesu, ndipo Pilato analamula kuti uperekedwe kwa iye.
59 Joseph nahm nun den Leichnam, wickelte ihn in reine Leinwand
Yosefe anatenga mtembowo, nawukulunga nsalu yabafuta.
60 und legte ihn in das neue Grab, das er für sich selbst im Felsen hatte aushauen lassen; dann wälzte er einen großen Stein vor den Eingang des Grabes und entfernte sich.
Ndipo anawuyika mʼmanda ake atsopano amene anasema mu thanthwe, natsekapo ndi mwala waukulu pa khomo la mandawo nachokapo.
61 Es waren aber dort Maria von Magdala und die andere Maria zugegen; die saßen dem Grabe gegenüber. –
Mariya wa Magadala ndi Mariya wina anakhala pansi moyangʼanizana ndi mandawo.
62 Am nächsten Tage aber, der auf den Rüsttag folgte, versammelten sich die Hohenpriester und Pharisäer bei Pilatus
Litapita tsiku lokonzekera Sabata, mmawa mwake, akulu a ansembe ndi Afarisi anapita kwa Pilato.
63 und sagten: »Herr, es ist uns eingefallen, daß jener Betrüger bei seinen Lebzeiten angekündigt hat: ›Nach drei Tagen werde ich auferweckt.‹
Iwo anati, “Bwana takumbukira kuti munthu wonyenga uja akanali ndi moyo anati, ‘Pakatha masiku atatu ndidzauka.’
64 Gib also Befehl, daß das Grab bis zum dritten Tag sicher bewacht wird; sonst könnten seine Jünger kommen, könnten ihn stehlen und dann zum Volke sagen: ›Er ist von den Toten auferweckt worden‹; dann würde der letzte Betrug noch schlimmer sein als der erste.«
Choncho lamulirani kuti manda ake atetezedwe mpaka pa tsiku lachitatu. Chifukwa tikapanda kutero, ophunzira ake angabwere kudzaba mtembo wake ndipo angawuze anthu kuti waukitsidwa kwa akufa. Ndipo chinyengo chomalizachi chidzakhala choyipa kwambiri kusiyana ndi choyamba chija.”
65 Pilatus antwortete ihnen: »Ihr sollt eine Wachmannschaft haben; geht hin und verwahrt (das Grab) sicher, so gut ihr könnt!«
Pilato anayankha kuti, “Tengani mlonda kalondereni monga mudziwira.”
66 Da gingen sie hin und sicherten das Grab unter Hinzuziehung der Wachmannschaft, nachdem sie den Stein versiegelt hatten.
Tsono anapita nakatseka manda kolimba ndi kuyikapo chizindikiro ndipo anayikapo mlonda.