< Markus 7 >

1 Da versammelten sich bei ihm die Pharisäer und einige Schriftgelehrte, die von Jerusalem gekommen waren;
Variserid ja vaimulikud juhid, kes olid tulnud Jeruusalemmast alla, et Jeesusega kohtuda,
2 und als sie einige seiner Jünger die Brote mit unreinen, das heißt ungewaschenen Händen zu sich nehmen sahen –
märkasid, et mõned tema jüngritest sõid „ebapuhaste“(pesemata) kätega.
3 die Pharisäer nämlich und die Juden überhaupt essen nur, wenn sie sich die Hände mit der Faust gewaschen haben, weil sie an den von den Alten überlieferten Satzungen festhalten;
(Variserid ja ükski juut ei söö enne, kui on oma esivanemate traditsiooni järgides käsi pesnud.
4 und auch wenn sie vom Markt heimkommen, essen sie nicht, ohne sich zunächst (die Hände) abgespült zu haben; und noch viele andere Vorschriften gibt es, deren strenge Beobachtung sie überkommen haben, z. B. das Eintauchen von Bechern, Krügen und Kupfergeschirr –,
Samuti ei söö nad turult tulles enne, kui on pesnud. Nad järgivad veel paljusid muidki rituaale, näiteks kruuside, kannude ja kastrulite pesemine.)
5 da fragten ihn die Pharisäer und Schriftgelehrten: »Warum halten sich deine Jünger in ihrer Lebensweise nicht an die Überlieferung der Alten, sondern nehmen die Speisen mit unreinen Händen zu sich?«
Nii küsisid variserid ja vaimulikud juhid Jeesuselt: „Miks ei järgi sinu jüngrid meie esivanemate traditsiooni? Nad söövad toitu ebapuhaste kätega.“
6 Er antwortete ihnen: »Treffend hat Jesaja von euch Heuchlern geweissagt, wie geschrieben steht: ›Dieses Volk ehrt mich (nur) mit den Lippen, ihr Herz aber ist weit entfernt von mir;
Jeesus vastas: „Jesajal oli teie, silmakirjatsejate, suhtes õigus, kui ta ütles: „See rahvas ütleb, et austab mind, kuid oma mõtetes on nad minust kaugel.
7 doch vergeblich verehren sie mich, weil sie Menschengebote zu ihren Lehren machen.‹
Nende jumalateenistusel ei ole mingit mõtet, sest see, mida nad doktriinidena õpetavad, on üksnes inimeste reeglid.“
8 Das Gebot Gottes laßt ihr außer acht und haltet an den euch überlieferten Satzungen der Menschen fest [ihr nehmt Abwaschungen von Krügen und Bechern vor und tut Ähnliches derart noch vielfach].«
Te eirate Jumala seadust ja järgite selle asemel hoolikalt hoopis inimeste traditsioone, “rääkis ta neile.
9 Dann fuhr er fort: »Trefflich versteht ihr es, das Gebot Gottes aufzuheben, um die euch überlieferten Satzungen festzuhalten.
„Kui osavalt te jätate Jumala seaduse kõrvale, et saaksite vääramatult kinni pidada oma traditsioonidest!
10 Mose hat z. B. geboten: ›Ehre deinen Vater und deine Mutter‹ und: ›Wer den Vater oder die Mutter schmäht, soll des Todes sterben.‹
Mooses ütles: „Austa oma isa ja ema“ja „Kes iganes oma isa või ema neab, peab surema“.
11 Ihr aber sagt: ›Wenn jemand zu seinem Vater oder zu seiner Mutter sagt: Korban, das heißt: eine Gabe für den Tempelschatz soll das sein, was dir sonst als Unterstützung von mir zugute gekommen wäre‹,
Aga teie ütlete, et kui keegi ütleb oma isale või emale: „Kõik, mille sa oleks võinud minult saada, on nüüd korban, “(see tähendab Jumalale pühendatud),
12 so laßt ihr ihn für seinen Vater oder seine Mutter nichts mehr tun
siis ei luba te tal enam edaspidi oma ema ja isa heaks midagi teha.
13 und hebt damit das Wort Gottes durch eure Überlieferung auf, die ihr weitergegeben habt; und Ähnliches derart tut ihr vielfach.«
Selle traditsiooni kaudu, mida te edasi annate, teete Jumala sõna tühiseks ja kehtetuks. Te teete veel palju selliseid asju.“
14 Nachdem er dann die Volksmenge wieder herbeigerufen hatte, sagte er zu ihnen: »Hört mir alle zu und sucht es zu verstehen!
Jeesus kutsus rahva jälle enda juurde ja ütles neile: „Palun kuulake mind ja saage aru.
15 Nichts geht von außen in den Menschen hinein, was ihn zu verunreinigen vermag, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist es, was den Menschen verunreinigt.
Ebapuhtaks ei tee see, mis on väljas ja läheb sisse. Ebapuhtaks teeb see, mis tuleb välja.“
16 [Wer Ohren hat zu hören, der höre!]«
17 Als er dann vom Volk weggegangen und ins Haus gekommen war, befragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.
Siis läks Jeesus sisse, et rahvahulga eest pääseda, ja tema jüngrid küsisid talt selle illustratsiooni kohta.
18 Da sagte er zu ihnen: »So seid auch ihr immer noch ohne Verständnis? Begreift ihr nicht, daß alles, was von außen her in den Menschen hineingeht, ihn nicht zu verunreinigen vermag,
„Kas ka teie ei saa aru?“küsis ta neilt. „Kas te ei mõista, et see, mida te sööte, ei tee teid ebapuhtaks?
19 weil es ihm nicht ins Herz hineingeht, sondern in den Leib und auf dem natürlichen Wege, der alle Speisen reinigt, wieder ausgeschieden wird?«
See ei lähe teie mõistusesse, vaid kõhtu ja väljub siis ihust. Nii on kogu toit tseremoniaalselt puhas.
20 Dann fuhr er fort: »Was dagegen aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
Ebapuhtaks teeb see, mis teist välja tuleb.
21 Denn von innen her, aus dem Herzen der Menschen, kommen die bösen Gedanken hervor: Unzucht, Diebstahl, Mordtaten,
Seestpoolt, inimese mõistusest, tulevad kurjad mõtted: seksuaalne ebamoraalsus, vargused, mõrvad, abielurikkumine,
22 Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Scheelsucht, Lästerung, Hochmut, Unverstand.
ahnus, õelus, valelikkus, sündsusetus, kadedus, laim, uhkus, hoolimatus −
23 Alles Böse dieser Art kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.«
kõik need pahed tulevad seestpoolt ja rüvetavad inimese.“
24 Er brach dann von dort auf und begab sich in das Gebiet von Tyrus. Als er dort in einem Hause Aufnahme gefunden hatte, wünschte er, daß niemand es erführe; doch er konnte nicht verborgen bleiben,
Siis Jeesus lahkus ja läks Tüürose piirkonda. Ta ei tahtnud, et keegi teaks, et ta seal viibib, kuid ta ei suutnud seda saladuses hoida.
25 sondern alsbald hörte eine Frau von ihm, deren Töchterlein von einem unreinen Geist besessen war; sie kam also und warf sich vor ihm nieder –
Kui naine, kelle väikesel tütrel oli kuri vaim, kuulis Jeesusest, tuli ta kohe ja langes Jeesuse jalgade ette.
26 die Frau war aber eine Griechin, ihrer Herkunft nach eine Syrophönizierin – und bat ihn, er möchte den bösen Geist aus ihrer Tochter austreiben.
See naine oli kreeklanna, sündinud Sürofoiniikias. Ta palus, et Jeesus ajaks tema tütrest kurja vaimu välja.
27 Da entgegnete er ihr: »Laß zuerst die Kinder satt werden; denn es ist nicht recht, das den Kindern zukommende Brot zu nehmen und es den Hündlein hinzuwerfen.«
„Kõigepealt peavad lapsed saama kõhu täis süüa, “vastas Jeesus. „Ei ole õige võtta laste toit ja visata see koertele.“
28 Sie aber gab ihm zur Antwort: »O doch, Herr! Auch die Hündlein bekommen ja unter dem Tisch von den Brocken der Kinder zu essen.«
„Õige, isand, “kostis naine, „aga isegi koerad laua all söövad lastest järelejäänud raasukesi.“
29 Da sagte er zu ihr: »Um dieses Wortes willen gehe heim: der böse Geist ist aus deiner Tochter ausgefahren.«
Jeesus ütles talle: „Tänu sellisele vastusele võid sa minna − kuri vaim on su tütrest lahkunud.“
30 Als sie nun in ihr Haus zurückkam, traf sie ihr Kind an, wie es ruhig auf dem Bett lag, und der böse Geist war ausgefahren.
Naine läks koju ja leidis lapse voodis lamamas, kuri vaim aga oli ära läinud.
31 Nachdem er dann das Gebiet von Tyrus wieder verlassen hatte, kam er über Sidon an den Galiläischen See (und zwar) mitten in das Gebiet der Zehn-Städte.
Tüürose piirkonnast lahkudes läks Jeesus läbi Siidoni ja seejärel Galilea mere äärde ja Kümnelinnamaale.
32 Da brachten sie einen Tauben zu ihm, der kaum lallen konnte, und baten ihn, er möchte ihm die Hand auflegen.
Seal toodi tema juurde kurt mees, kes ei suutnud ka korralikult rääkida. Toojad palusid Jeesusel meest oma käega puudutada ja ta terveks teha.
33 So nahm er ihn denn von der Volksmenge weg abseits, legte ihm, als er mit ihm allein war, seine Finger in die Ohren, benetzte sie mit Speichel und berührte ihm die Zunge;
Kui Jeesus oli mehe rahvast eemale viinud, pani ta oma sõrmed kurdi mehe kõrvadesse. Seejärel puudutas ta mehe keelt süljega.
34 nachdem er dann zum Himmel aufgeblickt hatte, seufzte er und sagte zu ihm: »Effatha!«, das heißt (übersetzt) »Tu dich auf!«
Jeesus vaatas üles taevasse ja ütles ohates: „Effata, “mis tähendab: „Avane!“
35 Da taten sich seine Ohren auf, die Gebundenheit seiner Zunge löste sich, und er redete richtig.
Mehe kõrvad avanesid, tema kõnehäire oli kadunud ja ta hakkas korralikult rääkima.
36 Jesus gebot ihnen dann ernstlich, daß sie niemand etwas davon sagen sollten; aber je mehr er es ihnen gebot, um so mehr und um so eifriger verbreiteten sie die Kunde;
Jeesus keelas rangelt sellest kellelegi rääkida, aga mida enam ta keelas, seda rohkem uudis levis.
37 und sie gerieten vor Staunen ganz außer sich und sagten: »Er hat alles wohl gemacht, auch die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden!«
Rahvas oli äärmiselt hämmastunud ja ütles: „Kõik, mida ta teeb, on imestusväärne. Ta paneb isegi kurdid kuulma ja tummad rääkima.“

< Markus 7 >