< Matthaeus 16 >

1 Da traten die Pharisäer und Sadduzäer zu ihm heran, um ihn auf die Probe zu stellen, und sprachen den Wunsch gegen ihn aus, er möchte sie ein Wunderzeichen vom Himmel her sehen lassen.
Jo-Farisai gi jo-Sadukai nobiro ir Yesu mi oteme kapenje ka gidwaro mondo onyisgie ranyisi moa e polo.
2 Er aber antwortete ihnen: »Am Abend sagt ihr: ›Es gibt schönes Wetter, denn der Himmel ist rot‹;
Nodwokogi niya, “Kochopo odhiambo to uwacho ni ‘piny kiny nolendi nikech polo mamarmar,’
3 und frühmorgens: ›Heute gibt es Regenwetter, denn der Himmel ist rot und trübe.‹ Das Aussehen des Himmels versteht ihr zu beurteilen, die Wahrzeichen der Zeit aber nicht.
to gokinyi to uwacho ni, ‘Kodh yamo maduongʼ wangʼ nochwe nikech polo mamarmar kendo dudo.’ Ulony kuom rango chal mar polo, to ok unyal ngʼeyo ranyisi mag kit ndalo.
4 Ein böses und ehebrecherisches Geschlecht verlangt ein Zeichen; doch es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des (Propheten) Jona.« Mit diesen Worten ließ er sie stehen und ging weg.
Tiengʼ ma timbene richo kendo mamono manyo ranyisi mar hono, to ok bi miye moro amora makmana ranyisi mar Jona.” Eka Yesu nowuok odhi oweyogi.
5 Als die Jünger dann an das jenseitige Ufer des Sees kamen, hatten sie vergessen, Brote mitzunehmen.
Bangʼ kane gisengʼado loka nam, jopuonjre wigi nowil ma ok otingʼo makati.
6 Da sagte Jesus zu ihnen: »Gebt acht und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!«
Yesu nowachonegi niya, “Beduru motangʼ kendo ritreuru ne thowi mar jo-Farisai gi jo-Sadukai.”
7 Sie erwogen nun im Gespräch untereinander: »(Das sagt er deshalb, ) weil wir keine Brote mitgenommen haben.«
Ne giwuoyo kendgi kuom wachni, kagiwacho niya, “Owuoyo kamano nikech ne ok watingʼo makati kata achiel.”
8 Als Jesus das merkte, sagte er: »Ihr Kleingläubigen! Was macht ihr euch Gedanken darüber, daß ihr keine Brote (mitgenommen) habt?
To kaka nongʼeyo gima negiwacho, Yesu nopenjogi niya, “Un joma nigi yie matin-gi, angʼo momiyo uwuoyo e kindu uwegi ni uonge gi makati?
9 Besitzt ihr immer noch kein Verständnis, und denkt ihr nicht an die fünf Brote für die Fünftausend und wie viele Körbe voll ihr noch gesammelt habt?
Kare wach pok odonjonu? Donge uparo makati abich mane opidho ji alufu abich, kod kar romb okepe mane uchoko?
10 Auch nicht an die sieben Brote für die Viertausend und wie viele Körbchen voll ihr noch aufgelesen habt?
Kata makati abiriyo mane opidho ji alufu angʼwen, kod kar romb okepe mane uchoko?
11 Wie könnt ihr nur nicht begreifen, daß ich nicht von Broten zu euch geredet habe! Hütet euch aber vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer!«
Ere kaka pod ok uwinjo ni ne ok awuo kodu kuom makati? To ritreuru kuom thowi mar jo-Farisai gi jo-Sadukai.”
12 Nun verstanden sie, daß er nicht hatte sagen wollen, sie sollten sich vor dem bei Broten verwendeten Sauerteig hüten, sondern vor der Lehre der Pharisäer und Sadduzäer.
Eka negiwinjo tiend wach ni kare ne ok owachnegi ni giritre kuom thowi mitedogo makati, to ni mondo giritre kuom puonj jo-Farisai gi jo-Sadukai.
13 Als Jesus dann in die Gegend von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger: »Für wen halten die Leute den Menschensohn?«
Kane Yesu odonjo e gwengʼ mar Kaisaria man Filipi, nopenjo jopuonjrene niya, “Uwinjo ji wacho ni Wuod Dhano en ngʼa?”
14 Sie antworteten: »Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elia, noch andere für Jeremia oder sonst einen von den Propheten.«
Negidwoke niya, “Jomoko wacho ni in Johana ja-Batiso, to jomoko ni in Elija, to jomoko bende ni in Jeremia, kata achiel kuom jonabi.”
15 Da fragte er sie weiter: »Ihr aber – für wen haltet ihr mich?«
Nopenjogi niya, “To un, to uwacho ni An ngʼa?”
16 Simon Petrus gab ihm zur Antwort: »Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!«
Simon Petro nodwoke niya, “In e Kristo, Wuod Nyasaye Mangima.”
17 Da gab Jesus ihm zur Antwort: »Selig bist du (zu preisen), Simon, Sohn des Jona, denn nicht Fleisch und Blut haben dir das geoffenbart, sondern mein Vater droben im Himmel.
Yesu nodwoke niya, “Ogwedhi adier, Simon wuod Jona, nimar dhano ok ema osefwenyoni tiend wachni, to Wuora manie polo ema osefwenyonigo.
18 Und nun sage auch ich dir: Du bist Petrus (Fels, d. h. Felsenmann), und auf diesem Felsen will ich meine Gemeinde erbauen, und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
Kendo anyisi ni in Petro, kendo e lwandani ema abiro gere kanisana, kendo dhorangeye mag Gehena (tiende ni teko mar tho) ok noloye ngangʼ. (Hadēs g86)
19 Ich will dir die Schlüssel des Himmelreiches geben, und was du auf der Erde bindest, das soll auch im Himmel gebunden sein, und was du auf der Erde lösest, das soll auch im Himmel gelöst sein!«
Abiro miyi kifungu mag pinyruodh polo; kendo gimoro amora mitweyo e piny-ka notwe e polo bende, kendo gimoro amora migonyo e piny-ka nogony e polo bende.”
20 Hierauf gab er den Jüngern die strenge Weisung, sie sollten es niemand sagen, daß er Christus sei.
Eka nosiemo jopuonjrene ni kik ginyis ngʼato angʼata ni ne en Kristo.
21 Von da an begann Jesus seine Jünger darauf hinzuweisen, daß er nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten vieles leiden müsse, und daß er getötet und am dritten Tage auferweckt werden müsse.
Chakre kindeno kadhi nyime Yesu nochako nyiso jopuonjrene ni ne ochuno ni nyaka odhi Jerusalem kendo osandre e yore mangʼeny e lwet jodong oganda gi jodolo madongo kod jopuonj chik, bende nyaka nonege kendo chiengʼ mar adek nochiere obed mangima.
22 Da nahm Petrus ihn beiseite und begann auf ihn einzureden mit den Worten: »Herr, das verhüte Gott! Nimmermehr darf dir das widerfahren!«
Petro nokawe otere tenge mi okwere ni owe wuoyo kamano. Nowachone niya, “Ruoth, gima kamano ok nyal timoreni ngangʼ!”
23 Er aber wandte sich um und sagte zu Petrus: »Mir aus den Augen, Satan! (Tritt) hinter mich! Ein Fallstrick bist du für mich, denn deine Gedanken sind nicht auf Gott, sondern auf die Menschen gerichtet.«
Yesu nolokore mowachone Petro niya, “Wuog oko e nyima, Satan! In kidi mar chwanyruok ne an; nikech iketo pachi kuom dwaro dhano to ok kuom dwach Nyasaye.”
24 Damals sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Will jemand mein Nachfolger sein, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich: dann kann er mein Nachfolger sein.
Eka Yesu nowachone jopuonjrene niya, “Ka ngʼato dwaro luwo bangʼa to nyaka okwedre kende owuon kendo otingʼ msalape eka oluwa.
25 Denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es finden.
Nimar ngʼatno madwaro reso ngimane, ngimane biro lalne, to ngʼatno mowito ngimane nikech an biro yude.
26 Denn was könnte es einem Menschen helfen, wenn er die ganze Welt gewönne, aber sein Leben einbüßte? Oder was könnte ein Mensch als Gegenwert für sein Leben geben?
Koso en ber mane ma ngʼato yudo ka piny duto obedo mare to ngimane to olalne? Koso en angʼo ma ngʼato dichiw mondo owil gi ngimane?
27 Denn der Menschensohn wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit seinen Engeln kommen und dann einem jeden nach seinem Tun vergelten.
Nimar Wuod Dhano nodwogi e duongʼ mar Wuon mare kaachiel gi malaikege, kendo chiengʼno enomi ngʼato ka ngʼato pokne kaluwore gi gima osetimo.
28 Wahrlich ich sage euch: Einige von denen, die hier stehen, werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn in seiner Königsherrschaft haben kommen sehen.«
“Awachonu adier ni nitie jomoko mochungʼ buta ka ma ok nokal e tho kapok gineno Wuod Dhano kabiro gi pinyruodhe.”

< Matthaeus 16 >