< Matthaeus 15 >
1 Damals kamen Pharisäer und Schriftgelehrte aus Jerusalem zu Jesus und fragten ihn:
Farisitɔ aɖewo kple agbalẽfialawo hã tso Yerusalem va be yewoalé nya aɖewo kpɔ kple Yesu.
2 »Warum übertreten deine Jünger die Satzungen, welche uns die Alten überliefert haben? Sie waschen sich ja die Hände nicht, wenn sie Brot essen wollen.«
Wobiae be, “Nu ka ta wò nusrɔ̃lawo mewɔna ɖe mí Yudatɔwo ƒe blemakɔnuwo dzi o ɖo? Womewɔa kɔnu si míewɔna heklɔa asi le ɖoɖo tɔxɛ aɖe nu hafi ɖua nu o.”
3 Da antwortete er ihnen mit den Worten: »Warum übertretet auch ihr das Gebot Gottes euren überlieferten Satzungen zuliebe?
Yesu ɖo eŋu na wo be, “Miawo hã, nu ka ta miaƒe kɔnuwo tsi tsitre ɖe Mawu ƒe sewo ŋuti ɖo?
4 Gott hat doch geboten: ›Ehre deinen Vater und deine Mutter‹ und: ›Wer Vater oder Mutter flucht, soll des Todes sterben!‹
Le kpɔɖeŋu me, Mawu ƒe Se gblɔ be, ‘Bu fofowò kple dawò; ame si tsi tsitre ɖe edzilawo ŋuti la, ku kee wòaku.’
5 Ihr aber sagt: ›Wer zum Vater oder zur Mutter sagt: Ich will Gott als Opfergabe (für den Tempelschatz) das weihen, was du sonst als Unterstützung von mir empfangen hättest, –
Ke miawo miegblɔ be, ne ame aɖe gblɔ na fofoa alo dadaa be, ‘Nu si ke matsɔ akpe ɖe ŋutiwòe la, metsɔe wɔ adzɔgbeɖeɖe ƒe nunanae na Mawu’ la,
6 der braucht seinen Vater oder seine Mutter nicht weiter zu ehren.‹ Damit habt ihr das Wort Gottes euren überlieferten Satzungen zulieb außer Kraft gesetzt!
megahiã be wòatsɔe ade bubu fofoa ŋuti o. Ale miegbe Mawu ƒe nyadziwɔwɔ be mialé miawo ŋutɔ ƒe nuɖoanyiwo me ɖe asi.
7 Ihr Heuchler! Treffend hat Jesaja von euch geweissagt mit den Worten:
Mi alakpanuwɔlawo! Yesaya gblɔe ɖi nyuie le mia ŋuti be,
8 ›Dieses Volk ehrt mich nur mit den Lippen, ihr Herz aber ist weit entfernt von mir;
“‘Ame siawo le buyem kple woƒe nuyiwo, gake woƒe dziwo te ɖa xaa tso gbɔnye.
9 doch vergeblich verehren sie mich, weil sie Menschensatzungen als Lehren vortragen.‹«
Viɖe aɖeke mele woƒe subɔsubɔ ŋuti o, elabena wofiaa woawo ŋutɔ ƒe se siwo wowɔ la, eye woɖe asi le Mawu ƒe sewo ŋuti.’”
10 Nachdem er dann die Volksmenge herbeigerufen hatte, sagte er zu ihnen: »Hört zu und sucht es zu verstehen!
Yesu yɔ ameha la, eye wògblɔ na wo be, “Miɖo to nya si gblɔ ge mala la, be miase egɔme nyuie.
11 Nicht das, was in den Mund hineingeht, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Munde herauskommt, das macht den Menschen unrein.«
Menye nu si ame ɖuna lae nana wòzua ame makɔmakɔ o, ke boŋ nu si ame buna kple nya si wògblɔna lae.”
12 Hierauf traten die Jünger an ihn heran und sagten zu ihm: »Weißt du, daß die Pharisäer an dem Wort, das sie von dir haben hören müssen, Anstoß genommen haben?«
Nusrɔ̃lawo va biae be, “Ènya be nya si nègblɔ la ve dɔ me na Farisitɔwo ŋutɔa?”
13 Er aber antwortete: »Jede Pflanze, die nicht mein himmlischer Vater gepflanzt hat, wird mit der Wurzel ausgerissen werden.
Yesu ɖo eŋu na wo be, “Ati sia ati si Fofonye si le dziƒo la medo o la, woahoe kple ke.
14 Laßt sie nur: sie sind blinde Blindenführer! Wenn aber ein Blinder einem anderen Blinden Wegführer ist, werden beide in die Grube fallen.«
Miɖe asi le wo ŋuti! Mɔfiala ŋkuagbãtɔwo wonye. Ne ŋkuagbãtɔ le ŋkuagbãtɔ kplɔm la, wo kple eve la woage ɖe do me.”
15 Da nahm Petrus das Wort und sagte zu ihm: »Erkläre uns das Gleichnis (von vorhin)!«
Petro biae be wòaɖe lododo la me na yewo.
16 Da antwortete er: »Seid auch ihr immer noch ohne Verständnis?
Yesu bia wo be, “Ke miawo hã, miese nya sia gɔme oa?
17 Begreift ihr nicht, daß alles, was in den Mund hineingeht, in den Leib gelangt und auf dem natürlichen Wege wieder ausgeschieden wird?
Mienyae be nu si ame ɖuna la toa eƒe dɔkaviwo me, eye wòdenɛ le nugodo me oa?
18 Was dagegen aus dem Munde herauskommt, geht aus dem Herzen hervor, und das ist es, was den Menschen verunreinigt.
Nya vlo doa go tso egblɔla ƒe dzi me, eye wòƒoa ɖi ame.
19 Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken hervor: Mordtaten, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, Verleumdungen und Lästerungen.
Elabena ame ƒe dzi mee susu vɔ̃ɖiwo, hlɔ̃dodo, ahasiwɔwɔ, matrewɔwɔ, fififi, aʋatsokaka kple ameŋugbegblẽ doa go tsona.
20 Das sind die Dinge, die den Menschen verunreinigen; dagegen das Essen mit ungewaschenen Händen macht den Menschen nicht unrein.«
Nu siawoe ƒoa ɖi ame, ke ne mèwɔ asikɔklɔ ƒe kɔnu hafi ɖu nu o la, maƒo ɖi wò o!”
21 Jesus ging dann von dort weg und zog sich in die Gegend von Tyrus und Sidon zurück.
Yesu dzo le nuto ma me, eye wòzɔ mɔ kilomita blaenyi sɔŋ yi Tiro kple Sidon nutowo me.
22 Da kam eine kanaanäische Frau aus jenem Gebiet her und rief ihn laut an: »Erbarme dich meiner, Herr, du Sohn Davids! Meine Tochter wird von einem bösen Geist schlimm geplagt!«
Kanan nyɔnu aɖe si le afi ma la va egbɔ va ɖe kuku nɛ vevie be, “O, Aƒetɔ, Fia David ƒe Vi, kpɔ nye nublanui! Gbɔgbɔ vɔ̃ ge ɖe vinye nyɔnuvi me, eye wòwɔa fui ɣe sia ɣi.”
23 Er antwortete ihr aber kein Wort. Da traten seine Jünger zu ihm und baten ihn: »Fertige sie doch ab! Sie schreit ja hinter uns her!«
Ke Yesu meɖo nya aɖeke ŋu nɛ o; mekpe kpe dee hã o. Eƒe nusrɔ̃lawo va ƒoe ɖe enu be nenyae wòadzo. Wogblɔ be, “Gblɔ nɛ be nedzo, elabena eƒe ɣlidodo le to me vem na mí.”
24 Er aber antwortete: »Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.«
Yesu gblɔ na nyɔnu la be, “Ɖe Mawu dɔm be mava Israel dukɔ si le abe alẽ bubu ene la ko gbɔ.”
25 Sie aber kam, warf sich vor ihm nieder und bat: »Herr, hilf mir!«
Ke nyɔnu la te ɖe eŋu kpokploe hede ta agu nɛ gaɖe kuku nɛ be, “Aƒetɔ, ve nunye ko!”
26 Doch er erwiderte: »Es ist nicht recht, den Kindern das Brot zu nehmen und es den Hündlein hinzuwerfen.«
Yesu gblɔ nɛ be, “Menyo be maxɔ nuɖuɖu le ɖeviwo si atsɔ na avuwo o.”
27 Darauf sagte sie: »O doch, Herr! Die Hündlein bekommen ja auch von den Brocken zu essen, die vom Tisch ihrer Herren fallen.«
Nyɔnu la ɖo eŋu be, “Ɛ̃, Aƒetɔ, ele eme nenema, gake avuvi siwo le kplɔ̃ te la ɖua abolo wuwlui siwo gena ɖe anyigba tso woƒe aƒetɔ ƒe kplɔ̃ dzi.”
28 Da antwortete ihr Jesus: »O Frau, dein Glaube ist groß; dir geschehe, wie du es wünschest!« Und ihre Tochter wurde von dieser Stunde an gesund.
Yesu gblɔ nɛ be, “Nyɔnu, wò xɔse lolo ŋutɔ! Nu si dim nèle la neva eme na wò.” Eye enumake via nyɔnuvi la ƒe lãme sẽ.
29 Jesus ging dann von dort wieder weg und kam an den Galiläischen See, und als er den Berg hinangestiegen war, setzte er sich dort nieder.
Yesu trɔ yi Galilea ƒua nu azɔ, eye wòyi ɖanɔ togbɛ aɖe si le afi ma lɔƒo la dzi.
30 Da kamen große Scharen Volks zu ihm; sie brachten Lahme, Blinde, Krüppel, Stumme und viele andere Kranke mit sich, die sie ihm vor die Füße legten; und er heilte sie,
Ameha gã aɖe nye zi ɖe edzi le afi sia. Wokplɔ dɔnɔ siwo nye lãmetututɔwo, ŋkunɔwo, aɖetututɔwo, nuwɔametɔwo kple dɔ bubu ƒomevi geɖe lélawo la vɛ nɛ, eye wòyɔ dɔ wo katã.
31 so daß die Volksmenge sich verwunderte, als sie sah, daß Stumme redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme einhergehen konnten und Blinde sehend wurden; und sie priesen den Gott Israels.
Enye nukunu blibo! Aɖetututɔwo nɔ nu ƒom kple dzidzɔ, ame siwo ƒe abɔ kple atawo menyo o la gaɖo nɔnɔme nyui me, tekunɔwo alo bafawo nɔ kpo tim, nɔ yiyim, eye ŋkuagbãtɔwo nɔ nu kpɔm nyuie! Nyateƒe, ameha gã la ƒe nu ku, eye wokafu Israel ƒe Mawu la.
32 Jesus aber rief seine Jünger zu sich und sagte: »Mich jammert des Volks, denn sie halten nun schon drei Tage bei mir aus, ohne daß sie etwas zu essen haben, und ich mag sie nicht von mir lassen, ehe sie gegessen haben: sie würden sonst unterwegs verschmachten.«
Azɔ Yesu yɔ eƒe nusrɔ̃lawo va egbɔ gblɔ na wo be, “Ame gbogbo siawo ƒe nu wɔ nublanui nam ŋutɔ. Ŋkeke etɔ̃e nye esia wole yonyeme, eye nuɖuɖu hã vɔ le wo si. Nyemedi be maɖo wo ɖe aƒe me dɔmeɣii o, elabena ŋuzi atsɔ wo le mɔa dzi.”
33 Da erwiderten ihm die Jünger: »Woher sollen wir hier in der Einöde so viele Brote nehmen, daß wir eine solche Volksmenge sättigen könnten?«
Nusrɔ̃lawo biae be, “Afi ka míakpɔ nuɖuɖu le le dzogbe afi sia ana ame gbogbo siawo?”
34 Doch Jesus fragte sie: »Wie viele Brote habt ihr?« Sie antworteten: »Sieben und ein paar kleine Fische.«
Yesu gabia wo be, “Abolo nenie susɔ ɖe mia si?” Woɖo eŋu be, “Abolo adre kple tɔmelã vi aɖe koe susɔ.”
35 Da gebot er dem Volke, sich auf dem Erdboden zu lagern,
Yesu gblɔ na ameha la be woanɔ anyi ɖe anyigba.
36 nahm dann die sieben Brote und die Fische, sprach den Lobpreis (Gottes), brach die Brote und gab sie seinen Jüngern, die Jünger aber teilten sie an die Volksmenge aus.
Etsɔ abolo adre la kple tɔmelãwo, eye wòda akpe na Mawu ɖe wo ta. Emegbe la, eŋe wo me kakɛkakɛ, hetsɔ na nusrɔ̃lawo be woama na ameawo.
37 Und sie aßen alle und wurden satt; dann hob man die übriggebliebenen Brote (vom Boden) auf: sieben Körbe voll;
Wo katã woɖu nu ɖi ƒo, eye nusrɔ̃lawo ƒo ƒu abolo kakɛ siwo susɔ la ɖe kusi adre me woyɔ fũu.
38 die Zahl derer aber, die gegessen hatten, betrug etwa viertausend Männer, ungerechnet die Frauen und Kinder.
Ame siwo ɖu nua la ƒe xexlẽme le ŋutsu akpe ene, nyɔnuwo kple ɖeviwo mele eme o.
39 Er ließ dann die Volksmenge gehen, stieg ins Boot und kam in die Gegend von Magadan.
Azɔ edo mɔ ameha la, eye wòge ɖe ʋu la me, tso ƒua heyi Magadan nutoa me.