< Matthaeus 16 >
1 Da traten die Pharisäer und Sadduzäer zu ihm heran, um ihn auf die Probe zu stellen, und sprachen den Wunsch gegen ihn aus, er möchte sie ein Wunderzeichen vom Himmel her sehen lassen.
Na rĩrĩ, Afarisai na Asadukai magĩũka kũrĩ Jesũ, makĩmũgeria na kũmwĩra amaringĩre kĩama kiumĩte igũrũ makĩone.
2 Er aber antwortete ihnen: »Am Abend sagt ihr: ›Es gibt schönes Wetter, denn der Himmel ist rot‹;
Nake akĩmacookeria atĩrĩ, “Hĩndĩ ĩrĩa gwatuka, muugaga atĩrĩ, ‘Kaĩ nĩgũkaara-ĩ, tondũ igũrũ nĩ gũtune’.
3 und frühmorgens: ›Heute gibt es Regenwetter, denn der Himmel ist rot und trübe.‹ Das Aussehen des Himmels versteht ihr zu beurteilen, die Wahrzeichen der Zeit aber nicht.
Ningĩ rũciinĩ muugaga atĩrĩ, ‘Ũmũthĩ nĩgũkũgĩa kĩhuhũkanio, tondũ igũrũ nĩ gũtune na gũgathimba.’ Nĩmũũĩ gũtaũra ũrĩa igũrũ rĩtariĩ, no mũtingĩhota gũtaũra imenyithia cia mahinda maya tũrĩ.
4 Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht verlangt ein Zeichen; doch es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des (Propheten) Jona.« Mit diesen Worten ließ er sie stehen und ging weg.
Rũciaro rũrũ rwaganu na rwa ũtharia rũũragia rũringĩrwo kĩama, no gũtirĩ kĩama rũkũringĩrwo tiga kĩama kĩrĩa kĩa Jona.” Nake Jesũ akĩmatiga, agĩĩthiĩra.
5 Als die Jünger dann an das jenseitige Ufer des Sees kamen, hatten sie vergessen, Brote mitzunehmen.
Rĩrĩa maaringire iria, arutwo ake magĩkorwo nĩmariganĩirwo nĩgũkuua mĩgate.
6 Da sagte Jesus zu ihnen: »Gebt acht und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!«
Nake Jesũ akĩmeera atĩrĩ, “Mwĩmenyererei, na mwĩhũgage ndawa ya kũimbia mĩgate ya Afarisai na Asadukai.”
7 Sie erwogen nun im Gespräch untereinander: »(Das sagt er deshalb, ) weil wir keine Brote mitgenommen haben.«
Nao makĩaranĩria, makiuga atĩrĩ, “Hihi nĩ tondũ tũtinoka na mĩgate.”
8 Als Jesus das merkte, sagte er: »Ihr Kleingläubigen! Was macht ihr euch Gedanken darüber, daß ihr keine Brote (mitgenommen) habt?
Nake Jesũ aamenya ũrĩa meeranaga, akĩmooria atĩrĩ, “Inyuĩ a wĩtĩkio mũnini, nĩ kĩĩ kĩratũma mwaranĩrie ũhoro wa kwaga mĩgate?
9 Besitzt ihr immer noch kein Verständnis, und denkt ihr nicht an die fünf Brote für die Fünftausend und wie viele Körbe voll ihr noch gesammelt habt?
Kaĩ mũtarĩ mwataũkĩrwo? Mũtingĩririkana mĩgate ĩtano ĩrĩa yarĩirwo nĩ andũ ngiri ithano, na nĩ ciondo ciigana muonganirie?
10 Auch nicht an die sieben Brote für die Viertausend und wie viele Körbchen voll ihr noch aufgelesen habt?
Kana mĩgate mũgwanja ĩrĩa yarĩirwo nĩ andũ ngiri inya, na nĩ ciondo ciigana muonganirie?
11 Wie könnt ihr nur nicht begreifen, daß ich nicht von Broten zu euch geredet habe! Hütet euch aber vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!«
Nĩ kĩĩ kĩragiria mũmenye atĩ ndikwaragia ũhoro wa mĩgate? No mwĩhũgagei ndawa ĩyo ya kũimbia mĩgate ya Afarisai na Asadukai.”
12 Nun verstanden sie, daß er nicht hatte sagen wollen, sie sollten sich vor dem bei Broten verwendeten Sauerteig hüten, sondern vor der Lehre der Pharisäer und Sadduzäer.
Hĩndĩ ĩyo makĩmenya atĩ ndaameeraga mehũũge nĩ ũndũ wa ndawa ya kũimbia mĩgate, no nĩ memenyagĩrĩre ũrutani wa Afarisai na Asadukai.
13 Als Jesus dann in die Gegend von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger: »Für wen halten die Leute den Menschensohn?«
Na rĩrĩa Jesũ aakinyire rũgongo rwa Kaisarea-Filipi, nĩoririe arutwo ake atĩrĩ, “Andũ moigaga Mũrũ wa Mũndũ nũũ?”
14 Sie antworteten: »Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elia, noch andere für Jeremia oder sonst einen von den Propheten.«
Nao makĩmũcookeria atĩrĩ, “Amwe moigaga atĩ nĩwe Johana Mũbatithania; angĩ makoiga nĩwe Elija, o na angĩ makoiga nĩwe Jeremia, kana ũmwe wa anabii.”
15 Da fragte er sie weiter: »Ihr aber – für wen haltet ihr mich?«
Nake akĩmooria atĩrĩ, “Inyuĩ na inyuĩ muugaga atĩa? Muugaga niĩ nĩ niĩ ũ?”
16 Simon Petrus gab ihm zur Antwort: »Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!«
Simoni Petero akĩmũcookeria atĩrĩ, “Wee nĩwe Kristũ, Mũrũ wa Ngai ũrĩa wĩ muoyo.”
17 Da gab Jesus ihm zur Antwort: »Selig bist du (zu preisen), Simon, Sohn des Jona, denn nicht Fleisch und Blut haben dir das geoffenbart, sondern mein Vater droben im Himmel.
Nake Jesũ akĩmwĩra atĩrĩ, “Kũrathimwo-rĩ, nĩwe Simoni mũrũ wa Jona, nĩgũkorwo ndũguũrĩirio ũndũ ũyũ nĩ mũndũ, no nĩ Baba ũrĩa ũrĩ igũrũ.
18 Und nun sage auch ich dir: Du bist Petrus (Fels, d. h. Felsenmann), und auf diesem Felsen will ich meine Gemeinde erbauen, und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs )
Na niĩ ngũkwĩra atĩrĩ, wee nĩwe Petero, na igũrũ rĩa ihiga rĩrĩ nĩngaka kanitha wakwa, nacio ihingo cia kwa ngoma itikaũtooria. (Hadēs )
19 Ich will dir die Schlüssel des Himmelreiches geben, und was du auf der Erde bindest, das soll auch im Himmel gebunden sein, und was du auf der Erde lösest, das soll auch im Himmel gelöst sein!«
Nĩngakũnengera cabi cia ũthamaki wa igũrũ; na kĩrĩa gĩothe ũkooha gũkũ thĩ nĩgĩkoohwo igũrũ, na kĩrĩa gĩothe ũkoohora gũkũ thĩ, nĩgĩkoohorwo igũrũ.”
20 Hierauf gab er den Jüngern die strenge Weisung, sie sollten es niemand sagen, daß er Christus sei.
Agĩcooka agĩkaania arutwo ake matikeere mũndũ o na ũrĩkũ atĩ we nĩwe Kristũ.
21 Von da an begann Jesus seine Jünger darauf hinzuweisen, daß er nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten vieles leiden müsse, und daß er getötet und am dritten Tage auferweckt werden müsse.
Kuuma hĩndĩ ĩyo Jesũ akĩambĩrĩria gũtaarĩria arutwo ake atĩ no nginya athiĩ Jerusalemu, na athĩĩnio mũno nĩ athuuri, na athĩnjĩri-Ngai arĩa anene, na arutani a watho, na atĩ no nginya ooragwo, na thuutha wa mĩthenya ĩtatũ ariũke.
22 Da nahm Petrus ihn beiseite und begann auf ihn einzureden mit den Worten: »Herr, das verhüte Gott! Nimmermehr darf dir das widerfahren!«
Nake Petero akĩmũtwara keheri-inĩ, akĩmũkaania, akĩmwĩra atĩrĩ, “Mwathani, kũroaga gũtuĩka ũguo! Ũndũ ũcio ndũkanagũkore!”
23 Er aber wandte sich um und sagte zu Petrus: »Mir aus den Augen, Satan! (Tritt) hinter mich! Ein Fallstrick bist du für mich, denn deine Gedanken sind nicht auf Gott, sondern auf die Menschen gerichtet.«
Nake Jesũ akĩĩhũgũrĩra Petero, akĩmwĩra atĩrĩ, “Cooka thuutha wakwa, Shaitani! Wee wĩ mũhĩnga harĩ niĩ; wee ndwĩciiragia maũndũ moimĩte kũrĩ Ngai, tiga maũndũ moimĩte kũrĩ andũ.”
24 Damals sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Will jemand mein Nachfolger sein, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich: dann kann er mein Nachfolger sein.
Hĩndĩ ĩyo Jesũ akĩĩra arutwo ake atĩrĩ, “Mũndũ o wothe ũngĩenda kũnũmĩrĩra, no nginya eerege we mwene, oe mũtharaba wake aanũmĩrĩre.
25 Denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es finden.
Nĩgũkorwo mũndũ ũrĩa wothe wendaga kũhonokia muoyo wake nĩakoorwo nĩguo; no ũrĩa wothe ũkoorwo nĩ muoyo wake nĩ ũndũ wakwa nĩakaũhonokia.
26 Denn was könnte es einem Menschen helfen, wenn er die ganze Welt gewönne, aber sein Leben einbüßte? Oder was könnte ein Mensch als Gegenwert für sein Leben geben?
Nĩ ũndũ-rĩ, mũndũ angĩĩguna nakĩ o na angĩĩgwatĩra thĩ yothe, na orwo nĩ muoyo wake? Kana nĩ kĩĩ mũndũ angĩkũũrania muoyo wake nakĩo?
27 Denn der Menschensohn wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln kommen und dann einem jeden nach seinem Tun vergelten.
Nĩgũkorwo Mũrũ wa Mũndũ nĩagooka na riiri wa Ithe hamwe na araika ake, na hĩndĩ ĩyo nĩakahe o mũndũ kĩheo gĩake kũringana na ciĩko ciake.
28 Wahrlich ich sage euch: Einige von denen, die hier stehen, werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn in seiner Königsherrschaft haben kommen sehen.«
Ngũmwĩra atĩrĩ na ma, amwe marũngiĩ haha matigacama gĩkuũ matonete Mũrũ wa Mũndũ agĩũka na ũthamaki wake.”