< Matthaeus 26 >

1 Als nun Jesus alle diese Reden beendet hatte, sagte er zu seinen Jüngern:
Eta guertha cedin acabatu cituenean Iesusec propos hauc guciac, erran baitziecén bere discipuluey.
2 »Ihr wißt, daß übermorgen das Passah stattfindet; da wird der Menschensohn zur Kreuzigung überliefert.«
Badaquiçue ecen bi egunen buruän Bazco eguiten dela, eta guiçonaren Semea tradituren dela crucifica dadinçat.
3 Damals kamen die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes im Palaste des Hohenpriesters namens Kaiphas zusammen
Orduan bildu içan dirade Sacrificadore principalac eta Scribác eta populuco Ancianoac Sacrificadore principal Caiphas deitzen denaren salara.
4 und berieten sich in der Absicht, Jesus mit List festzunehmen und zu töten.
Eta conseillu eduqui ceçaten fineciaz Iesusen hatzamaiteco eta hiltzeco.
5 Dabei sagten sie aber: »Nur nicht während des Festes, damit keine Unruhen unter dem Volk entstehen!«
Baina erraiten çuten, Ez bestán, tumultoric eztençát populuaren artean.
6 Als Jesus sich aber in Bethanien im Hause Simons des (einstmals) Aussätzigen befand,
Eta Iesus Bethanian Simon sorhayoaren etchean cela,
7 trat eine Frau mit einem Alabastergefäß voll kostbaren Salböls an ihn heran und goß es ihm über das Haupt, während er bei Tische saß.
Ethor cedin harengana emaztebat, boeytabat vnguentu precio handitacoric çuela, eta huts ceçan, hura iarriric egon eta, haren buru gainera.
8 Als die Jünger das sahen, wurden sie unwillig und sagten: »Wozu diese Verschwendung?
Eta hori ikussiric, haren discipuluey gaitzi cequién cioitela, Certaco da goastu haur?
9 Dieses (Salböl) hätte man doch teuer verkaufen und den Erlös den Armen geben können.«
Ecen vnguentu haur precio handitan saldu ahal çatequeen, eta eman paubrey.
10 Als Jesus es merkte, sagte er zu ihnen: »Warum macht ihr der Frau Vorwürfe? Sie hat ja doch ein gutes Werk an mir getan!
Eta hori eçaguturic Iesusec dioste, Cergatic fatigatzen duçue emazte haur? ecen obra ombat enegana obratu du.
11 Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, mich aber habt ihr nicht allezeit.
Ecen bethiere paubreac vkanen dituçue çuequin: baina ni eznauçue bethi vkanen.
12 Daß sie dieses Öl auf meinen Leib gegossen hat, das hat sie für mein Begräbnis getan.
Ecen hunec vnguentu hunen ene corputz gainera hustea ene ohorztecotzát eguin du.
13 Wahrlich ich sage euch: Wo immer diese Heilsbotschaft in der ganzen Welt verkündet wird, da wird man auch von dem, was diese Frau getan hat, zum ehrenden Gedächtnis für sie erzählen.«
Eguiaz erraiten drauçuet, non-ere predicaturen baita Euangelio haur mundu gucian, hunec eguin duena-ere contaturen da hunen memoriotan.
14 Hierauf ging einer von den Zwölfen namens Judas Iskariot zu den Hohenpriestern
Orduan ioan içan da hamabietaric bat Iudas Iscariot deitzen cena, Sacrificadore principaletara.
15 und sagte: »Was wollt ihr mir geben, daß ich ihn euch in die Hände liefere?« Da zahlten sie ihm dreißig Silberstücke aus.
Eta dioste, Cer eman nahi drautaçue, eta nic hura çuey liuraturen baitrauçuet? Eta hec assigna cietzóten hoguey eta hamar diru peça.
16 Von da an suchte er nach einer guten Gelegenheit, um ihn zu überliefern.
Eta gueroztic aicina bilha çabilan, hura tradi leçançat.
17 Am ersten Tage der ungesäuerten Brote aber traten die Jünger zu Jesus und fragten ihn: »Wo sollen wir dir alles vorbereiten, damit du das Passahmahl halten kannst?«
Eta altchagarri gaberico oguién bestaco lehen egunean ethor citecen discipuluac Iesusgana, ciotsatela, Non nahi duc appain diaçágun iatera Bazcoa?
18 Er antwortete: »Geht in die Stadt zu dem und dem und sagt zu ihm: ›Der Meister läßt dir sagen: Meine Zeit ist nahe; bei dir will ich das Passahmahl mit meinen Jüngern halten.‹«
Eta harc erran ciecen, Çoazte hirira edoceingana, eta erroçue, Magistruac cioc, Ene demborá hurbil duc, hi baithan eguinen diat Bazcoa neure discipuluequin,
19 Die Jünger taten, wie Jesus ihnen aufgetragen hatte, und richteten das Passahmahl zu.
Eta discipuluéc eguin ceçaten Iesusec ordenatu cerauen beçala, eta appain ceçaten Bazcoa.
20 Als es dann Abend geworden war, setzte er sich mit den zwölf Jüngern zu Tisch;
Bada arrastu cenean, iar cedin mahainean hamabiequin.
21 und während des Essens sagte er: »Wahrlich ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern!«
Eta hec alha ciradela, erran ceçan, Eguiaz erraiten drauçuet, ecen çuetaric batec tradituren nauela.
22 Da wurden sie tief betrübt und fragten ihn, einer nach dem andern: »Ich bin es doch nicht etwa, Herr?«
Orduan triste citecen haguitz, eta has cequión hetaric batbedera erraiten, Ala ni naiz, Iauna?
23 Er antwortete: »Der die Hand zusammen mit mir in die Schüssel getaucht hat, der wird mich ausliefern.
Baina harc ihardesten çuela erran ceçan, Norc eçarten baitu enequin escua trempatzeco platean, harc tradituren nau.
24 Der Menschensohn geht zwar dahin, wie über ihn in der Schrift steht; doch wehe dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird! Für diesen Menschen wäre es besser, er wäre nicht geboren!«
Segur, guiçonaren Semea badoa harçaz scribatua den beçala: baina maledictione guiçon haren gainean ceinez guiçonaren Semea traditzen baita: on çuqueen guiçon harc baldin sorthu içan ezpaliz.
25 Da nahm Judas, der ihn verraten wollte, das Wort und fragte: »Ich bin es doch nicht etwa, Rabbi?« Er erwiderte ihm: »Doch, du bist es.«
Eta ihardesten çuela Iudasec, ceinec hura traditzen baitzuen, erran ceçan, Magistruá, ni naiz? Diotsa, Hic erran duc.
26 Während des Essens aber nahm Jesus das Brot, sprach den Lobpreis (Gottes), brach das Brot und gab es den Jüngern mit den Worten: »Nehmt, esset! Dies ist mein Leib.«
Eta hec alha ciradela har ceçan Iesusec oguia, eta gratiác rendaturic, hauts ceçan, eta eman ciecén bere discipuluey, eta erran, Har eçaçue, ian eçaçue, haur da ene gorputza.
27 Dann nahm er einen Becher, sprach das Dankgebet und gab ihnen den mit den Worten: »Trinkt alle daraus!
Eta harturic copá, eta gratiac rendaturic, eman ciecén, erraiten çuela, Edan eçaçue hunetaric gucióc.
28 Denn dies ist mein Blut, das Blut des (neuen) Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Ecen haur da ene odol Testamentu berricoa anhitzengatic issurten dena bekatuén barkamendutan.
29 Ich sage euch aber: Ich werde von nun an von diesem Erzeugnis des Weinstocks nicht mehr trinken bis zu jenem Tage, an dem ich es mit euch neu trinken werde im Reiche meines Vaters.«
Eta badiotsuet, ecen eztudala edanen hemendic harát aihen fructu hunetaric, çuequin berriric neure Aitaren resumán hura edanen dudan egunerano.
30 Nachdem sie dann den Lobpreis (Ps 115-118) gesungen hatten, gingen sie (aus der Stadt) hinaus an den Ölberg.
Eta canticoa erranic ioan citecen Oliuatzetaco mendirát.
31 Dabei sagte Jesus zu ihnen: »Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: ›Ich werde den Hirten niederschlagen, dann werden die Schafe der Herde sich zerstreuen.‹
Orduan dioste Iesusec, Çuec gucióc gau hunetan scandalizaturen çarete nitan: ecen scribatua da, Ioren dut artzaina, eta barreyaturen dirade arthaldeco ardiac.
32 Nach meiner Auferweckung aber werde ich euch voraus nach Galiläa gehen.«
Baina resuscita nadin ondoan, çuen aitzinean ioanen naiz Galileara.
33 Da antwortete ihm Petrus: »Mögen auch alle an dir Anstoß nehmen: ich werde niemals an dir Anstoß nehmen!«
Eta ihardesten duela Pierrisec diotsa, Guciac hitan scandaliza baditez-ere, ni iagoitic ezniaitec scandaliza.
34 Jesus erwiderte ihm: »Wahrlich ich sage dir: Noch in dieser Nacht, ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.«
Diotsa Iesusec, Eguiaz erraiten drauat, ecen gau hunetan oillarrac io deçan baino lehen hiruretan vkaturen nauäla.
35 Petrus antwortete ihm: »Wenn ich auch mit dir sterben müßte, werde ich dich doch niemals verleugnen!« Das gleiche versicherten auch die anderen Jünger alle.
Diotsa Pierrisec, Are baldin hirequin hiltzera behar badaquit-ere, ez aut vkaturen. Halaber discipulu guciec-ere erran ceçaten.
36 Hierauf kam Jesus mit ihnen an einen Ort namens Gethsemane und sagte zu den Jüngern: »Setzt euch hier nieder, während ich dorthin gehe und bete!«
Orduan ethor cedin Iesus hequin Gethsemane deitzen den leku batetara: eta dioste discipuluey, Iar çaitezte hemen, harache ioanic othoitz daididano.
37 Dann nahm er Petrus und die beiden Söhne des Zebedäus mit sich und fing an zu trauern und zu zagen.
Eta harturic Pierris eta Zebedeoren bi semeac, has cedin tristetzen eta guciz keichatzen.
38 Da sagte er zu ihnen: »Tiefbetrübt ist meine Seele bis zum Tode; bleibt hier und haltet euch wach mit mir!«
Orduan dioste Iesusec, Alde gucietaric triste da ene arima heriorano: çaudete hemen, eta veilla eçaçue enequin.
39 Nachdem er dann ein wenig weitergegangen war, warf er sich auf sein Angesicht nieder und betete mit den Worten: »Mein Vater, wenn es möglich ist, so laß diesen Kelch an mir vorübergehen! Doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!«
Eta aitzinachiago ioanic, ahozpez iar cedin, othoitz eguiten çuela, eta cioela, Ene Aitá, baldin possible bada, iragan bedi eneganic copa haur: guciagatic-ere ez nola nic nahi baitut, baina nola hic.
40 Hierauf ging er zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend und sagte zu Petrus: »So wenig seid ihr imstande gewesen, eine einzige Stunde mit mir zu wachen?
Guero ethorten da discipuluetara, eta erideiten ditu lo daunçala: eta diotsa Pierrisi, Horrela orembat ecin veillatu duçue enequin?
41 Wachet, und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist ist willig, das Fleisch aber ist schwach.«
Veilla eçaçue eta othoitz eguiçue, sar etzaitezten tentationetan: ecen spiritua prompto da, baina haraguia flacu.
42 Wiederum ging er zum zweitenmal weg und betete mit den Worten: »Mein Vater, wenn dieser Kelch nicht (an mir) vorübergehen kann, ohne daß ich ihn trinke, so geschehe dein Wille!«
Berriz bigarren aldian ioan cedin, eta othoitz eguin ceçan, erraiten çuela, Ene Aitá, baldin possible ezpada copa haur iragan dadin eneganic, hura edaten dudala baicen: eguin bedi hire vorondatea.
43 Als er dann zurückkam, fand er sie (wieder) schlafend, denn die Augen fielen ihnen vor Müdigkeit zu.
Guero itzuliric erideiten ditu berriz lo daunçala: ecen hayen beguiac sorthatuac ciraden.
44 Da verließ er sie, ging wieder weg und betete zum drittenmal, wieder mit denselben Worten.
Eta vtziric hec, berriz ioan cedin, eta othoitz eguin ceçan heren aldian, hitz berac erraiten cituela.
45 Hierauf kehrte er zu den Jüngern zurück und sagte zu ihnen: »Schlaft ein andermal und ruht euch aus! Doch jetzt ist die Stunde gekommen, daß der Menschensohn Sündern in die Hände geliefert wird!
Orduan ethorten da bere discipuluetara, eta dioste, Lo eguiçue gaurguero, eta reposa çaitezte: huná, hurbildu da orena, eta guiçonaren Semea liuratzen da gaichtoén escuetara.
46 Steht auf, wir wollen gehen! Seht, mein Verräter ist nahe gekommen!«
Iaiqui çaitezte, goacen: huná, hurbildu da ni traditzen nauena.
47 Während er noch redete, da kam plötzlich Judas, einer von den Zwölfen, und mit ihm eine große Schar mit Schwertern und Knütteln, von den Hohenpriestern und Ältesten des Volkes her.
Eta hura oraino minço cela, huná, Iudas hamabietaric bat, ethor cedin, eta harequin gendetze handia ezpatequin eta vhequin, Sacrificadore principalén eta populuco Ancianoén partez.
48 Sein Verräter hatte aber ein Zeichen mit ihnen verabredet, nämlich: »Der, den ich küssen werde, der ist’s; den nehmt fest!«
Eta hura traditzen çuenac, eman cerauen seignale, cioela, Nori-ere pot eguinen baitraucat, hura da: çatchetzate hari.
49 Er trat also sogleich auf Jesus zu mit den Worten: »Sei gegrüßt, Rabbi!« und küßte ihn.
Eta bertan hurbilduric Iesusgana, erran ceçan, Magistruá, Vngui hel daquiala. Eta pot eguin cieçón.
50 Jesus aber sagte zu ihm: »Freund, (tu das) wozu du hergekommen bist!« Hierauf traten sie herzu, legten Hand an Jesus und nahmen ihn fest.
Orduan Iesusec erran cieçón Adisquideá, certan aiz hemen? Orduan hurbilduric eçar citzaten escuac Iesusen gainean, eta lot cequizquión.
51 Einer jedoch von den Begleitern Jesu streckte die Hand aus, zog sein Schwert, schlug damit nach dem Knechte des Hohenpriesters und hieb ihm das Ohr ab.
Eta huná, Iesusequin ciradenetaric batec, auançaturic escua, idoqui ceçan bere ezpatá, eta ioric Sacrificadore principalaren cerbitzaria, edequi cieçón beharria.
52 Da sagte Jesus zu ihm: »Stecke dein Schwert wieder an seinen Ort! Denn wer zum Schwerte greift, wird durchs Schwert umkommen!
Orduan diotsa Iesusec, Itzul eçac eure ezpatá bere lekura: ecen ezpata harturen duten guciac, ezpataz hilen dituc.
53 Oder meinst du, ich könnte meinen Vater nicht bitten, und er würde mir nicht sogleich mehr als zwölf Legionen Engel zu Hilfe senden?
Vste duc ecin othoitz daidiodala orain neure Aitari, eta baitinguzquet bertan hamabi legione baino guehiago Aingueru?
54 Wie sollten dann aber die Aussprüche der Schrift erfüllt werden, daß es so geschehen muß?«
Nolatan beraz compli litezque Scripturác, diotenean, ecen hunela behar dela eguin?
55 In jener Stunde sagte Jesus zu den Haufen: »Wie gegen einen Räuber seid ihr mit Schwertern und Knütteln ausgezogen, um mich gefangen zu nehmen. Täglich habe ich im Tempel gesessen und gelehrt, und ihr habt mich nicht festgenommen.
Ordu hartan berean erran ciecén Iesusec gendetzey, Gaichtaguin baten ondoan beçala ilki içan çarete ezpatequin eta vhequin, ene hatzamaitera: egun oroz çuen artean iarten nincén, iracasten ari nincela templean, eta eznauçue hatzaman.
56 Dies alles ist aber geschehen, damit die Schriften der Propheten erfüllt werden!« Hierauf verließen ihn die Jünger alle und ergriffen die Flucht.
Baina haur gucia eguin içan da, compli litecençat Prophetén Scripturác. Orduan discipulu guciéc, hura abandonnaturic, ihes eguin ceçaten.
57 Die Männer aber, die Jesus festgenommen hatten, führten ihn zu dem Hohenpriester Kaiphas ab, wo die Schriftgelehrten und die Ältesten sich versammelten.
Baina Iesus, hatzaman çutenéc, eraman ceçaten Caiphas Sacrificadore subiranoagana, non Scribác eta Ancianoac bilduac baitziraden.
58 Petrus aber folgte ihm von fern bis zum Palast des Hohenpriesters, ging hinein und setzte sich dort unter den Dienern hin, um den Ausgang der Sache abzuwarten.
Eta Pierris iarreiquiten çayón vrrundanic Sacrificadore subiranoaren salarano, eta barnera sarthuric, iar cedin cerbitzariequin, fina ikus leçançát.
59 Die Hohenpriester aber und der gesamte Hohe Rat suchten nach einer falschen Zeugenaussage gegen Jesus, um ihn zum Tode verurteilen zu können;
Eta Sacrificadore principalac eta Ancianoac eta conseillu gucia testimoniage falsu bilha çabiltzan Iesusen contra, hil eraci leçatençát:
60 doch sie fanden keine, obgleich viele falsche Zeugen herzutraten. Zuletzt aber traten zwei auf
Eta etzeçaten eriden: eta anhitz testimonio falsu ethorri bacen-ere etzeçaten eriden moldezcoric. Baina finean ethorriric bi testimonio falsuc erran ceçaten,
61 und sagten aus: »Dieser Mensch hat behauptet: ›Ich kann den Tempel Gottes abbrechen und ihn in drei Tagen wieder aufbauen.‹«
Hunec erran du, Deseguin ahal dirot Iaincoaren templea, eta hirur egunez hura reedifica.
62 Da stand der Hohepriester auf und fragte ihn: »Entgegnest du nichts auf das, was diese Zeugen gegen dich aussagen?« Jesus aber schwieg.
Orduan iaiquiric Sacrificadore subiranoac erran cieçón, Eztuc deus ihardesten? cer da hauc hire contra testificatzen dutena?
63 Da sagte der Hohepriester zu ihm: »Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott: Sage uns, bist du Christus, der Sohn Gottes?«
Eta Iesus ichilic cegoen. Orduan ihardesten duela Sacrificadore subiranoac diotsa, Adiuratzen aut Iainco viciaren partez, erran dieçaguán, eya hi aicenez Christ Iaincoaren Semea.
64 Da gab Jesus ihm zur Antwort: »Ja, ich bin es! Doch ich tue euch kund: Von jetzt an werdet ihr den Menschensohn sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen auf den Wolken des Himmels.«
Diotsa Iesusec, Hic erran duc: baina are diotsuet, Hemendic harat ikussiren duçue guiçonaren Semea iarriric dagoela Iaincoaren botherearen escuinean, eta ceruco hodeyetan ethorten dela.
65 Da zerriß der Hohepriester seine Kleider und sagte: »Er hat Gott gelästert! Wozu brauchen wir noch Zeugen? Jetzt habt ihr selbst die Gotteslästerung gehört! Was urteilt ihr?«
Orduan Sacrificadore subiranoac erdira citzan bere abillamenduac, erraiten çuela, Blasphematu du, cer guehiago testimonio behar dugu? huná, orain ençun vkan duçue hunen blasphemioa.
66 Sie gaben die Erklärung ab: »Er ist des Todes schuldig!«
Cer irudi çaiçue? Eta hec ihardesten çutela, erran ceçaten. Hil mereci du.
67 Hierauf spien sie ihm ins Gesicht und schlugen ihn mit den Fäusten; andere gaben ihm Backenstreiche
Orduan thu eguin cieçoten beguithartera, eta buffeta ceçaten, eta bercéc cihorréz vkaldi eman cieçoten,
68 und sagten: »Weissage uns, Christus! Wer ist es, der dich geschlagen hat?«
Cioitela, Christ, prophetiza ieçaguc, nor den io auena.
69 Petrus aber saß (unterdessen) draußen im Hof. Da trat eine Magd auf ihn zu und sagte: »Du bist auch bei Jesus, dem Galiläer, gewesen!«
Eta Pierris iarriric cegoén lekorean salán: eta ethor cequión nescatobat, cioela, Hi-ere Iesus Galileanoarequin incén.
70 Er aber leugnete vor allen und sagte: »Ich verstehe nicht, was du da sagst!«
Baina harc vka ceçan gucién aitzinean, cioela, Etzeaquinat cer dionán.
71 Als er dann in die Torhalle hinausgegangen war, bemerkte ihn eine andere Magd und sagte zu den Leuten dort: »Dieser ist auch mit Jesus, dem Nazoräer, zusammen gewesen!«
Eta hura corralerat ilkiten cela ikus ceçan berce nescato batec: eta erran ciecén han ciradeney, Haur-ere Iesus Nazarenorequin cen.
72 Da leugnete er wieder, (diesmal) mit einem Eid: »ich kenne den Menschen nicht!«
Eta berriz vka ceçan iuramendurequin, cioela, Ezteçagut guiçona.
73 Nach einer kleinen Weile aber traten die Leute, die dort standen, hinzu und sagten zu Petrus: »Wahrhaftig, du gehörst auch zu ihnen: schon deine Sprache verrät dich!«
Eta appur-baten buruän ethor citecen present içan ciradenac, eta erran cieçoten Pierrisi, Eguiazqui hi-ere hetaric aiz: ecen eure minçatzeac-ere declaratzen au.
74 Da fing er an, sich zu verfluchen und zu schwören: »Ich kenne den Menschen nicht!«, und sogleich darauf krähte der Hahn.
Orduan has cedin maradicatzen eta arnegatzen, cioela, Ezteçagut guiçona. Eta bertan oillarrac io ceçan.
75 Da dachte Petrus an das Wort Jesu, der ihm gesagt hatte: »Noch ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen.« Und er ging hinaus und weinte bitterlich.
Orduan orhoit cedin Pierris Iesusec erran ceraucan hitzaz, ceinec erran baitzeraucan, Oillarrac io deçan baino lehen, hiruretan vkaturen nauc. Eta camporat ilkiric nigar eguin ceçan mingui.

< Matthaeus 26 >