< Matthaeus 19 >
1 Als Jesus nun diese Reden beendet hatte, brach er aus Galiläa auf und kam in das Gebiet von Judäa auf der anderen Seite des Jordans;
Yesusay hasa7i wursidappe guye Galila agidi Yordanose pinthan diza Yihuda awuraja bidees.
2 eine große Volksmenge begleitete ihn, und er heilte sie dort.
Daro derey iza hen kalin izikka harganchata pathidees.
3 Da traten Pharisäer an ihn heran, die ihn auf die Probe stellen wollten, und legten ihm die Frage vor: »Darf man seine Frau aus jedem beliebigen Grunde entlassen?«
Parsaweti iza pacanas izakko shiqidi ay gasonkka assi ba machcho anjana besize? gidi oychida.
4 Er gab ihnen zur Antwort: »Habt ihr nicht gelesen, daß der Schöpfer die Menschen von Anfang an als Mann und Weib geschaffen
Izikka istas Xoossi koyroppe macane adene medhidaysa nababibeyketi? gidess.
5 und gesagt hat: ›Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und die beiden werden ein Fleisch sein‹?
Qassekka assi awane ayo agidi ba machchira issippe gidees, nam7anykka issi asho gidetes getetidaysi hayssa gedon gidene? gidess.
6 Also sind sie nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was somit Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.«
Nam7ay issi asho atin sinthafe namyu gidetena. Hessa gish Xoossi gathi waxidaysa assi shakofo.
7 Sie entgegneten ihm: »Warum hat denn Mose geboten, der Frau einen Scheidebrief auszustellen und sie dann zu entlassen?«
Istika izas histin Musey assi ba machcho anjidi anjo waraqata izis immidi yedo gidi aazas azazide? gida.
8 Er antwortete ihnen: »Mose hat euch (nur) mit Rücksicht auf eure Herzenshärte gestattet, eure Frauen zu entlassen; aber von Anfang an ist es nicht so gewesen.
Yesusaykka istas Musey inte wozina mumeteth beydi machcheta inte anjana mla fiqde intes imides atin koyroppe hessamala gidena gidees.
9 Ich sage euch aber: Wer sich von seiner Frau scheidet – außer wegen Unzucht – und eine andere heiratet, der begeht Ehebruch [und wer eine Entlassene heiratet, begeht auch Ehebruch].«
Ta intess tummu gays ba azinappe hara urara laymatonta dishin ba machcho anjidi hararo machcho ekizadey wuri laymates izikka gidees, anjetidarokka ekizadey izira laymates.
10 Da sagten die Jünger zu ihm: »Wenn es mit dem Rechtsverhältnis des Mannes gegenüber seiner Frau so steht, dann ist es nicht geraten, sich zu verheiraten.«
Yesusa kalizayti izas machi wogayne azina wogay hayssamala gidikko machcho ekonta agoy lo7o gida.
11 Er aber antwortete ihnen: »Nicht alle fassen dieses Wort, sondern nur die, denen es gegeben ist.
Gido atin Yesusay istas issi issi istas imetida asatappe atin hayssa timirteza onikka ekkanas danda7ena gidees.
12 Es gibt nämlich zur Ehe Untüchtige, die vom Mutterleibe her so geboren worden sind; und es gibt zur Ehe Untüchtige, die von Menschenhand zur Ehe untüchtig gemacht worden sind; und es gibt zur Ehe Untüchtige, die sich selbst um des Himmelreichs willen untüchtig gemacht haben. Wer es zu fassen vermag, der fasse es!«
Gasoykka issi issi asay ba ayi uloppe yeletishe guddula gididi yeletes, issi issi asay asa kushen qaeatetidi gundilees, issi issi asay salo kawotethas gidi bena berka gudila othiza asikka dees. Haysa ekanas danda7izdey eekoo.
13 Hierauf brachte man kleine Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegen und (für sie) beten möchte; die Jünger aber verwiesen es in barscher Weise (denen, die sie brachten).
Qassekka yesusay ista bolla ba kushe wothidi wosana mala gutha nayta izakko ekki ehida gido attin iza kalizayti nayta ehida asata bolla hanqettida.
14 Doch Jesus sagte: »Laßt die Kinder (in Frieden) und hindert sie nicht, zu mir zu kommen! Denn für ihresgleichen ist das Himmelreich bestimmt.«
Yesusay nayta ha taakko yero digofitee, salo kawotethi haytanta malasa gidees.
15 Dann legte er ihnen die Hände auf und wanderte von dort weiter.
Be kushe nayta bolla wothidi anjidappe guye heppe denddi bidees.
16 Da trat einer an ihn heran und fragte ihn: »Meister, was muß ich Gutes tun, um ewiges Leben zu erlangen?« (aiōnios )
Hessappe qasse issi uray Yesusakko shiqidi “tamarsizayso medhina de7o demanas demans ta lo7o otho ayi otho? gidi oychidees. (aiōnios )
17 Er antwortete ihm: »Was fragst du mich über das Gute? (Nur) einer ist der Gute. Willst du aber ins Leben eingehen, so halte die Gebote.«
Yesusaykka tana aazas lo7o gish oychazi? Lo7oy isade xala, gede de7oy dizaso ne gelana koykko azazota naga gidees.
18 »Welche?« entgegnete er. Jesus antwortete: »Diese: ›Du sollst nicht töten, nicht ehebrechen, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen,
Adezikka azazoti awayte? gidi oychidees. Yesusaykka zaridi “assi wodhoppa laymatoppa kaysotoppa wordo markatoppa ne awane ne ayo boncha ne shoro ne mala siqa gidees.
19 ehre deinen Vater und deine Mutter‹ und ›du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.‹«
20 Der Jüngling erwiderte ihm: »Dies alles habe ich beobachtet: was fehlt mir noch?«
Wodalazikka zaridi hayssa ubbaa ta nagadis haray azi tas pacide? gidees.
21 Jesus antwortete ihm: »Willst du vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe dein Hab und Gut und gib (den Erlös) den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!«
Yesusaykka zaridi ne mule xilanakoykko bada ne haridaz ubbaa bayzada misha wursi manqotas imma neni salon mishe demandasa hessappe guye simma yada tana kala gidees.
22 Als der Jüngling das Wort gehört hatte, ging er betrübt weg; denn er besaß ein großes Vermögen.
Addezikka hessa siyidi izas daro mishi diza gish kehippe mishetishe bidees.
23 Jesus aber sagte zu seinen Jüngern: »Wahrlich ich sage euch: Für einen Reichen wird es schwer sein, ins Himmelreich einzugehen.
Yesusaykka bena kalizata ta intes tumu gays dureti salo kawoteth gelaysi daro meto gidees.
24 Nochmals sage ich euch: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr hindurchgeht, als daß ein Reicher in das Reich Gottes eingeht.«
Qassekka ta intes gizay durey salo kawoteth gelanaysappe gamelay narfe lukora adhethi kawusha gida gidees.
25 Als die Jünger das hörten, wurden sie ganz bestürzt und sagten: »Ja, wer kann dann gerettet werden?«
Hessa siyida iza kalizayti dar qopidi histin oni atana danda7ize gidi Yesusa oychida.
26 Jesus aber blickte sie an und sagte zu ihnen: »Bei den Menschen ist dies unmöglich, aber bei Gott ist alles möglich.«
Yesusaykka ista xelidi “haysi asa achan dandaetena Xoossa achan gidikko wurikka danda7etes gidees.
27 Hierauf nahm Petrus das Wort und sagte zu ihm: »Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt: welcher Lohn wird uns also dafür zuteil werden?«
Phixirosaykka izas zaridi “nu nursikka agidi nena kalidos histin ha7i nu ayi demanesha gidees.
28 Jesus antwortete ihnen: »Wahrlich ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, werdet bei der Wiedergeburt, wenn der Menschensohn auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzt, gleichfalls auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.
Yesusaykka istas ta intess tumu gays asa nay buro yana oratha alamen ba boncho zupane bola utiza wode inte tan lakidayti tamane nam7u zupanne bola utidi tamane nam7u Isra7ele nayta bolla pirdana.
29 Und jeder, der um meines Namens willen Brüder oder Schwestern, Vater oder Mutter, Weib oder Kinder, Äcker oder Häuser verlassen hat, wird vielmal Wertvolleres empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios )
Ta suntha gish gidi ba keth, ba ishata ba michista ba awane ba ayo ba nayta woykko ba bitta agiza assi wuri xetu kushe dikko ekkana medhina deyo latana. (aiōnios )
30 Viele Erste aber werden Letzte sein und viele Letzte die Ersten.«
gido attin daro snthe gidida asati guye gidana, daro guyen diza asati sinthana.