< Matthaeus 26 >
1 Als nun Jesus alle diese Reden beendet hatte, sagte er zu seinen Jüngern:
Iyesus jam daniyo daniy b́k'rtsok'on b́ danifwotssh hank'o bíeti,
2 »Ihr wißt, daß übermorgen das Passah stattfindet; da wird der Menschensohn zur Kreuzigung überliefert.«
«Git aawoniyere okoon fazigi baaliyo b́wotitwok'o danfte, Ash na'onwere jitewosh besheyarr imetwe.»
3 Damals kamen die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes im Palaste des Hohenpriesters namens Kaiphas zusammen
Manoor kahni naashwotsnat ashuwotsitse eenashwots kahni naashi naasho K'eyaf múúlotse kakwebowtsi.
4 und berieten sich in der Absicht, Jesus mit List festzunehmen und zu töten.
Manoknowere Iyesusi málon deshde boúd'itwok'o mál bok'ri.
5 Dabei sagten sie aber: »Nur nicht während des Festes, damit keine Unruhen unter dem Volk entstehen!«
Ernmó, «Ashuwots dagotse fayo b́tuurawok'o baaliy aawon wotk'aye» boeti.
6 Als Jesus sich aber in Bethanien im Hause Simons des (einstmals) Aussätzigen befand,
Iyesusmó, Bitaniyi datsatse een shodets teshtso Sim'on mootsna b́tesh.
7 trat eine Frau mit einem Alabastergefäß voll kostbaren Salböls an ihn heran und goß es ihm über das Haupt, während er bei Tische saß.
Manoknowere Iyesus mishi maratse b́befere mááts ikú b́k'awntso ayidek' shaaw wotts shitúwo bín s'eents albast'rosiya eteets shútson dozets b́lk'at'iyo dek'at b́ maants bt'iini, shitú manowere b́tokats b kuut'i.
8 Als die Jünger das sahen, wurden sie unwillig und sagten: »Wozu diese Verschwendung?
B́danifwots man bek't fayat hank'o boeti, «Shitúwan eegishe hank'o datsmec'ron b́ t'afiri?
9 Dieses (Salböl) hätte man doch teuer verkaufen und den Erlös den Armen geben können.«
Shitúwan ay gizosh kemeyar t'owwotssh imo faleyank'e b́teshi!»
10 Als Jesus es merkte, sagte er zu ihnen: »Warum macht ihr der Frau Vorwürfe? Sie hat ja doch ein gutes Werk an mir getan!
Iyesuswere hank'o boetirwok'o dank'rat boosh hank'o bíeti, «Máátsani eegoshe it kic'iri? Biye taash sheeng keewo k'alraniye,
11 Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, mich aber habt ihr nicht allezeit.
T'owwots úni aawo itoke bofa'oni, taamó jam aawo itnton hanoke beeratse.
12 Daß sie dieses Öl auf meinen Leib gegossen hat, das hat sie für mein Begräbnis getan.
Bi shitúwan tiats b kuut'o taan duukeyorish k'aniyoshee.
13 Wahrlich ich sage euch: Wo immer diese Heilsbotschaft in der ganzen Welt verkündet wird, da wird man auch von dem, was diese Frau getan hat, zum ehrenden Gedächtnis für sie erzählen.«
Arikon itsh keewirwe dats jamatse doo shishiyan b́keewetsoke bi b k'altson bin gawetwok'o bjango keewetwe.»
14 Hierauf ging einer von den Zwölfen namens Judas Iskariot zu den Hohenpriestern
Manoor tatse gitwotsitse ik wottso Keriyot dats asho Yhud, kahni naashwots maants amt,
15 und sagte: »Was wollt ihr mir geben, daß ich ihn euch in die Hände liefere?« Da zahlten sie ihm dreißig Silberstücke aus.
«Iyesusi itsh beshide'er ti imal taash eege it imeti?» bíet. Bowere shaash t'agaro bo imi.
16 Von da an suchte er nach einer guten Gelegenheit, um ihn zu überliefern.
Manoori sa'aton dek' tuut Iyesusi beshide b́imet sheeng aawa b́ geefoni b́tesh.
17 Am ersten Tage der ungesäuerten Brote aber traten die Jünger zu Jesus und fragten ihn: »Wo sollen wir dir alles vorbereiten, damit du das Passahmahl halten kannst?«
Tush meyi baaliyots shints aawots b́ danifwots Iyesusok t'int «Fazig ba'aliyi kooc' misho aawoke neesh nok'aniytwok'owe ngeyi?» ett boaati.
18 Er antwortete: »Geht in die Stadt zu dem und dem und sagt zu ihm: ›Der Meister läßt dir sagen: Meine Zeit ist nahe; bei dir will ich das Passahmahl mit meinen Jüngern halten.‹«
Bíwere «Kitots itkindor it daatsit asho galok amr ‹Danifo tiaawo b́t'intsotse t danifwotsnton fazigi kooc'misho t meet nmootsnee etfe› erere» bíet.
19 Die Jünger taten, wie Jesus ihnen aufgetragen hatte, und richteten das Passahmahl zu.
B́ danifwots Iyesus boosh bí ettsok'o bok'ali, fazigi kooc' misho bo k'aniyi.
20 Als es dann Abend geworden war, setzte er sich mit den zwölf Jüngern zu Tisch;
Datso b́iltsok'on Iyesus tatse git woshetswotsnton kooc' mishi marats beeb́dek'i.
21 und während des Essens sagte er: »Wahrlich ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern!«
Bomafero Iyesus, «Arikoniye itsh t keewiri, ititsi ikoniye taan beshide imetwe» bí eti.
22 Da wurden sie tief betrübt und fragten ihn, einer nach dem andern: »Ich bin es doch nicht etwa, Herr?«
B́ danifwots b́ keewts manatse tuutson aydek't shiyanat ik ikon, doonzono, «Taa wotifta?» ett aato dek' botuwi.
23 Er antwortete: »Der die Hand zusammen mit mir in die Schüssel getaucht hat, der wird mich ausliefern.
Ieyesuswere hank'o ett boosh bíaani, «Taan beshide imetwoniye taanton tohaat b́kishon sahaniyotse ito itdek'irwoniye.
24 Der Menschensohn geht zwar dahin, wie über ihn in der Schrift steht; doch wehe dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird! Für diesen Menschen wäre es besser, er wäre nicht geboren!«
Ash na'o b́ jangosh guut'etsok'on k'iritwe, ernmó Ash na'o beshide imet ashmansh indowe bína! ash man shuweraniye b́oorink'ee bísh k'anefe b́ teshi.»
25 Da nahm Judas, der ihn verraten wollte, das Wort und fragte: »Ich bin es doch nicht etwa, Rabbi?« Er erwiderte ihm: »Doch, du bist es.«
Bín beshide imetwo Yhudwere, «Danifono! taane k'uwa b́ wotiti?» bí eti. Iyesuswere, «Nee nittsok'oyiye» bíet.
26 Während des Essens aber nahm Jesus das Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach das Brot und gab es den Jüngern mit den Worten: »Nehmt, esset! Dies ist mein Leib.«
Bo mafere Iyesus tushman k'a'údek't b́deeri, tiitsdek't b́ danifwotssh, «Nahere mooree han tmetsoniye» ett boosh bí'imi.
27 Dann nahm er einen Becher, sprach das Dankgebet und gab ihnen den mit den Worten: »Trinkt alle daraus!
Wanc'mano k'aúdek'́t Ik'o údon b́ k'oniyakon hank'o ett boosh bí'imi, «It únets wanc'anitse úyeree,
28 Denn dies ist mein Blut, das Blut des (neuen) Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Han ay ash morro oorowe eti jangon taarewosh kuud'it t s'atsoniye.
29 Ich sage euch aber: Ich werde von nun an von diesem Erzeugnis des Weinstocks nicht mehr trinken bis zu jenem Tage, an dem ich es mit euch neu trinken werde im Reiche meines Vaters.«
Tnihi mengstotse weyni shwi fíís' hanedro itnton túshet aawo b́ borfetsosh haniye okoon woyni shuwanatse fíís'otse gitlo úyatse etirwe, »
30 Nachdem sie dann den Lobpreis (Ps 115-118) gesungen hatten, gingen sie (aus der Stadt) hinaus an den Ölberg.
Maniye il udi duubo duubt Debre zeyit guri abaats k'az bokeshi.
31 Dabei sagte Jesus zu ihnen: »Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: ›Ich werde den Hirten niederschlagen, dann werden die Schafe der Herde sich zerstreuen.‹
Manoor Iyesus, b́ danifwotssh hanek'o bíeti, « ‹Jintso jot'etwee, mereer s'enwotsu bad'ni bowtsiti› ett guut'etsok'on t'uwanitse, it jametsanots taan k'ak'rar tiatse wos'etute.
32 Nach meiner Auferweckung aber werde ich euch voraus nach Galiläa gehen.«
Ernmó k'ironiye t tuwiyako itiyere shino Galil datso maants ametuwe.»
33 Da antwortete ihm Petrus: »Mögen auch alle an dir Anstoß nehmen: ich werde niemals an dir Anstoß nehmen!«
Manoor P'et'ros, «K'osh jametswots dab neen k'ay boamal taa b́ jamon neen k'ayk'rar woc'atse!» ett b́ keewi.
34 Jesus erwiderte ihm: »Wahrlich ich sage dir: Noch in dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.«
Iyesuswere «Arikone neesh tietiri, hambets t'úwaanitse baako b́ k'adfetsosh keezoto taan haalitune» bíet.
35 Petrus antwortete ihm: »Wenn ich auch mit dir sterben müßte, werde ich dich doch niemals verleugnen!« Das gleiche versicherten auch die anderen Jünger alle.
P'et'rosmó, «K'ira wotiyalor nenetoni t k'iriti bako b́ jamon neen haaleratse!» bíet. Oorts b́danifwotswere mank'o boet.
36 Hierauf kam Jesus mit ihnen an einen Ort namens Gethsemane und sagte zu den Jüngern: »Setzt euch hier nieder, während ich dorthin gehe und bete!«
Maniyere il Iyesus b́danifwotsnton Getesemaniy eteef beyokok bí ami, manok bobodtsok'on Iyesus b́ danifwotssh «Taa ekewok amr Ik'o t k'onfetsosh it hanoke betere» bíet.
37 Dann nahm er Petrus und die beiden Söhne des Zebedäus mit sich und fing an zu trauern und zu zagen.
Bínton P'et'rosnat Zebdiwos nana'a gitetswots b́ shutsatse dek't bíami, shiyanefetst kic'o dek't b́tuwi.
38 Da sagte er zu ihnen: »Tiefbetrübt ist meine Seele bis zum Tode; bleibt hier und haltet euch wach mit mir!«
Hank'owere boosh bíeti «K'iro tborfetsosh shiyanwtsere, it hanoke betere, tantonwere kup'ore.»
39 Nachdem er dann ein wenig weitergegangen war, warf er sich auf sein Angesicht nieder und betete mit den Worten: »Mein Vater, wenn es möglich ist, so laß diesen Kelch an mir vorübergehen! Doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!«
Boyere muk'i okaan wokat amt́, datsats b́baron gup' gup'dek't, hank'o ett Ik'o b́ k'oni, «Nihono! faleetkawotiyal gondbek'i wanc'an tiyatsere ok beshowe! ernmó nee nshuntsok'owa bako taa t shuntsok'o wotk'aye.»
40 Hierauf ging er zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend und sagte zu Petrus: »So wenig seid ihr imstande gewesen, eine einzige Stunde mit mir zu wachen?
Maniyere il b́danif keezwotsok aanat b́ waatsok'on bok'eefere boon b́daatsi, mansh P'et'rossh hank'o bíeti, «Taanton dab ik sa'atush kup'at it tokrerawon beyo falratsteya?
41 Wachet, und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, das Fleisch aber ist schwach.«
Fadewots it kindrawok'o kup'de'er Ik'o k'onwere, shayiro arikon k'andek'kee, meetsonmó maawke.»
42 Wiederum ging er zum zweitenmal weg und betete mit den Worten: »Mein Vater, wenn dieser Kelch nicht (an mir) vorübergehen kann, ohne daß ich ihn trinke, so geschehe dein Wille!«
Ando aani gitlo Iyesus wokdek't amt «T nihono! gondbek'i úshi wanc'an t úyawon b́ besho faleratse wotiyal nee ni ettsok'o wotowe» ett b́ k'oni.
43 Als er dann zurückkam, fand er sie (wieder) schlafend, denn die Augen fielen ihnen vor Müdigkeit zu.
Ando aaniyi b́ danifwotsok aani b́ woor bo ááwo tokron maawt b́teshtsotse botookrefere boon b́ daatsi.
44 Da verließ er sie, ging wieder weg und betete zum drittenmal, wieder mit denselben Worten.
Ando aani boon k'azkraat amt shintsman aaniyi keewon keezlo Ik'o b́ k'oni.
45 Hierauf kehrte er zu den Jüngern zurück und sagte zu ihnen: »Schlaft ein andermal und ruht euch aus! Doch jetzt ist die Stunde gekommen, daß der Menschensohn Sündern in die Hände geliefert wird!
Maniyere il b́ danifwotsok waat boosh hank'o bíeti, «Anodoor k'ewoke itfa'oni? kashdek'oke itfa'oni? Hamb ash na'o morretswots kishots beshide'e imet sa'ato bodre,
46 Steht auf, wir wollen gehen! Seht, mein Verräter ist nahe gekommen!«
Tuuwere amone! hamb taan beshide imetwo t'inree!»
47 Während er noch redete, da kam plötzlich Judas, einer von den Zwölfen, und mit ihm eine große Schar mit Schwertern und Knütteln, von den Hohenpriestern und Ältesten des Volkes her.
Iyesus man keewoke b́befere, tatse git b́ danifwotsitse wottso iko Yhud b́weyi, bíntonwere shiki goradonat gumbo kurdek'ts ay ashuwots boweyi, boowere kahniy naashwotsnat eenashwotsoke woshekno botesh.
48 Sein Verräter hatte aber ein Zeichen mit ihnen verabredet, nämlich: »Der, den ich küssen werde, der ist’s; den nehmt fest!«
Iyesusi beshide imetwo Yhud́ ash ashuwotssh «It geyirwoniye taa t joobitwoniye bín deshde'ere» eton milikito imtni b́tesh.
49 Er trat also sogleich auf Jesus zu mit den Worten: »Sei gegrüßt, Rabbi!« und küßte ihn.
Yhud manoor waat Iyesusok t'ínt «Danifono! jeeno neesh wotowe!» ett b́ joobi.
50 Jesus aber sagte zu ihm: »Freund, (tu das) wozu du hergekommen bist!« Hierauf traten sie herzu, legten Hand an Jesus und nahmen ihn fest.
Iyesuswere, «T mashono! eshe nwaats kis'o s'eentswe» bíet. Maniyere il ashuwots Iyesusok t'int detsbodek'i.
51 Einer jedoch von den Begleitern Jesu streckte die Hand aus, zog sein Schwert, schlug damit nach dem Knechte des Hohenpriesters und hieb ihm das Ohr ab.
Manoor Iyesusnton teshtswotsitse iko b́ kisho jargt b́ shiki gorado kaas'dek't́ kahani naasho guutso togt b́ waazo b́k'ut'i.
52 Da sagte Jesus zu ihm: »Stecke dein Schwert wieder an seinen Ort! Denn wer zum Schwerte greift, wird durchs Schwert umkommen!
Iyesusmó hanek'owa bíet, «Shik k'aa'utswots shikon bot'afitwotsee nshiko b́batots aani de'er gerk'rowee.
53 Oder meinst du, ich könnte meinen Vater nicht bitten, und er würde mir nicht sogleich mehr als zwölf Legionen Engel zu Hilfe senden?
Taa t nihi t k'oniyal bí ay kum kees'et melakiwotsi wosho b́ maawitk'o arefáá itsha?
54 Wie sollten dann aber die Aussprüche der Schrift erfüllt werden, daß es so geschehen muß?«
Mank'oyi wotink'e ‹Gond bek'o bín geyife› etirwo S'ayn mas'afotstsi aap'o aawk'o k'alrniya b́ s'eeneti?»
55 In jener Stunde sagte Jesus zu den Haufen: »Wie gegen einen Räuber seid ihr mit Schwertern und Knütteln ausgezogen, um mich gefangen zu nehmen. Täglich habe ich im Tempel gesessen und gelehrt, und ihr habt mich nicht festgenommen.
Manoori sa'ator, manoke ko'ets ash ashosh Iyesus hank'owa bíet, «Wonbedewo detsfwotskok'oye taan detsosh shikonat gumbon detsdekat it weyi? Aaw aawon Ik' mootse itn danifetsat itnton tbeyor taan deshatste b́teshi.
56 Dies alles ist aber geschehen, damit die Schriften der Propheten erfüllt werden!« Hierauf verließen ihn die Jünger alle und ergriffen die Flucht.
Ernmó jaman b́wotir nebiywotsn guut'etso b́s'eenetwok'owe.» Manoor b́ danif jametswots bín k'azk'rat bowos'i.
57 Die Männer aber, die Jesus festgenommen hatten, führten ihn zu dem Hohenpriester Kaiphas ab, wo die Schriftgelehrten und die Ältesten sich versammelten.
Maniyakon Iyesusi detsdek'ts ashuwots kahni naasho K'eyaafok dek't boami, manoknowere nem danifwotsnat eenash eenashwots kakuweyatni botesh.
58 Petrus aber folgte ihm von fern bis zum Palast des Hohenpriesters, ging hinein und setzte sich dort unter den Dienern hin, um den Ausgang der Sache abzuwarten.
P'et'rosmóó kaahniywots naasho múúlok b́borfetso Iyesus jafrats wokoon sha'o b́ tuwi, biitsowere kinddek't keewman b́s'uufetso bek'osh múúl kotirwotsntoon be b́dek'i.
59 Die Hohenpriester aber und der gesamte Hohe Rat suchten nach einer falschen Zeugenaussage gegen Jesus, um ihn zum Tode verurteilen zu können;
Kahini naashwotsnat ayhudiwots moosh mooshif jametswots Iyesus ats k'iro angshosh kooti gawo bogeyiri.
60 doch sie fanden keine, obgleich viele falsche Zeugen herzutraten. Zuletzt aber traten zwei auf
Kooti gaw gawiru aywots bí ats bot'iinalor, k'iro bí ats angshit gawo daatsratsno, il gaw gitetswots t'int,
61 und sagten aus: »Dieser Mensch hat behauptet: ›Ich kann den Tempel Gottes abbrechen und ihn in drei Tagen wieder aufbauen.‹«
«Ashaan ‹Ik'iko Ik' moo gaahde keez aawotse agosh falitwe› etre» ett bokeewi.
62 Da stand der Hohepriester auf und fragte ihn: »Entgegnest du nichts auf das, was diese Zeugen gegen dich aussagen?« Jesus aber schwieg.
Kahniwots naashonwere tuut «Ashaanots ni aats bo gawiru jamansh eegor boosh aaniyalkneneya?» ett bíaat.
63 Da sagte der Hohepriester zu ihm: »Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott: Sage uns, bist du Christus, der Sohn Gottes?«
Iyesusmo s'ik et b́wtsi. Kahniwotsatsi naashonwere aaniy Iyesussh «Beyat beyiru Ik'o shúútson neen taarirwe! nee Ik'o naay Krstosi nwoto noosh keewwe!» bíet.
64 Da gab Jesus ihm zur Antwort: »Ja, ich bin es! Doch ich tue euch kund: Von jetzt an werdet ihr den Menschensohn sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen auf den Wolken des Himmels.«
Iyesuswere bísh hank'o bíet, «Nee níettsok'oyiye, ernmó haniyak ash na'o bí jam falts Ik'o k'ani aaromantse b́befere bek'etute, aaninwere mank'o darotse daawnatse wotde b́woor bek'etute etirwe.»
65 Da zerriß der Hohepriester seine Kleider und sagte: »Er hat Gott gelästert! Wozu brauchen wir noch Zeugen? Jetzt habt ihr selbst die Gotteslästerung gehört! Was urteilt ihr?«
Manoor kahniwotsatsi naasho nib k'úúnon b́ taho gaat't hank'o bíet, «Hamb Ik'e b́ c'ashiriye! b́ c'ashirwonowere it shishrte! haniyere bogo eeg gawe b́geyiti!
66 Sie gaben die Erklärung ab: »Er ist des Todes schuldig!«
Eshe, itsh eeg arefa?» boowere «K'ire bísh wotitiye!» ett boaaniyi.
67 Hierauf spien sie ihm ins Gesicht und schlugen ihn mit den Fäusten; andere gaben ihm Backenstreiche
Manoor bo s'udo bíats bos'udi, bín bok'is'i, b́ k'eelatsowere jabefetst.
68 und sagten: »Weissage uns, Christus! Wer ist es, der dich geschlagen hat?«
«Krstoso! kone neen jot'tsoní? aab bek'on keewwe» boetiri botesh.
69 Petrus aber saß (unterdessen) draußen im Hof. Da trat eine Magd auf ihn zu und sagte: »Du bist auch bei Jesus, dem Galiläer, gewesen!«
P'et'ros mooniyere úratse kahni naashwots k'aab naasho múúlotsna b́beyiri b́tesh, manoor gon iku b́ maants t'iinat «Nee weree Gelil datstso Iyesusntoniye n teshiye!» bí et.
70 Er aber leugnete vor allen und sagte: »Ich verstehe nicht, was du da sagst!«
Bímó, «Nietirwo danatse!» eton jami shinatse jamere bíet.
71 Als er dann in die Torhalle hinausgegangen war, bemerkte ihn eine andere Magd und sagte zu den Leuten dort: »Dieser ist auch mit Jesus, dem Nazoräer, zusammen gewesen!«
Keshosh fengeshomaand bí amfere gon k'oshu bek'k'rat manoke teshts ashuwotssh, «Ashaan Nazrettso Iyesusntoniye b́ teshi!» biet.
72 Da leugnete er wieder, (diesmal) mit einem Eid: »ich kenne den Menschen nicht!«
P'et'roswere «Ni etiru ashman danatse!» ett taaron aani b́ jamere bíet.
73 Nach einer kleinen Weile aber traten die Leute, die dort standen, hinzu und sagten zu Petrus: »Wahrhaftig, du gehörst auch zu ihnen: schon deine Sprache verrät dich!«
Muk'i boteshihakon manoke need'dek't teshts ashuwots P'et'rosok t'iindek't «N noon keew keewo danifee, arikon neewor boyitse iko neene» boeti.
74 Da fing er an, sich zu verfluchen und zu schwören: »Ich kenne den Menschen nicht!«, und sogleich darauf krähte der Hahn.
Manoor P'et'ros, «Taa han danatse!» et fetst b́tooko c'ashfetst taaro dek't b́tuwi. Manoor baako b́ k'adi.
75 Da dachte Petrus an das Wort Jesu, der ihm gesagt hatte: »Noch ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.« Und er ging hinaus und weinte bitterlich.
P'et'roswere, «Baako b́ k'adfetso keezoto taash bín danatse jamere etetune» ett Iyesus b́ keewts aap'o gaw b́dek'i. Úrats kesht s'aamts eepo bí eepi.