< Matthaeus 13 >
1 An jenem Tage ging Jesus von Hause weg und setzte sich am See nieder;
Mokolo yango kaka, Yesu abimaki na ndako mpe akendeki kovanda pembeni ya ebale.
2 und es versammelte sich eine große Volksmenge bei ihm, so daß er in ein Boot stieg und sich darin niedersetzte, während die ganze Volksmenge längs dem Ufer stand.
Lokola ebele ya bato bazingelaki Ye, Yesu amataki na bwato mpe avandaki kati na yango, wana bato nyonso batelemaki na mokili.
3 Da redete er mancherlei zu ihnen in Gleichnissen mit den Worten: »Seht, der Sämann ging aus, um zu säen;
Azwaki maloba mpe akomaki koteya bango makambo ebele na masese; azalaki koloba: — Moloni moko akendeki kolona na elanga na ye.
4 und beim Säen fiel einiges (von dem Saatkorn) auf den Weg längshin; da kamen die Vögel und fraßen es auf.
Wana azalaki kobwaka nkona na ye, ndambo ekweyaki pembeni ya nzela; bandeke eyaki mpe eliaki yango.
5 Anderes fiel auf die felsigen Stellen, wo es nicht viel Erdreich hatte und bald aufschoß, weil es nicht tief in den Boden dringen konnte;
Ndambo mosusu ekweyaki na esika etonda na mabanga, esika oyo mabele ezalaki mingi te, ebimisaki mito noki mpo ete mabele yango ezalaki na bozindo te;
6 als dann aber die Sonne aufgegangen war, wurde es versengt, und weil es nicht Wurzel (geschlagen) hatte, verdorrte es.
kasi tango moyi ebimaki, mito yango ezikaki mpe ekawukaki mpo ete ezalaki na misisa te.
7 Wieder anderes fiel unter die Dornen, und die Dornen wuchsen empor und erstickten es.
Ndambo mosusu ekweyaki kati na banzube, banzube ekolaki mpe efinaki-finaki mwa banzete na yango;
8 Anderes aber fiel auf den guten Boden und brachte Frucht, das eine hundertfältig, das andere sechzigfältig, das andere dreißigfältig.
kasi ndambo mosusu ekweyaki na mabele ya malamu mpe ebotaki bambuma: nkona moko ebotaki bambuma nkama moko; mosusu, bambuma tuku motoba; mpe mosusu, bambuma tuku misato.
9 Wer Ohren hat, der höre!«
Tika ete moto oyo azali na matoyi mpo na koyoka ayoka!
10 Da traten die Jünger an Jesus heran und fragten ihn: »Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen?«
Bayekoli bapusanaki pene na Yesu mpe batunaki Ye: — Mpo na nini ozali koloba na bango na masese?
11 Er antwortete: »Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Himmelreichs zu erkennen, jenen aber ist es nicht gegeben.
Yesu azongiselaki bango: — Ezali mpo ete boyebi ya mabombami ya Bokonzi ya Likolo epesameli nde na bino, kasi na bango te.
12 Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, so daß er Überfluß hat; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen werden, was er hat.
Na moto oyo azali na eloko, bakopesa ye lisusu mpe akokoma na bofuluki; kasi na moto oyo azangi, bakobotola ye ata oyo azali na yango.
13 Deshalb rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie mit sehenden Augen doch nicht sehen und mit hörenden Ohren doch nicht hören und nicht verstehen.
Tala mpo na nini nazali koloba na bango na masese: ezali mpo ete atako bazali kotala, bamona te; mpe atako bazali koyoka, basosola te.
14 So geht an ihnen die Weissagung Jesajas in Erfüllung, die da lautet: ›Ihr werdet immerfort hören und doch nicht verstehen, und ihr werdet immerfort sehen und doch nicht wahrnehmen!
Maloba oyo mosakoli Ezayi asakola mpo na bango ekokisami: « Matoyi na bino ekoyoka na pamba, kasi bokososola te; miso na bino ekotala na pamba, kasi bokomona te!
15 Denn das Herz dieses Volkes ist stumpf geworden: ihre Ohren sind schwerhörig geworden, und ihre Augen haben sie geschlossen, damit sie mit den Augen nicht sehen und mit den Ohren nicht hören und mit dem Herzen nicht zum Verständnis gelangen, und sie sich (nicht) bekehren, daß ich sie heilen könnte.‹
Pamba te mitema ya bato oyo ezali mabanga; bakangi penza matoyi mpe miso na bango, noki te miso na bango emona, matoyi na bango eyoka, mitema na bango esosola, mpe babongola mitema, mpe Ngai nabikisa bango. »
16 Aber eure Augen sind selig (zu preisen), weil sie sehen, und eure Ohren, weil sie hören!
Nzokande bino, bozali bato ya esengo, pamba te miso na bino ezali komona, mpe matoyi na bino ezali koyoka.
17 Denn wahrlich ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben sehnlichst gewünscht, das zu sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und hätten gerne das gehört, was ihr hört, und haben es nicht zu hören bekommen.«
Nazali koloba na bino penza ya solo: basakoli ebele mpe bato ebele ya sembo balukaki komona makambo oyo bino bozali komona, kasi bamonaki yango te; batondaki na posa ya koyoka makambo oyo bino bozali koyoka, kasi bayokaki yango te.
18 »Ihr sollt also die Deutung des Gleichnisses vom Sämann zu hören bekommen.
Boyoka ndimbola ya lisese ya moloni:
19 Bei jedem, der das Wort vom Reich (Gottes) hört und es nicht versteht, da kommt der Böse und reißt das aus, was in sein Herz gesät ist; bei diesem ist der Same auf den Weg längshin gefallen.
Soki moto ayoki Liloba na tina na Bokonzi ya Likolo mpe asosoli yango te, Satana ayaka kolongola oyo elonamaka kati na motema ya moto yango. Yango nde ndimbola ya nkona oyo ekweyi pembeni ya nzela.
20 Wo aber auf die felsigen Stellen gesät worden ist, das bedeutet einen solchen, der das Wort hört und es für den Augenblick mit Freuden annimmt;
Nkona oyo ekweyi na mabele etonda na mabanga ezali moto oyo ayoki Liloba mpe ayambi yango mbala moko na esengo.
21 er hat aber keine feste Wurzel in sich, sondern ist ein Kind des Augenblicks; wenn dann Bedrängnis oder Verfolgung um des Wortes willen eintritt, wird er sogleich irre.
Kasi mpo ete azwi nanu misisa te kati na kondima, akowumela kaka mpo na mwa tango moke. Soki kaka, likolo ya Liloba, pasi to minyoko ekweyeli ye, asundoli mbala moko kondima na ye.
22 Wo sodann unter die Dornen gesät worden ist, das bedeutet einen Menschen, der das Wort wohl hört, bei dem aber die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums das Wort ersticken, so daß es ohne Frucht bleibt. (aiōn )
Nkona oyo ekweyi kati na banzube ezali moto oyo ayoki Liloba, kasi baposa mabe ya mokili mpe lokoso ya bomengo efini-fini Liloba kati na ye. Boye akotikala mpe kobota bambuma te. (aiōn )
23 Wo aber auf den guten Boden gesät worden ist, das bedeutet einen solchen, der das Wort hört und auch versteht; dieser bringt dann auch Frucht, und der eine trägt hundertfältig, der andere sechzigfältig, der andere dreißigfältig.«
Nkona oyo ekweyi na mabele ya malamu ezali moto oyo ayoki Liloba mpe asosoli yango malamu; bongo akobota bambuma: epai ya moko, bambuma ekoki komonana nkama moko; epai ya mosusu, bambuma tuku motoba; mpe epai ya mosusu lisusu, bambuma tuku misato.
24 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen so vor: »Mit dem Himmelreich verhält es sich wie mit einem Manne, der guten Samen auf seinem Acker ausgesät hatte.
Yesu ayebisaki bango lisese mosusu: « Bokonzi ya Likolo ekokani na moto oyo alonaki nkona ya malamu kati na elanga na ye.
25 Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut zwischen den Weizen und entfernte sich dann wieder.
Wana bato nyonso balalaki pongi, monguna na ye ayaki, alonaki matiti mabe kati na elanga na ye ya ble mpe akendeki.
26 Als nun die Saat aufwuchs und Frucht ansetzte, da kam auch das Unkraut zum Vorschein.
Tango ble ebandaki kobota mpe kobimisa mito ya bambuma, matiti mabe mpe ekolaki.
27 Da traten die Knechte zu dem Hausherrn und sagten: ›Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er denn nun das Unkraut?‹
Basali ya nkolo elanga bayaki mpe balobaki: ‹ Mokonzi; boni, olonaki te nkona ya malamu kati na elanga na yo? Bongo matiti mabe oyo, ewuti wapi? ›
28 Er antwortete ihnen: ›Das hat ein Feind getan.‹ Die Knechte fragten ihn weiter: ›Willst du nun, daß wir hingehen und es zusammenlesen?‹
Nkolo elanga azongisaki: ‹ Ezali monguna nde asali bongo! › Basali batunaki lisusu: ‹ Olingi tokende kopikola yango? ›
29 Doch er antwortete: ›Nein, ihr würdet sonst beim Sammeln des Unkrauts zugleich auch den Weizen ausreißen.
Nkolo elanga azongisaki: ‹ Bokende te! Pamba te wana bokobanda kolongola matiti mabe, bokoki mpe kopikola ble elongo na yango.
30 Laßt beides zusammen bis zur Ernte wachsen; dann will ich zur Erntezeit den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, damit man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheuer!‹«
Botika nyonso mibale ekola esika moko kino na tango ya kobuka bambuma. Ezali na tango wana nde nakoloba na bato oyo babukaka bambuma: Bolongola liboso matiti mabe, bokanga yango maboke-maboke mpe botumba yango; kasi bobuka ble mpe botia yango na ebombelo na Ngai ya bambuma. › »
31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen so vor: »Das Himmelreich ist einem Senfkorn vergleichbar, das ein Mann nahm und auf seinen Acker säte.
Yesu ayebisaki bango lisese mosusu: « Bokonzi ya Likolo ekokani na nkona ya mutarde oyo moto moko azwaki mpe alonaki kati na elanga na ye.
32 Dies ist das kleinste unter allen Samenarten; wenn es aber herangewachsen ist, dann ist es größer als die anderen Gartengewächse und wird zu einem Baum, so daß die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.«
Nkona yango eleki bankona nyonso na moke; kasi soki ekoli, elekaka bandunda nyonso ya elanga na molayi mpe ekomaka monene; ebimisaka bitape minene oyo esalaka ete bandeke ya likolo etonga zala na yango na bitape na yango. »
33 Noch ein anderes Gleichnis teilte er ihnen so mit: »Das Himmelreich gleicht dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis der ganze Teig durchsäuert war.«
Yesu ayebisaki bango lisese mosusu: « Bokonzi ya Likolo ekokani na levire oyo mwasi azwaki mpe asangisaki kati na bakilo pene tuku mibale na sambo ya farine, kino nyonso evimbaki. »
34 Dies alles redete Jesus in Gleichnissen zu den Volksscharen, und ohne Gleichnisse redete er nichts zu ihnen.
Yesu azalaki kosalela masese mpo na koloba makambo wana nyonso epai ya ebele ya bato; mpe na tango nyonso oyo azalaki koloba na bango, azangaki te kosalela masese.
35 So sollte sich das Wort des Propheten erfüllen, der da sagt: »Ich will meinen Mund zu Gleichnissen auftun, ich will aussprechen, was seit Grundlegung der Welt verborgen gewesen ist.«
Ezalaki ndenge wana nde maloba ya mosakoli ekokisamaki: « Nakofungola monoko mpo na koyebisa bango makambo na masese, nakosakola makambo oyo ebombama wuta na ebandeli ya mokili. »
36 Hierauf entließ er die Volksmenge und begab sich in seine Wohnung. Da traten seine Jünger zu ihm und baten ihn: »Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!«
Bongo Yesu atikaki ebele ya bato mpe akotaki na ndako. Bayekoli na Ye bayaki epai na Ye mpe batunaki Ye: — Pesa biso ndimbola ya lisese ya matiti mabe kati na elanga.
37 Er antwortete: »Der Mann, der den guten Samen sät, ist der Menschensohn;
Yesu azongisaki: — Moloni nkona ya malamu, ezali Mwana na Moto.
38 der Acker ist die Welt; die gute Saat, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut dagegen sind die Söhne des Bösen;
Elanga ezali mokili, nkona ya malamu ezali bana ya Bokonzi ya Likolo, mpe matiti mabe ezali bana ya Satana;
39 der Feind ferner, der das Unkraut gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende dieser Weltzeit, und die Schnitter sind Engel. (aiōn )
monguna oyo alonaki matiti mabe ezali Satana, tango ya kobuka mbuma ezali suka ya mokili; bongo bato oyo babukaka bambuma, ezali ba-anjelu. (aiōn )
40 Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Weltzeit der Fall sein: (aiōn )
Ndenge bapikolaka matiti mabe mpe batumbaka yango na moto, ndenge wana mpe ekozala na suka ya mokili: (aiōn )
41 Der Menschensohn wird seine Engel aussenden; die werden aus seinem Reich alle Ärgernisse und alle die sammeln, welche die Gesetzlosigkeit üben,
Mwana na Moto akotinda ba-anjelu na Ye; bongo bakolongola kati na Bokonzi na Ye, nyonso oyo etindikaka bato mosusu na kosala masumu mpe bato oyo basalaka mabe.
42 und werden sie in den Feuerofen werfen: dort wird lautes Weinen und Zähneknirschen sein.
Bakobwaka bango na fulu ya moto makasi epai wapi ekozala kolela mpe koswa minu.
43 Alsdann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre!«
Bongo bato ya sembo bakongenga lokola moyi kati na Bokonzi ya Tata na bango. Tika ete moto oyo azali na matoyi mpo na koyoka ayoka!
44 »Das Himmelreich ist einem im Acker vergrabenen Schatz gleich; den fand ein Mann und vergrub ihn (wieder); alsdann ging er in seiner Freude hin, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte jenen Acker.
Bokonzi ya Likolo ekokani na eloko ya talo oyo babomba kati na elanga; soki moto moko amoni yango, akobomba yango lisusu; mpe na esengo wana, akokende koteka biloko na ye nyonso mpo na kosomba elanga wana.
45 Wiederum gleicht das Himmelreich einem Kaufmann, der wertvolle Perlen suchte;
Bokonzi ya Likolo ekokani lisusu na moto ya mombongo, oyo alukaka bapawuni ya kitoko.
46 und als er eine besonders kostbare Perle gefunden hatte, ging er heim, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte sie.
Soki amoni mayaka moko ya talo makasi, akokende koteka biloko na ye nyonso mpo na kosomba yango.
47 Weiter ist das Himmelreich einem Schleppnetz gleich, das ins Meer ausgeworfen wurde und in welchem sich Fische jeder Art in Menge fingen.
Bokonzi ya Likolo ekokani lisusu na monyama oyo balobi mbisi babwaki na ebale mpe ekangi bambisi ya ndenge na ndenge.
48 Als es ganz gefüllt war, zog man es an den Strand, setzte sich nieder und sammelte das Gute in Gefäße, das Faule aber warf man weg.
Soki etondi, balobi mbisi bakobimisa yango na mokili, bakovanda mpe bakotia bambisi ya malamu kati na bitunga mpe bakobwaka oyo ya mabe.
49 So wird es auch am Ende der Weltzeit zugehen: Die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten absondern (aiōn )
Ekozala mpe ndenge wana na suka ya mokili: ba-anjelu bakoya kokabola bato mabe kati na bato ya sembo, (aiōn )
50 und sie in den Feuerofen werfen: dort wird lautes Weinen und Zähneknirschen sein.«
bongo bakobwaka bato mabe kati na fulu ya moto makasi epai wapi ekozala kolela mpe koswa minu.
51 »Habt ihr dies alles verstanden?« Sie antworteten ihm: »Ja.«
Boni, bososoli makambo oyo nyonso? Bazongisaki: — Iyo!
52 Da sagte er zu ihnen: »Deshalb ist jeder Schriftgelehrte, der in der Schule des Himmelreichs ausgebildet ist, einem Hausherrn gleich, der aus seinem Schatze Neues und Altes hervorholt.«
Bongo, Yesu alobaki na bango: — Yango wana, molakisi nyonso ya mibeko, oyo akomi moyekoli ya makambo ya Bokonzi ya Likolo akokani na nkolo ndako oyo azali kobimisa na ebombelo bomengo na ye: biloko ya sika mpe biloko ya kala.
53 Als Jesus nun diese Gleichnisse beendigt hatte, brach er von dort auf;
Sima na Yesu koloba masese wana, alongwaki na esika yango
54 und als er in seine Vaterstadt (Nazareth) gekommen war, machte er in ihrer Synagoge durch seine Lehre solchen Eindruck auf sie, daß sie in Erstaunen gerieten und fragten: »Woher hat dieser solche Weisheit und die Machttaten?
mpe azongaki kati na engumba na Ye; akomaki koteya bato kati na ndako na bango ya mayangani, mpe bango bazalaki kokamwa makasi mpe komituna: « Bwanya mpe nguya ya kosala bikamwa oyo azwi yango wapi?
55 Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt seine Mutter nicht Maria, und sind nicht Jakobus und Joseph, Simon und Judas seine Brüder?
Ezali ye te mwana ya mosali mabaya? Mama na ye, kombo na ye ezali Mari te? Jake, Jozefi, Simona mpe Jide bazali bandeko na ye ya mibali te?
56 Wohnen nicht auch seine Schwestern alle hier bei uns? Woher hat dieser also dies alles?«
Bongo bandeko na ye ya basi, bango nyonso bazali awa elongo na biso te? Azwi makambo oyo nyonso wapi? »
57 So nahmen sie Anstoß an ihm. Jesus aber sagte zu ihnen: »Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seiner Vaterstadt und in seiner Familie.«
Boye, azalaki libaku mpo na kondima na bango. Kasi Yesu alobaki na bango: — Ezali kaka kati na ekolo na ye mpe kati na ndako na ye nde Mosakoli azwaka lokumu te.
58 So tat er denn dort infolge ihres Unglaubens nicht viele Wunder.
Mpe asalaki kuna bikamwa mingi te mpo ete bazalaki kondima Ye te.