< Markus 9 >

1 Dann fuhr er fort: »Wahrlich ich sage euch: Einige von denen, die hier stehen, werden den Tod nicht schmecken, bis sie das Reich Gottes mit Macht haben kommen sehen.«
U ulargha yene: — Men silerge shuni berheq éytip qoyayki, bu yerde turghanlarning arisidin ölümning temini tétishtin burun jezmen Xudaning padishahliqining küch-qudret bilen kelgenlikini köridighanlar bardur.
2 Sechs Tage später nahm Jesus den Petrus, Jakobus und Johannes mit sich und führte sie abseits auf einen hohen Berg hinauf, wo sie allein waren. Da wurde er vor ihren Augen verwandelt,
We alte kündin kéyin, Eysa Pétrus, Yaqup we Yuhannani ayrip élip, égiz bir taghqa chiqti. U yerde uning siyaqi ularning köz aldidila özgirip,
3 und seine Kleider wurden glänzend, ganz weiß, wie sie kein Walker auf Erden so weiß machen kann.
kiyimliri yer yüzidiki héchbir aqartquchimu aqartalmighudek derijide parqirap qardek ap’aq boldi.
4 Und es erschien ihnen Elia mit Mose; die besprachen sich mit Jesus.
Ularning köz aldida Musa we Ilyas [peyghemberler] tuyuqsiz köründi; ular Eysa bilen sözlishiwatqanidi.
5 Da sagte Petrus zu Jesus: »Rabbi, hier sind wir gut aufgehoben! Wir wollen hier drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elia« –
Pétrus bu ishqa jawaben Eysagha: — Ustaz, bu yerde bolghinimiz intayin yaxshi boldi! Birini sanga, birini Musagha, yene birini Ilyasqa atap bu yerge üch kepe yasayli! — dédi
6 er wußte nämlich nicht, was er sagen sollte; in solche Furcht waren sie geraten.
(chünki Pétrus néme déyishini bilmey qalghanidi, chünki ular qorqunchqa chömüp ketkenidi).
7 Dann kam eine Wolke, die sie überschattete, und eine Stimme erscholl aus der Wolke: »Dieser ist mein geliebter Sohn: höret auf ihn!«
Tuyuqsiz bir parche bulut ularni qapliwaldi we buluttin: «Bu Méning söyümlük Oghlumdur; uninggha qulaq sélinglar!» dégen awaz anglandi.
8 Und mit einemmal, als sie um sich blickten, sahen sie niemand mehr bei sich als Jesus allein.
Ular lappide etrapigha qarishiwidi, lékin yene héchkimni körmidi, öz yénida peqet Eysanila kördi.
9 Als sie dann von dem Berge hinabstiegen, gebot er ihnen, sie sollten von dem, was sie gesehen hätten, niemand etwas erzählen, ehe nicht der Menschensohn von den Toten auferstanden wäre.
Ular taghdin chüshüwatqanda, Eysa ulargha, Insan’oghli ölümdin tirildürülmigüche, körgenlirini héchkimge éytmasliqni emr qilip tapilidi.
10 Dies Gebot hielten sie dann auch fest, besprachen sich jedoch untereinander darüber, was wohl mit der Auferstehung von den Toten gemeint sei.
Ular uning bu sözini könglige püküp, «ölümdin tirilish» dégenning zadi néme ikenliki heqqide özara mulahizileshti.
11 Hierauf befragten sie ihn: »Die Schriftgelehrten behaupten ja, Elia müsse zuerst kommen.«
Ular uningdin yene: — Tewrat ustazliri néme üchün: «Ilyas [peyghember Mesih kélishtin] awwal qaytip kélishi kérek» déyishidu? — dep sorashti.
12 Er antwortete ihnen: »Ja, Elia kommt allerdings zuerst und bringt alles wieder in den rechten Stand. Doch wie kann denn über den Menschensohn geschrieben stehen, daß er vieles leiden und daß er verworfen werden müsse?
U ulargha jawaben: — Ilyas [peyghember] derweqe [Mesihtin] awwal kélidu, andin hemme ishni ornigha keltüridu; emdi némishqa muqeddes yazmilarda Insan’oghli köp azab-oqubet chékidu we xorlinidu, dep pütülgen?
13 Aber ich sage euch: Elia ist wirklich gekommen; doch sie haben ihm angetan, was ihnen beliebte, wie über ihn geschrieben steht.«.
Lékin men silerge shuni éytayki, Ilyas [peyghember] derheqiqet keldi we del muqeddes yazmilarda u heqqide pütülgendek, kishiler uninggha némini xalisa shundaq qildi.
14 Als sie dann zu den (anderen) Jüngern zurückkamen, sahen sie eine große Volksmenge um sie versammelt, auch Schriftgelehrte, die sich mit ihnen besprachen.
Ular muxlislarning yénigha qaytip barghinida, zor bir top ademlerning ularning etrapigha olishiwalghanliqini, birnechche Tewrat ustazlirining ular bilen munazire qilishiwatqanliqini kördi.
15 Sobald nun die Menge ihn erblickte, gerieten alle in freudige Erregung; sie eilten auf ihn zu und begrüßten ihn.
Uni körgen pütün xalayiq intayin heyran bolushti we yügürüp kélip uning bilen salamlashti.
16 Er fragte sie nun: »Was habt ihr mit ihnen zu verhandeln?«
U ulardin: — Ular bilen néme toghruluq munazire qilishiwatisiler, — dep soridi.
17 Da antwortete ihm einer aus der Menge: »Meister, ich habe meinen Sohn zu dir gebracht, der von einem sprachlosen Geist besessen ist;
Xalayiqtin bireylen uninggha: — Ustaz, men oghlumni séning aldinggha élip keldim, chünki uninggha gacha qilghuchi bir roh chaplishiwalghan.
18 sooft der ihn packt, reißt er ihn hin und her; dann tritt ihm der Schaum vor den Mund, und er knirscht mit den Zähnen und wird ganz kraftlos. Ich habe deine Jünger gebeten, sie möchten ihn austreiben, doch sie haben es nicht gekonnt.«
Her qétim roh uni chirmiwalsa, uni tartishturup yiqitidu, shuning bilen balining aghzi köpükliship, chishliri kiriship kétidu; qaqshal bolup qalidu. Muxlisliringdin jinni heydiwetkeysiler dep tilidim, biraq ular qilalmidi, — dédi.
19 Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »O ihr ungläubige Art von Menschen! Wie lange soll ich noch bei euch sein? Wie lange soll ich es noch mit euch aushalten? Bringt ihn her zu mir!«
U jawaben: — Ey étiqadsiz dewr, siler bilen qachan’ghiche turay?! Men silerge yene qachan’ghiche sewr qilay? — Balini aldimgha élip kélinglar — dédi.
20 Da brachten sie ihn zu ihm. Als nun der Geist ihn erblickte, zog er den Knaben sogleich krampfhaft zusammen, so daß er auf den Boden fiel und sich mit Schaum vor dem Munde wälzte.
Ular balini uning aldigha élip keldi. Eysani körüsh bilenla roh balining pütün bedinini tartishturuwetti. Bala yiqilip, aghzidin köpük chiqqan péti yerde yumilap ketti.
21 Da fragte Jesus den Vater des Knaben: »Wie lange hat er dies Leiden schon?« Er antwortete: »Von Kindheit an;
U balining atisidin: — Bu ish béshigha kelginige qanche uzun boldi? — dep soridi. U: — Kichikidin tartip shundaq,
22 und oft hat der Geist ihn sogar ins Feuer und ins Wasser gestürzt, um ihn umzubringen. Wenn du es jedoch irgend vermagst, so hilf uns und habe Erbarmen mit uns!«
jin uni halak qilish üchün köp qétim otqa we sugha tashlidi. Emdi bir amal qilalisang, bizge ich aghritip shapaet qilghaysen! — dédi.
23 Jesus antwortete ihm: »Was dein ›Wenn du es vermagst‹ betrifft, so wisse: Alles ist dem möglich, der Glauben hat.«
Eysa uninggha: — «Qilalisang!» deysen’ghu! Ishenchte bolghan ademge hemme ish mumkindur! — dédi.
24 Sogleich rief der Vater des Knaben laut aus: »Ich glaube: hilf meinem Unglauben!«
Balining atisi derhal: — Men ishinimen; ishenchsizlikimge medet qilghaysen! — dédi yighlap nida qilip.
25 Als Jesus nun sah, daß immer mehr Leute zusammenliefen, bedrohte er den unreinen Geist mit den Worten: »Du sprachloser und tauber Geist, ich gebiete dir: Fahre von ihm aus und fahre nicht wieder in ihn hinein!«
Emdi Eysa köpchilikning yügürüshüp kelgenlikini körüp, héliqi napak rohqa tenbih bérip: — Ey ademni gas we gacha qilghuchi roh! Buyruq qilimenki, uningdin chiq, ikkinchi kirgüchi bolma! — dédi.
26 Da schrie er laut auf und fuhr unter heftigen Krämpfen aus; und der Knabe lag wie tot da, so daß die meisten sagten: »Er ist gestorben!«
Shu haman jin bir chirqiridi-de, balini dehshetlik tartishturup, uningdin chiqip ketti. Bala ölüktek yétip qaldi, xalayiqning köpinchisi «U öldi!» déyishti.
27 Jesus aber faßte ihn bei der Hand und richtete ihn in die Höhe: da stand er auf. –
Lékin Eysa balini qolidin tutup yölidi, bala ornidin turdi.
28 Als Jesus dann in ein Haus eingetreten war, fragten ihn seine Jünger, während sie mit ihm allein waren: »Warum haben wir den Geist nicht austreiben können?«
Eysa öyge kirgendin kéyin, muxlisliri uning bilen yalghuz qalghanda uningdin: — Biz néme üchün jinni heydiwételmiduq? — dep sorashti.
29 Er antwortete ihnen: »Diese Art (von bösen Geistern) läßt sich nur durch Gebet austreiben.«
U ulargha: — Bu xil [jin] dua we rozidin bashqa yol bilen chiqirilmas, — dédi.
30 Sie zogen dann von dort weiter und wanderten durch Galiläa hin, und er wünschte, daß niemand es erfahren möchte;
Ular shu yerdin ayrilip, Galiliyedin ötüp kétiwatatti. Biraq u buni héchkimning bilishini xalimaytti.
31 denn er erteilte seinen Jüngern Unterricht und sagte zu ihnen: »Der Menschensohn wird in die Hände der Menschen überliefert; sie werden ihn töten, und drei Tage nach seiner Tötung wird er auferstehen.«
Chünki u muxlislirigha: — Insan’oghli insanlarning qoligha tapshurulup, ular uni öltüridu. Öltürülüp üch kündin kéyin u tirilidu, — dégen telimni bériwatatti.
32 Sie aber verstanden den Ausspruch nicht, scheuten sich jedoch, ihn deswegen zu befragen.
Lékin [muxlislar] bu sözni chüshenmidi hemde uningdin sorashqimu pétinalmidi.
33 So kamen sie nach Kapernaum; und als er zu Hause (angelangt) war, fragte er sie: »Worüber habt ihr unterwegs gesprochen?«
U KeperNahum shehirige keldi. Öyge kirgende u ulardin: — Yolda néme toghrisida mulahizileshtinglar? — dep soridi.
34 Sie aber schwiegen; denn sie hatten unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer (von ihnen) der Größte sei.
Lékin ular shük turdi, chünki ular yolda qaysimiz eng ulugh dep bir-biri bilen mulahizileshkenidi.
35 Da setzte er sich, rief die Zwölf herbei und sagte zu ihnen: »Wenn jemand der Erste sein will, muß er von allen der Letzte und der Diener aller sein!«
U olturup, on ikkeylenni yénigha chaqirip, ulargha: — Kim birinchi bolushni istigen bolsa, shu hemmeylenning eng axirqisi we hemmeylenning xizmetkari bolsun, — dédi.
36 Dann nahm er ein Kind, stellte es mitten unter sie, schloß es in seine Arme und sagte zu ihnen:
Andin u kichik bir balini otturida turghuzdi we uni quchiqigha élip turup, ulargha mundaq dédi:
37 »Wer eins von solchen Kindern auf meinen Namen hin aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.«
— Kim méning namimda mushundaq kichik balini qobul qilsa, méni qobul qilghan bolidu. Kim méni qobul qilsa, u méni emes, belki méni ewetküchini qobul qilghan bolidu.
38 Da sagte Johannes zu ihm: »Meister, wir haben einen, der nicht mit uns dir nachfolgt, unter Anwendung deines Namens böse Geister austreiben sehen und haben es ihm untersagt, weil er uns nicht nachfolgt.«
Yuhanna uninggha: — Ustaz, séning naming bilen jinlarni heydewatqan birsini körduq. Lékin u biz bilen birge sanga egeshkenlerdin bolmighachqa, uni tostuq, — dédi.
39 Jesus aber erwiderte ihm: »Untersagt es ihm nicht; denn so leicht wird niemand, der ein Wunder unter Benutzung meines Namens vollführt, dazu kommen, Böses von mir zu reden.
Lékin Eysa: — Uni tosmanglar. Chünki méning namim bilen bir möjize yaratqan birsi arqidinla méning üstümdin yaman gep qilishi mumkin emes.
40 Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns. –
Chünki bizge qarshi turmighanlar bizni qollighanlardur.
41 Denn wenn jemand euch im Hinblick darauf, daß ihr Christus angehört, auch nur einen Becher Wasser zu trinken gibt, – wahrlich ich sage euch: Es wird ihm nicht unbelohnt bleiben!«
Chünki men silerge shuni berheq éytip qoyayki, Mesihke mensup bolghanliqinglar üchün, méning namimda silerge hetta birer piyale su bergen kishimu öz in’amigha érishmey qalmaydu.
42 »Und wer einen von diesen Kleinen, die (an mich) glauben, ärgert, für den wäre es das beste, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gehängt und er ins Meer geworfen wäre.
Lékin manga étiqad qilghan bundaq kichiklerdin birini gunahqa putlashturghan herqandaq ademni, u boynigha yoghan tügmen téshi ésilghan halda déngizgha tashliwétilgini ewzel bolatti.
43 Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab! Es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Hände hast und in die Hölle kommst, in das unauslöschliche Feuer. (Geenna g1067)
Eger emdi qolung séni gunahqa putlashtursa, uni késip tashliwet. Chünki ikki qolung bar halda dozaxqa, yeni öchürülmes otqa kirginingdin köre, cholaq halda hayatliqqa kirgining ewzeldur. (Geenna g1067)
Chünki dozaxta shularni [yeydighan] qurt-qongghuzlar ölmeydu, yalqunluq ot öchmeydu.
45 Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, als Lahmer in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
Eger emdi putung séni [gunahqa] putlashtursa, uni késip tashliwet. Chünki ikki putung bar halda dozaxqa, yeni öchürülmes otqa tashlan’ghiningdin köre, tokur halda hayatliqqa kirgining ewzel. (Geenna g1067)
Chünki dozaxta shularni [yeydighan] qurt-qongghuzlar ölmeydu, yalqunluq ot öchmeydu.
47 Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus! Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als daß du beide Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna g1067)
Eger közüng séni [gunahqa] putlashtursa, uni oyup tashliwet. Ikki közüng bar halda otluq dozaxqa tashlan’ghiningdin köre, singar közlük bolup Xudaning padishahliqigha kirgining ewzel. (Geenna g1067)
48 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt. –
Chünki dozaxta shularni [yeydighan] qurt-qongghuzlar ölmeydu, yalqunluq ot öchmeydu.
49 Denn jeder wird mit Feuer gesalzen werden [wie jedes Schlachtopfer mit Salz gewürzt wird].
Hemme adem ot bilen tuzlinidu we herbir qurbanliq tuz bilen tuzlinidu.
50 Das Salz ist etwas Gutes; wenn aber das Salz fade geworden ist, wodurch wollt ihr ihm die Würzkraft wiedergeben? Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander.«
Tuz yaxshi nersidur. Halbuki, eger tuz öz tuzluqini yoqatsa, uninggha qaytidin tuz temini qandaqmu kirgüzgili bolidu? Özünglarda tuz tépilsun we bir-biringlar bilen inaqliqta ötünglar.

< Markus 9 >