< Markus 9 >
1 Dann fuhr er fort: »Wahrlich ich sage euch: Einige von denen, die hier stehen, werden den Tod nicht schmecken, bis sie das Reich Gottes mit Macht haben kommen sehen.«
Et dicebat illis: Amen dico vobis, quia sunt quidam de hic stantibus, qui non gustabunt mortem donec videant regnum Dei veniens in virtute.
2 Sechs Tage später nahm Jesus den Petrus, Jakobus und Johannes mit sich und führte sie abseits auf einen hohen Berg hinauf, wo sie allein waren. Da wurde er vor ihren Augen verwandelt,
Et post dies sex assumit Iesus Petrum, et Iacobum, et Ioannem: et ducit illos in montem excelsum seorsum solos, et transfiguratus est coram ipsis.
3 und seine Kleider wurden glänzend, ganz weiß, wie sie kein Walker auf Erden so weiß machen kann.
Et vestimenta eius facta sunt splendentia, et candida nimis velut nix, qualia fullo non potest super terram candida facere.
4 Und es erschien ihnen Elia mit Mose; die besprachen sich mit Jesus.
Et apparuit illis Elias cum Moyse: et erant loquentes cum Iesu.
5 Da sagte Petrus zu Jesus: »Rabbi, hier sind wir gut aufgehoben! Wir wollen hier drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elia« –
Et respondens Petrus, ait Iesu: Rabbi, bonum est nos hic esse: et faciamus tria tabernacula, Tibi unum, Moysi unum, et Eliae unum.
6 er wußte nämlich nicht, was er sagen sollte; in solche Furcht waren sie geraten.
Non enim sciebat quid diceret: erant enim timore exterriti:
7 Dann kam eine Wolke, die sie überschattete, und eine Stimme erscholl aus der Wolke: »Dieser ist mein geliebter Sohn: höret auf ihn!«
Et facta est nubes obumbrans eos: et venit vox de nube, dicens: Hic est Filius meus charissimus: audite illum.
8 Und mit einemmal, als sie um sich blickten, sahen sie niemand mehr bei sich als Jesus allein.
Et statim circumspicientes, neminem amplius viderunt, nisi Iesum tantum secum.
9 Als sie dann von dem Berge hinabstiegen, gebot er ihnen, sie sollten von dem, was sie gesehen hätten, niemand etwas erzählen, ehe nicht der Menschensohn von den Toten auferstanden wäre.
Et descendentibus illis de monte, praecepit illis ne cuiquam quae vidissent, narrarent: nisi cum Filius hominis a mortuis resurrexerit.
10 Dies Gebot hielten sie dann auch fest, besprachen sich jedoch untereinander darüber, was wohl mit der Auferstehung von den Toten gemeint sei.
Et verbum continuerunt apud se: conquirentes quid esset: Cum a mortuis resurrexerit.
11 Hierauf befragten sie ihn: »Die Schriftgelehrten behaupten ja, Elia müsse zuerst kommen.«
Et interrogabant eum, dicentes: Quid ergo dicunt Pharisaei, et Scribae, quia Eliam oportet venire primum?
12 Er antwortete ihnen: »Ja, Elia kommt allerdings zuerst und bringt alles wieder in den rechten Stand. Doch wie kann denn über den Menschensohn geschrieben stehen, daß er vieles leiden und daß er verworfen werden müsse?
Qui respondens, ait illis: Elias cum venerit primo, restituet omnia: et quomodo scriptum est in Filium hominis, ut multa patiatur et contemnatur.
13 Aber ich sage euch: Elia ist wirklich gekommen; doch sie haben ihm angetan, was ihnen beliebte, wie über ihn geschrieben steht.«.
Sed dico vobis quia et Elias venit (et fecerunt illi quaecumque voluerunt) sicut scriptum est de eo.
14 Als sie dann zu den (anderen) Jüngern zurückkamen, sahen sie eine große Volksmenge um sie versammelt, auch Schriftgelehrte, die sich mit ihnen besprachen.
Et veniens ad discipulos suos, vidit turbam magnam circa eos, et Scribas conquirentes cum illis.
15 Sobald nun die Menge ihn erblickte, gerieten alle in freudige Erregung; sie eilten auf ihn zu und begrüßten ihn.
Et confestim omnis populus videns Iesum, stupefactus est, et expaverunt, et accurrentes salutabant eum.
16 Er fragte sie nun: »Was habt ihr mit ihnen zu verhandeln?«
Et interrogavit eos: Quid inter vos conquiritis?
17 Da antwortete ihm einer aus der Menge: »Meister, ich habe meinen Sohn zu dir gebracht, der von einem sprachlosen Geist besessen ist;
Et respondens unus de turba, dixit: Magister, attuli filium meum ad te habentem spiritum mutum:
18 sooft der ihn packt, reißt er ihn hin und her; dann tritt ihm der Schaum vor den Mund, und er knirscht mit den Zähnen und wird ganz kraftlos. Ich habe deine Jünger gebeten, sie möchten ihn austreiben, doch sie haben es nicht gekonnt.«
qui ubicumque eum apprehenderit, allidit illum, et spumat, et stridet dentibus, et arescit: et dixi discipulis tuis ut eiicerent illum, et non potuerunt.
19 Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »O ihr ungläubige Art von Menschen! Wie lange soll ich noch bei euch sein? Wie lange soll ich es noch mit euch aushalten? Bringt ihn her zu mir!«
Qui respondens eis, dixit: O generatio incredula, quamdiu apud vos ero? quamdiu vos patiar? afferte illum ad me.
20 Da brachten sie ihn zu ihm. Als nun der Geist ihn erblickte, zog er den Knaben sogleich krampfhaft zusammen, so daß er auf den Boden fiel und sich mit Schaum vor dem Munde wälzte.
Et attulerunt eum. Et cum vidisset eum, statim spiritus conturbavit illum: et elisus in terram, volutabatur spumans.
21 Da fragte Jesus den Vater des Knaben: »Wie lange hat er dies Leiden schon?« Er antwortete: »Von Kindheit an;
Et interrogavit patrem eius: Quantum temporis est ex quo ei hoc accidit? Et ille ait: Ab infantia:
22 und oft hat der Geist ihn sogar ins Feuer und ins Wasser gestürzt, um ihn umzubringen. Wenn du es jedoch irgend vermagst, so hilf uns und habe Erbarmen mit uns!«
et frequenter eum in ignem, et in aquas misit ut eum perderet. sed si quid potes, adiuva nos, misertus nostri.
23 Jesus antwortete ihm: »Was dein ›Wenn du es vermagst‹ betrifft, so wisse: Alles ist dem möglich, der Glauben hat.«
Iesus autem ait illi: Si potes credere, omnia possibilia sunt credenti.
24 Sogleich rief der Vater des Knaben laut aus: »Ich glaube: hilf meinem Unglauben!«
Et continuo exclamans pater pueri, cum lacrymis aiebat: Credo, Domine: adiuva incredulitatem meam.
25 Als Jesus nun sah, daß immer mehr Leute zusammenliefen, bedrohte er den unreinen Geist mit den Worten: »Du sprachloser und tauber Geist, ich gebiete dir: Fahre von ihm aus und fahre nicht wieder in ihn hinein!«
Et cum videret Iesus concurrentem turbam, comminatus est spiritui immundo, dicens illi: Surde, et mute spiritus, ego praecipio tibi, exi ab eo: et amplius ne introeas in eum.
26 Da schrie er laut auf und fuhr unter heftigen Krämpfen aus; und der Knabe lag wie tot da, so daß die meisten sagten: »Er ist gestorben!«
Et exclamans, et multum discerpens eum, exiit ab eo, et factus est sicut mortuus, ita ut multi dicerent: Quia mortuus est.
27 Jesus aber faßte ihn bei der Hand und richtete ihn in die Höhe: da stand er auf. –
Iesus autem tenens manum eius, elevavit eum, et surrexit.
28 Als Jesus dann in ein Haus eingetreten war, fragten ihn seine Jünger, während sie mit ihm allein waren: »Warum haben wir den Geist nicht austreiben können?«
Et cum introisset in domum, discipuli eius secreto interrogabant eum: Quare nos non potuimus eiicere eum?
29 Er antwortete ihnen: »Diese Art (von bösen Geistern) läßt sich nur durch Gebet austreiben.«
Et dixit illis: Hoc genus in nullo potest exire, nisi in oratione, et ieiunio.
30 Sie zogen dann von dort weiter und wanderten durch Galiläa hin, und er wünschte, daß niemand es erfahren möchte;
Et inde profecti praetergrediebantur Galilaeam: nec volebat quemquam scire.
31 denn er erteilte seinen Jüngern Unterricht und sagte zu ihnen: »Der Menschensohn wird in die Hände der Menschen überliefert; sie werden ihn töten, und drei Tage nach seiner Tötung wird er auferstehen.«
Docebat autem discipulos suos, et dicebat illis: Quoniam filius hominis tradetur in manus hominum, et occident eum, et occisus tertia die resurget.
32 Sie aber verstanden den Ausspruch nicht, scheuten sich jedoch, ihn deswegen zu befragen.
At illi ignorabant verbum: et timebant interrogare eum.
33 So kamen sie nach Kapernaum; und als er zu Hause (angelangt) war, fragte er sie: »Worüber habt ihr unterwegs gesprochen?«
Et venerunt Capharnaum. Qui cum domi essent, interrogabat eos: Quid in via tractabatis?
34 Sie aber schwiegen; denn sie hatten unterwegs miteinander darüber gesprochen, wer (von ihnen) der Größte sei.
At illi tacebant. siquidem in via inter se disputaverunt, quis eorum maior esset.
35 Da setzte er sich, rief die Zwölf herbei und sagte zu ihnen: »Wenn jemand der Erste sein will, muß er von allen der Letzte und der Diener aller sein!«
Et residens vocavit duodecim, et ait illis: Si quis vult primus esse, erit omnium novissimus, et omnium minister.
36 Dann nahm er ein Kind, stellte es mitten unter sie, schloß es in seine Arme und sagte zu ihnen:
Et accipiens puerum, statuit eum in medio eorum: quem cum complexus esset, ait illis:
37 »Wer eins von solchen Kindern auf meinen Namen hin aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.«
Quisquis unum ex huiusmodi pueris receperit in nomine meo, me recipit: et quicumque me susceperit, non me suscipit, sed eum, qui misit me.
38 Da sagte Johannes zu ihm: »Meister, wir haben einen, der nicht mit uns dir nachfolgt, unter Anwendung deines Namens böse Geister austreiben sehen und haben es ihm untersagt, weil er uns nicht nachfolgt.«
Respondit illi Ioannes, dicens: Magister, vidimus quemdam in nomine tuo eiicientem daemonia, qui non sequitur nos, et prohibuimus eum.
39 Jesus aber erwiderte ihm: »Untersagt es ihm nicht; denn so leicht wird niemand, der ein Wunder unter Benutzung meines Namens vollführt, dazu kommen, Böses von mir zu reden.
Iesus autem ait: Nolite prohibere eum. nemo est enim qui faciat virtutem in nomine meo, et possit cito male loqui de me.
40 Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns. –
qui enim non est adversum vos, pro vobis est.
41 Denn wenn jemand euch im Hinblick darauf, daß ihr Christus angehört, auch nur einen Becher Wasser zu trinken gibt, – wahrlich ich sage euch: Es wird ihm nicht unbelohnt bleiben!«
Quisquis enim potum dederit vobis calicem aquae frigidae in nomine meo, quia Christi estis: amen dico vobis, non perdet mercedem suam.
42 »Und wer einen von diesen Kleinen, die (an mich) glauben, ärgert, für den wäre es das beste, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gehängt und er ins Meer geworfen wäre.
Et quisquis scandalizaverit unum ex his pusillis credentibus in me: bonum est ei magis si circumdaretur mola asinaria collo eius, et in mare mitteretur.
43 Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab! Es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Hände hast und in die Hölle kommst, in das unauslöschliche Feuer. (Geenna )
Et si scandalizaverit te manus tua, abscinde illam: bonum est tibi debilem introire in vitam, quam duas manus habentem ire in gehennam, in ignem inextinguibilem: (Geenna )
ubi vermis eorum non moritur, et ignis non extinguitur.
45 Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, als Lahmer in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. (Geenna )
Et si pes tuus te scandalizat, amputa illum: bonum est tibi claudum introire in vitam aeternam, quam duos pedes habentem mitti in gehennam ignis inextinguibilis: (Geenna )
ubi vermis eorum non moritur, et ignis non extinguitur.
47 Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus! Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als daß du beide Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna )
Quod si oculus tuus scandalizat te, eiice eum: bonum est tibi luscum introire in regnum Dei, quam duos oculos habentem mitti in gehennam ignis: (Geenna )
48 wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt. –
ubi vermis eorum non moritur, et ignis non extinguitur.
49 Denn jeder wird mit Feuer gesalzen werden [wie jedes Schlachtopfer mit Salz gewürzt wird].
Omnis enim igne salietur, et omnis victima sale salietur.
50 Das Salz ist etwas Gutes; wenn aber das Salz fade geworden ist, wodurch wollt ihr ihm die Würzkraft wiedergeben? Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander.«
Bonum est sal: quod si sal insulsum fuerit: in quo illud condietis? Habete in vobis sal, et pacem habete inter vos.