< Markus 7 >
1 Da versammelten sich bei ihm die Pharisäer und einige Schriftgelehrte, die von Jerusalem gekommen waren;
Και συνάγονται προς αυτόν οι Φαρισαίοι και τινές των γραμματέων, ελθόντες από Ιεροσολύμων·
2 und als sie einige seiner Jünger die Brote mit unreinen, das heißt ungewaschenen Händen zu sich nehmen sahen –
και ιδόντες τινάς των μαθητών αυτού τρώγοντας άρτους με χείρας μεμολυσμένας, τουτέστιν ανίπτους, εμέμφθησαν αυτούς·
3 die Pharisäer nämlich und die Juden überhaupt essen nur, wenn sie sich die Hände mit der Faust gewaschen haben, weil sie an den von den Alten überlieferten Satzungen festhalten;
διότι οι Φαρισαίοι και πάντες οι Ιουδαίοι, εάν δεν νίψωσι μέχρι του αγκώνος τας χείρας, δεν τρώγουσι, κρατούντες την παράδοσιν των πρεσβυτέρων·
4 und auch wenn sie vom Markt heimkommen, essen sie nicht, ohne sich zunächst (die Hände) abgespült zu haben; und noch viele andere Vorschriften gibt es, deren strenge Beobachtung sie überkommen haben, z. B. das Eintauchen von Bechern, Krügen und Kupfergeschirr –,
και επιστρέψαντες από της αγοράς, εάν δεν νιφθώσι, δεν τρώγουσιν· είναι και άλλα πολλά, τα οποία παρέλαβον να φυλάττωσι, πλύματα ποτηρίων και ξεστών και σκευών χαλκίνων και κλινών·
5 da fragten ihn die Pharisäer und Schriftgelehrten: »Warum halten sich deine Jünger in ihrer Lebensweise nicht an die Überlieferung der Alten, sondern nehmen die Speisen mit unreinen Händen zu sich?«
έπειτα ερωτώσιν αυτόν οι Φαρισαίοι και οι γραμματείς· Διατί οι μαθηταί σου δεν περιπατούσι κατά την παράδοσιν των πρεσβυτέρων, αλλά με χείρας ανίπτους τρώγουσι τον άρτον;
6 Er antwortete ihnen: »Treffend hat Jesaja von euch Heuchlern geweissagt, wie geschrieben steht: ›Dieses Volk ehrt mich (nur) mit den Lippen, ihr Herz aber ist weit entfernt von mir;
Ο δε αποκριθείς είπε προς αυτούς· ότι καλώς προεφήτευσεν ο Ησαΐας περί υμών των υποκριτών, ως είναι γεγραμμένον· Ούτος ο λαός διά των χειλέων με τιμά, η δε καρδία αυτών μακράν απέχει απ' εμού.
7 doch vergeblich verehren sie mich, weil sie Menschengebote zu ihren Lehren machen.‹
Εις μάτην δε με σέβονται, διδάσκοντες διδασκαλίας εντάλματα ανθρώπων.
8 Das Gebot Gottes laßt ihr außer acht und haltet an den euch überlieferten Satzungen der Menschen fest [ihr nehmt Abwaschungen von Krügen und Bechern vor und tut Ähnliches derart noch vielfach].«
Διότι αφήσαντες την εντολήν του Θεού, κρατείτε την παράδοσιν των ανθρώπων, πλύματα ξεστών και ποτηρίων, και άλλα παρόμοια τοιαύτα πολλά κάμνετε.
9 Dann fuhr er fort: »Trefflich versteht ihr es, das Gebot Gottes aufzuheben, um die euch überlieferten Satzungen festzuhalten.
Και έλεγε προς αυτούς· Καλώς αθετείτε την εντολήν του Θεού, διά να φυλάττητε την παράδοσίν σας.
10 Mose hat z. B. geboten: ›Ehre deinen Vater und deine Mutter‹ und: ›Wer den Vater oder die Mutter schmäht, soll des Todes sterben.‹
Διότι ο Μωϋσής είπε· Τίμα τον πατέρα σου και την μητέρα σου. καί· Ο κακολογών πατέρα ή μητέρα εξάπαντος να θανατόνηται·
11 Ihr aber sagt: ›Wenn jemand zu seinem Vater oder zu seiner Mutter sagt: Korban, das heißt: eine Gabe für den Tempelschatz soll das sein, was dir sonst als Unterstützung von mir zugute gekommen wäre‹,
σεις όμως λέγετε· Εάν άνθρωπος είπη προς τον πατέρα ή προς την μητέρα, Κορβάν, τουτέστι δώρον, είναι ό, τι ήθελες ωφεληθή εξ εμού, αρκεί,
12 so laßt ihr ihn für seinen Vater oder seine Mutter nichts mehr tun
και δεν αφίνετε πλέον αυτόν να κάμη ουδέν εις τον πατέρα αυτού ή εις την μητέρα αυτού,
13 und hebt damit das Wort Gottes durch eure Überlieferung auf, die ihr weitergegeben habt; und Ähnliches derart tut ihr vielfach.«
ακυρούντες τον λόγον του Θεού χάριν της παραδόσεώς σας, την οποίαν παρεδώκατε· και κάμνετε παρόμοια τοιαύτα πολλά.
14 Nachdem er dann die Volksmenge wieder herbeigerufen hatte, sagte er zu ihnen: »Hört mir alle zu und sucht es zu verstehen!
Και προσκαλέσας πάντα τον όχλον, έλεγε προς αυτούς· Ακούετέ μου πάντες και νοείτε.
15 Nichts geht von außen in den Menschen hinein, was ihn zu verunreinigen vermag, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist es, was den Menschen verunreinigt.
Δεν είναι ουδέν εισερχόμενον έξωθεν του ανθρώπου εις αυτόν, το οποίον δύναται να μολύνη αυτόν, αλλά τα εξερχόμενα απ' αυτού, εκείνα είναι τα μολύνοντα τον άνθρωπον.
16 [Wer Ohren hat zu hören, der höre!]«
Ο έχων ώτα διά να ακούη, ας ακούη.
17 Als er dann vom Volk weggegangen und ins Haus gekommen war, befragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.
Και ότε εισήλθεν εις οίκον από του όχλου, ηρώτων αυτόν οι μαθηταί αυτού περί της παραβολής.
18 Da sagte er zu ihnen: »So seid auch ihr immer noch ohne Verständnis? Begreift ihr nicht, daß alles, was von außen her in den Menschen hineingeht, ihn nicht zu verunreinigen vermag,
Και λέγει προς αυτούς· Ούτω και σεις ασύνετοι είσθε; δεν καταλαμβάνετε ότι παν το έξωθεν εισερχόμενον εις τον άνθρωπον δεν δύναται να μολύνη αυτόν;
19 weil es ihm nicht ins Herz hineingeht, sondern in den Leib und auf dem natürlichen Wege, der alle Speisen reinigt, wieder ausgeschieden wird?«
διότι δεν εισέρχεται εις την καρδίαν αυτού, αλλ' εις την κοιλίαν, και εξέρχεται εις τον αφεδρώνα, καθαρίζον πάντα τα φαγητά.
20 Dann fuhr er fort: »Was dagegen aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
Έλεγε δε ότι το εξερχόμενον εκ του ανθρώπου, εκείνο μολύνει τον άνθρωπον.
21 Denn von innen her, aus dem Herzen der Menschen, kommen die bösen Gedanken hervor: Unzucht, Diebstahl, Mordtaten,
Διότι έσωθεν εκ της καρδίας των ανθρώπων εξέρχονται οι διαλογισμοί οι κακοί, μοιχείαι, πορνείαι, φόνοι,
22 Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Scheelsucht, Lästerung, Hochmut, Unverstand.
κλοπαί, πλεονεξίαι, πονηρίαι, δόλος, ασέλγεια, βλέμμα πονηρόν· βλασφημία, υπερηφανία, αφροσύνη·
23 Alles Böse dieser Art kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.«
πάντα ταύτα τα πονηρά έσωθεν εξέρχονται και μολύνουσι τον άνθρωπον.
24 Er brach dann von dort auf und begab sich in das Gebiet von Tyrus. Als er dort in einem Hause Aufnahme gefunden hatte, wünschte er, daß niemand es erführe; doch er konnte nicht verborgen bleiben,
Και σηκωθείς εκείθεν υπήγεν εις τα μεθόρια Τύρου και Σιδώνος. Και εισελθών εις την οικίαν, δεν ήθελε να μάθη τούτο μηδείς, δεν ηδυνήθη όμως να κρυφθή.
25 sondern alsbald hörte eine Frau von ihm, deren Töchterlein von einem unreinen Geist besessen war; sie kam also und warf sich vor ihm nieder –
Διότι ακούσασα περί αυτού γυνή τις, της οποίας το θυγάτριον είχε πνεύμα ακάθαρτον, ήλθε και προσέπεσεν εις τους πόδας αυτού·
26 die Frau war aber eine Griechin, ihrer Herkunft nach eine Syrophönizierin – und bat ihn, er möchte den bösen Geist aus ihrer Tochter austreiben.
ήτο δε η γυνή Ελληνίς, Συροφοίνισσα το γένος· και παρεκάλει αυτόν να εκβάλη το δαιμόνιον εκ της θυγατρός αυτής.
27 Da entgegnete er ihr: »Laß zuerst die Kinder satt werden; denn es ist nicht recht, das den Kindern zukommende Brot zu nehmen und es den Hündlein hinzuwerfen.«
Ο δε Ιησούς είπε προς αυτήν· Άφες πρώτον να χορτασθώσι τα τέκνα· διότι δεν είναι καλόν να λάβη τις τον άρτον των τέκνων και να ρίψη εις τα κυνάρια.
28 Sie aber gab ihm zur Antwort: »O doch, Herr! Auch die Hündlein bekommen ja unter dem Tisch von den Brocken der Kinder zu essen.«
Η δε απεκρίθη και λέγει προς αυτόν· Ναι, Κύριε· αλλά και τα κυνάρια υποκάτω της τραπέζης τρώγουσιν από των ψιχίων των παιδίων.
29 Da sagte er zu ihr: »Um dieses Wortes willen gehe heim: der böse Geist ist aus deiner Tochter ausgefahren.«
Και είπε προς αυτήν· Διά τούτον τον λόγον ύπαγε· εξήλθε το δαιμόνιον από της θυγατρός σου.
30 Als sie nun in ihr Haus zurückkam, traf sie ihr Kind an, wie es ruhig auf dem Bett lag, und der böse Geist war ausgefahren.
Και ότε υπήγεν εις τον οίκον αυτής, εύρεν ότι το δαιμόνιον εξήλθε και την θυγατέρα κειμένην επί της κλίνης.
31 Nachdem er dann das Gebiet von Tyrus wieder verlassen hatte, kam er über Sidon an den Galiläischen See (und zwar) mitten in das Gebiet der Zehn-Städte.
Και πάλιν εξελθών εκ των ορίων Τύρου και Σιδώνος ήλθε προς την θάλασσαν της Γαλιλαίας ανά μέσον των ορίων της Δεκαπόλεως.
32 Da brachten sie einen Tauben zu ihm, der kaum lallen konnte, und baten ihn, er möchte ihm die Hand auflegen.
Και φέρουσι προς αυτόν κωφόν μογιλάλον και παρακαλούσιν αυτόν να επιθέση την χείρα επ' αυτόν.
33 So nahm er ihn denn von der Volksmenge weg abseits, legte ihm, als er mit ihm allein war, seine Finger in die Ohren, benetzte sie mit Speichel und berührte ihm die Zunge;
Και παραλαβών αυτόν κατ' ιδίαν από του όχλου έβαλε τους δακτύλους αυτού εις τα ώτα αυτού, και πτύσας ήγγισε την γλώσσαν αυτού,
34 nachdem er dann zum Himmel aufgeblickt hatte, seufzte er und sagte zu ihm: »Effatha!«, das heißt (übersetzt) »Tu dich auf!«
και αναβλέψας εις τον ουρανόν, εστέναξε και λέγει προς αυτόν· Εφφαθά, τουτέστιν Ανοίχθητι.
35 Da taten sich seine Ohren auf, die Gebundenheit seiner Zunge löste sich, und er redete richtig.
Και ευθύς ηνοίχθησαν τα ώτα αυτού και ελύθη ο δεσμός της γλώσσης αυτού, και ελάλει ορθώς.
36 Jesus gebot ihnen dann ernstlich, daß sie niemand etwas davon sagen sollten; aber je mehr er es ihnen gebot, um so mehr und um so eifriger verbreiteten sie die Kunde;
Και παρήγγειλεν εις αυτούς να μη είπωσι τούτο εις μηδένα· πλην όσον αυτός παρήγγελλεν εις αυτούς, τόσον περισσότερον εκείνοι εκήρυττον.
37 und sie gerieten vor Staunen ganz außer sich und sagten: »Er hat alles wohl gemacht, auch die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden!«
Και εξεπλήττοντο καθ' υπερβολήν, λέγοντες· Καλώς έπραξε τα πάντα· και τους κωφούς κάμνει να ακούωσι και τους αλάλους να λαλώσι.