< Matthaeus 10 >
1 Er rief dann seine zwölf Jünger herbei und verlieh ihnen Macht über die unreinen Geister, so daß sie diese auszutreiben und alle Krankheiten und jedes Gebrechen zu heilen vermochten.
Yesu yɔ eƒe nusrɔ̃la wuieveawo ƒo ƒu, eye wòna ŋusẽ wo be woanya gbɔgbɔ vɔ̃wo le amewo me, eye woada dɔ sia dɔ ƒomevi.
2 Die Namen der zwölf Apostel aber sind folgende: Zuerst Simon, der auch Petrus heißt, und sein Bruder Andreas; sodann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes;
Eƒe nusrɔ̃la wuieveawo ƒe ŋkɔwoe nye: Simɔn (ame si woyɔna hã be Petro) kple nɔvia Andrea, Yakobo kple nɔvia Yohanes, ame siwo nye Zebedeo ƒe viwo,
3 Philippus und Bartholomäus; Thomas und der Zöllner Matthäus; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Lebbäus (mit dem Beinamen Thaddäus);
Filipo kple Bartolomeo; Toma kple Mateo, si nye nudzɔla; Yakobo, Alfeo ƒe vi, kple Tadeo;
4 Simon, der Kananäer und Judas, der Iskariote, derselbe, der ihn verraten hat.
Simɔn, ame si nye Zelotetɔ kple Yuda Iskariɔt, ame si va de Yesu asi.
5 Diese Zwölf sandte Jesus aus, nachdem er ihnen folgende Weisungen gegeben hatte: »Den Weg zu den Heidenvölkern schlagt nicht ein und tretet auch in keine Samariterstadt ein,
Yesu dɔ eƒe nusrɔ̃la wuieveawo kple gbedeasi sia be, “Migayi Trɔ̃subɔlawo kple Samariatɔwo gbɔ o,
6 geht vielmehr (nur) zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.
ke boŋ miyi Israelvi siwo nye Mawu ƒe alẽ bubuwo la ko gbɔ.
7 Auf eurer Wanderung predigt: ›Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!‹
Miyi miagblɔ na wo be dziƒofiaɖuƒe la ɖo vɔ.
8 Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt böse Geister aus: umsonst habt ihr’s empfangen, umsonst sollt ihr’s auch weitergeben!
Mida gbe le dɔnɔwo ŋu, migbɔ agbe ame kukuwo, mina anyidzelawo ŋuti nakɔ, eye minya gbɔgbɔ vɔ̃wo do goe le amewo me. Mina nu amewo faa abe ale si wona mi ene!
9 Sucht euch kein Gold, kein Silber, kein Kupfergeld in eure Gürtel zu verschaffen,
“Migatsɔ ga aɖeke de miaƒe gabusuwo me na miaƒe mɔzɔzɔ o,
10 nehmt keinen Ranzen mit auf den Weg, auch nicht zwei Röcke, keine Schuhe und keinen Stock, denn der Arbeiter ist seines Unterhalts wert.
migatsɔ mɔzɔkotoku kple awu bubuwo hã ɖe asi o, eye migatsɔ afɔkpa alo atizɔti teti hã o, elabena dɔwɔla dze eƒe nuɖuɖu.
11 Wo ihr in eine Stadt oder ein Dorf eintretet, da erkundigt euch, wer dort würdig sei (euch zu beherbergen), und bei dem bleibt, bis ihr weiterzieht.
Nenye be miege ɖe du alo kɔƒe aɖe me la, midi mawuvɔ̃la aɖe mianɔ eƒe aƒe me va se ɖe esime miadzo ayi du bubu me.
12 Beim Eintritt in das Haus entbietet ihm den Friedensgruß,
Nenye be miege ɖe aƒe aɖe me la, mido gbe na ameawo, eye miabia dzeƒe ɖokuibɔbɔtɔe.
13 und wenn das Haus es verdient, soll der Friede, den ihr ihm gewünscht habt, ihm auch zuteil werden; ist es dessen aber nicht würdig, so soll euer ihm gewünschter Friede zu euch zurückkehren.
Nenye be aƒea me tɔwo nye mawuvɔ̃lawo vavã la, miyra wo, ke ne womele nenema o la, miaƒe ŋutifafa agagbugbɔ ava mia dzi.
14 Wo man euch nicht aufnimmt und euren Worten kein Gehör schenkt, da geht aus dem betreffenden Hause oder Orte hinaus und schüttelt den Staub von euren Füßen ab!
Ne du aɖe me tɔwo alo aƒe aɖe me tɔwo mexɔ mi o, eye womeɖo to mi o la, miʋuʋu miaƒe afɔke ɖe teƒea ne miadzo.
15 Wahrlich ich sage euch: Dem Lande Sodom und Gomorrha wird es am Tage des Gerichts erträglicher ergehen als einer solchen Stadt!
Vavã mele egblɔm na mi be, anɔ bɔbɔe na Sodom kple Gomoranyigba le ʋɔnudrɔ̃gbe la wu ame siawo ƒomevi.
16 Bedenket wohl: ich sende euch wie Schafe mitten unter Wölfe; darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben!«
“Mele mia dɔm abe alẽwo ene ɖo ɖe amegaxi nyanyrawo dome. Midze aye abe dawo ene, eye midza abe akpakpawo ene.
17 »Nehmt euch aber vor den Menschen in acht! Denn sie werden euch vor die Gerichtshöfe stellen und in ihren Synagogen euch geißeln;
Mikpɔ mia ɖokuiwo dzi nyuie le amewo ŋuti! Elabena woalé mi, adrɔ̃ ʋɔnu mi, eye woaƒo mi le woƒe ƒuƒoƒewo.
18 auch vor Statthalter und Könige werdet ihr um meinetwillen geführt werden, um Zeugnis vor ihnen und den Heidenvölkern abzulegen.
Ɛ̃, le tanye la, woadrɔ̃ ʋɔnu mi le fiawo kple mɔmefiawo ƒe ŋkume. Ke esia anye mɔnukpɔkpɔ na mi be miagblɔ nyanyui la na wo kple ame siwo menye Yudatɔwo o la katã.
19 Wenn man euch nun (den Gerichten) überliefert, so macht euch keine Sorge darüber, wie oder was ihr reden sollt; denn es wird euch in jener Stunde eingegeben werden, was ihr reden sollt;
“Nenye be wolé mi, kplɔ mi yi ʋɔnu la, migatsi dzi le nu si miagblɔ ŋuti o, elabena woade nya si tututu wòle be miagblɔ la susu me na mi le ɣeyiɣi ma me.
20 nicht ihr seid es ja, die dann reden, sondern der Geist eures Vaters ist es, der in euch redet.
Elabena menye miawo ŋutɔe aƒo nu o, ke boŋ mia Fofo si le dziƒo la ƒe Gbɔgbɔe le nu ƒo ge to mia dzi.
21 Es wird aber ein Bruder den Bruder zum Tode überliefern und ein Vater den Sohn, und Kinder werden gegen ihre Eltern auftreten und sie zum Tode bringen,
“Mele egblɔm na mi be nɔvi ahe nɔvi ade ku me, eye vi fofo ade eya ŋutɔ via asi. Ɖeviwo atsi tsitre ɖe wo dzilawo ŋuti, eye woahe wo ade ku me.
22 und ihr werdet allen um meines Namens willen verhaßt sein; wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird errettet werden.
Ame sia ame alé fu mi, elabena mienye tɔnyewo. Ke mia dometɔ siwo anɔ tsitre sesĩe va se ɖe nuwuwu la akpɔ ɖeɖe.
23 Wenn man euch aber in der einen Stadt verfolgt, so flieht in eine andere; denn wahrlich ich sage euch: Ihr werdet mit den Städten Israels noch nicht zu Ende sein, bis der Menschensohn kommt. –
“Nenye be woti mia yome le du aɖe me la, misi yi du bubu me! Vavã mele egblɔm na mi bena, nye Amegbetɔ Vi, matrɔ agbɔ hafi miawu tsatsa le Israel duwo katã me nu.
24 Ein Jünger steht nicht über seinem Meister und ein Knecht nicht über seinem Herrn;
Minyae be sukuvi menyaa nu wu eƒe nufiala o. Nenema ke subɔla mewua eƒe aƒetɔ o.
25 ein Jünger muß zufrieden sein, wenn es ihm ergeht wie seinem Meister, und ein Knecht, (wenn es ihm ergeht) wie seinem Herrn. Haben sie den Hausherrn Beelzebul genannt, wieviel mehr werden sie das bei seinen Hausgenossen tun!«
Ne nya aɖe dzɔ ɖe nufiala aɖe dzi la, eƒe sukuvi la hã dzi wòdzɔ ɖo. Nenema ke ne nya aɖe dzɔ ɖe Aƒetɔ aɖe dzi la, eƒe subɔvi hã le eme, eye esi wònye be woyɔ nye, Aƒea dzi kpɔla be Belzebul ɖe, aleke woayɔ miawoe?
26 »Fürchtet euch nicht vor ihnen! Denn nichts ist verhüllt, das nicht enthüllt werden wird, und nichts verborgen, das nicht bekannt werden wird.
“Migavɔ̃ ame siwo ado ŋɔdzi na mi la o, elabena ŋkeke li gbɔna esi dzi woƒe adzameɖoɖo vɔ̃wo adze le gaglãgbe, eye ame sia ame akpɔ nyateƒe la adze sii.
27 Was ich euch im Dunkel sage, das sprecht im Licht aus, und was ihr (von mir) ins Ohr geflüstert hört, das ruft auf den Dächern aus!
“Nya siwo gblɔm mele na mi le viviti me la, migblɔ wo le kekeli me. Ne mede gbe to me na mi la, miɖe gbeƒãe le xɔwo tame.
28 Fürchtet euch dabei nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen; fürchtet euch vielmehr vor dem, der die Macht hat, sowohl die Seele als den Leib in der Hölle zu verderben! – (Geenna )
“Migavɔ̃ na ame siwo ate ŋu awu miaƒe ŋutilã, ke womate ŋu awu miaƒe gbɔgbɔ o la gbeɖe o! Mivɔ̃ Mawu ɖeka hɔ̃ɔ, ame si si ŋusẽ le be wòawu ŋutilã kple gbɔgbɔ la siaa le dzomavɔ me. (Geenna )
29 Kosten nicht zwei Sperlinge beim Einkauf nur ein paar Pfennige? Und doch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne den Willen eures Vaters.
Nenie nye akpakpa ɖeka ƒe home? Menye sidi ɖeka pɛ koe oa? Ke wo dometɔ ɖeka pɛ hã meli si dzena ɖe anyigba dzi si mia Fofo la mekpɔna o.
30 Bei euch aber sind auch die Haare auf dem Haupte alle gezählt.
Miaƒe taɖa katã gɔ̃ hã ƒe xexlẽme le nyanya me na Mawu,
31 Darum fürchtet euch nicht! Ihr seid mehr wert als viele Sperlinge. –
eya ta migavɔ̃ o; miawo la, miexɔ asi na Mawu tsɔ wu atsutsrɔewo.
32 Jeder nun, der sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem himmlischen Vater bekennen;
“Ame sia ame si aʋu menye le dutoƒo la, nye hã maʋu eme le Fofo la gbɔ le dziƒo.
33 wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem himmlischen Vater verleugnen.«
Ke ne ame aɖe gbe nu le gbɔnye le dutoƒo la, nye hã magbe nu le egbɔ le Fofonye gbɔ le dziƒo.
34 »Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen! Nein, ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
“Migabu xaa be meva be mahe ŋutifafa va anyigba dzi o. Nyemeva be mahe ŋutifafa vɛ o, ke boŋ yi metsɔ vɛ,
35 Denn ich bin gekommen, ›um den Sohn mit seinem Vater, die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter zu entzweien,
elabena meva be mana, “‘ŋutsu natso ɖe fofoa ŋu, vinyɔnu natso ɖe dadaa ŋu, eye lɔ̃xoyɔvi natso ɖe lɔ̃xoa ŋu.
36 und die eigenen Hausgenossen werden einander feindselig gegenüberstehen‹.
Ame ƒe futɔwo anye eya ŋutɔ ƒe aƒemetɔwo.’
37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert, und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht wert;
“Nenye be mielɔ̃ mia dadawo kple mia fofowo tsɔ wum la, ekema miedze be mianye tɔnyewo o, nenema ke ne mielɔ̃ mia vinyɔnuwo kple mia viŋutsuwo tsɔ wum la, miedze be mianye tɔnyewo o.
38 und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert. –
Ne ame aɖe gbe metsɔ eƒe atitsoga dze yonyeme o la, eya hã medze anye tɔnye o.
39 Wer sein Leben findet, wird es verlieren, und wer sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es finden.«
“Nenye be ame aɖe ku ɖe eƒe agbe ŋuti vevie la, abui, ke ne ame aɖe tsɔ eƒe agbe na ɖe tanye la, akpɔe le nuwuwua.
40 »Wer euch aufnimmt, nimmt mich auf, und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat.
“Ne ame aɖe xɔ mi nyuie la, nyee wòxɔ, eye ne ame aɖe xɔm la, exɔ Mawu si dɔm ɖa la.
41 Wer einen Propheten aufnimmt, eben weil er ein Prophet heißt, der wird dafür den Lohn eines Propheten empfangen; und wer einen Gerechten aufnimmt, eben weil er ein Gerechter heißt, der wird dafür den Lohn eines Gerechten empfangen;
Nenye be miexɔ Nyagblɔɖila aɖe be enye Mawu ƒe ame la, woana fetu si ƒomevi woana Nyagblɔɖila la ke miawo hã, eye nenye be miexɔ ame nyui siwo vɔ̃a Mawu le woƒe dzadzɛnyenye ta la, woana fetu si woana woawo hã mi.
42 und wer einem von diesen geringen Leuten seines Namens wegen, weil er ein Jünger heißt, auch nur einen Becher frischen Wassers zu trinken gibt – wahrlich ich sage euch: Es soll ihm nicht unbelohnt bleiben!«
Ne ame aɖe ana tsi fafɛ kplu ɖeka ame gblɔe siawo dometɔ ɖeka, be enye nye nusrɔ̃la ta la, mele egblɔm na mi le nyateƒe me be mabu fetu si wòaxɔ la o.”