< Matthaeus 15 >
1 Damals kamen Pharisäer und Schriftgelehrte aus Jerusalem zu Jesus und fragten ihn:
Qassekka Yerusalemeppe yida farsawetine Musse wogga tamarsizayti Yesusako shiqidi
2 »Warum übertreten deine Jünger die Satzungen, welche uns die Alten überliefert haben? Sie waschen sich ja die Hände nicht, wenn sie Brot essen wollen.«
nena kalizayti kasse nu awata wogga aazas dhaysizo? Qumma manas kushe ecetetena gida.
3 Da antwortete er ihnen mit den Worten: »Warum übertretet auch ihr das Gebot Gottes euren überlieferten Satzungen zuliebe?
Yesusaykka istas “Inte inte wogas gidi Xoossa azazo ays shareti?
4 Gott hat doch geboten: ›Ehre deinen Vater und deine Mutter‹ und: ›Wer Vater oder Mutter flucht, soll des Todes sterben!‹
Xoossi ne ayiyone ne awa boncha; ba awa bolla woykko ba aye bolla iita qaala hasa7idadey hayqo gi azazishin
5 Ihr aber sagt: ›Wer zum Vater oder zur Mutter sagt: Ich will Gott als Opfergabe (für den Tempelschatz) das weihen, was du sonst als Unterstützung von mir empfangen hättest, –
inte gidikko ay asikka ba awa woykko ba ayo ta intes othanas besizaz ay mishekka Xoossas yasho atha shishadasa gikko
6 der braucht seinen Vater oder seine Mutter nicht weiter zu ehren.‹ Damit habt ihr das Wort Gottes euren überlieferten Satzungen zulieb außer Kraft gesetzt!
issi uray hessa othikko ba awa woykko ba ayo bonchontadess gista hessa gish inte wogas gidi Xoossa qaala sharista.
7 Ihr Heuchler! Treffend hat Jesaja von euch geweissagt mit den Worten:
Inteno qodheppe qomon hanizayto Isayasay inte gish yotishe “Haysi derey tana dunan xala bonches wozinay gidikko tappe hakidees meda hada tana goyness; ista timirteykka assi wothida wogga gidi sinthappe hananaysa yotidaysi tumakko.
8 ›Dieses Volk ehrt mich nur mit den Lippen, ihr Herz aber ist weit entfernt von mir;
9 doch vergeblich verehren sie mich, weil sie Menschensatzungen als Lehren vortragen.‹«
10 Nachdem er dann die Volksmenge herbeigerufen hatte, sagte er zu ihnen: »Hört zu und sucht es zu verstehen!
Yesusay asa bekko xeygidi siyite wozinan wothite
11 Nicht das, was in den Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Munde herauskommt, das macht den Menschen unrein.«
asa tunisizay awa dunara pude kezizazippe atin dunara duge gelizay tunisena” gidees.
12 Hierauf traten die Jünger an ihn heran und sagten zu ihm: »Weißt du, daß die Pharisäer an dem Wort, das sie von dir haben hören müssen, Anstoß genommen haben?«
Qasse iza kalizayti izakko shiqidi “farisaweti ne gidaysa siyidi hanqettidaysa eradi? gida.
13 Er aber antwortete: »Jede Pflanze, die nicht mein himmlischer Vater gepflanzt hat, wird mit der Wurzel ausgerissen werden.
Izi istas ta awa saloysi tokonta mithi wurikka dhoqistana
14 Laßt sie nur: sie sind blinde Blindenführer! Wenn aber ein Blinder einem anderen Blinden Wegführer ist, werden beide in die Grube fallen.«
Ista agagite isti qoqeti kalethiza qoqista gidida gish qoqeti qoqe kalethikko nam7ay isay isara oyketidi afon wulana
15 Da nahm Petrus das Wort und sagte zu ihm: »Erkläre uns das Gleichnis (von vorhin)!«
Pexirosay Yesusa ne yotida lemusoza nuss birsha gidess.
16 Da antwortete er: »Seid auch ihr immer noch ohne Verständnis?
Izikka “Inte ha7i gakanasikka eri beykista gusse? gidess.
17 Begreift ihr nicht, daß alles, was in den Mund hineingeht, in den Leib gelangt und auf dem natürlichen Wege wieder ausgeschieden wird?
Dunara gelizay wuri duge qanthe kanthidi gede kare kezizaysa ereketi?
18 Was dagegen aus dem Munde herauskommt, geht aus dem Herzen hervor, und das ist es, was den Menschen verunreinigt.
Dunara kezizay gidkko wozinappe pultees; asa tunisizay hessa.
19 Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken hervor: Mordtaten, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, Verleumdungen und Lästerungen.
Itta qofay shemppo wodoy; laymay; laymatanas qaqatoy; kaysoy wordo markatethine asa sunthi moroy wuri wozinappe pultess.
20 Das sind die Dinge, die den Menschen verunreinigen; dagegen das Essen mit ungewaschenen Händen macht den Menschen nicht unrein.«
Assa tunisizay haytantappe atin kushe mecetonta musi ass tunisena.
21 Jesus ging dann von dort weg und zog sich in die Gegend von Tyrus und Sidon zurück.
Yesusay heppe kezidi gede Xirosane Sidona giza dere bidees.
22 Da kam eine kanaanäische Frau aus jenem Gebiet her und rief ihn laut an: »Erbarme dich meiner, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem bösen Geist schlimm geplagt!«
Issi Kanaane macashi dizara he herappe kezada Yesusakko yada “Godo Dawite no tas michista ta naya tuna ayanay oykkin keha wayaysu gada wasadus.
23 Er antwortete ihr aber kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten ihn: »Fertige sie doch ab! Sie schreit ja hinter uns her!«
Gido atin izi isi qalakka izis zaribeyna. Histin hessa wode iza kalizayti izakko shiqidi “nuna kala kala waysiza gish ne izo moyzikoch? gidi iza oychida.
24 Er aber antwortete: »Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.«
Izikka istas tani Isra7ele kethappe dhayda dorsatakko xala kitistadis gidess.
25 Sie aber kam, warf sich vor ihm nieder und bat: »Herr, hilf mir!«
Macashayakka Yesusa to bolla kundada “Godo tana madariki!” gadus.
26 Doch er erwiderte: »Es ist nicht recht, den Kindern das Brot zu nehmen und es den Hündlein hinzuwerfen.«
Izikka izis zaridi nayta kath ekidi kana butalatas kanas yeganas besena gidees.
27 Darauf sagte sie: »O doch, Herr! Die Hündlein bekommen ja auch von den Brocken zu essen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.«
Izakka E Godo butalatikka ba goda madafe gaden wodhida kath maxi metes gadus.
28 Da antwortete ihr Jesus: »O Frau, dein Glaube ist groß; dir geschehe, wie du es wünschest!« Und ihre Tochter wurde von dieser Stunde an gesund.
Hizgin Yesusay macasheyo Hane macashaye ne amanoy gita, ne koyda mala ness hano gidees; macashayi naykka herakka paxidees.
29 Jesus ging dann von dort wieder weg und kam an den Galiläischen See, und als er den Berg hinangestiegen war, setzte er sich dort nieder.
Yesusay heppe dendidi Galila Aba ach bidi hen diza issi zumma bolla kezi utidees.
30 Da kamen große Scharen Volks zu ihm; sie brachten Lahme, Blinde, Krüppel, Stumme und viele andere Kranke mit sich, die sie ihm vor die Füße legten; und er heilte sie,
Qodan daro derey wobista qoqistanne, silata, hasa7onta mumista haratakka daro harganchata ehidi iza to achan wothida; izikka ista pathidees.
31 so daß die Volksmenge sich verwunderte, als sie sah, daß Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme einhergehen konnten und Blinde sehend wurden; und sie priesen den Gott Israels.
Mumey hasa7ishin to silay lo7ishin wobey sit gidi hamutishin qoqey xelishin beyidi asay malaletidees; Isra7ele Godakka galatidees.
32 Jesus aber rief seine Jünger zu sich und sagte: »Mich jammert des Volks, denn sie halten nun schon drei Tage bei mir aus, ohne daß sie etwas zu essen haben, und ich mag sie nicht von mir lassen, ehe sie gegessen haben: sie würden sonst unterwegs verschmachten.«
Yesusay bena kalizayta xeygidi asay tanara hezu galas gam7ida gishine mana kathi baynda gish asay tana michees. Oge bollan gafan daburidi kundonta mala mela ulora yedanas koyke” gidees.
33 Da erwiderten ihm die Jünger: »Woher sollen wir hier in der Einöde so viele Brote nehmen, daß wir eine solche Volksmenge sättigen könnten?«
Iza kalizaytikka hayssan aykoykka baynda bazo bitan hayssa sire dere muzanas gidiza qumma nu awappe demane? gida.
34 Doch Jesus fragte sie: »Wie viele Brote habt ihr?« Sie antworteten: »Sieben und ein paar kleine Fische.«
Yesusaykka ista intes appun ukethi dize? gi oychin istikka lapun ukethine qi gutha moleti deetes gidees.
35 Da gebot er dem Volke, sich auf dem Erdboden zu lagern,
Izikka derey bitta bolla utana mala azazidees.
36 nahm dann die sieben Brote und die Fische, sprach den Lobpreis (Gottes), brach die Brote und gab sie seinen Jüngern, die Jünger aber teilten sie an die Volksmenge aus.
Lappun ukethine moleza ba kushen oykidi; galatidaysappe guye menthidi bena kalizaytas imidees; istikka deras gishida.
37 Und sie aßen alle und wurden satt; dann hob man die übriggebliebenen Brote (vom Boden) auf: sieben Körbe voll;
Asay wurikka midi kalidees, Yesusa kalizayti asappe atidaysa lappun masobe kumeth shishida.
38 die Zahl derer aber, die gegessen hatten, betrug etwa viertausend Männer, ungerechnet die Frauen und Kinder.
Midaytikka naytine macashay baynda adeti xala oydu shi gidida.
39 Er ließ dann die Volksmenge gehen, stieg ins Boot und kam in die Gegend von Magadan.
Yesusay dereza moyzidappe guye wogolon gelidi Megidole getetizaso gidees.